Winter W Winkler, Helmut, Dr., (17b) Iiengen (Oberth) pershGes: Greiff-Werke, Gustov Winkler K G. Bomberg Spinnerei Louffenmöhle Gustaoy Winkler K G., Iiengen Taschentuch-Werke Gustov Winkler K G., Bielefeld Geschf: Ausröstung o. d. Wiese Gmbfi., Brombach VR: Mechonische Weberei Loubon Aktiengesellschaff Berlin-Zehlendorf Beirot: Deutsche Bonk AG., Ffiliole Freiburg Ehrensenutor: T Korlsrohe Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BO. Winkler, Helmut, Villingen (Schworzwald), Ffarnweg 11, 14. 3. 1916 in Villingen pershGes: Fr. Winkler K. G., Speziolfobrik för Bäckerei- moschinen v. Backöfen, Villingen (Schworzwold), Vockenhauser Stroße Winkler, Jakob, Inh: Jokob Winkler, Webgarne, Aachen, Maria-Theresio- Allee 211 Winkler, Kurt, Or.-Ing., Heidelberg-Schlierboch, Herm.-HLöns-Weg I18b, * 16. 3. 1892 in Obergirbigsdorf Kr. Göfrlitz Ak: AG. Köhnle, Kopp 9 Kousch, Fronkenthal (Pfolz) Gemeinn. Bouges. m. b. H., Fronkenthal Winkler, Martin, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm, Schnaittenbaoch, Bay., Ambergerstr. 26,* 17. 1. 1919 pershCes: Eduord Kick Kaolin- und Quorzsondwerke, Schnaittenbach (Bay) VorstMitgl: Boyerisch. Berg- u. Höftenmönnischer Verein Winkler, Marie, Inh: Firma Konrad Winkler, Bauunternehmung, Nörnberg, Alemonnenstroße 44 Winkler, Paulo, (130) Nörnberg, Hermonnsfroße 33 Inh: Völkel & Heidingsfelder, Nörnberg Winkler, Richurd, (22b) Rengsdorf ö Neuwied, 24. 10. 1898 in Heilbronn Geschf: Winkler & Dönnebier Moschinenfabrik u. Eisen- gießerei, Neowied (Rhein) Winkler, Wolter, Dipl.-Bergingenieur, = . Wattenscheid, Heidestroße 57, * 19. 6. 1880 Ak: Rheinische Stohlwerke, Essen Winklhofer, Fritr, (13b) Mönchen 55, Seefelder Stroße 7, 19. 11. 1888 in Chemnitz Kommond: Joh. Winklhofer & Söhne, Mönchen 25 Winklhofer, Otto, Dipl.-L[dw., Fabrikbesitzer, (13b) Mönchen 25, Forstenrieder Stroße 53, 11, * 31. 1. 1900 in Schönou bei Chemnitz Ausb: Hochschule för Loundwirtschaft und Brouerei Weihenstephon Mitlnh. u. kfm. Leiter: Joh. Winklhofer & Söhne Fobrik för Präözisionsketten, Mönchen Ak: Wonderer-Werke AG., Mönchen Winklhofer, Rudolf, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (13b) Mönchen 25, Forstenrieder Straße 53, * 15. 11. 1890 in Chemnitz Ausb: Technische Hochschule Mönchen und Dresden Universität Genf PershGes: Joh. Winklhofer & Söhne, Mönchen Winnoacker, Korl, Prof., Dr.-Ing., Dr. rer. nat. h. c., (I6) Königstein (Taunus), Ölmöhlweg 31 a, 21. 9. 1903 in Bormen VdVorstünd: Forbwerke Hoechst AG., vorm. Meister tucius & Bröning, Fronkfurf VdAk: Knopsock-Öriesheim AG., Knopsack b. Köln Kalle AÖS., Wiesboden-Biebrich Cernreoktor Bou- und Betriebs Ömbfi., Karlsruhe StydAk: Behringwerke AÖ., Morburg (lahn) Ak: Duisburger Kupferhötte, Duisburg Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Main) Wacker-Chemie Gmblt., Möünchen Bunowerke Höls Ömbll., Morl Krs. Recklinghousen Mönchener Röccversicherungs-Gesellschoft, Mönchen Demog AéG, Duisburg Ruhrchemie AGÖG., Oberhausen-Holten Senotor der Max-Plounck-Ges. zur Förderung der Wissen- schoffen 63* Winneg, Gönter, Koufmonn, Rotsherr der Stodt töneborg, (240) Löneburg, Wilschenbrucher Weg 880, 27. 