Büshe 8 Bosch, Udo, 4073 Jöchen (B8z Dösseldorf), Cölner Str. 26 Kompl: Busch & Co. K G., 4073 Jöchen (8z Dösseldorf) Busch, Volentin, 8454 Schnaittenboch / über Amberg (Oberpf), .. pershCes: Volentin Busch, Kristoll-Quorz-Werk, Schnaittenbach, Postfach 28 Busch, Viktor, 407 Rheydt-Odenkirchen, Stolfenhoffstr. 14 pershGes: J. A. Lindgens Erben, Hochnevkirch Busch, Werner, 6 Fronkfurt (Main), Miquelollee 13 StGeschf: Lorgi Verwoltung Gesellschoft mbfi., Fronkfurt (Main) Busch, Wilhelm Inh: Wilhelm Busch, Maschinenfabrik, 2 Haombourg-Bahrenfeld, Schötzenstr. 102 Busch, Wilh., Dr.-Ing., Bergwerksdirekfor i. R., 43 Essen- Bredeney, Am Rohrstein 13, * 4. 1. 1892 in Braunschweig VdAk: Corolinenglöck-Örof Moltke Bergbad AG., Gelsen- kirchen Ak: Rheinelbe Bergbov ― Gelsenkirchen Kohleverwertungs-Embli., Essen Busch, Wilhelm Ceschf: C. Weiler Ömbll., 5405 Ochtendung / öber Koblenz, Koblenzer Str. 37 Busch, Wilhelm, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Markgrofenstr. 42, 2. 1.99 Dir: Commerzbonk Aktiengesellschoft, Dösseldorf (Houptverwoltung) Busch, Wilhelm, 424 Emmerich, Koßstr. 8, 9. 9. 1900 Vorst: Niederrheinische Bonk AGÖ., Wesel vVdAxk: Kreis Reeser Verkehrsgesellschoft mbfl., Wese VR: Rhein-Lippe-Hofen Wesel/Dinslokcen Ömblt., Wesel Miigl: Rat der Stadt Emmerich Handelsrichter Busch, Wolfgong, Dr. jur., 563 Remscheid, Hous Berglond / öber Hof Westhodosen, * I1. 2. 1911 in Remscheid pershGes: Bergische Stohl-lndustrie K G., Remscheid VdAk: Gemeinnötzige Kleinwohnongs-Bauges. mbfi., Remscheid Ak: Gemeinnöfzige Wohnungs-AG., Remscheid Vorstond: Arbeitgeberverbond, Remscheid Busch-Bastert, Marionne, Frau, Fabrikontin inh: L. Bostert & Co., 498 Bönde (Westf), Holtkompsftr. 46, Elboco-Zigorrenfabrik VorstMitgl: Vereinigung von Unternehmerinnen Busche, Enzio Geschf: Fritz Busche Druckereigesellschoft mbfl., 46 Dortmund, Kaiserstr. 129 Busche, Fritz, 46 Dortmund, Kaiserstr. 129 Geschf: Fritz Busche Drückereigesellschoft mbll., Dortmund Busche, Wolther, Bonkdirektor, 2 Homburg 39, Gellertstroße 45, * 13. 11. 1901 in Homburg Dir: Dresdner Bonk AG., Niederlossungsbereich der Houptverwoltung Homburg StwdAk: tyYysell G. m. b.H., Homburg Ak: Löbecker Hypothekenbonk Akfiengesellschoft, löbeck Buschendorf, Martin, 1 Berlin 20, Nouendorfer Stroße Dir: Schuftheiß-Brouerei Aktiengesellschoft, 1 Berlin 19, Heerstr. 18 Buschfort, Heinrich, 439 Slodbeck (Westf), Bottroper Str. 114–116, * 8. 1. 1910 in Bottrop Inh: Slodbecker Herrenkleiderfobrik, Spinnerei u. Weberei, Heinrich Buschfort, Glodbeck Ges. u. Geschf: Glodbecker Buschfort Ömbfl., Slodbeck Kouber Kleiderfobrik Heinrich Buschfort Gmbfl., Kaub (Rhein) Ces: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft mbfl., Glodbeck Damenkleiderfobrik Heinrich Buschhoff, Paul, 473 Ahlen Inh: Th. Boschhoff AGÖ. Nochf. H. Buschhoff Söhne, Ahlen (Westf) Buschhoff, Wilhelm, 473 Ahlen, Weststr. 