Pechner Fechner, Erich, Dr. phil., Dr. jur., Universitätsprofessor, 74 Töbingen, Rosenqduerweg, * 23. 12. 1903 in Aachen oProfessor der Rechte oan der Universität Föbingen Direktor des instituts för Arbeits- und Soziolrecht an der Qniyersität Tübingen Fechner, Fritz, Ministerioldirektor, 53 Bonn, Koblenzer Str. 132, *4. 10. 1900 Treuhänder: der Deufschen Londesrentenbonk, Bonn VR: Oeutsche Genossenschoftskosse, Fronkfurt/M. Deufsche Pfondbriefonstolt, Wiesbaden Furopdische Inyestitionsbonk in Brössel AR: Indusfrie-Kredit-Bonk, Dösseldorf Saorbergwerke AG. Gesellschaft för wirftschaftliche Zusommenorbeit Ömblfl., Köln Fechter, Hilde PershGes: Fr. Melsbach K G., 6553 Sobernheim, Kirchstr. 5 fecke, Wolter, 5 Köln, Brösseler Str. 89 pershGes: Severin & Co., Köln Fedde, Kurt, Londrot, 582 Geyelsberg, Frielinhauser Str. 1 VdAR: Aktiengesellschoft för Versorgungs-Unternehmen im Ennepe-Rohr-Kreis (AVC), Gevelsberg (Westf) feddersen, Berend, Dipl.-Versicherungsmothematiker Vorst: Deutsche Kranken-Versicherungs-A.-GÖ., 5 Köln, Hohensfaufenring 62 Deufsche Gesellschoft för Versicherungsmathematik (Deufsche Aktuaryerein) e. V. feder, Hildegord geb. Quester PershGes: Wilh. Quesfer Maschinenfabrik, 5 Köln-Sölz, Berrenrotherstroße 282 Fees, Karl, Fabrikdirektor, 5 Köln-Riehl, Johonnes-Möller-Stroße 39,* 8. 5. 1899 in Fronkfurt (Main) Vorstond: Acla-Werke Akt.-Ges., Köln-Mölheim Ges Geschf: Aclo Kunststoff G. m. b. H., Linz/Donou Geschf: Maclo Pohyurethon Elostomere S. A., Maotoro (Sponien) fees, Karl, Dr., Rechtsaonwolt, 8 Mönchen 15, Beethoven- straße 8/111, * 10. 5. 1901 in Karlsrohe AR: „Adler“ Federversicherung auf Gegenseitigkeit vorm. Deufsche Beomten-feberversicherung abf Gegenseitigkeit, Berlin-Charlottenburg 2 Becomftenwirtschoftsbund Gmbfl., Köln, Hohenstoufenring 47-51 Schriftltr: Zeitschrift für Beomtenrecht, Köln, Boyrische Beomtenzeitung, Mönchen Feger, Erich, Londesdirektor i. R., 2 Homburg 39, Poßmoor- weg 69, * 9. 5. 1895 Ak: Oeutscher Ring Kronkenyersicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Humburg fegers, Hugo, Coufmonn, 5 Köln, Markmonnsgosse 385 AR: Vereinigte Hutfobriken AG., Köln, Agrippostroße 91/107 Fehl, Martin, Dr., Rechtsonwolt u. Notor, 7 Stottgart 1, Olga- straße 18/v Ak: Aktiengesellschaft för Feinmechonik vormals Jetter &. Scheerer, Speziolfobrik för Chirurgie-Instrumenfe, Tottlingen Poul Kübfer & Co. Gmbl., Strickwarenfubriken, Stofigorf Fehlemonn, Iudwig, Dipl.-Ing., Reichsbohnrot o. O., 41 Duisborg, Prinz-Albrecht-Str. 5, * 29. 8. 1909 in Winnekendonk Vorstund: Obisburger Verkehrsgesellschoft AG., Duisburg Geschf: Kreis Reeser Verkehrsgesellschoft mbfl., Duisburg Fehler, Fr., Dipl.-Kaufmonn Geschf: lsenmonn Drohferzeugnisse Gmbf., 75 Karlsruhe, Gerwigstraße 67 Fehler, Wilhelm, Dipl.-Kfm., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Loegollee 22, * 13. 9. 1914 Vorst: Hein, lehmonn & Co. AG., Dösseldorf 240 Fehling, Willy Frunz Paul, 2 Honnover-Kleefeld, Schopenhabersfroße 20, * 2. 10. 1888 in Berlin Ausb: Hondelshochschule Geschf: Willy F. P. Fehling Gmbli., Honnover Fehrenberg, Bernword, Dr. jur., Braovereidir., 43 Essen-Bredeney, Weg zur Platte 28, * 3. 10. 1910 in Honnover Geschf: Phönix-Broberei Ömbfi., Essen VorstMitgl: Stern-Braderei Carl Funke AG., Essen Rechtsanwolt: Amts- und Londgericht Essen Fehres, Wilfried, Bonkdirektor, 43 Essen-Heisingen, Bohrenbergring 2, * J4. 10. 1909 Vorstund: Wesffalenbonk AG., Bochum AR: Thöringische Londes-Hypothekenbonk AC, Hogen i. W. Wesfdeofsche Bodenkreditonsfult, Köln Fehringer, Woldemor, Dr. Geschf: Fach- und Arbeifgeberverbond der Baustoffindustrie des Saarlondes e. V., 66 Soaorbröcken 1, Hindenburgstr. 9, 5. Etoge „Hldaus der Saarwirtschaft“ Fehrmann, Kurt PershGes: N. Fehrmonn & Co., 2 Homburg 11, Rethwisch 28–10 fehse, Wilhelm, Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h., 607 Longen AR: pPittler Moschinenfobrik Aktiengesellschaff, Congen bei Fronkfuort om Main Fehsel, Gerhord, Dir., Rechtsonwolt, 5 Köln-Bayenthal, Taocfitusstroße 15, 2. 4. 1907 in Neidenburg (Ostpr) Ausb: Abitor, Studium der Rechts- und Volkswirtschaft, Gerichtsossessor Vdyorst: Dom-Brouerei Corl Ffunke A.-G., Köln-Bayenthol Fehsenbecker, Julius, Dr. jor., Börgermeister, 68 Monnheim, Belchenstr. 27, * 16. 5. 10921 Dezernent für Wirtschaot-s- und Verkehrsförderung, Vermessungs- und Liegenschoftswesen, Ernährung, Londwirtschaft, Jugd und Fischerei Geschf: Rhein-Neckar-flugplatz Ömbfl. Mannheimer Stadtreklome Ömbli.. VdAR: Studentenwohnheim der Stadt Monnheim Embh. StydAk: Großmarkt Mannheim ÖGmbti. StVors: Verkehrsverein Maonnheim e.V. lLandesfremdenverkehrsverbond Nordboden e.V. Oberrheinischer Waosserstraßen- und Schiffahrtsverbond I. Vors: Gesellschoft zur Wohrong der Grundrechte Mannheim-fHeidelberg VorstMigl: Deofscher Bund för Börgerrechte Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen feibelmonn, Arnold, 6729 Rölzheim, Rheinzoberner Str. 7, 15. 2. 1904 in Rölzheim (pPfalz) Ges. u. Geschf: SÖTACO Ömbfl., Rohftoboke, Rölzheim (pPfolz) feicht, Heinz, Reg.-Baumeister, 8 Mönchen 27, Asgardstr. 35, 20. 4. 1925 Geschf: Neue Heimat Boyern, Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m. b. H., Mönchen 13, Heßstroße 4 SEWOC, Semeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft m. b. H., Mönchen 13, Heßstroße 4 Neues Heim Schwoben, Gemeinnötzige Wohnoungsbauges. m. b. H., Augsborg, Schießßgrobenstroße 8 Ak: UN[ÖON-Boubedorfs-Gesellschoft m. b. H., Homburg- Biljstedt, Liebigstroße 59c Bauhötte Mönchen und Südbayern Ömbfl., Mönchen 15, Platenstroße 6 feichtmeyer, Reg.-Baumeister, Oberstodtbavrot, 844 Straubing, Leiter des Stadtbovomtes, Strauobing, Mahkernsfr. 46 Seschf: Städtische Wohnungsbou-Gesellschoft mbfl., Straubing, Steinhauffstroße Feick, Gustav, Dr. rer. pol., Stootssekretär a. D., 62 Wiesbaden ichord-Wagner-Str. 35, * 3. 3. 1904 in Dormstodt Stodtkämmerer der Londeshaupftstodt Wiesbaden AR: Stodtwerke Wiesboden AG Krufwerke Moinz-Wiesboden A&, Moinz Gemeinnötzige Wiesbodener Wohnbouges. mbli. Beirot: Rhein-Main-Holle Wiesboden Befriebs-Ömbl. Wiesbodener Aufbaugesellschoft mbf. VR: Nassauische Sparkosse, Wiesboden