8 Buss Buss, Alfred, Dr., Bosel (Schweiz) Ü: Eisenbad Wyhlen AG., 788/ Wyhlen (Boden) Buss, Gerhard, 62 Wiesbaden, Wolkmöhlstr. 13, * 3. 8. 1924 Geschf: Hessische Berofungsstelle för öffentliches Aoffrogs- wesen e. V., Wiesbaden teiter der Verbindungsstelle Wiesboden der Industrie- und Hondelskommer, Kaossel, Wiesbaden Buss, Philipp, Dr., 68 Monnheim, Beethovenstr. 7, 11. 7. 1894 in Monnheim Geschf: Maonnheimer Produktenbörse, Monnheim Arbeitsgemeinschoft der süddeutschen Produktenbörsen Mitgl: Deutsch-fronzösisches Börsenkomitee bondesbeirot im Gerling-Konzern, Monnheim Präs: Deutsch-fronzösische Gesellschoft Boden-Boden Bussau, Lind, 2 Homburg-Wellingsböttel, Pfeilshoferweg 10, 715. 10. 1897 Inh: Stegmonn & Bussou, Homburg 1, Spoldingstroße 64 Bussche, Julius Freiherr v. d., Londrat, 313 Löchowy Beirot: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs-AG., 3 Honnover, Huomboldtstr. 33 Bussche-Ippenburg, Freiherr von dem, Verbondsprösident, Lond- Wirt, 4509 [Ippenburg (b Bad Essen), * 14. 2. 1921 Vorst: Rafffeisen-Genossenschofftsverbund Weser-Ems e. V., Oldenburg (Oldb) Busse, Albert PershGes: Holderfleiss & Co., Maschinen- und Apporotebau, 8402 Neutroubling / öber Regensburg, Berliner Sfr. 14 Busse, Carl-Wilhelm, 48 Bielefeld, Wertherstr. 189 Geschf: Vereinigte Zeitungsverloge Ostwestfolen-Lippe Gmbll., 48 Bielefeld, Sudbrackstr. 168–18 Busse, Erich W. O., Kfm., 8 Mönchen-Obermenzig, Döbereiner- stroße 3, * 24. 6. 1899 in Berlin Vorstond: Krouss-Maffei AG., Mönchen-Alloch Vors: Ausschoß der Verkehrsinteressenten bei der stöndigen TIarifkommission der Deufschen Bundesbahn SwWors: Verkehrsdusschuß des B0Dl AR: Pintsch-Bomog A. G. Butzbach Vdheirot: Deufsche Fruehoof Gmbf., Schierling Beirot: Deutsche Bonk A. G., Gruppe Bayern Gerling-Konzern Anfon Sfteinecker Moschinenfobrik Gmbll., Freising Krauss-Maffei-Ilmperiof Gmbll. Breuerwerke Ömbll., Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Ör. Verkehrsdusschoß des DlHf, Bonn Mitglied des Präsidiums des Londesverbondes der Bayerischen Industrie I. Vizepräs: VDMA Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Homqyoun-Orden 3. Kl. des Kaiserreiches lron Busse, Ernst, 58 FHagen (Westf), Haordenbergstr. 15, 1. 12. 1895 in Hagen (Westf) Geschf: Fachverbond Londwirtschaftliche Geräte, Bedorfs- artikel u. Ersotzteile, Hogen (Westf) fFochverbond Oberflöchen-Veredlung und Hörtung, Hagen (Westf) Busse, Friedrich Carl, 285 Bremerhaoven-Weddeworden, Hads am Deich, * 11. 1. 1924 AllpershGes: Reederei f. Busse K. Mitlnh: F. Busse ofG. Persh Ges; Geestemönder Eiswerke F. Busse & Co. Geschf: Continentol-Frost-Gesellschoff mbhf. Ak: Versicherungsverein Deufscher Fischdompferreedereien d. G. Seefisch-Absotz-Gesellschoft mbfl. Fischereihafen-Betriebsgesellschoft mbh. Vdßeirot: „Seefrost“' Tiefköhl-Kontor Bremerhoven-Coxhaoven ÖEmbfl. Vizeprös: Indusfrie- und Hondelskommer, Bremerhaoven Mitgl: des Forschungsroftes för Költefechnik, Karlsruhe Vors: des Dompfseeflscherei-Verein Unterweser e. V. des Verbondes der deutschen Hochseefischereien e. V. 144 Busse, Honns, Dipl.