* =―― Zellmer 2 Zeh, Ernst, Forstmeister, (16) Heppenheim (Bergstroßel. Maiberg 16, * 24. 9. 1908 Ak: Porzellonfobrik Zeh, Scherzer & Co. AG., Rehov (Boy) Zehendner, Andreos, Dr. Holzgroßhändler, (130) Mitterteich (B80)), Bohnhofstroße 20, 718. 11. 1901 in Mitterteich (Boy) VdAk: porzellonfobrik Mitterteich AG., Mitterteich (Boy)) Zehendner, Fronx, (130) Mitterteich, Morktredwitzer Stroße 10 Vorstond: Porzellonfobrik Mitterteich AGÖ., Mitterteich (B0y) Geschf: Fronz Zehendner, eromische Hondelsgesellschoft mbl., Nörnberg/Tirschenreuth Ceromische Werke Zehendner & Co., Tirschenreuth Fronz Zehendner, Kerom. Hondelsgesellschoft mbfl. & Co. KG., Tirschenreuth Ges: Gebröder Zehendner, Holzgeschöft, Mitterfeich Oompfsögewerk Wiesoo, Gebröder Zehendner Hortsteinverk Moosberg, Zehendner & Co. Or. Andreos Zehendner, Ceromische Hondelsgesellschoft mbfl., Mönchen Mitlnh: Gut Altenhommer (Oberpf) StydAR: Erste Boyerische Bosoltstein AG., Steinmöhle (Oberpf) Zehendner, Martin, (130) Mitterteich (B0y), 2. 4. 1901 in Mitterteich Geschf: Bergbou-Gesellschoft mbll., „Boyerlond', Pfoffenreuth b. Woldsossen (Bay) AR: Porzellonfobrik Mitterteich AG. Zehme, E-Wolther, Dr. pershCes: G. Hoffmonn, Fronkfurt (Main), Kaiserstr. 39 Zehme, Marta pershCes: Ö. Hoffmonn, Fronkfurt (Main), Kaiserstr. 39 Zehnol, Fronz, Brounou (lnn), Oberösterreich, Nizefeldweg 7, 11. 12. 1895 in Wien Vorstund: OÖsterreichisch-Boyerische Kroftwerke AG., Simbach (Inn) Zehnder, Wolter, Bonkdirekfor, Kösnocht-Zörich, An Londstr. 81,* 14. 8. 1903 in Thotwil (Konton Zörich) Geschf: Mechon. Seidenstoffweberei Woiblingen Gmbfl., Waiblingen b. Stuttgart swdAR: Vereinigte Kunstonsfolten AG., Caufbeuren Ak: Deutsch-Schweizerische Verwoltungsbonk AG., Fronkfurt (Main) Zwirnerei Thossfell Gmbtl., Thossfell b. Plouen Druckerei und Appretur Brombach Aktiengesellschoft, Brombach Spinnerei und Weberei Steinen AG., Steinen södboad Textil mbfl., Bromboch Zehner, Erich, Bonkdirektor, (22c) Köln-Klettenberg, Löwenburgstroße 32 30. 11. 1910 in Ostheim (Rhön) Vorstund: Kölner Gewerbe-Bonk Zehntner, Alphons 1., Generoldirektor, (13b) Mönchen 15, Bovoriaring 33, hr 9. 2. 1883 in Nework (New Jersey, 0SA) Vorstund: Solenhofer Aktien-Verein, Maxberg b. Solnhofen Vors: Abteilung Jorokolkschiefer, Solnhofen, im Bayerischen Industrieverbond Steine und Erden e. V., Mönchen Mitgl: Industrie- und Hondelsgremium Weißenburg, Welßenburg (Boy) Ausschuß des Industrieverbondes Steine und Erden e. V., Mönchen Arbeitsdusschuß Außenhondel der Arbeitsgemeinschoft Steine und Erden, Bonn 7 Zehrer, Hons, (240) Homburg 36, Kaiser-Wilhelm-Stroße 16, 22. 6. 1899 in Berlin Chefredukteur der Togeszeitung „Die Welt', Homburg Zeidler, Georg, Dr. jor., Rechtsonwolt, (13a) Selb (Bay), Schilferstroße 1, * 7. 9. 