C Coos Cloos, Ernst, Dr.-Ing., Bergrat a. D., 6349 Sinn (Dillkreis), Wefkzlorer Stroße 2, * 2. 4. 1909 in Vivero (Sponien) Kompl: Moschinenbougesellschoft Sinn, Dr.-Ing. Ernst Cloos, Kom. Ges. VorstMitgl: Kreissporkosse Dillenburg A0& Diflenburg Geschf Ges: Doering Gmbfi., Sinn (Dillkreis) Cloppenburg, Jomes, Kdufmonn, 4 Dösseldorf, Berliner Allee 2 persh Ges: Peek & Cloppenburg K G., Dösseldorf Closs, Heinz, Dr., 75 Korlsruhe (Baden), Friedrich-Scholl-Plotz, 12 Vorstond: Korlsruher Lebensversicherung AG., Karlsruhe (Boden) Closs, Otto, Geschöftsföhrer, 667 §t. Ingbert, Semmelweisstr. 1, 0. I1. 1902 Geschf: Fouser Kopitulverwoltungs ÖGmbll., St. Ingbert, dem geschöfftsföhrenden Komplementör der K6 Morgarinewerk Sscoor Gebr. Fauser, St. Ingbert Mitgl. der LIohnkommissionh beim Verband der Nahrungs- und Genußmittelindustrie des Scoorlondes Steuberdusschuß beim Sqaorl. Industriellenverbond (B0Dl), Sqar- brücken Clostermonn, Jodochim Geschf: Bertrom & Clostermonn Gmblfi., 28 Bremen, Posffoch 1280 Cluß, Erhord, Dr. phil., Dipl.-Chem., Direktor, 3 Honnover-Kirchrode, Forbachersfr. J, * 10. 6. 1909 Geschf: Koli-Chemie – Engelhord-Kotolysotoren Gmbll., Honnover Ak: Broberei Cluss, Heilbronn/ Neckaor Codon, K. P., Milwaukee 0SA AR: Rex Hönnebeck Ömbf.., 4032 Lintorf (Bz Dösseldorf) Cobler, Wolter W., Faobrikont, Konsul der Republik Islond, I Berlin 33, Im Dol 49, * 26. 9. 1908 in tyon (Fronkreich) beg Turbon Ventilotoren- und Apporotebou ÖGmbll., erlin 51 St,WwdAR: Berliner Industriebonk, Berlin 33 Vors: Wirtschoftsverbond Eisen-, Moschinen- und Apparotebov F. V. (WEMA), Berlin 15 Prösidiol-Mitgl: Industrie- und Handelskommer Berlin Cochonski, Kurt, Dir. 3011 Bemerode (Honn), Am Sondberg 6 Geschf: Klöckner Reederei und Kohlenhondel Gesellschoft mit beschränkter Hoftung, Hoannover, Georgsplotz 8 Coelln, Carl-Günther von, Dr., Staotskommissor, Ministeriolrat, 532 Bod Godesberg, Uhlondsfr. 43, * 6. 4. 1905 Ministeriolrot: Bundesministerfum för Wirtschaft AR: Börgschaftsgesellschoft för Filmkredite mbll. i. ., Fronkfurt (Main) VR: Kreditgorontiegemeinschoft des deutschen Hondwerks Embl., Dösseldorf Bundeskreditgorontiegemeinschoft des Handels, Köln Stadtskommissor bei der Deutschen Pfondbriefonstolt, Wiesbaden Coenen, Erich, 4436 Epe (Westf), * 21. 8. 1905 in Mönchen- ladbach orst: Baumwollspinnerei Germonio Epe (Westf), Vennstroße, Postfoch 5 Vors: Arbeitskreis Kömmspinner im Verbaond der Deufschen Baumwollspinnerei, Fronkfuort (Main) Coenen, Ernst, Dr., Rechtsonwolt, Köln, * 3. 4. 1906 Vorstond: Fritz Thyssen Vermögensverwoltung Aktiengesellschoft, 5 Köln, Habsburgerring 9 Ak: Schachtboau Thyssen Gmbfl., Mölheim (Ruhr) Coenen, Hons, Dr. jur., 43 Essen-Bredeney, Taunusbogen 11, 721. 4. 1905 in Koblenz Ausb: Assessorexomen Vorstand: KARSTADY7 Aktiengesellschoft, Essen Geschf: Erko Hondelsgesellschoft mbfi., Essen, Rheinische Stroße 2 AR: Potrio-Versicherungs-AG., Köln PrösMitgl: Bundesvereinigung der Arbeitgebewerbände, Köln 154 Coers, R. Otto, Dr.