Fohr F — Fabel, Alfred, Dr. jur., Notor a. D., 466 Gelsenkirchen-Buer, Nienhofstraoße 25 und 35 Kassel, Wilhelmshöher Allee 250 HGeschf: Gesomtverbond des Wöscherei- und Reinigungsge- werbes Deutschlonds e. V., Sitz Bonn, Gelsenkirchen-Buer Jurist. Mitarb. von Fachzeitschriften Fober jun., August, Dipl.-Ing., 63 Gießen, Nohrungsberg 69, * 16. 6. 1914 in Long-Soöns Mitinh: Faber & Schnepp, Hoch- und Tiefbou, Gießen Faber sen., August, 63 Gießen, Nohrungsberg 69 Mitlnh: Faber & Schnepp, Hoch- und Tiefbou, Gießen Faber, Christoph, Fabrikont, 505 Porz, Kölner Str. 7 AR: Köln-Bonner Flughofen Wohn Gesellschoft mit beschrönk- ter Hoftung zu Porz, Porz/Wohn Faber, Gerhurd, Dipl.-Ing., 5 Köln-Deufz Geschf: Gebr. von der Wettern Gmbtl., Köln-Deutz Faber, Hans, 65 Mainz, Schoftriebweg 88, * 30. 3. 1912 Geschf: RHEINWERFT Gmbft., Mainz-Mombach Fober, Hans, Dipl.-Ing., Direktor, Bergrot a. D., 463 Bochum- Stiepel, Am Brunen 38, * 15, 10. 1920 Vorst: Feuerschodenverbond rheini Zechen V. o. G., Bochum, Woldring 43 estfälischer Faber, Hans-Peter 1ig: Possehl Erzgesellschoft mbll., 24 Löbecék, possehlhaus Fuber-Costell, Rolund Grof von, Fabrik- und Gotsbesitzer, 8504 Stein / öber Nörnberg, * 21. 4. 1905 in Schworzenbruck (b Nörnberg) All-Inh: A. W. Fober-Costell, Stein b. Nörnberg AkR: Nörnberger Lebensversicherungs-AG., Nörnberg Nörnberger Grundstöcks- und Verwoltungs-AG., Nörnberg Nörnberger Allgemeine Versicherungs AÖ., Nörnberg Vereinsbonk in Nörnberg, Nörnberg PDauhilte Londkreis Nörnberg eGmbll., Altdorf b. Nörnberg VR: Boyerische Londesgewerbeonsfolt, Nörnberg Beirot: Bcyerische Vereinsbonk, Mönchen Ausgz: Diesel-Meddaille Baoyer. Verdienstorden Fönf Ehrenbörgerrechte fFober do Faur, Carl OÖftto von, Dr.-Ing., 6 Fronkfurt (Main), Bettinostr. 39, * 1. 2. 1905 AR: Busch-Jdeger Dörener Metollverke AG., 588 I0denscheid Indusfrie-Werke Karlsrohe AG., Karlsrühe Fobion, Julius, Generoldirektor, 1 Berlin 19 (Charlottenburg), Westendollee 59, 22. 10. 1880 in Duisbur VdAk: Rötgerswerke AG., Fronkfurt 3. Fabion, Rudolf, Assessor, 6 Frankfurt (Main), Kullmonnstr. 39, 17.12 1922 Vorst: Säöchsische Bodencreditonstolt, Fronkfurt/Moin Fabricus, Corl, Dr., Dipl.-Kfm., 2 Homburg 1, Spaldingstr. 218 Geschf: Deuftsche Maizend Werke Gmbfl., Haomburg C. H. Knorr Gmbfl., Heilbronn/N. Orgonchemie Gmblfl., Kleve Mondamin Gmbtl., Hombourg W. A. Scholten mbli., Hamburg Maizenohilte Embfi., Homburg Tronsport und Logerhaus Embfi., Homburg Fubricius, Helmut, Dr., 694 Weinheim/Bergstr., Lötzelsochsener ― 17 PershCes: Corl Freudenberg, Weinbeim (Boden) Freudenberg & Co., Weinheim (Boden Geschf: Conrod Tock & Cie. Gmbfl., 605 Offenboch (Main), Siemensstr. 27 fackler, Hons, Syndikus, Wirtschoftsberoter, 7808 Woldkicch (Breisgod), Schötzenhous,' 3. 