Welge, Gustav Adolf, Techn. Direktor, (1) Berlin W 30, Ronkestraße 24, * 19. 3. 1892 in Honnoyer Vorstaond: Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vorm. L. Schwortzkopff, Berlin Geschf: Wommer-Fleischerei-Moschinen GÖmbfl., Berlin Berliner Textilmoschinen Gmblfi.., Berlin Schwarfzkopff-Arbeiter-Unterstötzungskoasse ÖGmbll. Schwartzkopff-Angestellten-Unterstötzungskosse ÖGmbli. Scheu-Schwortzkopff Werkzeugmoschinen und Werkzeuge Gmbli., Berlin & Schwoamborn Maschinenfobrik Ömbfl., Bröhl bei Köln Welger, Kurt, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Fabrikont, (20b) Wolfenböttel, Am Herzogtor 11, * 24. 2. 1911 in Wolfenböttel Mitlnh: Gebröder Welger, Wolfenböttel Welger, Otto, Fabrikont, 10 (20b) Wolfenböttel, 1897 in Braunschweig Mitlnh: Gebröüder Welger, Wolfenböttel Rosenwoll 10, Welkomer, Julius, Dr., Kaufmaonn, (13b) Mönchen, Schumanstr. 9 Geschf: tenz & Co. Söddeutsche Baugesellschoft mbfi., Mönchen Welke, Heinz, Ratsherr, Lödenscheid, Wermeckergrund 12 AR: Lödenscheider Wohnstätten-Aktiengesellschaft, lüdenscheid, Postfach 125 Welker, Johonn W., Or. phil. h. c., Londwirt, (23) Haus Vehr 0. Quokenbrück (OÖOldb), * 22. 3. 1870 in Bochum VdAR: Dachziegelwerk [dunahall AGÖG., Schermbeck (Rheinl) Ehrenpräs: Niederrheinische Industrie- und Haondelskommer Doisburg-Wesel zu Duisburg (Ruhrort) Zentroßverein för die deutsche Binnenschiffohrt e. V., Beuel (Rhein) Fhrenpräs: Verein zur Wohrung der Rheinschiffahrtsinteressen Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Wellker, Tilly, (16) Alsfeld Burgmauerweg 3, *30. 4. 1905 in Alsfeld Vorstond: Alsfelder Volksbonk e Gmblf.., Alsfeld Welland, Kurt, Dr. rer. pol., Direktor, Dipl.-Hdl., Wirtschafts- pröfer (220) Büderich bei Dösseldorf, Goethestroße 12, 15. 11. 1903 in Longenberg (Rhld) Vorstond: Deufsche Revisions- und Treuhond-A S., Dösseldorf Welle, Johonnes, (210) Paderborn, Wollmarktstroße 121 persh Ges: Möbelboau Welle, Paderborn Welle, Josef, (210) Paderborn, Wollmarktstroße 121 PershGes: Möbelbov Welle, Paderborn Wellenbrink, Heinrich, Londrat q. D., (23) Bremen, Herderstr. 36, 723. 1. 1896 in Holle (Westf) §sWors: Weser-Lagerungs-AGÖ., Bremen Wellenhofer, Fronx, (13b) Mönchen, „. 33 Geschf: Gost. Schneider & Co. Gmbf., Kohlen- Groß- und Einzelhündel- Heizöle - Eiswerk, Mönchen SwWors: Verbond der Bayerischen Eisfobriken e. V., Nörnberg Wellenhofer, Josef, Dipl. Broumeister, (13b) Mönchen 8, Inn. Wienersfr. Techn. Dir: Staotliches Hofbräuhaus, Verw.Stelle: Bayerisches Hofbrouomt, Mönchen 8 Wellensiek, Hans, (22b) Speyer (Rhein), Johonnesstroße 22, 728. 12. 1897 in Speyer (Rhein) Ausb: Kaufmännische v. fechn. Ausbildung im In- und Auslond Ges: Wellensiek & Scholk Ömbfl., Zigorrenfabriken, Speyer Weller, Ernst, Ing Persh Ges: E Weller Stahlbau, M.-Glodbach, Siemensstraße 13 972 (220) M.