-Ing. Geschf: Herkules-Werk Ömbfl., 633 Weftzlor, Bahnhof- stroße 17–19 Coers, Walter, Dipl. rer. pol., Haupfgeschöfftsföhrer, 53 Bonn, Koblenzer Str. 133, Haus des deutschen Hondwerks, 4. 9. 190 HGeschf: Bundesvereinigung der Fachverbönde des deufschen Hondwerks, Bonn Cohausz, Eugen, 4281 Södlohn, Breul 4 Geschf: Föcking & Cohausz, 4281 Södlohn Cohn, H., Zörich (Schweiz), Bahnhofsplatz 14 AR: O. Dörries AG., Dören (Rhld) Colbus, Josef, Min.-Dirig., Dipl.-Ing., Regierungsboumeister d. D., 669 St. Wendel (Scor), Luisenstr. 1, * 12. 6. 1904 Ständiger Vertreter des Ministers för öffentliche Arbeiten und Wohnoungsbau, Sqarbröcken Colemon, Robert, 24 Löbeck, Königstr. 58–57 GeschfGes: Löbecker Nachrichfen“', Löbeck Inh: Verlogsonstolt Chorles Cofemaon, Löbeck Herdusgeber der Allgemeinen Schlosser- und Maschinenbover- Zeitung Colkett, L., London, Castrol Limited VR: DFUTSCtif CASTROOI G. m. b.H., 2 Homburg 13, Grindel- allee 45 Collée, Korlheinz, 2 Homburg-Blonkenese, Rissener Landstr. 83a0, 71. 10. 1914 oVorst: Holsten-Brouerei, Homburg-Altong, Holsfenstr. 224 Beirot: Honseotischen Gefrönke-lndustrie Ömbft., Homburg Honsa-Brunnen Gmbli, Homburg Collene, Albert, Dipl.-Ing., Mertzig/luxembourg AR: Automobil-Aktiengesellschaff, 5 Köln-Braunsfeld, Oskar-Jäger-Str. 97 Colleite, G. R., Dr. oec. publ., 5 Köln, Titusstr. 14, ― ― Vorst: Automobil-Aktiengesellschoft, Kö6In-Brounsfeld Collignon, Herbert Frongois, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 53 Bonn, Hohenzollernstr. 13, * 7. 3. 1913 in Berlin Geschf: Nordwestdeutscher Möälzerbund e. V., Bonn Collin, Heinfried, Dr. stroße 4, * 8. 4. 1924 Geschf: DfFKk0 Lebensmittel Gmbfl., Trier, Loebstroße Kohlbecher & Co. Gmbli., Trier jur., Rechtsonwalt, 55 Trier, Kurförsfen- Collofong, Ernst, Dr., 6734 Lombrecht (Pfalz), Küpferhommer Reg. VPräs: Bezirksregierung der Pfolz Nevstadt a. d. Weinstroße Vorst: Finonzierungs-Aktiengesellschuft - Findg –, Mainz Colsmon, Adolbert, 5602 Laongenberg (Rheinl), Wiemersfr. 8, Posff. 82 Inh: Conze & Colsmon, Longenber VdAk: Concordia-Spinnerei und Webeees Wossenberg Bez. Aachen Vdbeirat: Conze & Colsmon, longenberg/Rhld. Ehrenmitgl: Industrie- und Hlondelsckommer Woppertal, Wuppertol-FElberfeld Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO. d. BRD. Colsmon, Haons, Fobrikbesitzer, 5602 Longenberg (Rheinl), Houptstroße 8, * 20. 4. 1896 in Longenberg (Rhein) Allinh: Colsman & Kirschner, Essen-Kupferdreh Geschffeilh: Gebrüder Colsmon, Essen-Kopferdreh Ak: Wosserwerk för das nördliche westfälische Kohlenrevier, Gelsenkirchen Niederrheinische Bergwerks-Aktien-Gesellschoft, Neukirchen Kr. Moers Colsmon, Hans W., Dr. rer. pol., Dipl.-Ing., 5602 Lungenberg (Rheinh), * 24. 7. 1924 Geschf: Gebröder Colsmon, Essen-Kupferdreh, Hinsbecker Löh 61