A Ade Ade, Eugen, 715 Backnong-Sachsenwald, Am Espenrain 13 AR: J. F. Adolff Aktiengesellschoft, Backnong Ade, Richord, Bonkbevollmächtigter, Wirtschoftsjurist, 75 Korlsrohe, Pfavensfr. 32, * 26. 12. 1919 in Karlsruhe AR: Zentrolkosse södwestdeutscher Volksbonken AG., Karlsruhe Ade, Rudolf, Bankdir., 5 Köln-Rath, Volberger Weg 4, 3909? Geschf: Bonk för Absatzfinonzierung Gmbll.., Köln Adelhardt, Fronk, 4 Dösseldorf, Kronprinzensfr. 51, * 23. 2. 1924 Geschf: Dösse dorfer Wöschefobrik Ömbfi., Dösseldorf, Förstenwoll 25 Adelung, Hons, Dr., 338 Goslar, Zeppelinstr. 10, 728. 11. 1908 in Mainz AR: Cbemwische fobriken Oker und Brounschweig AG., Oker /Horz) ―――― Hermonn C. Storck, Berlin, Werk Goslor Vors: fochverbond Ferrolegierongen Stohl- und Leichtmetoll- veredler e. V., Fronkfurtf Adenquer, Konrad, Dr. jur., 5 Köln-Lindenthol, Am Plotzhof 3, *21. 9. 1906 in Köln Ausb: Gerichtsassessorexamen Vorst: Rheinische Brounkohlenwerke Aktiengesellschoft, Köln Vorstondsrat: Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW/, Fronkfurt (Main) VdVorst: Vereinjgong Deufscher Elektrizitätswerke (VDEW) Londesgruppe Nordrhein-Westfalen, Bonn Vorst: Vereinigung Industr jelle Kroftwirtschoft VIk, Essen Vk: Förderergesellschoft des Energiewirtschoftlichen Instituts on der Oniversitäöt Köln Stifterverbond för die Deutsche Wissenschuft e. V., Essen- Bredeney Ak; Gemeinndtzige Siedlungsgesellschoft mit beschrönkter Haftung för das rheinische Braunkohlenrevier in Köln Wohnungsbougesellschoft f. das rheinische Brounkohlenrevier Embfi., Köln Mitgl: Korotorium des Vereins zur Förderung des Insfituts för Energierecht an der Universität Bonn Adenduer, Ludwig, Staatssekretär Stootssekr: Innehminfsferium des Londes Nordrhein-Wesffolen, 4 Dösseldorf, Postfach 1103 Adenduer, Mox, Dr. 5 Köln-Möüngersdorf, Spitzwegsfr. 16, 27. 9. 1910 in Köln Präs: f Gsdbotmätcdec des Deufschen Städtefoges Verbond kommunoler Unternehmen - VK0U, – Köln Vors: Wirtschofts- und Verkehrsousschuß des Deutschen Sfödtetages Vorst: Sporkossenrot der Sporkosse der Stodt Köln – Vorsitzender — des Großen Erftverbondes, Kierdorf - Vorsitzender — Sporkossen- und Giroverbond, Dösseldorf – Mitglied — Bund Deotscher Verkehrsverbände, Stuttgort - Mitglied des Vorstondes — Gemeinnötzige Aktiengesellschaft für Wohnungsbou, öln StyVdAk: Messe- und Ausstellun Köln Cöln-Bonner Eisenbohnen AG., AR: Köln-Bonner Flughafen Waohw Ömbk. Deuftsche tufthonso AG., Köln Deuftscher Aero Lloyd = Köln Rheinische Bruonkohlenwerke AG., Köln Stadtwerke Köln Embf. VR: Deutsche Bundesbohn Verwoltungsbeirdt: Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk – RWGE –, Essen leiter: Verwoltungs- und Wirtschoffs-Akademie, Köln Adeneuer, Hans, Bonkdirektor i. R., 75 Korlsruhe, Moltkestr. 25 StVdAR- Karcher Schrabbenwerke Embfl., Beckingen (Sqar) Adler, Christione Negensburger Bawuartikelfobrik und Verzinkerei Otto Leh- mann ÖGmbl., 84 Regensburg, Friedenstr. 