Wittmonn W Winenberg, Baorthold, (200) Mahlerten (Honn) Mordstemmen, Haus Nr. 2, * 5. 3. 1908 in Bettrum bei Hildesheim prok: H. Röhmekorf, Gut und Brennerei, Mahlerten (Haonn) Vors: Verbond der Korn- und Kortoffelbrenner Nieder- sachsens e. V., Honnover Winenburg, Rud., Dr., (240) Homburg-Altona, Museumsfroße 18 Geschf: Soziolpol. Arbeitsgemeinschoft der Ernährungs- industrie in Homburg/Schleswig-Holstein (Arbeitgeber- verbond), Homburg-Altono Wittenstein, Alexonder, pershGes: Neuomonn & Bören, Wuppertol-Bormen, Hspeler Straße Winenxellner, Max, (13b) Mönchen 15, Sonnenstroße 3 2. 12.1905 Inh: Lichtpouseonstolt Honso, Mönchen 15 Vors: Bund Deutscher Lichtpousereien und reprogrofischer Betriebe e. V., Llondesbezirk Boyern, München Winer, Albin, Bonkier q. D., Honcqu, keipziger Straße 72 Ak: Berberich Aktiengesellschoft, Säckingen Winer, Paul, Or. Vorstond: Bonkverein Werther Aktiengesellschoft, Werther (Westf) Winer, W., Dr.-Ing., (220) Essen, Huysenollee 36/38, *11, 3. 1902 in Werther (Wesff) Vorst: SACÖfFAH Gemeinnötzige Aktien-Gesellschoft för Angestellten-Heimstätten Wingenstein, prinz Cosimir, (16) Fronkfurt (Main), NReuferweg 14, 1917 VorstMitgl: Metollgesellschoft AG., Fronkfurt (Main) AR: Deufsche Bonk AÖ Sachtleben AÖ. för Bergbav und Chemische Industrie, Köln Winhauer, Hans-EFberhurd, Fabrikdirektor, (23) Osnabröck, Quirlls Möhle 4, * 26. 2. 1907 in Breslov Geschf: popierfobrik Gmbfl. vorm. Brüder Kömmerer, Osnobröck Vors: Vereinigung Kroftpopiere e.V., Wiesboden Verbond Norddebtscher Popierfobriken, Honnover Beirot: Dresdner Bonk, Bremen-Osnobröck Mitgl: d. Treuhönderkolfegiums der Zellstoff- und Popier- industrie Londesbeirot Norddeuftschlond Gerling-Konzern Winhaus, Bernhard, Oberstodtdirektor, Mdl., (220) Mölheim (Ruhr), Koppenstroße 45, * 28. 2. 1903 in Mölheim (Ruhr) VdAk: fheinisch-Westföfische Wasserwerksges. mbl. Ak: Rhenag Rheinische Energie AG., Köln Rheinisch-Westfälische Elektrizitöätswerk AG. VR: Rheinische Energie Aktiengesellschaft 1. StwMdAR: Eisenwerte Mölheim-Meiderich AG. 2. StwdAk: Thöringef Gasgesellschaff Flughafengesellschoft Essen-Mölheim präs: Rennyerein Mülbeim-Duisburg-Oberhousen e.V. VdVorst: Rheinischer Sparkossen- und Giroverbond VMitgl: Ruhrverbond StVMitgl: Ruhrtolsperrenverein Winhoefft, Fronz-Heinrich, löfjensee b. Homburg, 11. 8. 1903 Mitlnh: Arnold Otto Meyer, Ex- und Import, Homburg, Bollindomm 1 Mitinh. u. Vors. d. Beirots: d. Commonditges W. & O. Berg- monn, Dösseldorf, Immermonnsfroße 40 Ak: Commerzbonk Aktiengesellschuft Homburg Winhöft, Dr. (16) Schönberg/Ts., de Ridderstr. 12, *4. 6. 1909 in Stettin Geschf: Zentrolverbond der Ührmacher Bundesverbond der Jbweliere und Uhrmacher in der Haupt- gemeinschoft des Deutschen Einzelhondels Werbegemeinschaft der deufschen Uhrenwirtschoft e. V. Gesellschoft zur Fförderung der deutschen Uhren- und Schmuck- warengeschöfte mbll. Schriftleiter: „Die Uhr“ Fachzeitschrift für die Deutsche Uhren-Wirtschoft Winich, Konrod, Oberingenieur, (16) Bad Hersfeld, Togebergstr. 