C Constontin Beirut: Industrie- und Hondelskommer Monnheim Niederländische Hondefskommer för Deutschlond, Stottgort Foachbeiraot: Außenhondelsstelle för Erzeugnisse der Ecnöhrung u. Londwirtschaft, Fronkfurt (Main) Contzen, Hermonn, 516 Dören (Rheinl), Schließfach 245, *25. 4. 1896 in Dören Ausb: Haondelshochschule Köln PershGes: Joh. Contzen, Lebensmittel-Einführ und Groß- handel, Dören (Rheinl) Conze, H. G., Dipl.-Ing., 588 Lödenscheid, Parkstr. 128 Kompl: Wilhelm Deomer KG., [odenscheid, Gortentsroße 9 Conze, Hlelmut, 5604 Neyiges, Lukossfr. 3 GeschfGes: Gebr. Schniewind Gmbfl., 5604 Neviges Conze, Wolf, 588 Lödenscheid, Im Goseborn 12 Kompl: Wilhelm Deumer K G., tödenscheid Conzelmonn, J., 7477 (Kr Balingen, Wört.), Obere Markenholde 68, 6. 1909 in Tailfingen Kompl: J. Conzelmonn z. Sege K G., Tailfingen Conzelmonn, Korl, 7477 (Kr Baolingen, Wörtt), 729. 5. 1860 in foilfingen Woörtt) Inh: Spinnerei u. We 21 M PershGes: Gebr. Conzelmonn, Hoailfingen Conzelmonn, W., Dr.-Ing., Direktor, 5 Köln-Lindenthol, Driesch-Sfr. 1902 Lig: Rheinische Broonkohſenbriketwerkovf Gmbli., Köln Hons- Conzelmonn, Walter, 7477 Tailfingen (Kr Bolingen, Wörtt), Panoromostfr. 10 PershGes: M. Conzelmonn KG., Toilfingen Conxen, Fritz, 4 Dösseldorf, Poststr. 2–3, * 2. 4. 1913 Ak: Dösseldorfer Börsenhous Ömbfl., Dösseldorf Nowecd (Nordwesfdeutsche Ausstellungsgesellschoft) VorstMitgl: Industrie- und Hondelsékommer Dösseldorf AUMA (Ausstellungs- und Messecdusschuß der deutschen Wirtschuft Vors: Einzelhondelsverbond Dösseldorf Vpräs: Einzelhondelsverbond Nordrhein 1. Vors: Holzverorbeitende Industrie Nordrhein Leisten-, Spiegel- und Bilderindustrie Deutschlond Mitgl. d. B.D. A. för Holzverorbeitende Industrie ot für formgebung Cooper, Ges: Fofnir Wälzloger Gmbfl., 665 Homburg (Saor), Hasenäckerstroße Corcilius, Erich, Bonkdirektor, 46 Dortmund, luisenstr. 1, 7 5. 2. 1907 in Weftzlor 1. Dir: londeszentrolbonk in Nordrhein Westfolen, Hdauptstelle Dortmund der Deufschen Bundesbonk Dortmund Cordell, Dipl. 159. Oberboudirektor, 78 Freiburg (Brsg9), Rotteckring 12, 13.2. 1900 ecclinghousen Dir: Stüdfische Gos- 0. Wosserwerke (Breisgau) Geschf: Gosfernversorgung Oberbaden Gmßf., Bad Kronzingen Beirut: Wirtschaftliche Vereinigung deutscher Saswerke AG., Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Verbond der Deutschen Gas- u. Wosserwerke, Fronkfurt (Main) Vors: Verbond der Gas- u. (Breisgou) Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Wosserwerke Bodens, freiburg Bernh., 4744 Lette / öber Oelde, Haus Nr. 216, 183 1905 in Lette u. Geschf: Wilh. Cordes K G., Lette und Worendorf Geschf: Ventilotorenfobrik Oelde Ömbig Maschinenfabrik & Apparotebao, 474 Oelde (Westf) 156 Cordes, Hons, Inh: Cordes & Öroefe, 28 Bremen, Jokobisfr. 38–7 Cordes, Heinrich Korl Friedrich, 2055 Wohltorf (Louenb), Billtal 23, 2 12. 