Z Zeltzmon Zeltzmon, B. A., Direktor (17b) Boden-Boden, Fremersbergstroße 11, * 1894 in Bessarobien Geschf: Omnipetrol Gmbfi. för Erdölverwertung, Fronkfurt (Main) Vorstand: Deutsch-Überseeische Petroleum A&, Hamburg 36 Zemke, Hans, Direktor, Dipl.-Kfm., (16) Wiesboden, Sieglindeweg 15, * 25. 6. 1903 in Halle (Sgole) Dir: Deufsche Pfondbriefonstolt, Wiesboden Zemke, Max, Kaufmann, (240) Homburg 24, Blumencqu 37, 13. 5. 1901 in Stettin Geschf: Carl Petereit Gmbfi., Homburg 11 StVors: Verein Homburger Spirituosenhersteller Zemma, Alexonder, (220) Dösseldorf, Jölicher Stroße 22–24, 4. 5. 1906 in Breslav Ausb: Großhondelskoofmann (bis zur Vertreibung 1945 Inh. einer der bedeutendsten Großhaondelsfirmen (den Haus- und Köchengeräte-Sektor sowie Eisen- und Metollworen befreffend) im Osten, Sitz Breslou und Stettin) Geschf: Bund Deutscher Eisen- und Metollworen-Großhöndler e. V., Dösseldorf Zempel, Günter, Dr. sc. pol., Dipl.-Volkswirt, * 4. 9. 1910 Vorst. u. Geschf: [fo-lInstitut für Wirtschoffsforschung e. V., Mönchen 27, Poschinger Stroße 5 Zenger, Fronz X., Direktor, Regensburg, Untere Bachgaosse 3, 22 1699 SsfWWorst; Bayerischer Lloyd, Regensburg Mitgl: Presse- und Werbedusschuß im Zenfrolverein der Deutschen Binnenschiffahrt Beirut: Binnenschiffahrtsverlaog G. m. b. H., Duisburg Verbond Obere Doncdu e. V. der InteressenVertretg. der Isar- Schiffahrt e. V. Zenke, Gerhurd, Dpl.-Volkswirt, (200) Alfeld (leine), Am Eiberg 8, * 29. 1. 1912 in Köslin Vorst: Haonnoversche Popierfobriken Alfeld-Gronqu, vorm. Gebr. Woge, Alfeld (leine) Zenker, A. Bornobas, (13b) Burgau (Schwaben), Auogsburger Str. 48, * 16. 10. 1884 in Aberthom (Sudetenl) pershGes: B. Zenker ofG., Lederhondschuhfabrik, Burgod (Schwaben) Zenker, Ewald, Oberbaurot, (200) Honnover, Friedrichswoll 4 Geschf: Gemeinnötzige Bougesellschoft mbfl., Honnover Zenker, Joseph, Homburg-Sosel, Frohmredder 36, 4. 10. 1910 in Haomburg Ak: Haomburgische Flectricitöts-Werkek Aktiengesellschoft, Haomburg Zens, Helmuth, Nechtsonwalt, (220) Dösseldorf, Kaiserstroße 43, 18. 1. 1901 in Dösseldorf Geschf. Präsidiolmitgl: Einzelhandelsverbond Nordrhein, Düsseldorf Vorst: „Gesellschoft för Berufsförderung e. V., Dösseldorf GeschfVorstMitgl: Einzelhondelsverbond Dösseldorf Geschf: „FEinzelhondelspresse und Werbung G. m.b. H.“, Dösseldorf Credifgorontiegemeinschaft des nordrhein-westfälischen Einzelhondels AR: Wirtschoftsbonk Dösseldorf Ing., Polytechn., Zörich 1 (Schweiz), Löwenstr. 31, Dir. u. Vk u. Delegierter füörs Auslund: Compofio Espafola de Plösticos 8. A. Bilboo, Sponien Polimeros Industfrioles §8. A., Bilbao, Sponien Policloro §. A., Hernani, Spanien M.: Pföfzische Plosticwerke Ö. m. b.H., Fronkenthal (pfolz) Bank Frei, Treig & Co., Zörich OlLTEN A. G., Zörich Berutender Ingenieur der Kunststoff- und Chemischen- Indusfrie = Zentner, Max, Bonkdirektor i. R., (22c) Köln-Sölz, Mönstfereifefer Plotz 1, * 8. 