-Wirtschoftler und Ingenieur, 576 Neheim-Hösten 1, Goethestr. 30, 10. 10. 1906 in Neheim (Ruhr) Kompl: Brökelmonn, Jaeger & Busse K G., Neheim-Hösten 1 Vorstond: Verbond metallindustrieller Arbeitgeberverbände Nordrhein-Wesffaolen e. V. Vors: Arbeitgeberverbond för das södöstliche Westfolen VSE-Absschog 0610.2 fachnormenousschuß FNft 205.2 Mitgl: [EC (internotionol EFlektrotechnicaol Commission) des Heimorbeitsdusschuß d. Bundesrepublik f. d. Eisen-, Metoll- und Elektroindustrie Busse, Hans-Reinhurd, 886 Nördlingen, 1. 11. 1913 PershGes: Tuchfobrik Busse K G., Nördlingen (Baoyern) Nörnberger Stroße 3-7 Busse, Margarete, Frou, 285 Bremerhaoyen, Postfoch 328 Ges: f. Busse, 285 Bremerhoven-f Busse, Wolter, 3201 Söhlde 5stVdVorst: Lafferder Aktien-Zuckerfabrik, 3153 Groß Lafferde / Über Peine, Nr. 190 Busse, Wilhelm, 65 Mainz, Korlschonze 16, * 20. 2. 1890 PershGes u. Mitlnh: Gebr. Hamm, Mainz und Gemönden a. M. Busse-Vorwerk, Wilhelm, Landwirt, 4901 Westerengen Nr. 3, 15. 10. 993 Ak: Elektrizitätswerk Minden-Rovensberg Ömbll., Herford Bussebaum, Herbert, 68 Monnheim Vorst: Gron & Bilfinger AG., Bauunternehmung, Maonnheim, Korl-Reiß-Plotz 1-5 Bussemer, Otto, Fabrikdirektor, 588 Lödenscheid, Breslouer Stroße 2,* 6. 9. 1903 in Longendreer Vorstand: Busch-Jdeger Dörener Metoftwerke AG., lödenscheid Wirtschaftsvereinigung Nichteisenmetolle e. V., Dösseldorf Beirot: Södwestfälische Induostrie- und Hondelskommer zu Hagen, Haogen (Westf) Zentrolverbond der Elektrotechnischen Industrie e. V. Fronkfurt/Maoin Bussen, Agnes, 425 Bottrop, Am Södbahnhof FershGes: Böger & Co., Staohlbau K G., Bottrop Sussen, Julius, 425 Bottrop, Am Södbahnhof Geschf. v. Kommond: Böger & Co., Stohlbov KG., Bottrop BZußmann, A., 46 Dortmund, Brinkstr. 5 Ceschf: Consumgenossenschoft, Dortmund-Homm eGmbfl., Dortmund Bussmann, Christion, Direktor, 5 Köln, Stolkgosse 1 Vorstond: Flektrische Licht- und Kroftonlogen Aktiengesell- schaft, Köln VdAR: AG. Vulkon, Köln-Fhrenfeld Fronkfurter Prözisions-Werkzeuge-Fobrik Gönther & Klein- mond ÖEmbtt., Fronkfurt (Main)-Rödelheim C. J. Vogel Droht- u. Kübelwerke AG, Berlin-Chorlottenburg New-Vork Homburger Gummi-Wodren Compognie, Hamburg-Horburg Mitgl: Boord of Directors and Vicepresident der Elicon Development Compony Utd. in Monfreol, Konodo Bußmaonn, Friedhelm, Dr., 4019 Monheim (Rheinl), Bleerstr. 208 Ceschf: Papier und Pappe Ömbfl., Zentrolverwoltung Monheim (Rheinl) Holzwerke Zopfendorf Gmbll., Zopfendorf (Oberfr) Bußmann, Karl Ferdinond, Dr. habil, Mönchen, Techn. Hochschule, 8491 Blaiboch (Niederbay), Haus am Kirchbüöhel, * 9. 2. 1915 o. ö§. Professor für Betriebswirftschoftslehre Djrektor des insfitutes für ollgemeine und industrielle Befriebs- wirtschaftslehre an der Technfschen Hochschule Mönchen Professor för „Techniques Qvantitotives“ am Furopöischen In- stitüt für Betriebsföhrung in Fontoinebledoo *