10. 1901 in Woldkirch (Breisgov) inh: Buch- u. Kounstverlog ,Occident', Woldkirch (Breisgov) z. Z. ruhend Ssynd: Bundesverbond der Obstverschlußbrenner e. V., Freiburg vV/%= 7681838―― Fachverbond Bronntweinindustrie Baden, Freiburg (Breisgoo) Verbond der Woörtt.-Bad. Spit (Neckor) Prüs: Deutsche Gruppe der „Societe des Amis de teon Fropié ituosen-Iindustrie, Heilbronn C* Faehndrich, Helmut, 757 Baden-Boden, Sofenstr. 2, 78. 3. 1901 in Berlin Dir: Deutsche Bont AG., Filiole Boden-Boden VdAR: Broderei Becch AG., Pforzheim Haons, Dipl.-Volkswirt, 43 Essen-Rellingh mtorie 67, * 20. 7. 1911 in Essen Geschf: Bund Deutscher Eisen- und Metollworen-Groß- höndler e. V., Essen ausen, Fähnrich, 0 ― Fähnrich, Werner, 5789 Bigge (Kr Brion) PershGes. u. Geschf: F. W. Oyentrop Arn. Sohn KG., Armofurenfobrik und Meftollgießerei, e Förber, Dore, Frou, 785 Lörrach-Tumringen, Im Vog AR: Spinnerei und Weberei Zell-Schöno AG., Zell-Wiesentaol Förber, Hermonn, Herford VdVorst: Aktien-Bierbroverei Folkenkrug, 493 Detmold fFoceser, Hugo, Dipl.-Ing Morine-Oberbaurat i. W., 495 Minden (Westf), Gertrudstr. 7, * 18. 9. 1905 in Gerobronn Ges. u. Prok: Schoppe & Fdeser Gmbfil., Minden (Westf) Fäustle, Anton, 8 Mönchen 9, Geiselgosteigstr. 128, * 10. 7. 1897 Geschf: Mönchner Buchgewerbehdus ÖGmbfi., Mönchen 13, Schellingstroße 39.41 Fahlbusch, Carl, 755 Rastatt, Industriestr. 32 Inh: Mefofthötte Corl Fohlbusch, Rastatt Fahlbusch, E., Direktor, 5 Köln-Junkersdorf, Vogelsongersfr. 111, 730. 8. 1886 Beirot: WIB Wesldeutsche Teilzohlungsbonk ÖGmbfi., Köln WXV-Woren-Kredit-Verkehrsbonk mbf.., Köln Fahr, Günther, Dr. rer. oec., Dipl.-Kfm., 7 Stuftgart-W, Withelm-Busch-Weg 13, * 30. 9. 1928 PershGes. u. Geschf: Werner & Pfleiderer Moschinenfabrik und Ofenbau, Sfuftgart-Feuerboch, Theodorstr. 10 Fahr, Helmuth, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor, 7702 Gottmodingen, johonn-Georg-Fahr-Stroße 20, * 22. 11. 1908 in Gottmodingen Vorstond: Maoschinenfabrik Fahr AG., Gottmodingen Fahr, Johann Georg, Generoldirektor, 7702 Gottmodingen, Burgstraoße 36, * 16. 10. 1904 in Goftmodingen Ausb: Hochschule Genf VdVorstand: Maschinenfabrik Fohr AG., Gottmodingen Beirot: Deutsche Bonk, Fronkfurt (Main) Bodische Bonk Korlsruhe VorstMitgl: Gruppe Londmoschinen im VDMA Fahr, Otto, Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h., 7 Stuftgort-W, Wilhelm- Busch-Weg 13, 19. 8. 1892 in Stuttgart-Bad Cannstatt Ehrensendtor der Technischen Hochschule Stuttgart und Univyersitöt Töbingen Vors. d. Geschf. u. Teilh: Werner & Pfleiderer, Moschinen- fobriken und Ofenbau, Stuttgort-Feverbach VdARk: Maschinenfobrik Fahr AG., Gottmodingen StydAk: Deotsche Messe- u. Ausstellungs-AG., Honnover 235