0 Derwold Derwold, Walter, Baumeister – Baouunfernehmer, 46 Dortmund, Londgrofensfr. 33, * 27. 4. 1911 Ak: Westfälische Hondwerksbav-AG. nungsunternehmen des wesff.-Iipp. Handwerks), Präs: Hondwerkskommer Dortmund Vors: Bundesverbond der Innungskronkenkaossen, Köln Londesverbond der Innungskronkenkossen Westfolen-Lippe, Mönster Mitgl. des Bundesvorstandes Bund Deutscher Boumeistfer, Architekten und Ingenieure e. V., Bonn Ausgz: Träger der Goldenen Bundesnadel (Gemeinnötziges Woh- Dortmund Desch, Heinrich, Dipl.-Kfm., 576 Neheim-Hösten, Möhlenberg, 7, 9. 1900 in Cleve All Geschf Ges: Heinrich Desch Gmbll., Eisengießerei und Maschinenfabrik för Triebwerkbau, Neheim- Hösten Vpräs: industrie- und Hondelskommer för dos södöstliche West- folen, Arnsberg (Wesff) 2.Vors: Arbeitgeberverbond för dos södöstliche Westfolen e. V., Neheim-Hösten fochgemeinschoft Getriebe und Antriebselemente im VDMA. Obsseldorf-Oberkossel Desch, Heinz, 875 Aschoffenburg, Kirchnerstr. 4, *31. joli 1921 in Fronkfurt (Main) Ges. u. Geschf: J. Desch Herrenkleiderwerke, Aschoffenburg Desch, Hermonn, 875 Aschoffenburg, Yorkstr. 280,* 8. 3. 1927 pershGes: J. Desch Herrenkleiderwerke, Aschoffenburg (Main), Ludwigstroße 3 Desch, Kurt, Dipl.-Ing., Direktor, 8 Mönchen 37, Briennerstr. 40 SstVorstand: Isor-Amperwerke AG. „Monchen VdAR: Zucker & Co. AG., Großbuchbinderei, Kortonogen- und Lederworenfabrik, Erlongen Desch, Kurt, 8 Mönchen-Obermenzing, Kirschöckerweg 13, *2. 6. 1903 in Pössneck Ausb: in Zeitongs-, Zeitschriften- und Inh., Geschf. u. Ges: Verlog Kurt Desch Gmblt Mönchen — Wien – Bosel Furopdischer Jugendbuchverlag Gmbfi., Mönchen Inh., Geschf. u. Ges: Zinnenyerlog Ömbfi., Mönchen Ges. d. Geschf: Deutscher Loienspielverlog Gmbftl., Weinheim (Bergstroße) Kurt Desch Film Gmbfi., Mönchen Ges: Golerie Stenzel & Co., Mönchen, Goleriestroße Deschermeier, Rudolf, Bonkdirektor, 8 Mönchen 8, Trogerstr. 17, 27. 1905 Dir: Commerzbank A. G., Filiale Mönchen Mitgl. d. Beirot: Boyerischer Kossenverein A. G., Mönchen Deschler, Kurt, 79 Ulm (Donaqu), Söflinger Str. 246 Geschf: Steiger & Deschler Ömblt., Ulm-Söflingen Deschler, Walter, Geschf: Steiger & Deschler Gmbfl., 79 Ulm (Donqu)-Söflingen, Söflinger Stroße 246 Deselders, A., Or. jur., Rechtsonwalt, 406 Viersen, Bismorck- straßle 36, * 27. 3. 1921 VorstMitgl: Kaiser's Koffee-Geschäft AG., Viersen Desfossez, Paul, stellv. Generoldirektor, Verbe 6638 Dillingen (Scar), Lindenstr. 19, * 27. 7. 1901 Vorstond: Aktiengesellschoft der Büttge Höttenwerke, Dillingen (Soor) Ak: Sqor-Ferngos-AG., Saarbröcken Dessdu, Jodchim Geschf: Gesomtvereinigung der Berliner Bekleidungsindusfrie e. V., 1 Berlin 33, Podbielskiollee 42 Fochverbond der Berliner Domenoberbekleidungsindustrie e. V., Berlin 33 Fachverbond der Berliner Herren- und Knobenoberbekleidungs- industrie e. V. und Berliner Wäsche- und Aussfattungsindusfrie e. V., Berlin 33 174 Dessdu, Manfred, 1 Berlin Vors: Zentrolverbond der Auskunffei-, unfternehmen e. V., Berlin 19, Heerstr. 2 Defektei- und Inkasso- Dessuuer, Guido, Dipl.