B Börger Börger, Rudolf, Dipl.-Kfm., Dr. oec. publ., Wp o. Stb., 85 Nörnberg-Laufomhoflz, Engeltholer Str. 5, * 15. 7. 1924 StVorst: DATA& Deutsche Allgemeine Treuhond AG., Mönchen 2 Bürger, Willy, Sozioldirektor, 58 Hagen (Westf), Stadtgartenollee 8, * 16. 4. 1901 in Dösseldorf Werksleitung: Stahlwerke Södwestfalen Aktiengesellscha- Werk Harkort-Eicken, Hagen Börgers, Paul-Viktor, Dr. jur., Bonkier, 5 Köln-Lindenthol, Rautensfrauchsfr. 76, * 22. 5. 1913 in Berlin Mitlnh: Bonkhaus J. H. Stein, Köln, Unter-Sachsenhausen Nr. 10–26 AR: Aufomobil-AG ., Köln Rheinisch-Westfölische Boden-Credit-Bonk in Köln Beirut: COI[ ONIA Kölnische Versicherungs-AG ., Köln CONCOÖRDIA Lebensversicherungs-AG., Köln Kalker Trieurfobrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie., Heumor (Bz Köln) Handelsrichter Börgin, Otto, Fabrikdirektor, 785 Lörroch, Haagener Str. 52, *23. 1. 1910 in Lörrach Vorstond u. Dir: Tuchfabrik Lörroch AG., Lörrach Büöring, Carl, Kaufmonn, 2 Homburg 22, Ulmenaou 7, *9. 5. 1909 Vorst: H. Maihok AG., Homburg 39 Börk, Hermonn, 722 Schwenningen 9 Börkstr. 358–41 Persh Ces: Wörttembergische Uhrenfobrik Börk Söhne, Schwenningen (Neckor) Börkert, Christion Inh: Christion Börkert, Flektrische Geröte, 7119 Ingelfingen (Wörtt), Postfach 20 Börkle, Hons, Stadtrot, 71 tHeilbronn (Neckor), Troppensee 2– Ak: Wörttembergisches Porflond-Cement-Werk zu (ouffen am Neckar Börkle, Kurf Persh Ges: Zentra-Appaordtebov Albert Börkle OfGÖ., 7036 Schönqich (Wörtt), Böblinger Str. 17 Böürkle, R., 729 Freudenstadt, Herzog-Friedrich-Str. 1 Geschf: Robert Börkle & Co., Moschinenfabrik Freudenstaodt Börkle, Walter Persh Ges: Zentra-Apporotebad Albert Börkle OfIG., 7036 Schönqich (Wörtt), Böblinger Str. 17 Bürkle, Wolfgang, Dipl.-Kfm., Dr., 6570 Kirn, Im Steinerberg, 24. 1. 1928 GeschfGes: Carl Simon Söhne Ömbf., Lederfabrik und Kunststoffwerk, Kirn Geschf: KRAFTWY/ERK ÖFRBHAUSFR Ömbf., Kirn VR: Kreissporkosse Kreuznach Miigl: Kreistag des Londkreises Kreuznoch Börkle, Heinz de la Comp, Prof. Dr. med., 7801 Dottingen öber Freiburg (Breisgau), * 3. 6. 1895 Universitötsprofessor, ebemols Cheforzt der Chirurgischen Klinik und Poliklinik der Berufsgenossenschoftlichen Kronken- anstalten „Bergmannsheil“ in Bochum Ak: Stierlen-Werke AG, Rosfott Börklin, Albert, Dr. jur., Weingofsbesitzer, 6706 Wachenheim Pfalz), Weinstroße 4, * 24. 8. 