B Bröckner Brückner, Heinz, Soziologe, 69 Heidelberg, Bergheimer Str. 148, 12. 1927 Vorsf: Heidelberger Stroßen- und Bergbohn AG., Heidelberg, Bergheimer Stroße 4 Brückner, Herbert, 2 Hoamburg 22, Schöne Aussicht 24, 4. 11. 1906 in Metz Geschf: Bröcknerwerke K G., Homburg 11 Mitinh: J. P. Bröccner-Import-Fxport, Homburg Deutsche Nöhrmittel-Ges., Homburg-Nüörnberg Brüöckner, Lothar, Dr. jor., Generoldirekfor, 51 Aachen, Höfchensweg 72,* 12. 12. 1900 in Gemönden (Main) Ausb: Assessorexomen VVorstand: Aachener und Mönchener Feuer-Versicherungs- Gesellschoft, Aochen StVdAk: Aochener und Mönchener Lebensversicherungs-A6&, Karlsruhe Aachener Röckversicherungs-Gesellschaft, Aachen Fortuno Röccversicherungs-A&, Mönchen Oldenburger Versicherungs-Geselfschoft, Oldenburg/Old. Thuringio Versicherungs-A&, Mönchen Ak: „Furopa“ Allgemeine Röccversicherungs-A&, Baden-Boden Nordstern Allgemeine Versicherungs-A&, Köln Nordstern Lebensversicherungs-A0, Köln Nordstern Röckversicherungs-A&, Köln Soor-Union Allgemeine Versicherungs-A&, Soarbröcken Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschoft, Köln Silesio Allgemeine Versicherungs-A6, Köln Volkshiffe Lebensversicherungs-A&, Köln Beirot: Westdeuftsche Finonzierungsgesellschoft mbll., Köln Westdeutsche Kredifbonk für Baufinonzierung A&, Köln Rheinlond' der Dresdner Bonk A6, Dösseldorf Brückner, Paul, Prof. Dr.-Ing., 4033 Hösel (b Raotingen), Rodenwoldstroße 8, * 22. 4. 1912 Professor on der Technischen Hochschule, Honnover Vorst: CAl OR-FMAÖ Elektrizitäöts-Aktiengesellschoft, Ratingen bei Dösseldorf, Bahnstroße 39-45 Brückner, Richurd, 86 ――― Hallstadter Str. 50, Schließf. 2145 Geschf; Georg Bröckner Popierverorbeitungswerk Ömbfl., 86 Bumberg, Hollstodter Str. 56 Brückner, Robert, Dr. rer. nat., 8 Mönchen 55, Ehrwalder Str. 85, 27. 10. 1907 Vorst: flomma“ Lebensversicherungsgesellschoft quf Gegen- seitigkeit, Berlin 30 d6. Mönchen 15 Brückner, Rudolf, 86 Bümberg Hallstodter Str. 50, Schließf. 2145 Geschf: Georg Bröckner Popierverorbeitungswerk Ömbll., 86 Bomberg, Hollstodter Str. 56 Brückner, Rudolf, Ingenieur, 863 Coburg, Obere Klinge 5, 18. 2. 1908 PershCes: Gustoy Bröckner Maschinenfabrik K G., Coburg- Neuses Brückner, Wilhelm, Börgermeister, 432 Hatfingen AkR; Ac för Versorgungs-Unternehmen im Ennepe-Rohr-Kreis (AyC), 582 Gevelsberg, Brüderstr. 6 Brückner, Werner, 32 Hildesheim, Humboldtstr. 12 Geschf: Continentaol Konserven- und Präserven-Fabrik Wornecke' Co. Gmbll., Hildesheim Brögelmonn, Gerd, 5038 Rodenkirchen-Hohnwold, Holzweg 16, 26. 9. 1913 in Köln PershGes: F. W. Brögelmonn Söhne, Köln (RFhein) Brügelmonn, Hermonn, Dr., Beigeordneter d. Deutschen Städtetuges, 5 Köln-Holweide, Mörchensfr. 54, * 5. 11. 1899 Vorstond: List-Gesellschoft e. V. Deutsches Volksheimstöttenwerk Verbond Kommunoler Unternehmen VR: Arbeitsgemeinschoft Deutscher Verkehrsflughöfen a Verbond f. Wohnungsbau, Städtebab u. Raum- plonung Beirot: Verbond Uffentlicher Verkehrsbefriebe 126 Brügelmonn, Jochem PershCes: F. W. Brögelmonn Söhne, 5 Köln, Möhlen- gosse 1-15 Brüggemonn, Alfons, Viehkaofmonn, 2848 Vechio (Oldb), Graf-Vvon-Golen-Sfroße Vors: Viehhondelsverbond Weser-Ems e. V., Oldenburg (Oldb) Brüggemann, C. H. FershGes: Bröggemonn & Brond K ., 5803 Volmorstein (Rohr) Bröggemann, Ernst, Dr. rer. pol., Dipl.-Volksw., 5 Köln-Brauns- feld, Elsenborner Sftr. 11 Geschf: Deutsche Kopifolonlogegesellschoft mbll., Dösseldorf Brüggemonn, Fronz-Hortwig, Dr. jur. 6 Fronkfurt (Main), Romerstodt, im Burgfeld 174, 7 3. 7. 1911 in Stuttgort Sti Geschf: Houptverbond d. deutschen Bauindustrie, Pronkfort (Main) Geschf: Fxportdusschuß Bawwirtschoft, Frankfurt (Main) Brüggemonn, Hons, Dr., Inh: Baugesellschoft Fronz Brüggemonn, 41 Doisburg- Hamborn, Koaiser-Friedrich-Str. 128-130 Bröggemonn, Hermonn, Ingenieur, Direktor, Fabrikbesitzer, 6 Fronkfurt (Main), Humperdinckstr. 13, * 8. é6. 1902 in Schwetzingen (b Heidelberg) PershGes: 1. Bröggemonn K G., Heilbronn (Neckor) VdVorst: Hessische Summiwaren-Fabrik Fritz pPeter AG., Klein Aoheim (Main) StVdAk: Auogust Koehler AÖ., Popierfobrik, Oberkirch (Boden) Vorst: Wirtschoftsverbond der deotschen Kautschukindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Vors: Soziolpolitische Vereinigong der hessischen Summi- indusfrie, Frankfurt (Main) Mitgl: Vollversommlong der Industrie- und Hondelskommer, Offenbach (Main) Brüggemonn, losef, Dipl.-Kfm., 41 Duisburg-Hamborn, Ndlser-Friedrich-Stroße 128–130 Inh: Bobogeselfschoft Fronz Bröggemonn, Duisburg-Homborn Bröggemonn, Josef, Dipl.-Volkswirt, Verbondsdirektor, 43 Essen, An St. Alberfus-Mognus 28, * 24. 2. 1923 W: Deutsche Genossenschoftskasse, Fronkfurt (Vain) Mitgl: Zentrolvorstond des Intern. Genossenschaffsbündes, London W. 1 ZBröggemonn, Paul, Dipl.-Ing. Inh: Bovgesellschoft Franz Bröggemonn, 41 Duisburg-Homborn, Kaiser-Friedrich-Str. 128-130 Bröggemonn, Ryno geb. Weber, 6 Fronkfort (Vain), Humperdinckstroße 13 AR: Hessische Gummiwaren-Fobrik Fritz Peter AG., Klein-Auheim (Main) Brüöggemonn, Werner, 4 Dösseldorf-Oberkassel, Columbusstr. 5 PershGes: 1. Bröggemonn KG., Sprit- und chemische Fabrik, Heilbronn (Neckaor) VdAR: Hessische Summiworen-Fabrik Fritz pefer AG., Klein-Auheim (Main) b. Honau Bröggemeier, Herbert, 433 Mölheim (Ruhr), Oberstr. 74, 724. 5. 1898 in Fronkfuort (Main) Mitgl: Rot der Stadt Mölheim a. d. Rohr (Stadtwerordneter) Vorst: Gewerkschoft Öffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr (ÖTV), Bezirksverwaltung Nordrhein-Westfalen 11 Bochum Fochobteilung Energie NRW, Bochum/Dösseldorf Angestelltendosschuß NRVWY II, Bochum, Ortsverwoltung Müöfheim-Rohr Deufscher Gewerkschoffsbund (DÖB), Ortsousschuß Mülheim-Ruhr Angesfelltenousschuß Mölheim-Ruhr (Vors.) Bröggen, Heinz, Verlogsdir., 75 Karlsrohe, Rintheim-Nord, Eppinger Str. 30 Geschf: Neue Verlogs-Gesellschoft mbfl., Korlsruhe