8 Geschf. u. Ges: TRNOMA& Trockenopporote- und Moschinen- bao ÖGmbfi., Bebro Winich, Werner, Dr. jur., (16) Dormstodt, Ohlystroße 69, 16. 11. 1903 in Dormsfodt Mitlnh. u. Geschf: L. C. Wittich, Druckerei, Dormstodf Winig, Alfred, Direktor, (220) Essen, Wortbergrode 15, (8. 3. 1908 in Wese Dir: Fried. Krupp Maschinenfabriken Essen Winig, Bruno, ―― a. D., (16) Botzbach (Hessen), Ziptenweg 16, * I1. 2. 1885 in Wittenberg 52 Holle StüdAkR: Xreissporkosse Friedberg (Hess), Friedberg (tess) Winig, Martin, Fabrikbesitzer, (1) Berlin-Wilmersdorf, Wifhelmsoue 96–)99, 17. 11. 1889 in Hahndorf Kr Goslor lnh: Mortin Wittig, Bou- und Nutzholzhondlung, Holz- beorbeitung, Dompfsöge- und Hobelwerk, Berfin-Wilmersdorf Wining, Helmut, Direktor Oberingenieur, Bochum, Marschner- stroße 12 5sWorstand: Federschodenverbond rheinisch-wesffölischer Zechen V.d. G., Bochum Wiuwing, Klaus H. §., Bonkdirektor, Dösseldorf, Breite Stroße 13-15, * 9. 9. 1898 in Posen BR: WXV Worenkredit-Verkehrsbonk GÖmbfi., Köln Wining, Paul, Dr., (23) Bremen, Domshof 22–25 Dir: Deutsche Bonk AG., Fifiale Bremen, Bremen VorstMitgl: Deutsche Bank för Ostosien AG., Berlin st,WwdAR: F. Schichou Ömbfi., Bremerhaven AR: Deutsch-Asiotische Bounk, Homburg Aflas Levonfe-Linje A. G., Bremen SstWors: Verbond des privoten Bonkgewerbes im Londe Bremen e. V., Bremen Winkomp, Oskar, (21b) Dortmund, Heiliger Weg 58 D, 7 18. 2. 1892 in Loxten Kr Halle (Wesff Ausb: Seit 1920 nur mit Rohkoffee befaßt Geschf. o. Ges: KA=l=R0 Koffee-Import u. Rösterei Gmbli,, Dortmund Winkop, Elmor, (21b) Sprockhéve (Westf), Friedrichstroße 3 Kompl: Hcauhinco, Maschinenfobrik Ö. Hausherr, Jochums 8 Co. K G., Sprockhövel (Westf) Winler, Herbert, Fabrikont, (1) Berlin N 65, Marsfraße 28–5, *20. 12. 1911 in Berlin Ausb: Höhere Möller- o. Mühlenbauschule Inh: Mönchener Brotfobrik, Mönchen 2 Mitinh. u. Geschf: August Wittler Broffobrik KG., Berlin Vors: Verbond der Brof- und Backworenindustrie von Berlin e.V. Fachschule der Deuftschen Brotindustrie –— Wiesbaden Winmann, Fronz, Dr. Ing., Dipl.-Londwirt, (13b) Guf-Oberhaun- sfodt (OÖbb), 20. 3. 1887 in Oberhounsfadt Vorstond u. Gründer: Milchversorgung Ingolsfodt e. G. m. b. I. Vors: Bcyer. Pflonzenzucht- u. Soofbabverbönde Sitz Mönchen Ak: Zuckerfobrik Fronken G. m. b. H., Ochsenfurt d. Main Beirot: Boyer, Worenvermittlung londw. Genossenschoften A. G. Mönchen Bcyer. Bafffeisenzentrolkusse Mönchen Fhrenpräsident: Boyer. Bauernverbond Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BRD. Bcyer. Verdienstorden Winmonn, Kurt, (1) Berlin-Schöneberg, Flßholzstroße 12, 14. 3. 1899 in Vechelde/Brounschweig Ges. u. Geschf: KAWef Kommissionsbuüchhondlung Ömbfl., Berlin bershGes: .. Kröger & Co., KG., Berlin-Charlottenburg 2