1911 Inh: H. F. Cordes & Co., Hombourg H. F. Cordes & Co., Bremen ortoffelverwertungs- Gesellschaft Cordes & Stoltenburg, Schfeswig Heinrich Cordes, Reederei Homburg Ehlers & Rigel, Bremen Mitinh: Cordes & Jungcelaus, Homburg Koftteehondelsges. . de Miflos Nachf., Homburg Geschf Ges: Combo Heinrich Cordes & Co., Homburg-Horburg Cordes, Peter, D., Geschffeilh: Cordes & Sluiter, CORDIA-Moschinenfabrik, 28 Bremen 2, Posttach 8420 Cordes, R. Viersen Geschf: KFPEC Chemische Fabrik Ömbfl., 52 Siegburg, Borbarostr. 34 Cordes, Walter, Dr. oec., Höttendirektor, 422 Dinsloken (Niederrhein), Rotbachstr. 47, * 21. 3. 1907 in Dortmund VIdVorst: Deutsche Edelstaohlwerke AG., Krefeld Vorstund: August Thyssen-Höftte AG., Duisburg-Homborn Wirtschaftsvereinigung Eisen- u. Stahlindustrie, Dösseldorf StydAR: Rheinische Wohnstätten AG., Ooisborg- Meiderich Westfölische Union AÖ för Eisen- und DOrohtindustrie, Homm (Westf) AR: Stondard Elektrik torenz AG., Stuttgart Thyssen ſadustrie Ömbli, Dinsloken Wesfdeufsche Wohnhäuser AG., Essen Armco-Thyssen Brei jtbond-Verorbei tung Gmbll, asloben Deutsche Bonk AG Rheinische Armoturen- und Moschinenfobrik A. Sempell, Mönchenglodbach COl ONIA Kölnische Versicherungs-Aktiengesellschaft, Köln Gemeinschaftsbetrieb Eisenbohn u. Höfen, Duisburg-Homborn Thyssen-Verkehr Gmbli, Duisburg- Homborh Cordes, Walter, Dipl. Ing., 2 Groß Flottbek, Ohnsorgweg 10, 723. 6. 1906 in Homburg Geschf: Menck & Hombrock Gmbll., R Altono leiter: Fachgebiet Bogger, Rommen, Erdbaugeröte der fach- gemeinschaff Bau- und Bobstoffmoschinen im Verein Deutscher Maschinenbov-Anstoſten ()DMA), Fronkfurt (Main) Präs: CECE-Furopäisches Soubmoschinen Komitee Sektion VI Präsidium: Deutsche Volkswirtschoffliche Ges. e. V. Homburg Vorstand: Verein Deutscher Maschinenbau-Anstolten, Londesgruppe Nord, Homburg Cordes, Werner, Dr., 58 Hagen, lm Felsentol 24, * 29. 1. 1930 Kompl. u. Geschf: Gebröüder Cordes, Hoagen, Potthofstr. 15–17 Cordes, Willy, Direktor, 2 Homburg-Wellingsböttel, Op de Solt 7, * 15. 5. 1902 in Homburg Geschf: Hanseatische Acetylen-Gosindustrie Gmbli., Haomburg-Withelmsburg 1 Cordier, Karl, Kaufmann, 67 ludwigshafen (Phein), Austroße % 1890 in Londou (Ppfolz) AR: Nörnberger Bund, Großeinkoufsverbond, Nürnberg Cordier, Robert, Dipl.-Ing., 6702 Bad Dörkheim, Jjögertal pershGes: 1. Cordier Wwe. KG., Popierfobrik, Bad Dörkheim, Jögerthol Geschf: Hlig' sche Popierfobrik Ömbfl., Dormstodt-Eberstodt Cordt, Adolf, Direktor Geschf: Stadtwerke Köln Gmbfl., 5 Köln, Hobsburgerring 9 VorstMitgl: Gas, Elekfrizitäts- und Wasserwerke Köln AG. Köln Cordts, Fronz-Heinrich, 2 Homburg-kokstedt l, Bei der Lutherbuche 9, * 10. 3. 1908 in Homburg Ausb: Deutsche Gerberschule, Freiberg (Sachsen) Inh: Schröder & Cordts (Gerbstoffimport), Homburg