BSortholoméuos 8 Barth, Fritz, 8561 Neunkirchen a Sand / öber Lauf (pegnitz) Geschf. u. Kompl: GRUCO-Möbelwerke K G. Dr. Ise 8 Borth, Neunkirchen Baorth, G. Adolf, Dr. jur., Fabrikont, ehem. Rechtsonwolt, 5451 Wollendorf Post Fohr / über Neowied 15. 10. 1900 in Koisersloutern GeschfGes: Lohmonn K G., Verbondstoff. o. Fohr (Rhein) Präs: Indusfrie- u. Hondelskommer Koblenz Mitgl: Houptousschuß des lndustrie- u. Hondelstoges Mitgl. d. Vorst: Bundesverbond d. Phormozeutischen Industrie Verein z. Förderung d. rheinischen Wirtschoft Londesvereinigung Rheinlond-Pfölzischer Unternehmer- verbände, Moinz Pflosterfobriken, Borth, Georg, Dipl.-Ing., Bergossessor, Oberbergomtsprösidenf, 8 Mönchen, Ortnitstr. 36 StVdAR: Vereinigte Flußspotgruben Embf., Stulln AR: ==― Eisensteinzeche „Kleiner Johonnes“, Pegnitz/Ofr., Amog-Hilpert-Stroße 20 Baoyerische Brounkohlen-Industrie AG., Schwondorf/Bay. Oberbayerische AG. för Kohlenbergbou, Mönchen Verw. R: Gesellschoft zur Aufsüchung von Bodenschötzen in Bayern mbfi, Mönchen, Pienzencoerstroße 10/1 Beirot: Johonn Holtermonn, Homburg VR: Hanseatische Teer- und Erdöl-Industrie Holtermonn & Co. mbfi., Homburg Präs: Baoyerisches Oberbergomt, Mönchen Barth, Haons, 41 Duisburg, Schifferstr. 58 PershGes: Koch & Co., Spedition, Logerung, Schiffohrt, Duisburg Dr. jur., 5302 Beuel-Söd, Wolkenburgweg 47, 11. 8.1914 Stadutssekr: Der Bundesminister för Fomilie und Jjogend, Bonn Barth, Heinrich Johonnes, 85 Nörnberg PershGes: Joh. Barth & Sohn, 85 Nörnberg, Glockenhof- stroße 24/26 Barth, Julius, Dr. Geschf: Fachverbond des Limonoden- und Minerolwasser- gewerbes Buden-Wörttemberg F. V., 7 Stuftgort 13, Wonnensteinstr. 4749 Fachverbond des Biergroßhondels Boden-Wörttemberg F. V., Stuttgart Barth, Karl, 8 Mönchen 27, Mauerkircherstr. 26, * 4. 9. 1895 PershGes: Barth £ Stöcklein Kälte Wöärme Klima, Mönchen 23 GeschfGes: Consulting Ömbfl., Mönchen 23 Barth, ludwig, Rechtsomyalt, 726 Colw, Bischofstr. 2, 30. 4. 1906 in Stuttgort VdAR: Grosymo Akfiengesellschoft Wunsiedel (Boyern) Barth, Meta, 522 Woldbröl, Kaiserstr. 67 Geschf. u. Ges: Korl Barth G. m. b. H., Berggold-Lederworen- und Kofferfobrik, Woldbröl, Bohnhofstroße Barth, Otto, Dipl.-Ing., 7014 Kornwestheim (Wörtt), 12. 3. 1906 in Stuftgart StwVorstund: Solomonder Aktiengesellschoft, Kornwestheim Barth, Siegfried, 522 Woldbröl Geschf. u. Ges: Karl Borth G.m. b.H. Berggold-lederworen- und Kofferfabrik, Woldbröl, Bahnhofstroße Barth, Ursula, 522 Woldbröl, Koaiserstr. 67 Ges. u. Prok: Kor] Borth GÖ. m. b. H., Berggold-lederworen- und Kofferfabrik, Woldbröl Barth, Werner, Dipl.-Chem. Geschf: Verbond der Dachpoppenindustrie e. V., 6 Fronkfurt (Main), Karlstr. 