Dorst 0 Dorfner, Hermonn, 8452 Hirschou / üöber Bomberg (Oberpf), Nörnberger Str. 5, Postfach 6 Geschf. PershGes: Gebr. Dorfner Ofl G., Kaolinwerke, Hirschav Dorls, „ Ing., 2 Homburg 13, St.-Benedict-Str. 34, 77. 11.1903 Vorst: Hans Still AÖ., Homburg-Billstedt, Liebigstroße 33 405 Mönchenglodboch, Am Koaiserplofz 4 Dormonns, Helmut, Or., M. Glodbach VdAgk: Dormonns Tuchfobrik AG., Dormeyer, Ekkehard Vors: Wirtschoftsverbond Eisen-, V. (VEMA) Fachgebiet Worme-, technik, Berlin 19 Maschinen- löftungs- und Apporotebau und Gesundheits- Dorn, Friedrich, Senotor e. h., Dr. oec., Dipl. Kfm., 2623 1906 VdVorst: 28 ie brik Woldhof, 68 ――― Woldhof, Sondhofer Stroße 176 stWwdak: Nautronzellstoff- und Papierfobriken AG., Mannheim VdAk: Bohngesellschaft Woldhof, Monanheim- woldhof sVWors: Treohönderkollegiom der Treohondstelle der Zellstoff- und Papierindustrie e. V., Bonn Landesbeiraf Sbdwesldebtschlond des Gerling-Konzerns Mitgl: Prösidium des Verbondes der Chemischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Vorsfond des R= der Popier-, Poppen-, Zellstoff- und Holzstoff-Fobriken in Woörttembecg und Boden e. V., Stuttgart Vorstond des Vereins der Zellstoff-, Popier- und pappen- fabriken von Hessen e. V., Dormstodt Beirot der Vereinigung der Chemischen Industrie Hessen e. V., Fronkfurt Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer Monnheim Vollversommlung der lIndustrie- und Hondelsékommer Wiesbaden Beirot: Boden-Pfolz der Deutsche Bank AG. Vizeprösident: Deutscher Poppelverein und Lignikultur e. V., Bona Ehrensendtor: Wirtschoftshochschule Moannheim H. Vors: LIondesfachverbond Kohlengroßhondel Rheinlond- Viol Koblenz Dipl.-Ing., Seg.-Boumelster G9. 407 Rheydt, Elektrizitätsstr. 3, * 19. 4. 1908 in Köln Ausb: Techn. Hochschule, 2. große Stoatspröfung L1g9: Stodtwerke Rheydt, Rbeyat (Werkleiter) Dorn, Hans, Dir., Dorn, Heinrich, 7 Sfuttgort-Zuffenhaousen, Nordheimer Sfr. pershées: Adolf Bodenmöſter & Co., Stottgort- ―――§― Schützenböhlstroße 86 Dorn, Robert, 8 Mönchen 9, Schönstr. 14, * 18. 10. 1906 in Mönchen Kompl: Josef Dorn K G., Herrenkleiderfobrik, Mönchen 9 Dornbusch, P., Dr. rer. pol., 4151 St. Hubert (Niederrhein), Fönf Linden, * 18. 7. 1912 in Krefeld GeschfCes: Dornbusch & Co., Maschinenfobrik – Öravier- onstalt, Krefeld Dorner, Erich, Stadtdir., 23 VR: Woörtt. Stutfgart Städt. Sporkosse Städt. Girokosse, Stottgorf Offentliche Bausparkasse Woörttemberg, 5 füftgart 7 Stuftgort-Fosonenhof, Delpweg 5, Girozentrole –— Wörtt. Landeskommunolbank —, Dorner, Hons, Neg.-Boumeister a. D., Dipl. Eisenbohndir., 763 Lohr (Boden), Altvaterstr. 1,* 23. 7. 