B Braun Braun, Georg, Dipl.-Kfm., Kfm. Direktor, 85 Nörnberg, Straobinger Stroße 14, * 8. 6. 1903 in Nörnberg Ausb: Hoandelshochschule Kfm. Lig: Dr. Alb. Lessing, Nörnberg Braun, Hons, 85 Nörnberg, Höfener Str. 69 Geschf: Zipp Werk ÖGmbll., Nörnberg Braun, Hons, Or. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 731 Plochingen/N., Stumpenhof 64, * 21. 11. 1921 Geschf: „pebro ÖGmbll., Paul Braun, Metollworenfaobrik, Eßlingen (Neckar) Präzisionszieherei v. BSraun, Haons, 6759 Wolfstein (Pfalz) Kompl: Karl Otto Braun K G., Wolfstein (Pfalz) Ges: Hans Braun Embfi., Wolfstein (Pfalz) AR: Boumwollspinnerei Speyer, Speyer Braun, Hans Christof, Dipl.-Ing., 7762 Ludwigshafen (Bodensee), Kronböhlweg VorstMitgl: AG S. för Feinmechonik vormals Jefter & Scheerer, Tuttlingen Braun, Hans-Erich, Dir., Dipl.-Volkswirt, 71 Heilbronn (Neckar), Alexonderstr. 9, * 10. 10. 1920 Geschlig: Stadt Heilbronn – Stadtwerke, Heilbronn (Neckar) Braun, Heinz, Stadtverordnefer, 5 Köln Ak: Kölner Verkehrs-Befriebe AG., 5 Köln-Braunsfeld, Scheidtweiler Str. 3 Beirdt: Köln-Bonner Eisenbahnen AG., Köln 1 Braun, Helmuf, Dipl.-Kaufm., 6621 Köllerbach, Bahnhofsfrf. 7, 16. . 09 Geschf: Gesomtverbond des Sqarländischen Großhondels e. V., Scarbrücken Fachverbond der Bausfoffhändler im Saarland e. V., Scorbröcken Braun, Herbert, Dr., 8 Mönchen 27, Ebersberger Sfr. 5, o. 7072 Heubach (Wörtt), 15. 8. 1910 VorstMitgl: Wirtschaftlicher Verein Spiesshofer & Braun Familienverein reg., München Triumph lnternotenol AG., Mönchen Geschf. u. PershGes: FTriumph Spfesshofer & Broun, Heuboch (Wörtt) Geschf. bei den sonstigen Triumph-Gesellschaften in Deutschlond Vorst. u. AR-Mitgl. bei ausländischen Triumph-Gesellschaften Braun, Ilse, 401 Hilden, Hofstr. 62–64 Geschf: W. Bouermonn & Söhne, Hilden Braun, johann, 4005 Böderich-Meererbusch, Hindenburgstr. 6, *8. 6. 1883 PershGes: Hommelrath & Schwenzer Pumpenfaobrik K G., Dösseldorf, Aachener Straße 24-26 Braun, ― 0 Rodenkirchen (Bz Köln), * 30 stof, Aktiengesellschaft, Köln Vizeprös: A. C.. (Associotion Commerciole Infernationole) Beirdt: Ausstellung- und Messedusschuß der Deufschen Wirtschaft e. V. Präsidium des Deutschen Mode-Institutes Walter-Flex-Str. 20, Braun, Kurt, Dipl.-Ing., 7418 Metzingen (Wörtt), Urocher Str. 131, 3, 6 189 9 f in Metzingen PershGes: Johs. Braun KG., Metzingen (Wörtt) Braun, Kurt, Ingenieur, 315 Peine, Werderstr. 19, * 4. 10. 1898 R: Versicherungsvefein o. G. der Kroftfohrlehfer im Bundesgebief, Sitz Stuttgort I1. Vors: Kroftfohrlehrer e.V. Niedersochsen Braun, Luitgard, geb. f Inh: Frey Mebelfobrik, 7208 Spaichingen (Wörtt), Bahnhofsfr, 112 Broun, 73 Eßlingen (Neckar), Turmsfr. 16, * 22. 12. 1882 22 Geschf: Embli. Paul Braun, Prözisionszieherei und Metollwarenfabrik, Eßlingen (Necka) Zweigwerk: Altbach (Neckor) VdAR: Thomos Scheuffelen A. G., Ebersbach-Fils Braun, Oskor, 7411 Reutlingen-Betzingen, Schicchordstr. 42 pershGes: Braun & Kemmler, Reotlingen-Betzingen Braun, Otto, 3508 Melsungen Inh: B. Broun, Melsungen Vpräs: Indusftrie- und Hondelskommer, Kassel Braun, Otto, i. R., 29 Oldenburg (Oldb), Wienstr. 9, * 15. 897 Ak: Boiffeisen- 8 Wusssb. Versicherungen, Wiesbaden Raiffeisendruckerei, Neuwied Raiffeisen- Zenftrofbonk, Oldenburg Londw. Zentrolgenossenschaft, Oldenburg Botter-Absatzzentrole, Osnubröck VorstMitgl: Raiffeisen-Genossenschoftsverbond Weser-Ems e. V., Oldenburg Mitgl. d. Förderrates: Institut für Genossenschaftswesen an der Universität, Mönster Ausgez: Bundesverdienstkreuz l. Kl. Braun, Richord, 7401 Tübingen-Lustnau, Im Großholz, *18.7. 1904 pershGes: Braun & Kemmler, Reutlingen-Betzingen Bruun, W., Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Fuchshohl 89, 14. 5. 1904 in Fronkfurt (Main) Geschf: Einkaufskontor des Nahrungsmittelgroßhondels Embf., Sitz Fronkfurt (Main) Gemeinschoft Deufscher Einkoufskontore des Nahrungsmittel- großhandels, Fronkfurt/Main EUFODA, Furopeon Food Distributors Association Fronkfurt (Main)/Stockholm SstVors: Londesverbond des Groß- und Außenhondels für Hlessen, Fachobteilung Nahrungsmiftel Fronkfurt (Main) Vors: des Fochausschusses des Londesverbondes des Groß- und Außenhondels för Hessen, Fachabteilung Nahrungsmittel, Fronkfurt (Main) Mitgl: Importousschoß des Gesomtverbondes des devotschen Groß- und Außenhandels, Homburg Braun, Webe, 729 ― Schillerstr. 5, 23. 6. 1902 in Göppinge b Haus ―― Huber & Co., Freodenstodt Braun, Wilfried, 6 Frankfurt (Main), *30. 6. 1917 in Fraonkfurt (Main) Königlich Norwegischer Wahlkonsul för das Lond Hessen VdVorstand: Hartmonn & Braun AG G., Fronkfort (Main)-West Vprös: Indusfrie- und Handelskommer, Fronkfurt am Main Vorst. u. Beirat: Bezirksgruppe Fronkfort des Arbeitgeber- verbondes der hessischen Metollindusfrie e. V., Fronkfurt qa. M. Gräfstr. 97, Braun, Willy Inh: Kamera-Werk Carl Broun, 85 Nörnberg, Muggenhofer Stroße 12 Bruune, Gerd, Dr., Dipl.-Kfm., 607 Longen (Hessen), Außerhalb 91, * 10. 9. 1909 in Berlin 41 Geschf: Bundesverbond der Böromoschinen-Importeure e. V., (BV8B), Fronkfort (Main) Braune, Hans-J., Bergossessor q. D., Bergwerksdirekfor, 43 Essen-Bredeney, Hohe Buchen 13, * 30. 1. 1901 in Herborn 30. 1. 1901 in Herborn Vorstand: Monnesmonn AG., Dösseldorf Unternehmensverbond Ruhrbergbov, Essen Wirtschaftsvereinigung Bergbav, Godesberg Landesvereinigung der indostrieflen Nordrhein-Westfolens e. V., Dösseldorf VdAk: Gesellschaft för Teerverwertong mbfi., Duisburg- Meiderich Verkaufsyereinigung för Teererzeugnisse AG., Essen Essener Steinkohlenbergwerke AG., Essen