8. 1879 in Dösseldorf StVdAR: Kölnische Summifäden-Fobrik vorm. Ferd. Kohlstadt & Co., Köln-Deutz 1020 Zenz, Ferdinond, Weinbouer, = Cochem, Endesfroße 599 Ak: Cochemer Volksbonk AG G., Cochem Zepf, Max, Geschäftsföhrer, (220) Dösseldorf, Wilh.-Marx-Hdcaus Geschf: Foachverbond Schrauben und Normfeile, Dösseldorf von Zeppelin, Heinrich Moartin, Dipl.-Ing., (220) M.-Glodbach, Hardterbroicher Sfroße 190, * 13. 11. 1903 in Stuttgart Techn. Dir. u. SWorstand: Kommgarn-Spinnerei Dösseldorf Zeppenfeld, Alois, Kdufmaonn, * 21. 10. 1935 Kompl: Aloys Zeppenfeld, Oberveischede/öber Greyvenbrück (Westf) Zeppenfeld, Gönter, Ing., 26. 6. 1937 Kompl: Aloys Zeppenfeld, Oberveischede öber Grevenbröck (Westf) Zepter, Robert, Siegen Vorst: Rheinstahl Siegener Eisenbohnbedorf Aktiengesellschaft, Dreis Tiefenbach Kr. Siegen Zerbe, Curl, Prof. Dr. phil., (240) Homburg 36, Warburgstroße 34 Ak: Norddeuftsche Chemische Fabrik in Horburg, Homburg-Haorburg Herdusgeber d. Zeitschrift „Erdöl und Kohle Zerbe, Edwin, Londrat, Bad Hersfeld, Stresemonn-Allee 35, *22. 8. 1916 AR u. Beirat: Flekfrizität AÖ. Mitteldeutschlond -— EAM — Zerbst, Werner, Dr. jur., Gerichtsassessor d. D., (16) Oberurse (Taunus), Henricus-Stroße 22, * 25. 9. 1900 in Kiel Vorstond: „Alte leipziger' Lebensyersicherungsgesellschoft d. G., Fronkfurft (Main) Ak: leipziger Feuer-Versicherungs-Anstolt, Fronkfurt (Main) Zergiebel, Dunkmar, Dr., Brauereidirektor, (130) Wörzburg, Höchberger Straße 28, *10. 1. 1895 in Kassel Vors. d. Vorst; Wörzburger Hofbräu AG., Wörzburg VdAR: Sektkellerei J. Oppmonn AGÖS., Wörzburg Vors: Verbond bayerischer Versondbrouereien e. V., Mönchen Mitgl. d. Präsidiums: Bayer. Brouerbund, München Vors. d. Bezirksstelle Unterfronken d. Boyer. Brouerbundes, Wörzburg Zerling, Fronz, Geschäftsführer, (23) Bremen, Stroßburger Str. 46, 5. 8. 1899 in Bremen Geschf: Verein der grophischen Betriebe Bremens e. V. in der Arbeitsgemeinschaft grophischer Verbände des Bundes- gebietes, Wiesboaden / Bremen Zerndu, Otto, Fobrikdirektor, (130) Nörnberg 34, Auf der Schonz 11o, * 3. 5. 1905 in Honnover Vorstond: Leonische Drohtwerke AGÖ., Nörnberg Zerr, Corl, Kommerzienrat, Bonkdirektor a. D., (13) Regensburg, Richord-Wogner-Straße 18/1, 15. 3. 1882 in Pflugdorf Kr Laondsberg (lech) SstVdAk: Dachziegelwerke Ergoldsbach AÖ., Ergoldsbach Zeruhn, Rudolf, Apothekenbesitzer, Obernkirchen StVdAk: Asta-Werke Aktiengesellschoft Chemische Fobrik Brackwede (Wesff) Zerweck, Werner Dr., Professor, Chemiker, (16) Fronkfurt (Main), Frodenlobstraße 38, * 14. 3. 1899 in Mönchen Honprofessor an der Universität Erlongen VdVorstand: Cassello Forbwerke Mainkur AG., Frankfurt (Main) Mitgl. d. Vorst: Gesellschoft deutscher Chemiker AR: Riedel de-Hoéen AG., Seelze-Honnoyer Beirot: Deutsche Bünk AG. Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD.