Döttmonn Dürr, Wolfgong, Or. Geschf: Bund der Eisen- und Mefollwoaren-Großhändler Boden- Wörttemberg e. V., 7 Stuttgort-N, Cönigstr. 33 111 Verbond des Wörtt. Brennstoffhondels e. V., Stuttgort-N Dörrbeck, Heinz, 6 Fronkfurt (Main) Ak: Höttenverk Oberhousen AG., 42 Oberhausen (Rheinh), Essener Str. 66 Dörre, Gönter, Dr. Möller-Stroße 1 AR: Berliner Industriebonk AG., Berlin 33 Ministeriolrot im Bundesministerium för Wirtschof t, Bonn Ministeriolrat, 53 Bonn-Venusberg, Johonnes- Dörrfeld, Wolther, Dr.-Ing., Direktor, 466 Gelsenkirchen-Buer, Zum Ehrenmol 24, * 24. 6. 1899 in Sgorbröcken Vorstond: Scholven-Chemie Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen-Buer VdAR: Borkenberge-Gesellschoft, Recklinghousen Frouenklinik Dr. Bohnen, Helmstedt AR: Frieseke & Hoepfner G. m. b. H., Erlongen Phenolchemie Gmbtl., Glodbeck i. W. Beirot: Ruhrstickstoff A&., Bochum Dörrhommer, Wolfgong, Dr. jur., 6702 Bod Dörkheim (pPfalz), Am Holsberg 1, 29. 10. 1894 in –――= Geschf: Klein Pumpen Gmbtl., Homburg (Saor) Dürrmeier, Hons, Verleger, 8022 Mönchen-Grönwald, Lodwig- Thoma-Plotz 2, * 12. I2. 1899 in Holtingen Godec GeschfGes: Söddeutscher Verlog G.m. b. H., Grophischer Groß- betrieb (söddeutsche Zeitung) und Verlog ,Die Abendzeitung' G.m. b. H. & Co. K. G. in Mönchen Noris-Verlag Gmbfi., Nörnberg Geschf: Verlog Soyeris che Staots eitung G. m. b. H., Mönchen VdVors: Grophische Kunstonstolt Korl Wenschow G.m.b. H., München Europa-Fachpresseverlog G. m. b. H., Moochen und London AR: Bayerisches Werbefernsehen 2 m. b. H., Mönchen Hiondelsgesellschoft Deutscher Zeitungsverleger G. m. b. H., Nörnberg Vors: Fachverbond Zeitungsdruck in der Bundesver einigong der Deutschen Graphischen Verbände e. V., Wiesboden Kuratorium des Werbefachlichen iInstituts Mo nchen e. V. Verkehrsverein Mönchen e. sWors: Londesverbond Bayerischer Zeitschriftenverleger e. V., Mönchen Deutsche Journalistenschule e. V., Mönchen Vizeprüs: C. F. O. P. – Furopäöische Gemeinschoft der Werbewirtschaft, Paris Vorst: Verbond Bayerischer Zeitungsverleger e. V., Mönchen Mitgl des Präsidiums: Zentrolousschuß der Werbewirtschaff, Bad Godesberg (zogleich Ehrenmitglied) Mitglied des Deutschen Presserotes, Bod Godesberg Ausgz: Bqcyerischer Verdienstorden Bundesverdienstkreuz l. Klosse Dörrwächter, Eugen, Dr.-Ing., 753 Pforzheim, Nibelungenstr. 15 1 1397 Teilh: Dr. E. Dörrwöchter-D0O0DUCO KG., Pforzheim, Sinsheim, Elsenz, Conweiler/ Wörtt. Geschf: PEH[AE Gmbfl. Pforzheimer Edelmefoll- Handelsgesellschaft Vorst: Fochvereinigung Fdelmetolle e. V. in der Wirtschafts- vereinigung Nichteisenmetolle e.V. Söddeutsche Edel- und Unedelmatell-Berufsgenossenschoft Beirot: Industrie- und Hondelskommer, Pforzheim Fachobtlg. Schwachstromtechnische Bowvelemente verbond der Elekfrotechnischen Industrie (ZVFI) e Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Pforzheim im Zenfraol- Dörrwaechter, Iudwig, Dr., Prof., 8 Mönchen 15, Haydnstr. 11, d. o. Professor: Tierärzfliche Fakuoltät der Universitöt Mönchen *. Präs: Deufsche Gesellschoft für Zöchtungskunde Bonn Vizepräs: Furopéische Vereinigung för Tierzucht, Rom . Vereinigung der Fleckviehzöchter Ehrenpräs: Fuüropäische Vereinigung der Gelbviehzöchter, Wörzburg VorstM f6t: Foropäisches Komitee för Milchleistungspröfungen Arbeitsgemeinschaft Deufscher Rinderzöchter, Bonn 1. Vors: Förderungsgemeinschaft Zöchtungskunde, Bonn Boyer. Arbeitsgemeinschaft Tierernöhrung, Weihenstephon Arbeitsgemeinschoft der Verbände der Höhenyiehzöchter, Mönchen Londesverbond bayer. Rinderzöchter, Mönchen Ministerioldirektor a. D., 20. 6. 1897 in Regensburg AR: Söddeutsche Viehverwert. Söddeutsche ―― ve 7 7 Kartoffelflocken- und Störkef bfl. 9 ÖGbfi., Mönchen 9 ÖGmbfl., Mönchen abrik, Schrobenhausen to —– Deutsche Zucht Ausschuß: Deutsche Londwirtscho Fronkfurt (Moic) — = somte Br dunschy Dörselen, Gerd, 6 Fronkfurt (Main), Mainzer Londstr. 147 PershGes: Dörselen ottG., Herrenkleiderfobrik, Fronkfurt (Main) Dörselen, fidevore Geschf: Verefnig gte Kle 47/ ken Dörselen-Webefo 5451 Horhovsen) öber Ne eUW Duesberg, Carl, Geschf: Sfol Direktor, 598 Werdohl (Westf), Hohe Str. 20 Mwerke Bröninghaos Gmbfi., Westhofen/Westt. Dwesberg, Heinrich, Dr., Dir., 6 Fronkfurt (Main), Taunustor 3 AR: Deutsche Moö blenvereinigong AG., Dolsburg Dboisburger Möhlenwerke AGÖ., Buisborg Fronkfurter Möhlenwerke AG., Fronkfurt (Main) Gesellschoft för Getreidehondel AG., Obsseldorf Oeynhouser Möhlenwerke Cor Koch A. G., Bad Oeynhausen Folkenstr. 32, * 31. 1. 1907 Klöckner-Werke AG., Hötte Bremen Düößmonn, Friedrich, 28 Bremen, Mitgl. des Dir: Dösterloh, Alwin, Dipl.-Ing., 4322 Sprockhövel (Westf), Auf der Burg, * 23. 7. 1898 in Rotthousen Mitinh. u. Geschf: G. Dösterloh, Fabrik for Bergwerksbedorf Embtt., Sprocchövel (Westf) Beirot: Fochgemeinschoft Bergwerksmoschinen im Verein Deuftscher Moschinenbau-Ansfolten Arbeitgeberverbond Hagen-Ennepe-Ruhr e. V. Mitgl. d. Vollversommlung der Södwestfälischen Industrie- und Hondelskommer, Hagen Dösterwold, Walter, 547 Andernach, Aktiensfr. 7 PershGes: Malzfobrik Dösterwold & Tillmonn vorm. Dösterwold & Co., Andernach Dötting, Adolf, 4 Dösseldorf, Kosernensfr. 36 Dir: Wolzstohl-Vereinigung Dötting, Hons, BSergwerksdirektor, Bergossessor a. D., 43 Essen-Bredeney/, Gröne Matte 2, * 27. 12. 1903 in Gelsenkirchen VdVorst: Gelsenkirchener Bergwerks-A&, Essen VdAR: Ruhrgas Aktiengesellschoft, Essen Wosserwerk för das nördl. westfölische Kohlenrevier, Gelsenkirchen ARAl AG., Bochum StydAk: Westdeutsche Wohnhäuser AG., Essen Ak: Wesffolio-Dinnendohl-Gröppel AG., Bochum Steinkohlen-Elektrizität-A&, Essen Kheinstohl-Aktiengesellschoft, Essen Mobil Oil AG. in Deutschlond, Haomburg Chem. Werke Höls AG., Marl Siemog Siegener Maschinenbov ÖEmbli., Dohlbruch (Kr Siegen) ―― Otto, 425 Melle, Pestelstr. 30, * 22. 8. 1919 v. Geschf: Memo-Möbel W. Meichersmonn Gmbl., Mebelfobrf Melle i. H.