130 lnh: Th. Boschhoff AÖ. Nochf. H. Buschhoff Söhne, Ahlen (Westf) Buschle, Emil, Fabrikont, 7 Stuttgort-W, Augustenstroße 27, * 16. 4. 1885 in Stuftgort Mitinh: EFugen Buschle, Möbelfobrik, Stoftgort-W Vors: Verbond der Wörttembergischen Holzindustrie, Stuttgort-OÖ Öftentl. beeidigter Sodwerständiger for die Möbelindustrie Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRO. Suschmonn, Alfred, Ingenieur, 43 Essen, Goethestr. 91, 718. 1. 1895 in Dortmund-Kourl Geschf: Buschmonn ÖGrobenousbou ÖGmbli., Essen-Kroy Abt. Gesteinsorbeiten, Abt. 11 Gruobenoosbaou Buschmonn, Bruno, Dr., Dipl.-Kfm., 462 Castrop-Rauxel 2, Schworzer Weg 4, * 12. 3. 1922 Geschf: Ziegel- und Beton-Werke Embl.., Costrop-Rabxel 2, Wortburgstroße 67 Buschmonn, Fronz G., 2 Homburg 39, Leinpfod 14 15. 8. 1901 in Schonghai (Chino) Inh: Bernhard Boschmonn, Hombuorg Teilh: A. Bjergstrom & Co., Homburg Vpröäs: Deutsch-lronische Hondelskommer Vorst. u. Vors: Hron-Ausschuß des Noh- und Mittel-ÖOst-Vereins Beirot: Verein Homburger Exporteure Mitgl: Philippinen-Ausschuß Ostosiotischer Verein Handelsrichter Buschmonn, Fritr, 44 Mönster (Westf) Mitlah: Heinrich Boschmonn, Öroßdruckerei, Geschöftsbücher- fobrik, Verlog, Klischeeonstolt, Alles förs Böro, Mönster (Westf), Drubbel 17/18 Buschmonn, Hugo, Or. phil., 1 Berlin 33, Bismorckollee 18, * 23. 6. 1899 in Hogen (Westf VdAR: Fternit Ambfl. vorm. Vossen & Co, Neuß StydAR: Eternit AG , Berlin AR: Berliner Bonk AG., Eternitrör, Iommo/Schweden Buschmonn, Wilhelm, 44 Mönster (Westf) Mitlnh: Heinrich Buschmonn, Großdruckerei, Geschöftsböcher- fobrik, Verlog, Klischeeonstolt, Alles fürs Böro, Mönster (Westf), Orubbel 17/18 Buschulte, Fronz Vors: Verbond deulscher Toucherei- und Bergungsbefriebe e. V., Homburg 36 Buse, Heinz, 29 OÖldenburg (OÖOldb), Rennplotzstr. 44 Geschf: Öldenburger Spinnstoff-Gesellschoft mbli., Oldenburg/Oldenburg, Koiserstroße 25/27 Busen, Peler M., Oberbörgermeister u. D., 53 Bonn, Kiefernweg 13, * 6. 6. 1904 in Köln VdAk: Bonner Verkehrsgesellschaft StwydAk: Gemeinnöfzige ― Wohnungs-A&, Bonn Ak: Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln Königshof AG., Bonn Mitgl: Londtog von Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf Bushe, Markus von, 565 Solingen-Höhscheid, Neuendorfer Str. 260, * 19. 7. 1913 in Gr. Wortenberg perchGes: Th. Kiesserling & Albrecht, Werkzeugmoschinen- fabrik und Eisengießerei Solingen VdAk: Molmedie & Co. Gmbf., Dösseldorf Vorst: Verein Deufscher Werkzeugmoschinen (YDW)e.V., Fronkfurt (Main) Fachgemeinschoft Werkzeugmoschinen im Verein Deotscher Moschinenbovonsfolten (YDMA), Frankfort (Main) Mitgl: Furopöisches Komitee für die Zusommenorbeit der Werkzeugmoschinen-Indusfrien, Brössel 143