190/ in Oberloso b. Plouen (Vogtl) StVdAk: Vogtländische Baumwollspinnerei Hof (sdos Zeiher, Karl, Diplomkoufleute, (22b) Koisersloutern Geschf: Nikolous Eckel Ömbfi., Möbelfobrik, Koisersloutern Zeiler, Friedrich, Gotsbesitzer, (130) Heinersdorf 0. Wilherms- dort, Haous 10–11, * 18. 3. 1885 in Heinersdorf VdAgk: Creditverein Wilhermsdorf AG., Wilhermsdorf Zeiler, Hermonn, Or., (13b) Offingen (Donov) Nr. 36, 3. 8. 1901 in Kempten (Allgöd) Kompl: Boyerische Wollfllzfobrik K G., Offingen (Donou) Vors: Arbeitgeberkreis Gesomttextil Fronkfurt/Main sWors: Gesomttextil Ffm. Verein der Södbayer. Textilindostrie Augsburg Mitgl: Prösidium o, Vorstond Buondesvereinigung der Arbeit- geberverbönde Prösidium u. Beirot Gesomttextil Steuerdusschuß Gesomtftextil Vollversommlung lnd. u. Hond. Kommer Augsburg Zeiler, Jokob, (13b) Geisenhousen (Niederboy) Mitinh: jokob Zeiler, Geisenhausen (Niederboy) Zeiler, Mothilde Mitinh: Jokob Zeiler, Geisenhousen (Niederboy) Zeiler, Rosomunde Mitlah: Jokob Zeiler, Geisenhousen (Niederboy) Zeitler, Albert, (130) Kulmboch, Kronoche Stroße 7 pershes: Johonn Zeitler, Molzfobrik, Kulmboch Zeitler, Florion, Dr. jur., (240) Homburg-Wondsbek, Nöpps 64, 12. 8. 1894 in ―― b. Mönchen Vorstund: Deufsche Sochversicherung Eigenhilfe AG., Homburg 1 Zeitlmonn, Karl, Bonkdirektor, (13b) Mönchen, Kordinof-foulhober-Stroße 10, * 16. 1. 1909 sWorstond: Boyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Londessoziolrichter: Boyerisches londessoziolgerichf, Mönchen Condesorbeitsrichter: Lundesorbeitsgericht Mönchen, Mönchen Zeller, Alfred, Dr., (140) Eislingen fils), Schloßstroße 20 Geschf. u. Ges: Zeller & Gmelin, Chemische Fobriken, Eislingen (fFils) Zeller, Anno, (13b6) Hommerau * ―― pershGes: FEisenwerk Annchötte Alfred Zeller, Hommerov (Oberbaoy) Zeller, Flviro, Schriftföhrer des Aufsichfsrofs, (13b) Augsburg AR: „Primo“ Lebensversicherungsverein a. G., Nörnberg, Froventorgroben 11-13 prima“ Privotkronkenkaosse V. V. a. Nörnberg G. Ursprung 185/, Zeller, Frl. Erika, pershCes: Eisenwerk Annahötte Alfred Zeller, Hoammerov/Obb. Zeller, Frunz, (22b) Ludwigshofen (Rhein), Bismarckstraße 70 §Vorstund: Aktfenbrobefei-Börgerbröb AÖ. in todwigshofen (Rhein), Ludwigshofen (Rhein) Zeller, Kloro, (14b) Loiz ö. Sigmoringen, Houpfstroße 134 Mitinh: Eisele 0. Söhne, Moschinenfabrik v. Eisengießerei, Laiz 6. Sigmaringen Inh: Moschinen- Und Apporotebov, Meßkirch (Boden) Zeller, Wolter, (13b) Hammerov (Oberboy) pers GeschfGes: Eisenwerk Annohöfte Alfred Zeller, Hommerov (Oberbay) Zellmer, Georg, Dr., Direktor, (16) Friedberg (Hessen), Haoncqver Straße 9-13 Geschfbir: Zweckverbond Oberhess. Versorgungsbefriebe — ÜÖbperlondwerk Oberhessen, Wasserwerk Inheiden — Friedberg (flessen) Ak: Elekfrozweckverbond Mitteldeufschlond, Kossel Mitgl: Rechtscusschuß des Deutschen Industrie- und Hondels- tages, Bonn 1019