W Weidmann Weidmonn, Alfred, Or. jur., (210) Gelsenkirchen-Buer, Pöpping- hausstroße 18, * 22. 9. 1911 in Leichlingen (Rhld) Vorstmitgl: Gelsenberg Benzin AG. Geschf: Kohleyverwertungs-Gmblfi., Essen Weidmonn, Edwin, Direktor, Bern Vr Sonnenbergstroße 7 Ak: Allgäder Alpenmilch AG., Mönchen Alete Phormozeufische Produkte mbfi., München Weidmonn, Ernst, Obering., Weinheim, Giselherstroße 14 Inh: Farymonn, Diesel, Farny & Weidmonn, Lompertheim (Hessen), Industriestroße 19 Weidmonn, MHeinrich, Djirekfor, (220) Essen-Bredeney, Schouinslond 16, * 2. 10. 1895 in Trier Geschf: Deuftsches Kohlen-Depot Haondelsgesellschoft mbfl., Essen Deutsches Kohlen-Depot Tronsporf-Gesellschoft mbfl., Essen Deutsches Kohlen-Depot Verwoltungs-Gesellschoft mbfl., Homburg 1 Heinrich Dolhoff, Hiltrup i. W. AR: Frochfcontor Gesellschaft mbfl., Homburg Frochfcontor Junge & Co., Homburg 1 Weidner, Rolf, Kdofmonn, (13b) Mönchen, Ainmillerstroße 26, 725. 11. 1911 in Plouen (Vogtl) AkR: Spinnerei und Weberei Pfersee, Augsburg Baumwollspinnerei Kolbermoor Baumwollspinnerei Unterhausen Spinnerei und Weberei Kempten Kolbermoor Union AG. VR: Modovu-Kroftwwerk Embl., Kolbermoor/Oberbayern Weidtmon, Max, (240) Homburg-Poppenböttel, Alte tondstr. 216, 15. 2. 1910 in Biebrich (Rhein) Mitlnh: Weidtmon & Ballin Reederei u. Schiffsmokler Vorstond: „Brema“ Koloniolwoaren AG G., Bremen Weierke, Alfred, Bonkdirektor, (140) Stuttgart, Relenberg- straße 60, * 10. 6. 1896 in Klein Ringe Dir: Deutsche Verkehrs-Kredit-Bonk AG., Zweigniederlossung Stuttgort, Stuttgart Weig, Moritr J., (22c) Bergisch Gludboch, Cederwaoldstroße 7=13 Inh: Moritz J. Weig, Paopier- und Poppenfabrik, Bergisch Glodbach Weigel, Hons-Otto, Dr., Kelkheim/Tounus StVorst: Ada-Ada-Schuh Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main)- Höchst, Leverkuser Sfroße 31 Weigel, Kaorl, Fabrikont, (16) Biedenkopf, Möhlweg 16 VdAR: Volksbonk zu Biedenkopf eGmbfl., Biedenkopf Weigel, Korl, Dr. jur., Rechtsaonwolt, (22c) Köln, Sachsenring 67, J3. 6. 1911 in Köln Ausb: Universitäöt, jur. Assessorexomen Geschf: „Sachsenringhous“ Grundsföcksverwoltungsgesellschaft mbfi., Köln Grundsföcksverwoltungsgesellschaft m. b. H., öln Weigel, Kurt, Fabrikdirektor, (240) Homburg-Wellingsböttel, Hlochestieg 23, 7. 2. 1902 in Brounschweig Vorst: C. H. F. Möller AG., Röntgenwerk, Hamburg-fu. Weigel, Otto, (16) Königstein (Taunus), Gröner Weg 5, *16. 4. 1888 in Strausberg bei Berlin Vorst:; ADA-ADA-SCHUtH A.-G., Ffm.-Höchst Ak: NROÖVO A.-G., Schuhfabrik, Speyer/Rhein HANAUfFR Gummischuhfabrik A.-Ö., Hanqovu/Main NORDDEUTSCHtE LEDERWERKE A.