F Pronke Franke, Heinrich, 2 Haomburg 28, Hoyestr. 51 Persh. Ges: C. F. Hildebrondt, Homburg 28 Fronke, Hermonn, RA., 5 Köln, Honsaring 61 20. 9. 1903 in Todtenhausen HbGeschf: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber- verbande e. V., Köln Vorstondsmitgl: des Deufschen Arbeitsgerichtsyerbondes, Cöln Arbeitsring Auslond för kolturelle Aufgoben e. V., Köln Vors: institut för soziol- und wirtschoftspolitische Ausbildung e. V., Berlin StellvVors: Verwoltungsrot des Versorgungsverbondes devtscher Wirtschoftsorgonisotionen Fronke, Hermonn, Or. rer. pol.) Dipl.-Kfm., Berotender Befriebs- wirt VBV, 65 Wuppertol-Bormen, Bartholomdussfr. 94 1. Vors: Vereinigung berotender Befriebs- und Volkswirte (VBV), Wuppertol-Bormen Fronke, Hilde, geb. Jönger PershGes: Hch. Jönger & Co., 59 Siegen, Eiserfelder Str. 12 Franke, Hilmor, 732 Göppingen Geschf: Soxonio Plotinen- und Wirknodelfobrik Gmbf., Göppingen, Johnstroße 76 Fronke, J. C., Dipl.-Ingenieur SGeschf: Howig Maschinenfobrik ÖmbfH., 614 Bensheim, Schwonheimer Stroße Franke, Otto, 2 Homburg 11, Börsenbröcke 20 Vors: Fachgruppe Makler und Agenten im Zentrolverbond d. Deutschen Gefreide-, Fotter- u. Düngemittelhondels e. V., Bonn Fronke, Paul, Generoldirektor, 8183 Rottach-Egern, Margarethenhof,? 21. 10. 1881 in Nodendorf (Thör) Inh: Vereinigte Verlogsgesellschoften fronke & Co. KG., Mönchen und BGerlin Geschf: Verlog Film-Bühne, Mönchen 2 AR: Königstadt AG., Berlin und Mönchen Frunke, Richurd, 7157 Murrhardt (Wörtt), Groben 39 Geschf. Ges: Murrhordter Pelzveredelung Fronke G. m. b. H. & Co., Murrhardt/Wörtt. OÖOfA Rouchworen Hoandelsges. m. b. H., Murrhordt und Frankfurt/Main Wfpf pPelzkonfektion, Murrhardt Wolther Pighetti, Pelzkonfektion, Murrhordt Fronke, Rudolf, Ffobrikont, 5974 Niederholte (b Herscheic, ―12920 PershGes: Dr. Fronke & Co. K G., lödenscheid Fronke, Wolter, Prokourist, 3 Hannoyer, Börgermeister-Fink-Stroße 15, * 14. 12. 1909 in Adelebsen Prok: Georg von Cölln, Honnover Vors: Fachgemeinschoft Eisen- u. Metallworen im Groß- handelsbund Niedersochsen, Honnover =―― Bund deutscher Eisen- und Metollwvoren-Öroßhöndler e. V., Essen Franke, Werner, Dr., 2 Homfbour tiochkomp, Dommonnweg 12 Vorst: Bonk för Gemeinwirts = Aktiengesellschoft AR: Deutsche Gesellschoft för wirtschaffliche Zusommenorbeit (Fntwicklungsgesellschoff) mbfl., Köfn Gemeinnötzige Wohnungsboaugesellschoft mbll., remen Beirut: WB Westdeutsche Teilzohlungsbonk Gmblii, Köln Londeszenfrolbonk in der Freien und Fnsesfadf Haomburg Franke, Werner, Dipl.-Kfm., Direktor, 1 Berlin 33, Buchsweiler Stroße 4, * 9. 10. 1904 in Berlin Dir: Staatliche Porzeflon-Monufokfur Berlin Fronken, Franz, 6903 Neckorgemönd, Sqaorsfr. 