-Phys., Fabrikdirektor, 875 Aschaffenburg, Goldbacher Stroße 4, * 7. 11. 1915 in Aschoffenburg Vorstond: Bunfpaopierfobrik AG., Aschoffenburg VdAR: Zellulose- und Popierfobriken Brigl & Bergmeister AG., Niklosdorf a d Mur (OÖstecreich) Ak: Chemische Werke Albert, Wiesboden-Biebrich Mitgl: Exportousschuß der Treühondstelle der Zellstoff- und Papierindustrie, Wiesboden Hondelspolitischer Ausschuß der Treuhondstelle der Zellstoff- und Papierindostrie, Wiesboden Vorstond: Fochvereinigung der Bunt- und Mefoflpopierfabriken, Mönchen SsWorst: Gesellschoft f. prokt. Energiekunde, Korlsruhe Vors: Beirot Speditionskontor Gmbfl., Aschoffenburg Fochousschuß pPaopiergeschichte, Forschungsstelle Popiergeschichte, Mainz VorstMitgl: Arbeitgebewerbond der baoy. Popier-, Poppe-, Zellstoff- und Holzstoffindusfrie Verein der baoy. Popier-, Poppe-, Zellstoff- u. Holzstoffindustrie Beirdt: Söddeutsche Tronsport-G. m. b. H., Mönchen Desscuer, Josef, Dr. jur., Rechtsonwalt, 875 Aschaffenburg, Friedrichstr. 19, * 9. 8. 1913 SstyVdAk: Lenkradwerk Gustay Pefri AÖ., Aschoffenburg Dessduer, Mathilde, Frob, 8 Mönchen Ges: Eternit Embfl., vorm. Vossen & Co., Straße 102-104 404 Neuß, Kölner Dessecker, Gustov, Fabrikdirektor i. R., 8021 Großhessel ohe (Isartol), Georg- Kolb- Str. 33, Frankfurt (Main), Savignystr. 65, 12. 8. 1889 in Heifbronn (Neckar) chrenomil. Prös: Förkisch-Deutsche Hondelskommer, Howuptsttz Fronkfurt (Maoin), Sovignystroße 74 Ausgz: Verdienstkreuz 1. Kl. d. VG. d Oskar, 66 Saarbrüccen : AG. der Dillinger Höttenwerke, 6638 Dillingen (Saar) Determonn, Gregor, Bergwerksdirektor, 437 Marl (Kr Reck- linghausen), Ahornweg 17, 5. 3. 1911 in Mettingen Grubenvorstund: Gewerkschaft Auoguste Victorio, Steinkohlenbergbob und Bleizinkerzbergbovb, Maorl (Westt) Gewerkschaft Stein X, Marl i. W Deters, Erich, Dr. = Soziolpolitischer Ausschuß Steine und Erden, 5 Köln, Posff. der Deutschen Kolkindustrie e. V., Köln Dethleffsen, lorenz, Fabrikont, 239 Flensburg, Möhlenstroße 9, 9. 8. 190/ io Flensburg Mitinh: Herm. G. Dethleffsen, Fabrik, Flensburg Geschf: Kohlenhondel Holm & Molzen ÖGmbll.., Flensburg AR: Schleswig-Holsteinische Wesfbank, Homburg-Altono 1 Förde-Reederei, Flensburg VorstMitgl: Universitöfsgesellschoft Schleswig-Holstein Mitherdusg. „Flensburger Togeblatt“ Richter beim Finonzgericht Schleswig-Holstein in Kiel Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Dethloff, Walter, 224 Heide (Holstein), Inh: J. & H. Gehlsen, Heide (Holstein), Feldstr. 19, * 4. 9. 1904 Glöckstodt und Homburg VizePräös: Indusfrie- und Hondelskommer zu Flensburg Vors: Holzhondelsverbond för die Honsesfodt Homborg, löbeck und Schleswig-Holstein e. V., Homburg 13 Arbeitgeberverbond Westköste e. M. Heide Richter des Finanzgerichts Schleswig- Holstein, Kiel Detjen, Friedrich-Adolf, Reeder, 2 Homburg-Rissen, Sandmoor- weg 62, * 13 .5. 1915 in Homburg Inh: Friedrich A. Deftjen, Homburg 11, Kajen 6=8 Friedrich A. Detjen Schiffsmokler, Homburg Geschf: Detjen Schiffohrtsagentur Gmbfl., Hamburg