Bienert 8 A% Fritz, 4402 Greven (Westf), Martinikirchstr. 15, 4. 7. 1899 Geschf: J. C. Biederlock & Co.) Spinnerei, Weberei, Aus- cöstuyg, Emsdetten (Westf) Ak: Örevener Boumwollspinnerei Siederlock, Hons-Felix Pershes: Mech. Spinnerei und Weberei, Greven, Hermonn Biederlack & Co., 4402 Greven (Westf), Biederlockstr. 21 Biederlack, Robert, 4402 Öreyen (Westf), Marktstr. 23, 83.321939 PershGes: Mech. Spinnerei und Weberei, Greven, Hlermonn Biederlock & Co., Greven (Westf) Biedorf, Wilhelm, 5 Köln, Deufz-Kolker-Str. 46 Geschf: Bund-Verlog Ömbfi., Köln Biefang, Ernst, 792 Heidenheim (Brenz), Ziegelstr. 39 Dir: Voith Getriebe K G., Heidenheim (Brenz) Sieger, Alexonder Inh: Wörttembergische Holzworen-lIndustrie Julfus Bieger, 7067 Plöderhousen (Wörtt) Bieger, Fronz, Dr.-Ing., 427 Dorsten, Soldbrink 10, * 31. 12. 1906 Vorst: Steinkoblengas Aktiengesellschoft, 427 Porsfen 2 Holterner Stroße Bieger, Ulrich Inh: Wörttembergische Holzworen-Industrie Julius Bieger, 7067 Plöderhovsen (Woörtt) Biegi, Kurt, 3 Honnover, Vohrenwolder Sfr. 2117 Ceschf: Krupp Kroftfohrzeuge Honnover Ömbf. = ―― 8 Mönchen 59, Großfriedrichsburger Str. 34, 24.86. Geschf. u. Ges: Emil Biehl & Söhne, Graphischer Sroß- betrieb, Mönchen 3, Fach 211, Schillerstroße 23 £ 28 Londessoxiolrichter Biehl, Karl Maria, Dipl.-Buchdruckmeister, Priv.-Dozent, Mönchen Geschf. u. Ges: Emil Biehl & Söhne ÖH1G. Grophischer Großbetrieb, Mönchen 3, fach 211, Schillerstr. 23 und 28 Biehl, KIaus Emil P., 8 Mönchen Geschf. u. Ges: Emil Biehl & Söhne, Druck- und Verlogshous, Grophischer Großbeftrieb, Mönchen 3, Fach 211, Schillerstr. 23 £ 28 Bieker, Friedrich Inh: J. Bieker & Sohn Bauunfernehmen, 355 Marburg (Lohn) Bieker, Korl Inh: J. Bieker & Sohn Bauunternehmen, 3553 Cölbe (Kr Marburg/Lohn) Biekert, Ernst, Dr. rer. nat. habil., Dipl.-Chem., 6703 Limburger- hof (Pfalz), Weinheimer Str. 21, * 25. 9. 1924 in Ebingen Vorst: Cnoll A.-G., Chem. Fabriken, tudwigsbafen/Rhein lig: Forschungs-Abfeifung der Knol A.-G., Lodwigshofen/Rhein Priv. Doz. für Chemie an der Universitöt Mönchen Biel, Fritz, 3321 Klein-Heere / öber Salzgitter-Ringelheim, ――― VorstMitgl: Zockerfobrik zur Rost AG., Boddeckenstedt Molkerei Goslor, Goslor Londvolk Kreisverbond Wolfenböttel Biel, Hons Inh; Hons Biel Moschinenbaou, 7442 Neuffen (Wörtt) Biel, Ulrich E., Dr., Rechtsonwalt, 1 Berlin 33, Folkenried 21 StwdAk: Mineryo Tronsconodo lnyestmenfs Itd. Bielefeld, Fronz, 2 Haomburg 1, Chilehous 8 lnh: Schumocher & Bielefeld, Poguso-Werk, Homburg Bielefeld, J., Architekt und Boumeister, 465 Gelsenkirchen, Auf dem Winkel 14, * in Gelsenkirchen VdAk: Volksbonk Gelsenkirchen e Gmblt., Gelsenkirchen Bieleke, Oto, 6242 Kronberg (Tounus) Vorst: Deutsche Lönderbonk AG., Fronkfurt (Main), Berlin VdAR: Fugger Grundstöccs-AG., Berlin Bielfeld, Arnold, 2 Homburg 28, Billstr. 