-Ö. Neumönster EFhrenvors: Hduptverbund der Deutschen Schohindustfrie Dösseldorf Ausgz: Gr. Verdienstkreuz d. VO. d. BRD. 966 Weigel, Rudolf, Dr., Fobrikdirektor, (13b) Örainqau Vorstund: Hdeberlein-Metzger Vereinigte Nörnberger Lebkuchen- und Schokoloden-Fabriken AG., Nörnberg, Regensburger Stroße 14 Weigel, Therese Geschf: Hardy-Schokolade Embfl., Dormstodf, Holzhofollee 41–47 Weigelt, Horst, Bergrot o. D., Bergwerksdirektor, (220) Essen, jennerstroße 3, * 28. 10. 1902 in Wondersleben Kr. Erfurt Dir. u. Leiter: Fried. Krupp Rohstoffe, Essen VdAk: Grophitwerk Kropfmöhl AG., Mönchen aee Westdeutsche Kolk- und Portlondzementwerke AG., öln AR: Rhein. Kolksteinverke mbll., Wölfraoth Erzbergbov Porta-Domme A. G., Dötzen b. Minden ―, Kurt, Dr. jur., Gerichtsossessor qo. D., Bonkdirektor, (168) Büd Homburg, Hölderlinweg 29, 4. 6. 1884 in Berlin VdAR: Deutsche Lofthonsd A&, Köln Deuftsche Lufthonsd AG. i. Liqu., Berlin Deuftscher Aerolloyd AG., Berlin stwdAk: Nev Guineg Co., Homburg Ak: Deutsche Schlofwagen- u. Speisewogengesellschaft, Fronkfurt (Main) „ Moenus Aktiengesellschoft, Fronkfurt (Main)- est VR: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Verkehrsflughöfen, Stuttgaort Luftfahrtbeirot: Bundesverkehrsministerium Beirot: Deutsche Bonk AG., Filiole Fronkfurt Weigelt, Wolter, (220) Acachen, Augustastraße 78=–80 Geschf: Tuchfobrik Neuwerk Embfl., Aachen Weigert, Eduord pershGes: Möller & Weigert OtlG., Fobrik Flektrischer Meß- geröte Nörnberg, Kleinreuther Weg 88 Weigl, J., Direktor und Geschöftsföhrer, (130) Moxhötte, Rathausstraße 2, * 6. 2. 1896 in Regensburg Dir. uv. Geschf: Oberpfälzische Schomofte- und Tonwerke ÖEmbfl., Ponholz Vors: Arbeitsgemeinschoft Bayerischer Rohtongruben e. V., Mönchen Haouptousschußmitgl. beim Bayerischen Industrieverbond Steine und Erden e. V., Möünchen Vorstondsmitgl. d. Industrie- und Hondelskommer, Regensburg Bayer. Berg- und Höttenmönnischen Vereins e. V., München Industrie- und Hondelsgremium Schwondorf-Burglengen- e EhrenumtlVR: Kreissporkasse Burglengenfeld Ausgz: Bundesverdiensfkreuz 1. Klosse Weigt, Ernst, Dr. phil., Nörnberg, Lohengrinstroße 23, *fIg. 8. 1907 in Marburg (tebn plooprofessor pers. Ordinarius för Wirtschofts-Geogrophie aon der Hochschule für Wirtschafts- und Soziolwissenschoffen, Nörnberg Weigt, Gönther, Dipl.-Ing., Direktor, (22b) Bendorf/Rhein, Höttenstraße 26, Post Engers,' 23. 9. 1912 in Zorge/Harz StꝑGeschf: Rheinstohl Concordiohötte Ömbll. Bendorf (Rhein) Weihermüller, Emmy, geb. Ködel, Ges: Moschinenfobrik & Eisengießerei Iouingen Ködel & Böhm Gmbli., Lauingen (Donqu), Wilhelm-Ködel-Sfroße 1 Weikord, Carl, Dipl. rer. pol., (16) Kossel, Ulmenstfroße 21, 25. 4. 1904 in Kassel StVorst: Elektrizitäts-Ac& Mitteldeuftschlond, Kassel ― Gosyersorgung-Södhonnover Ömblfl., Northeim onn) Weikert, Hans Geschf. u. Inh: Cord Gmbfl. & Co., Memmingen Weil, Franz pershGes: Heinrich Döss K G., Worms, Am Wolfsgroben 8 ―=―=――― ―――――――― ―――― ―