W wolters Wolters, Friedrich, Direktor i. R., (220) Blöcherstroße 33, * 20. 4. 1891 in Oberhausen (Rhld) Milchwirtschaftlicher Sachverstöändiger AR: RHEM0, Rheinische Einkoufsgenossenschoft der Molkereien, Krefeld Vors: Trinkmilchausschuß in der Londesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Ständiger Finonzousschuß der evong. Kirche im Rheinlond, Oösseldorf CVYM (Haus des Jungen Mannes), Oberhausen, Marktstr. 150 Vorst: Londeskontrollverbond Rheinlond e. V., Bonn Darlehnsgenossenschaft der evang. Kirchengemeinden und Verbände, Duisburg, vom-Rath-Straße Fv. kirchlicher Hilfsverein-Söd, Oberhausen EV. Kronkenhaus, Oberhausen, Virchowstroße Ev. Altersheim, Oberhausen, Dieckerstraße EV. Frouenverein för Jugendschutz, Oberhausen, Marktstroße Synode des Kirchenkreises Oberhausen Stodtwwerband der ev. Jugend, Oberhausen Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Wolters, Gottfried, Dr. jur., Rechtsaonwalt, (210) Mönster (Westt), Friesenring 70, * 15. 5. 1913 in Rheine (Westf) Vorstaond: Germonla-Braverei F. Dieninghoff AG., Mönster (Westf) Wolters, Heinrich, (220) Grefroth bei Krefeld, Bohnstroße 74, 10 Geschf: Plöschweberei Grefroth Ömbfi., Grefroth bei Krefeld Wolters, Hermonn, (23) Bremen, Schwachhauser Heerstraße 67, 725. 5. 1910 in Bremen 5tVors; Sportousschuß des Deutschen Städtetoges, Köln Deuftsche Olympische Gesellschaft Vors: Londesverkehrsverbond Weser-Ems, Bremen Mitgl. d. AR: Stadtwerke Bremen AG., Bremen Deuftsche Messe- und Ausstellungs-AG., Hannover Gesellschaft för öffentliche Bäder mbli., Bremen Theater der Freien Honsestadt Bremen Wolters, Peter Vorst: Rheinisch-westfälische Dauermilchgenossenschoft eGmbfi., Krefeld, Geldernsche Straße 52 Woltmonn, Friedrich, Direktor, (1) Berlin-Dahlem, Kockucksweg 6,* 10. 2. 1908 in Duisburg-Ruhrort Geschf: Fronz Honiel & Cie. Ömbftl., Duisburg-Ruhrort Hanielsche Hondelsgesellschaft mbfl., Berlin-Hildesheim louis Schulze ÖGmbfl., „. Nordwestdeutsche Haondelsgesellschoft mbff., Oldenburg Woltmonn, Johonn, Fabrikdirektor, (22b) Otterberg (Pfolz), Alleestraße 6, * 28. 10. 1908 in Schöttorf Vorstand: Pfölzische Textilindustrie Ofterberg AG., Otterberg (Pfolz) 5dAR; Trikotworenfabrik F. Helfferich AG., Neusfadt (Weinstroße) Ak: Boumwollspinnerei Speyer AG., Speyer Wolynski, Hons, Kaufmann, (22c) Köln-Hohenlind, Dörener Stroße 393, * 27. 8. 1905 in Berlin Vorstond: Prolignit AG. för Brounkohlenveredlung Köln am Rhein, Horrem Bz. Köln Mitinh: Hundhausen & Co. K G., Horrem Bez. Köln Wommelsdorf, Fritr, Dipl.-Ing., (240) Haomburg-Rissen Geschf: Maschinenfubrik Rissen Gmbll., Homburg-Rissen Wonnemann, Gerhord, (210) Wiedenbröck (Posffoch 124) Geschf: Gerhord Wonnemonn Holzwerk ÖGmbf.., Wiedenbrück Wonnemonn, Heinr., (21q0) Botenhorst Post Wiedenbröck, 726. 4. 1906 in Botenhorst Inh: Heinrich Wonnemann ÖGmbf., Batenhorst Fronz Wonnemonn o.HG., Batenhorst Beirot: Indusfrie- und Hondelskommer, Bielefeld Wopperer, Anton, Direktor, Freiburg (Breisgov), Werthmonnhaus 5stVdAR: Aktiengesellschaoft för Anstultskredit, Köln, Honsaring 10 Geschf. VorstMitgl: Deuftscher Coritosverbond 1010 Worotz, Gerhord, Dr., Ministerioldirigent, Bad Godesberg, Gotenstroße 78, * 3. 