B Boefzelen Boetzelen, Rudolf, 405 Mönchenglodbach, Könkelstr. 125, 723. 6. 1889 in Mönchenglodbach Inh. u. Betriebsführer: Boetzelen Textilbetriebe, Mönchen- gladbach Bötzow, Eriko, geb. Wirths, 563 Remscheid, Buchenstr. 26 AR: Dako, David Kotthaus AG., Remscheid Böwig, Friedrich Adolf, Helmstedt Vorstond: Zuckerfobrik Königslufter AG., Königslutter Domänenpächter, 3331 Hagenhof / öber Böwing, Werner, 565 Solingen, Hackefäverstr. 136, * 15. 10. 1928 AR: Vereinigte Bouhöftten Hoch-, Tief- und Eisenbeton- Baugesellschafft m. b. H., Dorfmund lLandesarbeitsrichter Böyng, Severin, Direktor,* 4. 10. 1913 Mitgl.d.Dir: Clöckner-Werke AG., Hötte Bremen, 28 Bremen Bofinger, fritz, Neglerungsdirektor, 7 Stuttgart-N, Relenberg- straße 68, 5. 4. 1914 Ak: Hohenzoflerische Londesbohn Aktiengesellschaft, Hechingen/Hohenz. Mittelbodische Eisenbohnen A. G., Lohr/Schworz. Bofinger, Rudolf, Fabrikont, 7 Stuttgort-Feuerbach, Neuffer- stroße 36 AR: C. Baresel AG., Stuttgart 1 Bogasch, Paul, 8 Mönchen 2, Wittelsbacherplatz 2, 11. 9. 1898 in Berlin VorstMitgl: Siemens & Halske AG., Berlin/Mönchen Boge, Grete, Frau, Eitorf Geschflig: Boge Ömbll., 5208 Eittorf, Posffach 9 Bogen, Wolfgang, 1 Berlin 37, Fischerhöttenstr. 860, 18. 1. 1928 Geschf: Wolfgong Bogen Embfi., Berlin 37 Bogenschötz, Hans, ée01 Riegelsberg (Saar) Ceschf: Wäsche- und Berofsklefderfobrik Gebröder schüötz Ömbfl., Riegelsberg (Saar), Saorbrücker Str. Bogen- Bogenschütz, Konrod, éé Scaarbrüöcken Geschf: Wäsche- und Berufskleiderfobrik Gebrüder schötz Gmbfi., 6601 Riegelsberg, Saarbröcker Str. 9 Bogen- Bogenschötz, Oskor, Kaufmonn, 6622 Hostenbach (Saar), Wad- gosser Str. 21, * 24. 9. 1916 Geschf: Wösche- und Berufskleiderfobrik Gebrüder schötz Gmbli., Riegelsberg (Saar) Bogen- Josef, 875 Aschaffenburg, Auhofsfr. Bernhord Imhof Kleiderfabrik, Bogner, Josef, Dr. jor., 8 Mönchen, Promenqodeplatz 15 Dir. mit Generolvollmocht: Deutsche Bonk AG., Möünchen sWdAk: Alumeftall Gmbli., Nörnberg Bovario Atelier Ömbfl., Mö. Geiselgosteig Bavario Filmkunst Gmbfl., Mönchen Zweirad Union AG G., Nörnberg Ak: Auto Union ÖGmbfll., Ingolstadt Auto Union Kredit Gmbfl., Ingolstadt Bayerische Elektrizitäts-Werke, Mönchen Eisenwerk-Gesellschoft Moximilionshöfte mbli., Sulzbach Rosenberg Hötte Haonfwerke Föüssen-Immensfadt AÖ., Fössen Heilmonn & Littmonn Bav AG., Mönchen Kontinentole ÖI AG i. 1., Berlin Porzellonfabrik Kohlo, Schönwold (Bay.) Schrottag, Baoyerische Schrott AG. Nöraberg Woggon- und Maschinenbaoo Ömbli., Donobwörth AR. Ersotzmitgl: Maschinenfabrik Esterer AG., Altötting VorstMitgl: Mönchener Hondelsverein, Mönchen, Verbond der Privoten Kreditinsfitute in Bayern e. V., Mönchen 96 Mitgl: Zulossungsstelle för Wertpopiere an der Baoyerischen Börse in Mönchen, Mönchen Ausschuß f. ec poffft, Bundesverbond d. privoten Bank- gewerbes e. V., n Schautzmeister: Niederländische Hondelskommer, Bezirksékommer Bayern, Mönchen Boheim, Rolf, inh: Poof Soheim, vormals Förberei-, Druckerei- u. Ausröstungs AÖ. Boheim „Fobrics“ ÖGMhft., 5678 Wermels- circhen, Burgerstr. 