―――――――― ――――― Augsdörfer A Auch, Alfred Inh: Alfred Auch, Fobrik för Zellglos- und Polydethylen- Verpackungen, 73 Eslingen (Neckar), Postfach 264 Audouard, Rolf AR: Deutsche Gesellschoft füör wirtschaffliche Zuosommenorbeit (Entwicklungsgesellschoft) mblü., 5 Köln, Haobsbuorger Ring 9 Sttu[ Geschf: Verein Deutscher Maschinenbaou- Anstalten e. V., Fronkfurt a. M. Geschf: Arbeitskreis Chino des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft Aue, Rhr 1 Berlin 51, Am Schöfersee 39, 33. 1. 1902 in Berlin esehf Kokswerke-Bollestrem Gmbtl. för Brennstoffhondel, erlin Ave, Hans, Oberstleufnont a. D., 3 Honnover, Blumenover- stroße 14/16, * 26. 9. 1905 in Hongover Ausb: Bonkkoufmonn Geschf: HARRV-HABA&, Honnoversche Brotfobrik Fronz Harry, Honnover Aue, Theodor, Londwirt, Borsum Vorst: Zuckerfaobrik Horsum AG., heim 3201 Horsum / üÜber Hildes- Auel, G., 35 Kassel-Bettenhausen, Forsffeldstr. 1 Kem. lig: Moschinenfobrik Dionowerk Hermonn Schaumburg, CKossel-Bettenhaousen Auer, Clemens, Möhlenbesitzer, 5 Köln-Deutz, Gotenring 15, 27, 6. 1894 in Köln pershCes: Heinr. Auer Möhlenwerke K GoA., Köln-Deufz Möhlenverwoltungs- und Logerhaus- Geselfschoft Clemens Auer, Köln-Deufz VdVorstond: Pfölzische Möhlenwerke, Monnheim Aber, Heiner, 5 Köln-Deuftz, Gotenring 15, * 26. 3. 1937 in Köln pershGes: Heinr. Aber Möhlenwerke GoA., Köln-Deutz Kommond: Mühlenverwoltungs- und Logerhovsgesellschaft Clemens Awver, Köln-Deutz Auer, Max, ing Geschf: =― Drahterzeugnisse Ömbfl., 75 Karlsruhe, Gerwigstr. 67 Auer, Otto, „.... d. D., 8 Mönchen 45, Am Blöfenring 46, * 20. 3. 1909 Vorst: Heilmonn 8 Littmonn Bau-AG., Mönchen 2 Aver, OÖtto, Börgermeister, 6791 Petersberg (pfolz), straße, 20. 5. 1907 in Petersberg Ausb: Deutsche Schuhfochschule Pirmosens lnh: Otto Abuer, Schuhfobrik, Petersberg (Pfalz) Steinberg- Auer, Rudolf, Kaufmonn, 5 Köln-Deutz, Indusfriehofen, inh: Rudolf Auer, Holzhondlong, Köln-Deutz Auer, Wolfgong, Haondelsrichter, 53 Bonn-Rheindorf, Korl- Legien-Sfroße 10, * 27. 9. 1908 in Köln Geschf&es: Bonner Möhlenwerke Corl Aber Embfi., Bonn- Rheindorf Kompl: Sörther Möhlenwerke Corl Auer K S., Sörth (Rheinl Xaver, Forbing. = afB -Forbberoter IACC, Herrliberg (2H1), Hoböhlstr. 965, * 6. 1914 Geschfprös: Color Actiy 9 Internotionale Gesellschoft for Forbberotung und Fforbforschung, Zörich ) Wrb: §. W. A. Paint Factory (Pty) Ltd., Windhoek itinh: Loborotory for chem. Products Lfd., X. Aver vu. H. [lesse, Windhoek (SWA Geschf: Werdenfelser Furbenfobrik Embll., Farchont/Obb., Mönchen/Obb. ÖDFKORA Ömbll., Mönchen-Nörnberg-Gormisch VorstfMiigl: IAcc, Internotionol Associotion of Colour Con- sultonts, Paris Auerbach, Waolter, Dr., Staatssekretär Stoatssekr: Niederséchsisches Soziolministerium, 3 Honnover, Hinrich-Withelm-Kopf-Plotz 2 Auf dem Hövel, Rudolf, Dir., Specksgolredder 13 Dir: Findus Gmbf.., 6 Fronkfurt (Main) Vors: Fochverbond Arbeitsgemeinschaft Tiefköhlunt gen im Bundesverbond der Obst- industrie e V., Bonn 2 Homburg-Duvenstedf, ernehmun- und Gemöse- M― Auffermonn, Johonn Dietrich, Dr. rer. pol., Dr. phil., Wirt- schaft tspröfer, 69 Heide iberg. Hondschohsbeim, Weißes Haus, 716. 