8. 1908 sundeswirtschuftsministerium Abt. IVA. Ak: Salzgitter Maschinen AG., Salzgitter-Bad, Postfoch 23 Woratz Helmut, Direktor, (210) Dölmen (Westf), Brokweg 150, 9. 2. 1914 in Bad Hersfeld Ausb: Höhere Hondelsschule Vorstond: AG. Eisenhötte Prinz Rudolph, Dölmen Worch, Herbert, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Gen.-Direktor, = Bonn, Argelonderstroße 2, * 22. 9. 1913 in Berlin dVorst: ,Deufscher Herold' Volk- und Lebensversicherungs- AG., Bonn VdAR: „Deufscher Herold' Allgemeine Versicherungs-AG., von Worgitzky, Hons-J., (13b) Mönchen 2, Wittelsbocherplotz 2, 7. 6. 1897 in Hannover Dir: Siemens & Holske AG., Berlin/Mönchen Siemens-Schuckerwerke AG., Berlin/Erlongen Siemens-Flectrogeröte AGÖ., Berlin/Mönchen Vors: Deotscher Verbond för dos koufmännische Bildungs- wesen e. V., Brounschweig Caufmännischer Pröfungshaupfousschuß der Industrie- und Haondelskaommer Mönchen Präs: Deutsche tondesgroppe der Internotionolen Gesellschoft für Kkaufmännisches Bifdungswesen (§IFC), Zörich Mitgl: Berufsdusbildungsousschuß des Deufschen Industrie- und Haondelstages ((DIH7), Bonn Arbeitsousschuß för Berufsdusbildung BD//BDA/DIHf, Bonn Gesprächskreis Wissenschaft u. Wirtschoft im Stifterverbond för die Deutsche Wissenschaft, Bad Godesberg Berufsdusbildungsqausschuß der Industrie- und Hondelskommer, Mönchen Wormland, Theo, (200) Honnover, Karmorschstr. 6 Geschf. u. HGes: Theo Wormlond ÖGmbfl., Honnoyer-Köln ―s Dieter, Dipl.-Kfm., Solingen-Weyer, Becherstroße 38, 1927 pershGes: KORTENNBACH & Weykg, Solingen-Weyer Worring, Fritz, Solingen-Weyer, Weyerstroße 277 Pershes: Kortenbach & Rauh, Solingen-Weyer, Weyerstr. 277 Worring, Hans-Jörgen, Dr., Solingen-Weyer, Becherstr. 22 Pershes: Kortenbach & Rauh, Solingen-Weyer Worringer, Ulrich, Dr., Bonkdirektor, Dösseldorf PershSes: Bonkhaus Friedrich Simon KGoA., Dösseldorf, Klostersfraße 8 Ak: Mechonische Seidenweberei Viersen Aktiengesellschaft, Viersen/Rhld., Klosterweiher 1-3 Worseg, Kurt, Bonkier, (240) Homburg-Volksdorf, Mellenberg- stieg 5, * 5. 1. 1904 in Gardschou (Westpr PershGes: Bonkgeschäft Kreiss K. G., Homburg Wortberg, Ernst Dir: Klöckner & Co., Duisburg, Mölheimer Str. 52–54 Wortmonn, Ernst, (21b) Lödenscheid (Westf), 33399 Herscheider Londstr. 18, * 9 Mitinh: Wilhelm Schröder & Co., Lödenscheid Wortmonn, Oscar, Dr., (240) Homburg-Wilhelmsburg, Trettaustroße 49, * 26. 3. 1897 in Hagen (Westf) Geschf. u. PershGes: Georg Plonge, Weizenmöhle, Haomburg-Wilhelmsburg Vorstand: Bundesverbund der Deutschen Industrie, Köln Vors: Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungs- industrie, Bonn R: leipziger Verein - Bormenio Kronkenyersicherung a. G. Mitgl: Versaommlung eines Ehrbaren Kaufmonnes zb Homburg e. V. Prösidium des Bundesverbondes der Deufschen Indusfrie Ausgz: Gr. Verdienstkreuz d. VO. der BRD. ― ――――― ――