――――――――― BSechem 8 Vorstond: Kettler-Gesellschoft e. V., BSod-Movuheim Mitgl: 1. Verbondsversommlung des Londeswohffohrts- verbondes Hessen Kreistagsobgeordneter: tondkreis Friedberg (Hessen) Bayer, Josef, Bonkier, pers. hoft. Ges. des Bonkhouses H. Auf- häuser, 8 Mönchen 27, Pienzencquer Str. 9, 21. 3. 1897 in Monchen Königl. Griechisch. Generolwohlkonsul Präs: Bayerische Börse, München VdAR: Borgertiches Broohous Ingolstodt, Ingolstodt StydAR: Bayerischer Kassenverein Aktiengesellschoft, Mönchen Ak: Geomtenverstcherungsverein des deufschen Sonk- und Bonkiergewerbes, Berlin-Wilmersdorf Kelheimer Porketttobrik AGÖ., Monchen Kunstmöhle Tivoli AG., Mönchen Pfölzische Hypothekenbonk, todwigshofen (Rhein) Heilmonn & Üittmonn Bau-AG., Mönchen 1 Gobriel Sedlmoyr Spoten-Fronziskoner-Bröd AG., Mönchey Ak u. VR: Allgemeine Deutsche Investment- Gesellschoff mbli., Monchen Vors: Ausschuß för Wertpopier- und Börsenfrogen im Buondes- verbond des Privoten Bonkgewerbes, Köln Vorstand: Mönchener Hondelsverein, Mönchen Verbond der privoten Kreditinstitute in Sayern e. V., Mönchen Beirut: Teletonbod und Normolzeit CLehner & Co., Fronkfort (Main) Bundesministerium för wirtschofflichen Besitz d. Bundes, Bed Godesberg Mitgl: Ausschuß för die Privotbonkiers im Bundesvyerb. d. priv. Bonkgewerbes, Köln Ausschuß för den Kapitolmorkt im Bundesyerb. d. priv. Bankgewerbes, Köln Arbeitsgemeinschaft der deutschen Wertpopierbörsen Ausgz: Großes Verdtensfkreoz des Verdienstordens der BRD Baoyerischer Verdienstorden Comtur-Kreoz des Sonkt-Sylwester-Ordens Bayer, Konrad, 8 Mönchen, Promenodeplatz 9, 710. 6. 1914 in Mönchen Vorstaond: AG. för industrie-Verwoltung (fröher Eisenbohn- Rentenbonk), Mönchen Ak: Honouer Gummischuhfobrik AG., Honou Bayer, Kurt, Fabrikont. 7331 Fauorndou (Woörtt), Wehrstroße 12, * 22. 8. 1903 in Neustodt (Hardt) Inh: Carl Becch Söhne, Feinpopierfabrik, Faurndad Kr Göppingen Bayer, Oskor Adolf, Dr. jur., Rechtsonwolt, 88 Ansbach, Post- foch 121, * 27. 4. 1904 in Ansbach Kompl: C. Brüögel & Sohn, Druckerei und Verlog, Ansbach Kommond: Tonwerk Ansbach (Ziegelei) Bayer, Otto, Prof. Dr. Dres. 5673 Burscheid, Haus om Eifgen, * 4. 11. 1662*5 io Fronkfurt (Moin) VdAR: Forbenfobriken Bayer AG., Leverkusen, und Leiter der Forschung KorrespondMitgl: Literotur zo Moinz Senotor der Mox-Plonck-Gesellschaft Vors: Kurotortum des ,Fonds der Chemie und viele ondere Ehrenömter Ausg9z: Adolf-von-Boeyer-Medaille, Gcuß-Weber-Medoille Carl Ooisberg-Medoille Siemens- Ring Akoademie der Wissenschaften und der .. 7141 Hochberg / öber Luodwigsburg Geschf: A. Ziemonn GEmblt., Ludwigsburg/Woörtt. Bayer, Paul, Dipl. Ing., Oberbovudirektor, 87 Wörzburg, Neubobstr. eda, 25. 7. 