wWonderle W Wörthner, Georg, (14b) Schwennningen (Neckor), Rottweiler Stroße 27–31, * 28. 1. 1886 in Schwenningen (Neckor) Geschf: Georg Wörthner Gmbfli., Uhrenfabriken, Schwenningen (Neckar) Wöürrberg, Alfred, Direktor, Salzkotten, Geseker Stroße 52 Geschf: Deutsche Gerätebou Gesellschoft mbfi., Salzkotten (Westf), Ferdinond-Henze-Straße 9 AR: Steffens & Nölle Aktiengesellschoft, Berlin-Tempelhof Wörzner, Erich, Dr.-Ing., (200) Honnover-Kirchrode, Osffeld- straße, * 21. 9. 1902 in Plonitz Vorstond: Brounkohle-Benzin AG., Berlin Wöst, Julius, Fabrikdirektor, (14b) Töbingen, Schwobstroße 14, 6. 8. 1898 in Aodorf (Schweiz) Ausb: Ingenieurschule Konsfonz Vorstond: Himmelwerk AG., Töbingen Zentrolverbond der Elektrofechn. Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Soziolrechtlicher Londesverbond der södwörttembergi- schen Elektroindusfrie e. V., Tübingen Verbond der Absolventen und Freunde om Staatstechnikum Constonz Ausgz: Bundesverdienstkreuz J1. Klosse Wöstenberg, Gerhord, Geschf: Rotti-Gesellschuft mbti, Mönchen 34, Oskar-v.-Miller- Ring 25, Postschließfach 16 Wöstendörfer, Walther, Berufsm. Stodtrot, Personolreferent der Londeshaupftstadt Mönchen, (13b) Mönchen 42, Geßlerstroße 20, 9. 1. 1908 in Mönchen Vorstond: Londesorbeitgeberverbond bayerischer Gemeinden Arbeitgebervertreter bei der Allgemeinen OÖOrtskronkenkosse, Mönchen Beratendes Mitgl: Haupfausschuß des Deufschen Stöädtetoges Mitgliedervertreter Boyerns in der Vereinigung der kommou- nalen Arbeitgebewerbände Vors: des Personoldusschusses des Deutschen Stödtefogs der Personolousschusses des Bayerischen Städteverbondes Londesvors: des bayerischen Siedler- und Eigenheimerbundes e. V., Mönchen Mitgliedervertreter Boyerns in der Arbeitsgemeinschaff Deutscher Siedler und Eigenheimer Wüstenhöfer, Arno, Löbeck, Böhnen der Honsesfodt, 9. 10. 1920 in Karlsruhe Ausb: Juristische-germonistische Studien AR: Brouerei lIsenbeck AÖ., Homm (Westf) Intendont der Böhnen der Honsestadt Löbeck Wöstenhöfer, Egon, Brouereidirektor, (21b) Haomm (Westf)., Hubertusstraße 5 Mitinh: Sölzburg Lichtspiele Gmbfl., Köln Vorstond: Braouerei Isenbeck AGÖ., Homm (Wesff) Ak: Hommer Eiswerke Gmbfi., Homm (Wesff) Wösthof, Artur, Dr. med., (220) Solingen, Germonenstroße 16, 725. 10. 1890 in Solingen pershGes: Ed. Wösthof, Dreizockwerk, Solingen Wösthof jun., Eduord, Referendor a. D., (220) Solingen, Kronprinzenstroße 47, * 27. 6. 1918 in Solingen PershGes: Ed. Wösthof, Dreizockwerk, Solingen Wösthof, Hugo Eduard, (220) Solingen-Wald, Sedonstroße 4, 17, 11. 1894 in Solingen PershGes: Ed. Wösthof, Dreizockwerk, Solingen Wösthof, Klaus, PershGes: Ed. Wösthof Dreizockwerk, Solingen, Kronprinzenstroße 49 Wösthof, Robert, Fabrikaont, (220) Solingen, Kronprinzenstr. 