15 Adler, Fronz, 8 Mönchen 8, Mühlbaurstr. 10, * 22. 5. 1906 Vors: Hauptverband des Sößwaren-Großhandels e. V., 41 Duisburg-Homborn, Jägerstr. 67 AR: Ekage Einkaufsgenossenschoft, Essen Adler, Friedrich, Bonkdirektor, 638 %% Bad Vd Höhe, Viktor-Achord-Str. 14, 29.6 Vorstund: Fronkfurter Volksbonk e Ömbfi., abte 0%im) Adler, Hons, Dr. jur., Dr. rer. pol. Wirtschoftspröfer, Bechtsonwdlt 0. Steberberoter, 6 (VMoin), Böhmerstroße 19, * 28. 7. 1899 in Berlin Vorstond: Beutsche Reyistons- und Treuhond-ACt. Treuorbeit Wirtschaftspröfungsgesellschoft Steuerberotungsgesellschaft Hlduptverwaltung, Fronkfurt (Moin) Mitgl: Großer Fochrot des Instituts der Wirtschaftspröfer, Dösseldorf = Dr., 1 Berlin 28, Remstaler Str. 40, . Iin Berlin = Wirtschaftswissenschaft Geschf: Verbond der Brot- und Bockworenindustrie von Berlin e. V., Berlin 15 Adler, Margarete, 855 Forchheim (OÖOfr), Konradstr. 12 Ges: Moschinenfobrik Loesch Gmbfi., Forchheim/Öfr. 28 Bremen-Oberneulond, Rockwinkler Londstr. 35, 910 in Löbeck ― Argo Reederei Richord Adler & Söhne, Bremen Adler & Söhne, Bremen und Homburg Argo Hafenbetrieb Adler & Söhne, Bremen Bremer Ausröstungsgesellschaft Adler & Söhne, Bremen Geschf Ges: Argo Nah-Ost Linie Gmbfl., Bremen, Homburg Adler, Michdel, 855 Forchheim (Oberfr), Nußbaumstr. 19 Geschf: Moschinenfobrik Loesch Gmbf., Forchheim/OÖfr. Adler, Otto, Dipl.-ing. Geschf: Regensbufger Bauortikelfabrik und Verzinkerei Otto Lehmonn Gmbl., 84 Regensburg, Friedenstr. 15 Adler jun., Richord, 2 Homburg-Hochkomp, Schliemonnstr. 23, 719. 4. 1909 in löbeck PershGes: Argo Reederei Richord Adler & Söhne, Bremen, Longenstroße 104106 Ader & Söhne, Bremen und Hombur Argo, Hofenbefrieb Adler 3 Söhne, - Bremer Ausrösfungs-Gesellschaft Adler 8 Söhne, Bremen Geschf Ges: Argo Nah-Ost Linie Gmbfi., Bremen u. Homburg Adloff, M Kaufmonn, 4 Dösseldorf-Hafen, Am Faoll- hommer 10, 3. 1901 in Dösseldorf inh: Hermonn Mhleff, Schrottgroßhandel u. Schrottzerkleine- rungsbetfrieb, Dösseldorf 1. Vors: Bundesverbond der Deutschen Schrottwirtschoft e. V., Dösseldorf Exportousschuß Schrott, Dösseldorf Verein zur Förderung der wirtschoftlichen Inferessen des Dösseldorfer Hofens, Dösseldorf Unternehmerverbond des Großhondels Dösseldorf-Niederrhein e. V., Dösseldorf Präs: Sektion Schrott des Buredu Infernationol 3 dd Récu- peraotion (B. J. R.), Paris Vprös: Industrie- und Hondelskommer zu Dösseldorf, Wirtschaftsvereinigung Groß- u. Außenhondel Londesverbond Nordrhein-Westfolen, Dösseldorf Adolf, Bernhard, Dr. jur., 5 Köln-Möngersdorf, Aochener Straße 950 2 13. 7. 1908 in Großkönzendorf Ausb: Universität GenDir: Chemiebau Dr. A. Zieren Gmbll., Köln Adolff, Fabrikdirektor, 675 Kaisersloufern, 904 in Bocknong (Wörtt) Vorstund: Kommgarnspinnerei Koiserslautern, Kaiserslovtern VdAR: Mech. Trikotwweberei Mattes & Lutz AC, Besigheim (N) AR: J. F. Adolff A.-G., Schwöbische Textihwverke A.- a (Fils)