F Fischer Fischer, Friedrich-Ernst, Dr., Bonkdirektor, Rechtsonwalt, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Goethestr. 10, 13. 6. 05 in Wittenberg Genßevollm: Industriekreditbonk AG., Dösseldorf StVdAk: Nationolbonk AG., Essen AR: Bielefelder AÖ för Mech. Weberei, Bielefeld fischer, Fritz, Dr., 351 Honn. Mönden, Am Feuerteich 13, . Kompl: Fischer & Herwig, Kautabokfobrik, Honn. Mönden TARA-FlSCfHfR, Fischer & Herwig Abt. Kunststoffe Mitgl: Vollvers. I.H. K. för Södhonnover, Hildesheim SstydAR: Volksbonk, Honn. Mönden Vorst. Mitgl: Verbond der Rouch-, Kovu- und Schnupftobok- hersteller e. V., Bonn Fischer, Fritz, 3301 Röningen/üöber Braunschweig, Bahnhofsfr, 9, ―――, at- SwWorst: Möhle Röningen AG., Röningen (Broaunschweig) Fischer, G. B., Dr., Ges: 8§ Fischer Verlog Gmbf., 6 Fronkfurt (Main), Zeil 65/69 Fischer Böcherei K. G., Fronkfurt/Moin §. Fischer Corporotion, New Vork, N.V., USA Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Goethe-Plokette der Stadt Fronkfurt (Main) Fischer, Georg A., Dipl.-Maschineningenieur, Zörich 23, Posffach, *1890 Präsident und Delegierter des Verwaltungsrotes der Maag- Zahnröder und Moschinen-A. G. StVdAR: Zohnrodfabrik Friedrichshafen AG., 799 Friedrichs- hafen, Löwentoler Str. 100 StVR: Verein schweiz. Moschinen-Industrieller u. a. Mitgl: des Verwaltungsrofes der Schweiz. Bankgesellschaft Zörich des V. R. der Georg-Fischer-Aktiengesellschoft, Schoffhousen des V. R. der Schwelz. Industrie-Gesellschoft, Neuhausen des V. R. der Ste Genevoise d'lnstruments de Physique, Geneve des V. R. des SWISSAlR Fischer, Gerhurd, Bayreuth, Furtwänglerstr. 23 Kommond: Johonn Kaiser K G., Moschinenfobrik und Eisengießerei, 858 Bayreuth fischer, Gerhard, Fabrikdirektor, 475 Unna, Johnstr. 15, 718. 8. 1911 in Werdohl Vorst: Messingwerk Unna AG., Unno Fischer, Gg. J., 8 Mönchen 9, Säbenerstr. 162 Geschf: Monnesmonnhondel-Söd ÖG.m. b.H., Mönchen Mannesmonn-lLeichtbou G.m. b. H., Mönchen Handelsrichter Fischer, Gottlob, Fabrikont, 744 Nörtingen VdAR: Söddevotsche Baouspor-Kredit AG., 77 Singen (Hohent- wiel), Postfach 780 Fischer, Gönther, Dr., 625 Limburg (Lohn), Postfach 229 Geschf: Glöhlampenfabrik Dr. G0ncher Fischer Gmbfl., Limburg (lLohn) fischer, Guido, Dipl.-Kfm., Or. rer. pol., Dr. habil., Univer- siftätsprofessor, 8 Mönchen-Allach, Rehsteig 6, *8. 6. 1899 in Mönchen PluoProfessor der Befriebswirtschoftslehre an der Universitöt München Dir: Seminor för betriebliche Soziolproxis an der Uniyersitöt Mönchen Forschungsstelle för Betriebswirtschoft und Soziolproxis e. V. Vorstund: Mönchner Institut f. Betriebsföhrung (MI5B) Arbeitsgemeinschoft zur Förderung der Porfnerschoft in der Wirtschaft (AGßp) Kurotoriumsmitglied bei „Der neue Betrieb' Mitgl: Pröfungsdusschuß för Böcherrevisoren Hlerousgeber: „Mensch und Arbeit', Zeitschrift für schöpferische Betriebsföhrung fischer, Gustov, Inh: Gustoy Fischer, Hondschuhfabrik, 8092 Haag (Oberbaoy), Mönchener Straße 31 250 Fischer, H. F., Dir., Dipl.