Eberle, Bruno, Kaufmonn, 6 Fronkfurt (Main), Fronzius- stroße 18–20, * 18. 11. 1902 in Rickenboch Konton Thurgov (Schweiz) Vorstond: Hofenmöhle in Fronkfurt (Moin) AG., Fronkfurt (Moin) stwWwdAk: Walzenmöhle Assenheim AG., Assenheim Eberle, Hermonn, 7 Stuftgort-Voihingen, Morienqu 3, 20. 10. 1903 in Töbingen Geschf: Reichert & Ensinger, Stuftgart Vorstond: Verbond von Fochhöndler-Vereinigungen des soni- tören iInstollotions-, Gos- und Wosserleitungsbedorfs (V.5. l.) e. V., Bonn Vors: Vereinigung der Großhöndler der sonitären Wosser- leitungsbronche Wörttemberg-Boden, Stuttgort Eberle, Hermonn Christoph, Dr. phil., Fobrikdirektor, 33 Braunschweig, Mönstedter Str. 19, * 9. 6. 1900 in Mönchen Vorstond: Wilke-Werke AG., örounschweig Hondelsrichter beim Londgericht Brounschweig Bundesrichter beim Bundessoziolgericht Kosse Mital: des Beirotes des Verbondes der Metollindustriellen Niedersochsens Eberle, Johann Norbert, 89 Augsburg, Rosenoustr. 54/1, 22. 4. 1908 in Aug sbor Geschf: J. N. ― 8 „Gmbfl., Augsburg Eberle, Josef, Professor Dr. h. c., Herousgeber der v= Zeitung, Stottgort-Frobepkopf, Rosengortensfr. 9, * 8. 9. 1901 GeschfGes: Turmhous- Drockeref Ömbfl., Stuttgort-§. Eberle, Mortin tellv. Geschf: Eberle & Co. Flektro- Gmbfll., 85 Nörnberg, Oedenberger Str. 58–65 Eberle, Otto, Or. phil., 85 Nörnberg, ==–――― stroße 57/65, * 18. 8. 1897 in Brond (Boy) Mitlnh. u. Geschf: Eberle & Co. Setees Gmbti., Nörnbere Eberle & Köhler K G., Nörnberg Eco-Flektronik, Eberle, Köhler 8 Co.) Nörnberg Vors: Boyerische Stootsbörgerliche Verein igung, Mönchen VR: Deutsche Konal- und Schiffohrtsverein. Rhein-Main-Donao e V., Nörnber Wirtschaftsbeirot der Stodt Nörnberg Mitgl. d. Prös: tondesverbond der Bcyerischen Industrie e. V., Mönchen StVors: Zentrolverbond der Elektrotechn. Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Beirot: ljndustrie- und Hondelskommer, Nörnberg, VDI/VDf- Fochgruppe Regelungstechnik Ausgz: Verdienstkrebz 1. Klosse d. V0O. d. BRDO Großes Verdienstkreuz d. VO. d. BRD Boyer. Verdienstorden Eberle, Paul, 713 Möhlocker (Wörtt), Bismarcksfr. 16, 21. 10. 1906 in Vaihingen (Fnz) Gebr. Bauer, Elektrizitöätswerk AGÖ., Möhlocker örtt Eberle, Peter, 614 Bensheim, Fabrikstr. 4 und 6143 Lorsch (Hess), Bismorckstr. §―― Vorst: Allgemeine Ortskronkenkosse, Bensheim Ak: Gruppen-Gas- u. FEl.-Werk, Bensbheim VR: Bezirkssporkosse, Bensbeim Vors: Fachobteilung Mehlim Londesverbond des GÖroß- und Außenhondels för Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Orts- u. Kreiselternbeirot Eberle, W., Dipl.-Ing Geschf: = E.. Gmbll., 6 Fronkfurt (Main), Hancuer Londstr. 197 Eberle, Wilhelm, Dipl.-Ing., 896 Kempten, Illerstr. 20, privot 896 Johonnisried post Kempten Wors: Augsburger Bezirksverein des Vereins Deufscher Ingenieure Abt.-Leiter: Allgäber Uberlondwerk Ömbfi., Kempten Eberle, Wilhelm, Textil-lngenjeur, Geschöftsföhrer, 788 Säckingen (Rhein), Böchleweg 18, * 14. 