49, 3. 1. 1887 in Solingen Mitinh: Ed. Wösthof, Dreizockwerk, Solingen VdAR: Aktienbrouerei Ohligs, Solingen-Ohligs Vors: Fochgruppe ,Feine Scheren“ Wösthof, Wolfgong, (220) Solingen-Wold, Sedonsftroße 4, 9. 5. 1935 in Solingen PershGes: Ed. Wösthof Dreizockwerk, Solingen Wösthoff, Hermonn, Homburg-Kirchwerder AR: Verkehrsbetriebe Homburg-Holstein AÖ., Homburg- Altona, Koltenkirchener Straoße 1 Wöstkamp, B., (16) Fronkfurt (Moin), Goldsteinstroße 114 Mitinh: Fronz Gorny K G., Fronkfuort (Main) Wöstkomp, H., (16) Fronkfurt (Main), Goldsteinstroße 114 Inh. u. Geschf: Gorny-Stohlkonstruktionen Gmbfl., Fronkfort/Main Geschf: Hebenstreit Gmbfi., Fronkfurt (Main) Mitinh: Fronz Garny K G., Fronkfurt (Main) Wolf, Otto, Dipl.-Ing., Direktor, (240) Homburg-Großfloftbek, Schöndich-Carolath-Str. 2, * 3. 10. 1888 in (ögerdorf (Holst) Vorstond: Clqudius Peters AÖ., Homburg 1 Wult, W., Söttingen, Pötterweg 9 „ SstWorstMitgl: Gothaer Lebensversicherung o. G., Göttingen, Gothaer Plotz 8 Wolfes, Hans, Dir., (23) Osnobröck, Lindenstroße 24, 24. 12. 1902 in Brounschweig Mitlnh. u. Geschf: Indio-Gewörzwerk Gmbfl., Osnobröck Wolff, Arend, Direktor, Homburg 11, Vorsetzen 53 Beirot:; Haonseotische Werft Gmbfü., Homburg-Horburg, Zitodellensfroße Vorst: Hofen-Dompfschiffohrt A.-Ö Ak: Homburger Hochbohn A&, Homburg Wolff, Carl, Dr., Dösseldorf-Benroth, Hoydnsfroße 16 8. 4. 1901 in Flensburg Ordentl. Geschf: Henkel & Cie. Gmbfl., Dösseldorf Wolff, Willy, Bonkdirektor, (240) Löbeck, Haonsesfroße 8, 16. 11. 1897 in Löbeck VR: Kundenkredit Embf., Löbeck AR: Genossenschaff för Wohnungsbau lLöbeck e Gmbf., Löbeck Dir: Commerzbonk AG., Löbeck Wolffert, Ernst, Dr.-Ing., Höttendirektor, Eschweiler Kr Aachen, Barbarosfraße 2, * 11. 8. 1907 Vorstond: Eschweiler Bergwerks-Verein, Kohlscheid Kr Aachen Wuolx, Th., (140) Heidenheim (Brenz), Ulmer Stfroße 67, 720. 2. 1896 in ludwigshofen (Rhein) Inh: Gebröder Schoefer, Zigorrenfabriken, Heidenheim (Brenz) Wonder, Friedrich, Dr., Bomberg AR: Wilhelm Kneitz & Co., mechon. Plösch- und Möbelsfoff- Weberei AG., (130) Wirsberg (Ofr) Wonder, Hans, Dr., Sparkossendirektor, (130) Erlongen, Sporkosse StVdAk: Gemeinn. Wohnungs-Boauges. d. Stadt Erlongen mblf. AR: Zucker u Co. AG., Erlongen Exportbrouerei Fronz Erich Gmbfl., Erlongen Wunder, Karl Heinx, (140) Stuftgort-Bad Caonnstatt, Theodor- Veiel-Stroße 56, * 5. 2. 1907 in Erfurt Geschf: Vereinigung der Schuhfobrikonten Wörtfemberg- Baden e. V., Stuftgart-Bod Connstatt Wuonderle, Anton, (17b) Wollbach, Reichssfroße 78, 23. 12. 1914 in Wollbach Ausb: Technikum Reutlingen AR: Spinnerei und Weberei Offenburg Wounderle, Wilhelm, (200) Honnover, Prinzensfroße 5 Mitlnh: Dreyer & Örupen ofl Ö., und Dreyer & Grupen Gmbfl., Haonnover 1013