1. 1903 in Möhlenfeld/Westf. Honprof. för Befriebswirtschoftslehre on der Wirtschofts- hochschule Monnheim Geschf: lodustyie-Trephond-Ömbl. Mannheim VdAR: Polotio Molz A&, Monnheim Wwm. Klöpper AG., Homburg §stydaAg: Vereinigte Ultromorinfobriken A&, vormols leverkus, Zeltner & Consorten, Köln Ag: Mosch nenfobr rik Goebel Gmbli. ―― Fhrenmiiglied des Vorstondes und Vors. Beirotes der AÖGPlAN ――― Plonungsre = e. V., Fronk- furt/M. Beisitzer im Senot füör Wirtschafftspröfersdchen beim Bundes- gerichtshof in Korlsrohe itglied des Vorstondes des Rationolisf Dt. Wirtschaft (RXKY) Fronkfurt/M. erungs-Kurotoriums der Auffhammer, Fritr, 867 Hof (Saale), Marienstr. 14 PershGes: Nörnberger Logerhous Carl Mumelter K, Inh: Rauner Kroftverkehr Ostbayern Geschf: Göterkroftwverkehr Ostboyern Gmbf.i, Hof (Soole Rollführ- und Speditions-Gmbfi., Hof/Soole Ges: Militzer & Mönch Ömbli, Hof (Saale) Nörnberg Auffhammer, lrene, 867 Hof (Soole), Morienstr. 14 Ges: Militzer & Mönch otlG., Hof (Sgole) Militzer & Mönch Gmbll., Hof (Saole) Aufmkolk, Josef, Di 3 ― 652 Worms-Weinsheim, Wormser Stroße ― 1901 in Heggen Kr. Olpe (wWestf) Ausb: Diplom- ―― — 7100 Köin Dir: Chemische Werke Worms-Weinsheim Gmbfl., Worms-Weinsheim AR: Korl Köbel Gmbfl., Möbelfabrik, Worms Auf'm Kolk, K. H., Or. Vors: Fachverbond Werkzeug-Großhondel e. V., Hasten Remscheid- Auge, Heinrich, 435 Recklinghausen, Neumorkt 30, * 3. 2. 1898 895 berbörgermeister der Stodt Recklinghobsen, IAdß AR: Ilseder Hötte, Peine 7531 Ellmendingen / öber Pforzheim, Ettlinger 87 43, 1.1925 Kompl: Rester K G., Ellmendingen / über Pforzheim 8 Mönchen 2, Augsberger, Hons, Dr., Finonzdirektor, StWorst: Bayerische Londesbodenkreditaonstalt, Postfach 347 Augsburger, Hans Peter, Direktor, Notar, Praktikont, 7034 Mai- chingen, Auf der Fgart 49, lé. 10. 1926 Vorst: Städt. Pfaondleihonstalt Stuttgart AG. Gemeinnöfzige Kreditonsfolt, Stoftgart Augsdörfer, Leonhurd, 858 Bayreuth, Riedelsgout 3, * 19. 4. 1907 in Förth (Bo) Vorstand: Bayerische Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschoft AG. . , Bayreuth lekfrizitäts-Lieferungs-Gesellschoft, Mönchen stWdAk: Weißmainkroftwerk Röhrenhof AG., Röhrenhof (Öfr.) VdVorst: Arbeitgebervereinigung Boyerischet FPlektrizitöfs- versorgungsunternehmen Vereinigung der Arbeitgeberverbände ene 0 und versor- gungswirtschaftlicher Unternehmongen (VAfU