7. 1909 in Stettin VdAk: Soline löneburg und Chemische Fobrik AG., töneburg Wianen, Willy, Fobrikdirektor, (22b) Emmelshousen öber oblenz, Bosselscheiderweg, 4. 4. 1896 in Htetzerofh bei Trier Ak: Kunstseiden-AÖG., Wouppertol-Elberfeld Winnesberg, Hons, (220) Mötheim (Ruhr)-Speldorf, Hochfelder Stroße 83 pershGes: Louf-Bungert & Winnesberg K G., Hebezeugfobrik und Eisengießerei, Mötheim (Ruhr)-Speldorf Haondelsrichter beim Londgericht Duisburg Winnigstedt, Erich, Dipl.-Ing., (22q) Obsseldorf, Kaiserswerther Stroße 166, 16. 10. 1899 in Minden VorstMitgl: A. H. I.-Bou Allgemeine Hoch- und lngenieurbou- AG., Dösseldorf, Pempelforter Stroße 52 Winninghoff, Bernhord, Amtsgerichtsrot, (210) Mönster (Westf), Niesertstr. 26 Dir, u. steltv. Generollondschoftssyndikus bei der Westt. Londschoft Winschuh, Josef, Dr. rer. pol., Dr. jur. h. c., Fabrikant, (22b) Lombrecht (Pfalz), Houptstroße 19, 3. 4. 189/ in Gelsenkirchen Kompl: J. J. Marx, Lombrecht (Pfalz) VdAk: Popierfobriken Knoeccel, Schmidt & Co., Lombrecht (Pfolz) Ak: Eichboom-Werger-Brobereien Aktiengesellschoff, Worms (fRhein) Vorstond: Bundesvereinigong der Deutschen Arbeitgeber- verbönde Arbeitsgemeinschoft Selbstöndiger Unternehmer (As0), Bonn Bundesverbond der Deuftschen Indusfrie Vors: Vereinigung der Pfölzischen Arbeitgebewerbönde Verbond der Pfoßzischer Industrie e. V., Neustodt (Weinstr) Beirot: Pfölzische Industrie- u. Handelskommer Deutsche Bonk AG., Filiole Monnheim Gerling-Konzern Köln Fronkforter Versicherungs-A , Fronkfurt (Main) Mitgl: Kurotorium des Deufschen industrieinstitofs, Köln Winstrom, Gunord, (16) Rösselsheim (Main) Vorstond: Adom Opel AG., Rösselsheim (Main) Winter, Carl, Direktor, (200) Honnover, Wolderseestr. 29 3. 89.187 Vorstünd: Ernst Grote AÖG., Honnover Ak: Einkoufskontor des Koloniooaren-Großhandlels G.m. b. H., Essen, Kronprinzenstroße 9 Volksbonk Honnoyer e. G.m. b.H., Honnover, Konolsfroße 5 Ausgz: Verdienstkreuz Erster Klosse Winter, Curd, Bremen persh es: Clebsch & Schönemonn, Bremen, Am Markt 18 Winter, Frau Edith, Mönchen 58 Riffelwondsfraße 4 Ak: Londshoter Kunstmöhle C. A. Meyer's Nochfolger A. G., Londshut (Baoy) Winter, Eduord, Bonkdirektor, (240) Homburg 13, Alte Robenstroße 5, * 28. 2. 1901 in Speyer Dir: Deutsche Bou- und Bodenbonk AG., ― Homburg Mitgl: „Wohnoungspolitischer Beirot des Ver andes nord- deufscher Wohnungsunternehmen e. V., Homburg Ak: SFWOC& Gemeinnötzige Wohnstättengesellschoft von 1910 mbf., Homburg ÖFVOBA Gemeinnöfzige Wohnungsbaugesellschoft Bremen, ÖEmbll., Bremen Winter, Ernst Cäsor Heinrich Guido, pershCes: Ernst Winter & Sohn, Homburg 19, Osterstroße 58 Winter, Ernst, (14b) Reutlingen, Sf.-Pefer-Stroße 5 pershos: Ernst Wogner Apparotebod K G., Reutlingen