1907 in Karlsruhe (Soden) nh: Weingut Dr. Börklin-Wolf, Waochenheim a. d. Weinstroße Beirot: Deutsche Bonk AG ., Filiole Mannheim Präs: Weinbouverbond Rheinpfolz VPrös: Deutscher Weinbovverbond, Bonn Vors: Arbeitsgemeinschoft der Weinbowverbände Rheinlond- Pfalz, Koblenz Verbond Deutscher Noturwein-Versteigerer e. V., Neustodt (Weinstroße) 136 Böürklin, Wilhelm, Oberst i. G. a. D., 6706 Wachenheim (Pfolz) GeschfGes: Weinkellereien Gebr. Eccel Gmb.., Deidesheim VdAk: G. Kromschröder AG., Osnobröck, Johnplotz 6 Börkner, Göünther, Rechtsonwolt Synd: Verband der schleswig-holsteinischen Fleischwaren- indusfrie e. V., 23 Kiel, Holstenbröcke 2 Mirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel Schleswig- Holstein e. V., Bezirksvereinigung Kiel, Kiel Verein Schleswig-Holsteinischer Gefreidehöndler e. V., Kiel * Buerschoper, Mox, Brovereidirektor, 2 Homburg-Poppen- böttel, Alsterfurt 5, * 7. 2. 1898 in Hombur Geschf: Winferhuder Brouerei Gmbll. & Co., Homburg Börstinghaus, Elisabeth Ges: Arnold Börstinghous, Werkzeugfabrik, 525 Engelskirchen Börstinghaus, Ernst Geschf. u. Persh Ges: Arnold Börstinghaus, Werkzeugfabrik, 525 Engelskirchen Bues, Gustav, Rittergutsbeistzer, 3341 KI. Denkte Vorstond: Zuckerfabrik Wendessen A. G., Wendessen VR: Zentrolverbond der deutschen Seehofenbetriebe, Homburg Vors: Verein Kieler Seehofenbetriebe e. V., Kiel sWors: Fachvereinigung Spedition u. Logelei im londes- des Verkehrsgewerbes Schleswig-Holstein e. V., Kiel Mitgl: Londes-Verkehrsausschuß des Londes Schleswig-Holstein d. der Hansestadt Homburg Soziolpolitischer Ausschuß des Zentrolverbondes der deutschen =――――― Haomburg Verschiedener Fochousschösse der Arbeitsgemeinschoft Spedition u. Logerei e. V., Bonn Böscher, D., Londwirt, 4761 Ostönnen / öber Werl (Westf) Geschf: Zuckerfobrik Soest Gmbfl., Soest (Westf) Böscher, Ernst, Direktor, 4 Dösseldorf-Rath, Hetjensstr. 10, 8. 1. 1897 in Bielefefd-Schildesche Geschf; Sack & Kiesselbach Maschinenfobrik Gmbfl., Dösseldorf-Rath Böscher, Heinz-Hermonn, Ingenieur, 44 Mönster (Westf), Am Hoverkomp 31, * 28. 6. 1921 Inh: Peter Böscher & Sohn, Mönster/Wesff. Böscher, Heribert Geschf: Boustoffwerk Sehn ÖGmbll., 667 St. Ingbert (Saar), Blieskosteler Stroße 168 Böser, ludwig, Dipl.-Ing., 46 Dortmund, Adlerstr. 81/93 Geschf. u. Ges: Huogo Mieboch Gmbfi., Dortmund Portlondzementwerk Wittekind Hugo Miebach Söhne, Erwitte (Westf) Böser, Paul, 705 Waiblingen, Morienstr. 3, 26. 8. 1906 in Schwelm Geschf: Korcher Schrüubbenwerke Gmbfl., Beckingen/Soor mit Werk Waiblingen Bösselberg, Wolfgang, Gerichtsossessor q. D., Bonkdirektor, 4 Dösseldorf, Grunerstr. 52, * 11. 8. 1907 in Berlin Vorst: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf VdAR: Absotzkreditbonk AG., Homburg Schwesternyersicherungsverein vom Roten Kreuz in Deutschlond, Bonn ARk: Oldenburgische Londesbonk AG., Oldenburg Treuverkehr Wirtschoftspröfungs-AGÖ., Bielefeld Wirtschoftsaufbovkosse Schleswig-Holstein A. G., Kiel Beirot: Oeutsche Schiffaohrtsbonk A. G., Bremen Bundesschatzmeister des Deutschen Roten Kreuze;