5. 1916 in Brunnodern Kr. Woldshut Geschf: Londesverbond des Textilgroßhondels und verwondter Gronchen Södbaden e. V., Säckingen Groß- und Außenhondelsverbond Boden-Wörttemberg Bezirksverbond Södboden, 75880 ngen Prok: Hausin & Eckert, Bauunternehmen vu. Kiesgrubenbefrieb, Söckingen Eberlein, Georg, Dr. jur. Oberbörgermeister do. O., Londrot i. R., 638 sod Homb. org v d Höhe, Promenode 28, 4. 3. 1888 in Fronkfurt (Main) Ausb: I= Ehrenbörger der Stodt Homburg v. d. Ausgz: GÖroßes Verdienstkreuz d. VO. 3 BRDO Eberlein, Josef M., Or.-Ing., Architekt, 896 Kempten (Allgdb), wonz7 gerstr. 4 Ak: MfZ Aktiengesellschoft, Freiburg (Breisgoo) Eberlein, Richord, Höttendirektor q. D., 45 OÖOsnabröck, Rolondstroße 15, * 24. 9. 1890 in Sorou (Nt) Beirot: Deutsche Bonk, Osnobröck Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse Ebermeyer, Carl, Dipl.-Kfm., Or. 7. M. ivot in Nornberg Geschf: Rheinische Heimstötte Gmbfi., Stootliche Treuhond- 4 Ddsseldorf, Roßstr. 120, stelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen, Dösseldorf VdAR: Rhein. Kleinwohnungsbod ÖGmbt., Oösseldorf Rhein. Fomilienheim Gmbfti., Oöösseldorf VR: Deutsche Pfondbriefonstolt, Vorstitgl: Wiesboden Bundesvereinigung Deutscher Heimstötten e. V Ebers, Heinz, Kfm. 415 Krefeld, Zwingenbergstr. 50, * 7, 3. 1906 Geschf: Fibrit-Werk [oneburg Gmbfi, Löneburg PershGes: Or. Kurt Moller K , Krefe =w= ―― FlBRI/T Gesellschoft Ebers & Dr. Moöller mbti., Krefe] Vice-President: Americon FlBRI/T Co., Inc. New Vork StVorst: 1VA Rheinprovinz, Obsseldorf Ebers, Wolfrom, Dr. jur., Höttendirektor, 4 Dösseldorf-Lohousen, Pollenbergstr. 22, 8. 10. 1909 in Soldberg (Mecklenburg) Vorstond: Buhrstohl AG., Witten-Annen, Stocckumer Stroße 28 Rheinstohl Höttenwerke A0, Essen =― Fritr Alex, 73 EFGlingen (Neckor), Ak: Nordsbd — Noraberger Bund Großeinkoufsverbond eGmbtl., 43 Essen, Innere Bröcke 12 Schörmonnsfr. 30 Eberspächer, Helmuf, Dipl.-Ing., 73 Eglingen (Neckor), Eberspächer Stroße 24, postfoch 289 18. 11. 1915 in föbingen Kompl: J. Eberspächer, ESlingen (Neckor) Eberspächer, Walter, 3 Eölingen (Neckor). Fberspöcher Stroße 24, * 9. 8. 1908 in Essſingen Kompl: J. A= Eölingen (Neckor) Ebert, Adolf, Bonkdirektor, 6 Fronkfurt (Main), Hedderg- beimer Londstroße 192 20. 11. 1901 in Fronkfurt (Main) Dir: Commerzbonk A. Fronkfurt (Moin) Ak: Fronkforter Kosseverein Aktiengesellschoft Fronkfurt/Main Ebert, Alfred, Dr. phil., Direktor, 56 Wuppertol-B., Wettinersfr. 47o, 22. 2. 1012 in Altruppin Vorst; Vereinigte Glonzstoff-Fobriken AG. „Wuppertol- Elberfeld, Glonzstoff-Hous Ak: Bormer Moschinenfobrit Aktiengesellschoft, Remscheid- lenne ―― Aktiengesellschoft, Kossel-Bettenhousen Konstseiden Aktiengesellschoft, Wuppertol J. P. Bemberg AG., Woppertol ― „Curt, Fabrikont, 46 Dortmund-Brackel, * Fbert Of&, Dortmund-Brockel Vors: Vereinigung der Drohtwebereien e. V., Dösseldorf Oberdorfstr. 60,