75 SWors: Steinbrecher-Vereinigung Groß-Homburg e. V., Hombur Fochverbond för die Trommerschutt-Aufbereitungsindustrie, Hamburg Bielfeld, Hons, Dr., * 18. 6. 1910 GeschVorst: Berotungsstelle f. Auftrogswesen HGeschf: Hondelskommer Homburg, 2 Homburg 17, Börse (Auftrogsstelle) Homburg e.V. Mitgl: d. Progrommbeirots d. Norddeufschen Rundfunks Bieling, Fronx, Or. Vorst: Deufscher Genossenschoftsyverbond (Schulze-Delitzsch) e. V., 53 Bonn, Siebengebirgstr. 5 Bieling, MHons A., Homburg Konsortioldusschuß: Roffinertie DEA-ScHOotVYEN Embfi., 75 Karlsruhe, Postfach 4007 Bieling, Heinz, Dipl.-Kfm., 435 Recclinghousen, Spitzwegstr. 11, *§― Inh: Bieling-Automobil-Gmbfl., Recklinghausen Bielitz, Horst, 8 Mönchen 2, Oskar-von-Miller-Ring 18, 2. 12. 1909 in Schweidnitz §sWorstMitgl: Siemens-Flectrogeréte AÖ., Berlin / Mönchen StydAR: Constructa-Werke Ömbfi., Lintorf (82 Dösseldorf) Bienecc, Edmund A., Dr.-Ing. F. h. Generoldirektor, 62 Wies- baden, Lessingstroße 16, ' 3. 9. 1900 in Ofenpest VdVorstond: Oidier-Werke AG., Wiesboden Prös: Bundesverbond Steine u. Erden e. V., Wiesboden Feéderotion Furopeenne des Fabriconts de Produifs Réfractaires (P. R. F.), Milono Vors; Fochverbond fewerfeste Industrie e. V., Bonn Mitgl. des Prösidioms des Bundesverbondes der Deufschen Indusfrie, Köln Vorst: Deutsche Keromische Gesellschaft, Bod Honnef StwwdVR: OTAyl Minen- und Eisenbohngesellschaft, Fronkfurt (Main) StydAk: Gemeinnotzige Wiesbodener Wohnboa Ömbf., Wiesbaden Vdßeirdf: Deufsche Bonk AÖ. för Hessen, Fronkfurt Beirat: Industrie- und Hondelsékammer Wiesboden, Wiesbaden Miigl: Zahlreicher fachlicher, wissenschoftlicher und kulfureller Einrichtungen im In- und Auslond Ausgz: Verdienstkredz des Verdienstordens der BRD. Großes Verdienstkreuz des VO. d. BRD. Sron Cruz de lo Orden des Merito Civil der Sponischen Regierung Fhrenbörger d. Rhein.-Wesffäl. Techn. Hochschule, Aachen Bieneck, Martin, Dipl.-Ktm., Dr. jur., Direktor, 62 Wiesboden, Beethovenstroße 25, * 30. 7. 1927 StVorst: Didier-Werke AÖ., Wiesboden Bienenfreu, Peter, Dipl.-Ing., 5473 Kruft / Übber Andernach, Bundessfraße 2b, * 7. 3. 1915 Geschf: Krupp Kolkstein- und Feuerfest-Betriebe Gmbfl., Kruft/öber Andernach Bienert, Robert, Dipl.-Kfm., Wirtschoftsdirektor 1. R. 219 Cuxhaven, Sorch-Fock-Sfr. 15, * 6. 7. 1897 AR: Hdannoyversche Lebensversicherung d. G., Honnover 7