19 Vorstond: Miftefbodische Eisenboßnen 1 6, Lahr (Schworzwold VorstMitgl: Arbeitgeberverbond der nichtbundeseigenen Eisenbohnen in der Bundesrepublik Deutschlond, Köln (Rhein) Mitgl: Verkehrsqusschuß der Industrie- und Hondelskommer Mittelbaden in ltohr Bevollmächtigter der Feuerschutz A& der Privotbohnen, Lahr (Boden) Dornfeld, Eberhord, 73 EGlingen (Neckor), Fritz-Möller-Sftr. 1 Teilh. u. Geschf: DFI[ MAÖ-Moschinenfobrik Reinhold Dornfeld, Esslingen MN. Dorniaok, Wolter, Or. tes pol., Direktor, 86 Bomberg, Hohe-Kreuz-Str. 32, * 24 1904 Vorst: Uberlondwerk OÖbertronten A6, Bamberg Ak: Regnitzstromversorgung AG Erlongen Frönkische Licht- und Krofwersorgung A& Bomberg, Pödeldorfer Stroße 86 Dornier, Anno, Zug (Schweiz), Brueschenroin 20, und 799 Friedrichshofen, Gustov-Werner-Weg 23 Ges: Dornier-Werke Ömbli., Friedrichshofen Dornier, Cl., jr., Dipl.-Ing., 8 Mönchen-Neuaubing, Brunhom- stroße 21, * 10. 12. 1914 Vors. der Geschäftsführung: Dornier-Werke Ömbf. Friedrichs- hofen-Mönchen Dornier, Claudius, Prof., Dipl.-ing., Or.-Ing. F. h., Senotor F. h TM Mönchen, 7% Friedri chshofen Gustoy-Werner-Weg 23, und Zug (Schy /%elz), Bröschenroin 20 inh: Dornier-Werke Ö.m. b. H., Frie ――n―nf Lindober Dornier-Gesellschoft m.b. H., Lindo Dornier-Reporoturwerk ÖGmbl, Mönchen- Oberpfoßfenbofe Ehrenmitgl: Wissenschaftl. Ges. f. Loftfof urt, Brounschweig Mitgl: Präsidiolousschoß des 6.0. L. I. (Sondesverbond de- Deuftschen (ufffohrtindusfrie) Vorstondsrot d. WGÖGI Aufsichtsoosschuß d. Deufschen Versochsonsfaolt f. Tuftfahrt, Mölbeim (Rohr) loftfohrtbeirot Dornier, Pefer, Dipl.-Ing., 899 Lindod (Bodensee), Schachener Stesee , = 3,―――― Geschf: Lindovber Dornier mbfi., Lindou (Bodensee) Vorst: Fachgemeinschaft Textilmoschinen im VDMA Ausgz: „Preis der Lilienthol-Gesellschoft för offfohrt“ 1943 Dornier, §., Dipl.-Ing., 799 Friedrichshofen, Eckener Str. 56 Geschf: Dornier-Werke ÖEmbf., Friedrichshofen Dornseiff, Corl, 5828 Ennepetoal (Westf)-Voerde, Korlstr. 8 Ak: Rheinisch-Westfälische Lebensversicherung a. G., Wuoppertol-Bormen, Postschließfoch 590 Dorowski, Otto, 3452 Bodenwerder, Homburgstfr. 20 Mönsterische Schiffohrts- und togerhous-Aktien- Gesellschoft, Dortmund Dorrer, Wolfgong von, Ministerioldirigent, Dipl.-Ing., 5486 Oberwinter / öber Remagen, Rheinhöhe 58, * 29. 10. 1905 StVdAR: Aktiengesellschaft för Binnenschiffohrt, Berlin, Bad Godesberg Dorsch, Ernst, Direktor, 7534 Birkenfeld (Wörtt), * 3. 10. 1906 Geschf: Alfred Gouthier Cmbfl., Feinmechonik und Moschinen- bau, Calmbach/Enz, Gauthiersfroße Dorschner, H. O., Dr. Ing., 638 Bad Homburg v d H., Seulberger Sfr. 35, 14.6. 1908 GeschfMitgl: lorgi Gesellschaften, 6 Fronkfurt (Main), Schließfach 9181 Dorschner, Rolond, Kerom.-Ing., Technischer Direktor, 8672 Selb, Lodwigsmößple I, 10.8 1827% SWorst: Porzellanfobrik Lorenz Hutschenreuther AG., Selb Soziolrichter Dorschner, Wenzel, Direktor, 3572 Allendorf (Kr Marburg, Lahn) Geschf: Aufbougesellschoft Allendorf Gmbfl., Allendorf Dorst, O. Inh: Dorst-Keromikmoschinen-Baou, 8113 Kochel a See, Mitten- walder Str. 61