Erdbrink Eppinger, Wilhelm, Dipl.-Kfm., 7306 Denkendorf / öber Eölingen (Neckar), Vogelsongstr. 37 pershCes: Gottlieb Eppinger K G., Maschinenfabrik, Denkendorf öb. SStisea). Epple, Friedrich Inh: Siegle & Epple, Lofftechn. Anlogen, 7 Stuttgort-Weilim- dorf, Postfach 85 Eppner, Wolter, Dipl. rer, tech., Höftendirektor, 41 Duisburg- Höckingen, Duisburger Str. 331, 15. 4. 1906 in Mönchen Vorst: Höften- und Bergwerke Rheinhousen AÖ Beirot: Wolzstahl-Vereinigung, Dösseldorf Erzkontor Ruhr G. m. b. H., Essen Bezirksbeirot Deutsche Bonk Dösseldorf Vizeprös: Industrie- und Hondelskommer Duisburg Erusmus, Friedrich-Corl, Bergw.-Dir., Bergass. d. D., 439 Gladbeck, Horster Straße 72 Vorst: Corolinenglöck-Örof Moltke Bergbou AG., Gelsen- 63 Kirchen Rheinelbe Bergbau AG., Gelsenkirchen Erusmus, Karl Fritz, 5101 Verloutenheide / öberAochen, Stolberger Str. 30 persh Ges: Doniel Schugen, Wöschefabrik, Aochen, jölicher Stroße 97-109 Erasmy, Heinz, Dr. Geschf: Bundesverbond der Betonsteinindustrie (BDB) e. V., 53 Bonn, Theaterstroße 18 Erb, Ernst, 1 Berlin 33 (Grunewold), Trobenerstr. 180 Gescht. Vorstund: Göterfernverkehrs-Genossenschoft Berlin eGmbli. Geschf: Fochvereinigung Göterfernverkehr e. V. Berlin Gertin-Holensee, Nestorstroße 8/9 EhrenVors: Verkehrswocht Berlin e. V., Berlin-Wilmersdorf, Hohenzollerndomm 196 Erb, Winfried, 28 Bremen-Oberneulond, Haons-am-Ende-Weg 4 Geschf: Stephon Ketels Ömbfl., Bremen 11, Am Rosenberg 330 Erboch, Arthur, Direktor, 1 Berlin 33 (Grunewold), Werner- straße –7, * 4. 4. 1886 in Remstödt (b Gotha) Bezirksdir: Nord-Deufsche Versicherungs-Gesellschoft, Homburg VdAk: Hoftpflicht Versicherungs-Gesellschuft Berliner Grondbesitzer a. G., Berlin Hons Windhoff Apporote- u. Maschinenfobrik AG., Berlin-Schöneberg Erbuch August Vors: „„..... Tobokgewerbe Berlin, 1 Berlin 61, Kreuzbergstroße 30 Erbe, Adelbert, 7342 Gerstetten (Wörtt), Karlstr. 48, 720. 12. 1917 Geschf: Wolther-Böromoschinen Gmbfi., Gerstetten Ges: Carl Wolther, Sportwoffenfobrik Gmbfl., Ulm (Donau) Erbe, Woliter, Dr. jur., Universitötsprofessor, 7401 Töbingen- Lostnobo, Ob dem Himmelreich, Hous Sonnholde 20. 6. 1909 in Reuflingen Rektor der Uniyersitöt Töbingen von 1948–1951 Stadtrot der Stadt Tübingen Vorstond: Deufsche Gesellschaft för die Vereinten Notionen Internotionoler Rat för Jugendselbsthilfe e. V. (könftig: Carl Duisberg-Gesellschaft för Nachwuchsförderung) Stiftung Deutsches Hobs der Cite Universitoire de Poris Vors: Institut füör Auslondsbeziehungen ultorpolitischer Ausschuß des Baden-Wörttembergischen btondtags präs: Deuftsche Unesco-Kommission Mitgl: Soden-Wörttembergischer Londtog Stucotsgerichtshof im Londe Wörttemberg-Hohenzollern Tübingen 15 VR: Internaotionoler Universitöts-Verbond Centre universitoire europeen, Noncy Goethe-Institut e. V. zur Pflege der deutschen Sproche im Ausland, Mönchen Deutscher Akodemischer Austausch-Dienst, Bonn St6 chen Vo 5 Ge tut för vergleichende Soziol- Erbertz, Karl, 5 Köln-Sölz, Morbocher Str. 3, 1. 9. 1909 in Köln 1. 9. 1909 in Köln Geschf: Blivers Sodogesellschoft mbri., Köln-Deutz Deutsche Wohnungsgesellschoft m. b. H., – DPWOGÖ —, Köln-Deutz Erbs, Joochim, Bonkkoufmonn, 1 Berlin 10, Zillestr. 74/76, ,§――― Ak: Bonk för Wirtschaft und Arbeit zu Berlin Aktien- gesellschoft, Berlin-Chorlottenburg, Örolmonstroße 1–3 Erbslöh, Arthur, 532 Bad esberg, Augustostr. 36 Ges. u. Geschf: Abne o. Gmbli., Fabrik hauswirts d gortnerischer Moschinen Solingen-Ohligs Erbslöh, Carl Hugo, Kaufmonn, 4 Oösseldorf, 4. 10. 1914 in Dösseldorf Kompl: C. Ht. Erbslöh, Kommonditgesellschoft, Oosseldorf, Teilh: Chorles Goinberg, Dosseldort Geschf: Westdeutsche Spritzpotz Gmbli., Dbösseldorf = — Erbslöh, Gerd, DOipl.-Berging., 6222 Geisenheim (Rhein), Kreuzweg 15 pershGes: Erbslöh & Co. Geisenheimer Koolinwerke, Geisenheim (Rheinl] Erbslöh, Helmut, 56 Woppertol-Bormen, Richord-Strauß-Allee 25, 729. 5. 1912 in Barmen Geschf: Abner & Co. Gmbf., Fabrik för Rosenmöher und Rosenpfleggeröte, Solingen-OÖhligs, Fostfoch 130 Erbslöh, Siegfried, Fabrikonf, 62 Wiesbaden, Schone Aussichf 56, * 23. 6. 1888 in Dösseldorf Mitgl: Londesousschuß Hlessen und Rheinlond-Pfolz der Commerzbonk AG., Fronkfurt (Moin) Ehrenpräs: Industrie- und Hondelskommer Wiesbaden, Wiesbaden Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BR0O Erckens, Emil, Fabrikbesitzer, 4048 Grevenbroich (Niederrh), Am Stodtpark,' 9?. 3. 1895 in Grevenbroich (Niederrh) Allinh: Erckens & Co., Guunwollspinnerei und Weberei, Grevenbroich (Niederrh) Vdak: Bröggener AG. för Tonworen, Bröggen Ak: Kabelwerk AG., Rhey at Ercklentz, Pieter pershCes: Busch & Hoffmonn, 405 Mönchenglodbach, Gabelsbergerstroße Erdbrinck, Marta, Frou, 46 Dortmund, Rosa-Luüxemburg-Str. 25 Ceschf: Wilhelm Erdbrincc Embti., Dortmund, Speziolunter- nehmen der Fleischwarenindustrie, Holzwickede (Kr Unno) Erdbrinck-Zeigermonn, Ku-t, 46 Dortmund, Rosca-Luxemburg- Geschf. Ö. AllCes: Wilhelm Erdbrinck Gmbfi. Dortmund, Spezioluntecnehmen der fleischwareindustrie, Holzwickede (Kr Unno) Erdbrink, Friedrich, Werdeberofer, Werbeschriftsteller, 28 Bremen, Suhrfeldstr. 56, 30. 12. 1907 in Bremen Vors: Werbefochverbeind Bremen-Oldenburg-Ostfrieslond e. V. (òWfFV), Bremen Teilh: Werbeogentur Vegwerbung Erdbrink & Wegener, Bremen Vors: Pröfongskommiesion ,Werbekaufleute“ der Hondels- koammer Bremen 225