-Gladbach, Siemensstroße 20 M.-Glodbach Weller, Heinz, Ing., Inh: Maschinenfabrik Heinz Weller, Weller, OÖOtto H., Dipl.-Ing pershGes: Heinrich W=bler Stahlbov, M.-Glcdbach, Siemenssfroße 13 Weller, Wilhelm, Direktor, Raiffeisenstraße 62, * 17. 3 Lodwigshafen (Rhein)-Oggersheim, .1906 Vorst: Schötze AGÖG., Ludwigshafen-OÖOggersheim Wellershaus, pershGes: Georg, (200) Hameln Reese-Gesellschaft, Hoameln Wellhausen, Hans, Dr. jur., Regierungsrat a. D., Fabrik- direktor q. D., Horn bei Fössen Nr. 150, * 19, 9. 1894 in Mönder (Deister) VorstMitgl: Studiengesellschoft för privatrechfliche Auslandsinteressen e. V., Bremen stVdAk: Amog- „ Pegnitzhötte AG., AR: Brawuerei J. G. Reif A. G., Nörnberg Haonfwerke Fössen-Ilmmenstadt A. G. Prös: Verwaltungsrot der Deutschen Bundesbahn Vpräs. des Londesverbondes der Inneren Mission in Bayern Mitgl. des Verwaltungsrats der Londeszentrolbonk von Bayern, Mönchen Mitigl. d. Präsidiums: Gesellschaft zur förderung des Schufzes von Auslondsinyestitionen e. V., Köln Beirot Bayerische Vereinsbonk in Mönchen Synodaolmitglied der Fvongelisch-Lotherischen Londeskirche in Baoyern EFhrenbürger der Universität Erlongen Pegnitz Wellhausen, Karl, (20b) Göttingen, *3. 8. 1899 in Northeim (Hann) Schieferweg 12, Inh: K. Wellhausen, Obst-, Gemöse-, Södfröchte-Import und Großhondel, Göttingen StWors: Londesverbond Niedersochsen des Fröchte-Groß- und Importhondels e. V., Honnover Mitgl. d. Präs: Zentrolverbond des deufschen Fröchte-Import und-Großhondels e. V., Köln-Marienburg Vereidigter Sachverständiger för Obst, Conserven und Trockenfrüchte Gemöse, Söafrüchte, Wellmanns, Dr. rer. pol., (22c) Bonn, Koblenzer Stroße 133, * 24. 2. 1899 in Nebenkirchen B2 Minden (Westf) HGeschf: Zentrolverbond des Debfschen Handwerks, Bonn Wellmeyer, Josef, Dösseldorf st Geschf: Gebr. Poensgen Embll., Dösseldorf-Rath, Bochumer Straße 45, Posffach 41 Welp, Theodor, Dr. jur., Dr. rer. pol., (16) Wiesboden, Beethovensfroße 2 ao, 10. 7. 1893 in Dortmund Geschf: Gemeinnötzige Wiesbadener Wohnboo Gmbf.., Wiesbaden Wiesbodener Aufbaugesellschaft mbfli., Wiesboden Gesellschaft für Siedlungsbou mbll., Fronkfurt (Main) Welper, Wilhelm, Heidelberg Geschf: Isolofion AG., Monnheim-Neckarqu, Rhenoniostr. 32-40 Welsch, Alfred, Direktor, (140) Stuttgart-Feuerbach, Siemensstroße 76, * 10. 7. 1887 in Stuttgart St Geschf: G. Siegle & Co. Gmblfl., Farbenfabrik, Sfüttgart-Feuerbach Mitgl: Außenhondelsousschuß der Hondelskommer Welsch, Hans, Vizekonsul, Saarlouis, Renecduldstroße 2, *5. 3. 1923 in Scarlovis-Lisdorf Teilh. uv. Geschf: Stühlbav Gmbfl., Dillingen (Sqar) Welsch-Lehmonn, Rohlf, Direkftor, Itzehoe (Holstein),' 13. 9. 1906 Geschf: Siemen- Hinsch mbll., tzeh oe Welsholz, Hermann, (21b) Altend (Westf) Inh: Tlerm. Clincke J. H. Sohn KG., Alteng (Wesff)