21 Fachverband itt-Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Fachverbond Kernbindemittel-Industrie e. V., Frankfurt (Main) Verband der Dachpoppen-Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Barth, Wilhelm, Stodtrot, 61 Darmstodt, Schwambstr. 3 „.. StydAk: Bawverein för Arbeiterwohnungen gemeinnbtzi AG., Darmstadt / Borth, Willi, 498 Bönde, Horsostr. 27, * 12. 7. 1920 eschf: Konsumgenossenschaft Bönde-Löbbecke Böünde Borth, Willy, Kfm., Geschf: Gebr. Schochenmayr Gmbfl., 7984 Mochenwongen öber Rayensborg Borthe, Hons, Direktor, 46 Dortmund-Wombel, Hellweg 48, 11. 10. 1896 in Krefeld Verkaufsdir: Dortmunder Bröckenbou, C. H. Jucho, Dortmund, Jochostroße 100 Barthel, Fdmund, 867 Hof (Saole), Lessingstr. 4= 23. 9. 1901 Geschf: Militzer & Monch Gmbfi., Hof (Soale StVors: I- und H-ÖGremiom, H Mitgl: Vollversomm Indusfrie- und Hor 7 U7 EWC- U 202 rium der Hondelsfachschule, Hof (ommission der Arbeitsgemeinschoft Spedition und gerei, Bonn Handelsrichter beim Londgericht Hof Barthel, Hans, 85 Nörnberg Vorst: Ardie-Werk AG., Nornberg, Preisslerstroße 5-15 Borthel, Helene, Frau Kommerzienrot, 8722 Wipfeld / öber Schweiafurt 1. StVdAR: Ardie-Werke AG., Nörnberg Borthel, Hellmuf Martin Bruno, 293 Vorel (Oldb), Dangoster- straße 50, * 13. 3. 1911 in Robenstein Kr. Chemnitz Geschf: Holbzellstoffindustrie Ömblt., Poppenfabrik, Vorel (Oldbg) Borthel, Jos., 4 Dösseldorf, Lindemonnstfr. 86, 8. 10. 1886 in Adendorf Kr Bonn PershGes: L. Borthel K G., Röhrengroßhondlung, Dösseldorf Barthelmess, Honns, Ministeriolrot, 638 Bad Homburg vd Höhe, Hinter d. Engl. Gacten 7, * 14. 6. 1907 StVdAk: Furopäische Göter- und Reisegepöck-Versicherungs- AG., Mönchen 2 Barthelmess, Heinrich, 85 Nörnberg, Wetzendorfer Str. 78, . H. 920 Ausb: Studium Rechts- u. Wirtschafftswissenschoff Unternehmensberoter, Verleger und Herdousgeber der „Föhrungsinformationen för den textilen Einzefhondel“ VorstMitgl: Aktionsgemeinschoft Soziole Morktwirtschoft e. V., Hleidelberg, Dontestroße 24 Mitgl: Hondelsousschuß der IHk Stuftgort Barthmonn, W. U. Persh&es: Dorotheenhötte, Schworzwälder Gloswerksföftten Boarthmonn K G., 762 Wolfach, Glashöttenweg 4 Barthold, johonnes, Dipl.-Ing., Direktor, 4 Dösseldorf-Benroth, Heinrich-Schötz-Str. 9, * 11. 5. 1910 Geschf: Corborundum Schleifmittel Gesellschoft m. b. H., Dösseldorf-Reisholz Burtholomä, Otto, Direktor, 5 Köln-Lindenthol, Richard-Sfrouß- Stroße 7, * 30. 1. 1913 in Saarbröcken Vorst: Pohling-Heckel-Bleichert Vereinigte Maschinenfobriken AG., Köln und Saarbröcken/Rohrboch Burtholomäi, Otto, Dr.-Ing., Regierungsbaumeister, 7016 Gerlin- gen 2, Bopserwaldstr. 21 Vorst: Ed. Zöblin AG., Bauunternehmung, Stuttgart-Mord Bartholomäus, Carl, Tuchfabrikont, 344 ― Reichensächser Straße 31 a, * 16. 4. 1886 in Eschwege Mitinh: Eschweger Tuchfabrik Bartholomäus & Gleim KG., Eschwege Ausgz: Verdienstkreuz l. Klosse u. qa. Bande des VO der BRD 37