35 Geschf: Stotz-Kontukt Gmbli., Elektrotechnische Fronken, Paul, Or., Frankenberg und Ludwigsdorf, Ruthard von, Speziolartikel, Heidelberg 264 Franken, Heinrich, 415 Krefeld, Ostwaoll 131–133 Dir: Deutsche Bunk AG., Filiole Krefeld Frounken, Herbert, Ingenieur, 5 Köln AR: H. Moeller AÖ., 5 Bonn, Nidegger Str. 6 Fronken, Joseph P., Minister för Landesplonung, Wohnungsbou und öffentliche Arbeiten des Londes Nordrhein-Wesffolen, Stoqatssekretär q. D., 4 Dösseldorf, Karltor 8, priv.: Erich- Hioepner-Str. 31, * 3. 1. 1900 in Mönchengladbach AR: Gerling-Konzern, Versicherungs-Zenfrole A&, Köln Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-A&, Köln Gerling-Konzern Globole Röckversicherungs-AG., Köln Gerling-Konzern tebensversicherungs-AG., Köln Gerling-Konzern Mogdeburger Stondard Versicherung AG. Gerling-Konzern Friedrich Wilhelm Lebensversichernug AG. 2. StVdAk: Deotsche Revisions- und Treuhond-Aktien- gesellschaft, Berlin W 15 M: Deutsche Londesrentenbonk, Bonn Deutsche Siedlungsbonk, Bonn Deutsche Pfondbriefonstolt, Wiesboden Präs; Kurotorium der Agrorsoziolen Gesellschoft e. Mis Göttingen Gesellschoft för öbernotionale Zusommenorbeit e. V., Köln Vdßeirat: Städtebov und Raumordnung beim Bundesminisfer för Wohnungswesen, Städtebou und Raumordnung PräsidiolMitgl: Deufsche Gortenbauges. e. V., Bonn stWors: Deufscher Heimotbund, Neuß VdVorst: Gesellschaft zur Förderung der inneren Kolonisation, Dösseldorf Vdheirat: Bundesvereinigog Deutscher Heimstöften e. V. Mitgl: Deofscher Raot för Londespflege Deufsche Akodemie för Stödtebov und Londesplonung Forschungsstelle für Siedlungs- und Wohnungswesen an der Univyersität Mönster Deufscher Rat der Furopäischen Bewegung e. V., Bonn Direktor, 53 Bonn, Venusbergweg 46, 33 Dir: Bundeszentrole för politische Bildung, Bonn Vors: K. V. Rat Frounkenberg, Fritr, 5 Köln-Fhrenfeld, lLiebigstr. 145, 10. 5. 1892 in Köln Inh: Fritz Fronkenberg, Einfuhr u. Croßhondel mit Vieh, Fleisch u. Fetten Mitinh: Gieroth 8 Steffens, Köln SstVors: Fachverbond der rheinischen Fleischworenindustrie, Dösseldorf Vors: Verbond des deutschen Groß- und Außenhondels mit Vieh und fleisch e. V., Homburg, Fronkfurt (Main) .: Einfohr- u. Vorratsstelle für Schlochtvieh, Fleisch und Fleischerzeognisse 2 Hamburg-Rissen, Eichenhof PershGes: Marcord & Co., Homburg 1, Bollindomm 35 Frankenberger, Emil, 56 Wouppertol-Bormen, Brahmsstr. 20, * 9. 1916 Vorst: Grophisches und Gewerbe-Zentrum Berlin AG., Berlin Frankenberger, Viktor, Dipl.-Ing., Direktor, 7107 Neckorsulm, Salinenstroße 51, * 19. 8. 1910 in Morkt Oberdorf Vorstond u. techn. Leiter: NS0 Motorenwerke AG., Neckaorsulm Frankenberger, Walter, 2 Homburg-Blonkenese, Siebenbuchen 4 Iechn. Dir. u. Mitgl. d. Geschf. Iig: Alsen' schen Portlond- Cement-Fobriken K G., Homburg R: Stettiner Portland Cement Fabriken, Sitz Homburg Beirot: Moschinenfobrik Beth Ömbfi., Löbeck Fronkenstein jun., Paul, 5 Köln-Nippes, Gocher Str. 27, 20,.72 2 Ges: P. & C. Fronkenstein, Köln-Nippes, Merheimer Stroße 225 Frunkenstein sen., Poul, 5 Köln-Nippes, Gocher Str. 2% 19. 6. 1886 Ges: P. & C. Fronkenstein, Köln-Nippes, Merheimer Stroße 225 Ausgz: Bundesyerdienstkreuz l. Klosse