-Ing. Vors: Verein der Zellstoff- und Papier-Chemiker und Ingenieure e. V., 61 Darmstaodt, Rheinstr. 51 Fischer, Hons, 2800, Bremen, Emil-Trinkler-Stroße 24, (6. 4. 1910 in Bremen PershGes: Scipio & Co., Bremen Geschf: Bremer Hondelsgesellschaft mbll. Fischer, Hons, Baving., Inh: Hermonn Fischer, Bauunternehmung, Hoch- und Tiefbau, Stahlbeton, 221 Itzehoe, Poelstr. 17 fischer, Hons, Dr. rer. pol., 69 Heidelberg, Heinrich-Zille-Str. 1, . Geschf: Record-éGummiwerke Ömbfl., Lleonberg (Wörtt) Fischer, Hans, Stadtrot, 8 Mönchen Ak: Gemeinnötzige Wohnungsförsorge Aktiengesellschaft Mönchen, Mönchen 22, Schackstr. 3 Fischer, Hans, Dipl.-Ing., Fubrikdirektor, 85 Nörnberg, Urbonstroße 54, * 19. 1. 1905 in Augsburg Vorstond: Maschinenfobrik Augsburg-Nörnberg AG. Techn. Leitung des Werkes Nörnberg AR: Preß-, Stonz- und Ziehwerke Rud. Chillingworth AG., Nörnberg Fischer, Hans Fritz, Dipl.-Ing., 7561 Weisenbachfabrik (Murgfol) Vorstond: F. Hoftzmonn & Cie. AG., Holzstoff- und Popier- fobriken Weisenbachfobrik (Murgtol) VdAR: Ettlingen-Moxov, Popier- und Zellstoffwerke AG., Ettlingen Fischer, Hans-Joachim, Dr. jur., Rechtsanwolt und Notor, Regierungspräsident z. Wy., 29 Oldenburg (Oldb), Schloß- oldtz 21, * 20. 7. 1904 in Varel (Oldb) Ak: Aktien-Gesellschoft für Worpsspinnerei und Stärkerei zo Oldenburg, Oldenburg i. O. Fischer, Harold, 2 Homburg-Blonkenese, Kösterbergstr. 620, 10. 4. 1913 in Homburg Inh: H. Fischer & Co., Exportunternehmen und Reederei, Haomburg 36, Große Bleichen 34 Fischer, Heinz, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., 2 Homburg 1, An der Alster é7, * 1906 in Poldun Kr. Goblonz (Neiße) GeschfVorstond: Alte Volksföürsorge, Gewerkschafflich- Genossenschaftliche Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft, Homburg Fischer, Heinz Horold, Ministeriolrot, 1 Berlin 21, Händel- allee 30, * 3. 11. 1903 in Schleswig Ministeriolrot im Bondesministerfum för Wirtschaft, Bonn Fischer, Heinz R., 32 Hildesheim, Römerring 12, * 11. 9. 1908 GeschfGes: Houghfon-Chemie Ömbfl., Hildesheim Fischer, Helmut, Stadtrat StydAR: Gemeinnötzige Wohnungsförsorge Aktiengesellschaft München, 8 Mönchen 22, Schacksfroße 3 Fischer, Helmuth, 4 Dösseldorf Geschf: Mannesmonn-Rohrleitungsbou Embfl., 4 Dösseldorf- Nord, Theodorsftr. 90 Fischer, Herbert, Dr., Dipl.-Volkswirt, Text.-Ing., 293 Varel (Oldb), Wind-Allee 24, * 12. 4. 1903 in Varel (OÖOldb) Ausb: Staatsliches Technikum för Textilindustrie Reutlingen, Universitäten Homburg und Töbingen Inh: Tameling & Stöyve Nachf., Weberei, Zwirnerei, Rouherei, Ausröstung, Varel Kr Frieslond Lodwig tongerfeldt, Weberei und Filtertuchfabrik, Varel Kr Frieslond Fischer & Co., Jute-Spinnerei, Weberei und Sackfabrik, Buorgsteinfurt (Westf)