28 Bohl, Franz, Dr., 8 Mönchen 22, 2. 9. 1892 in Speyer AR: P. Beiersdorf & Co. AG., Homburg 28, Posffach 220, Königinstr. Sohl, Hans, Dipl.-Ing., 67 Ludwigshofen (Rhein), Kurfürsten- ―, 22, 2 2 90 Vorstond: Pfolzwerke Aktiengesellschaft, ludwigshafen a. Rh. Ak: Großkroftwerk Monnheim AG., Monnheim Kroftwwerk Homburg ÖGmblf.., Hombborg (Soaor) VorstRat: Vereinigung Deotscher Elekfrizitüfswerke - VDEVW/= Fronkfort/Main Vors: Londesgroppe Rheinlond-Pfolz der Vereinigung Deufscher Plektrizitätswerke, ludwigshafen/Rhein Bohle, Reinhurd, 48 Bielefeld, Schloßhofsfr. 124 pershGes: Reinhord Bohle K G., Wf Jöllenbeck öber Bielefeld 2 Edgor, 2 Homburg-K. Flottbek, Jenischsfr. 7 Inh: Bohfen & Behn, Hombuourg 11, Picckhüben 2 Reeder, 2 Homburg 36, Alsterufer 11, 1886 in Homborg A.- „ Gesellschaft ,Viktorio“ Vors: Deotscher Ncautischer Verein, Homborg Curatorium der Deutschen Seemonnsschule, Homburg Mitgl: Seeverkehrs-Beirat Wohl-Konsul der Republik Liberio Ausgz: Großes Verdienstkrebz der BRD. Bohlen, Vincent Inh: Bohfen 4 Behn, 2 Homburg 11, Pickhuben 2 Bohlen und Holbach, Berthold Dipl.-Chemiker, 43 Essen, Fronkenstr. 349, * 12. 12. 1913 in Essen VdVorst: Wosog-Chemie AGÖ., Essen Geschfg: Bohlen indusfrie Ömbff., Ginde bei Homborg VdAk: Juorid-Werke Ömbfl., Clinde bel ftomborg Westfälische Drohfindustrie/ Hoamm)/Wesff. Guono-Werke AG., Homborg Rhein. Gummi- und Celluloidtobrik, Monnheim AR: Deutsch-Södomerikonische Bank AG., Homburg Nitrochemie Gmbfl., Aschabu Beirot: Zenftrolbeirot Dresdner Bonk Londesbeirot Rheinlond des Gerling-Konzerns, Köln Bohlen und Halbach, Horuld von, 43 Essen-Bredeney, Berenberger Mork 10, * 30. 5. 1916 in Essen Ausb: Abitur, Jora- Stüdium (Referend.) StVdVorst: Wosog- Chemie AG, Essen Mitgl. d. Gesch. fhrg: Bohlen adosttie Gmbl., Glinde, Bez. Homborg VoAk: Nitrochemie Ömbtl, Aschob Krs. Möhldorf/Obb. SstWdAk: Rhein Gommi- und Ceflolold-Fobrik, Mannheim-Neckorqbu Ak: Goono-Werke, Homburg Bohlig, Ernst, Dipl.-Ing., 89 Augsburg, Berliner Allee 51 Dir: ÖOSRA Gesellschoft mif beschrönkter Haoftung, Berlin- Mönchen, Lompenwerk – Aogsburg Bohlinger, % 6 Fronkfurt (Maip), Gollusonloge 7, 18. 5. 1905 in Ludwigshafen/Rhein Dir: Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Main) Bohlinger, 3 68 Mannheim P 2, 10.13, 10. 4. 1900 in tudwigshofen (Rhein) Dir: Dresdner Bonk AG. in Monnbeim BR: Eduord Armbruster, Hoch-, Tief- und Stahlbetonbou Embft., Monnheim