1696 in Lichtenberg (OÖOfr) 1. Werkleiter: Stodtwerke Wörzburg Bayer, Rudolf, 8 Mönchen 27, Pienzenouer Str. 9%, Perh Ges: Sonkhous H. Aufhäuser, Mönchen 2 Mitgt: Anlogeausschuß der Allgemeinen Deutschen Ilnvestment-Ges. m. b. H., Mönchen-Dösseldorf Vice-Konsul d. Kgl. Griechischen Generolkonsulots in Mönchen „. ――― Or. Dipl.-Phys., 7 Stuttgort-W, Klöpfel- stroße 10, 7 Geschf: Knecht Csbf, Stuftgort-Bad Cannstatt, Holdendstr. 48 Bayerl, Dr., Regierungs-Direktor Leiter: Warenrevislonss fatte, 6 Fronkfurt (Main), Bo Anlage 15 ckenheimer Bayerle, M= 8 Mönchen 49, Oberstdorfer M. 2 , 0.41. 1906 AR: Rbehegen Mönchen-Riem Gmbli., Mönchen 64 ― Fritr, Dr., 858 Boyreuth, Eduord-Boyerlein-Str. 1–7, lab: F. C. Boyerlein, Spinnerei, Zwirnerei, Sleicherei, =* srei, Soyreuth AR: Socd. Chemiefaser AG., Kehſheim ― VixePräs: Indostrie- und Nondelskomme r för Oberfronken = Prinx tudwig, von, Dipl.-Forsting., 8081 Koltenberg, 22 1913, Mönchen ― Schloßöbroberef Koltenberg Gmblt., Bayha, Wilhelm, Kaofmonn eschf: Milchversorgung Eölingen eGmbti., 73 Eölingen (Neckar), Fritz-Möller-Sftr. 100-104 Bayrhoffer, Wolther, Ministerioldirigent im Reichsfinonzministe- ctuom und Mitgßted des Reichsbonkdtrektortums .. R., 638 Bod ftomburg v. d. H., Ottifienstroße 16, * 1. 2. 1890 in Berlin Ausb: Gerichtsossessorexomen 1. StVdAR: Oeotsche lndustriebonk Berlin-Oösseldorf StVdAR: Moschinen-Kredit-Aktiengesellschoft i. (., Fronkfurt (Main) StWors: Verwolfungsdusschuß der Deutschen Rentenbonk- ―― Fronkfurt ― Mitgl: Verwoltungsousschuß der Deutschen Zentrolgenossen- ―――― Fronkfurt (Main) Beirot: Umschuldungsverbond Deutscher Gemeinden, Homburg Bazlen, Georg, Seifenfabrikont, 7418 Metzingen (Wörtt), Romerstr. 22 Mitinh: Enzion-Seifenfobrik G. A. Bozlen, Metzingen (Woörtt) Bazlen, Hilde Ges: Hugo Boss Gmbll., 7418 Metzingen (Woörtt), Konolsftr. 6-8 Boxoche, Custov, 2 Hombuourg 13, Alte Rabenstr. 9, 27. 8. 1905 in Homburg PershGes: Gost. Honsing & Zozoche, Homburg 36 Bedrer, George F., 404 Neuß, Rubensstr. 11 Geschf: E. W. Bliss-Hlenschel Gmblit., Dösseldorf Gotthord de, 6 Fronkfurt (Main), Rosserftstr. 5, 24.7. 1707 Inh: Verlog Ars Librorum Gotthard de Becquclair, Fronkfurt (Main) leiter: Trojonus-Presse, Fronkfurt (Moin) BDB OW/ (Bond deutscher Buchkönstler, Deutscher Werkbund) Beduyvais, pershGes: Stenzel & Co., Werkzeugmoschinen, Wiesboden = von, 62 Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring 96, Bebber, Hans, von, 6301 Heuchelheim / öber Gießen, Schiller- stroße 39. * 23. 7. 1920 Geschf: Beckenhoff & Co. K. G., Kinzenboch/öb. Gießen Bec, Jeun Le, Generolinspektor der Finonzen, 50, aovenue Marcedu, Paris Ak: Soar-Union Allgemeine Versicherungs-AG., Sqarbröcken Bechem, Hermonn, pPostrot, 5 Köln-Ehrenfeld, Ottostr. 29, 16. 17. 1891 in Köln Geschf Gemeinnötzige Post- Bab- und Wohnungsgesellschaoft Köln mbli., Köln Bechem, V. Gönther, 58 Hagen-Berchum, Tiefendorfer Weg, . PershGes: Edelstohlwerke J. C. Söding & Holboch, Hogen (Westf) Edelstahlwerke Erkenzweig & Schwemonn, Hagen (Wesff)