&E Geck Geck, E., Frovu, 8636 Creidlitz (öb Coburg) Geschf: Porzellonfobriken Creidlitz Gmbfi.., Creidlitz Geddomke, Reinhold, 638 Bad Homburg, Hölderlinweg 32, *27. 2. 1899 in Berlin Vorst: Finonzierungsgesellschoft för Lundmaschinen AG., FI[GFLA&, Fronkfurt (Main) Finonzierungsgesellschoft för Industrielieferungen A. G., — MASCHINFENBANK – Fronkfurt (Main) Gedrath, Otto, Geschäftsföhrer, 3514 Hedemönden Geschf: Froncke & Gedroth Gmbft., Honn.-Mönden Geenen, Friedrich, 4179 Weeze, Herrlichkeit 25, 75, 3. 1905 in Weeze Geschf Ges: Gegewerke Gmbt., Weeze (Niederrh) Ges: Gerhord Geenen otl& Möbel-Sperrholz- und Furnierwerke Weeze — Niederrhein Geenen, Johonnes, 4179 Weeze, Katharinenstfr. 14, 21. 11. 1902 in Weeze (Niederrh) Geschf: Gegewerke Gmbli., Möbel-, Sperrholz- und Furnier- fobriken, Weeze (Niederrh) Ges: Gerhord Geenen ott, Weeze/ Niederrhein Vorstond: Allgemeine Ortsékronkenkosse des Kreises Geldern Geer, Johonn Sebastion, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Berufsm. Stadtrat, 85 Nörnberg, Hubertusstr. 80, * 25. 12. 1899 Wirtschuftsreferent der Stadt Nörnberg opl. Professor: Universität Erlangen-Nörnberg, Wirtschafts- d. Soziolwissenschaftliche Fokoltät AR: Rhein-Main-Donoau A&, Mönchen 23, Leopoldstroße 28 Geerds, Albert, Direktor, 297 Emden, Am Herrengaorten 2, 7―§ ―27 Geschf: Lehnkering AG., Zweigniederlossung Emden, Emden Plevator-Gesellschaft mbf., Emden Nord-West Mischwerk för Stroßenbaustoffe Ömbfi. & Co., Emden Geerling, Ernst, Textil-lng., é Fronkfurt (Main), Schlosserstroße 10, * 25. 7. 1909 in Fronkfurt (Moain) Mitinh; Withelm Geerling, Fronkfurt (Main), Tounussfr. 40-42 Vors: Verbond der Großhändler in Wirk-, Strickworen und Haondschuhen e. V., Frankfurt (Main) Gesomtverbond des ODeufschen Textil-Großhondels e. V., Bonn Geerr, Curt, 2072 Borgteheide (Holst), Komp 12, 27. 8. 1893 in Homburg pershGes: Geerz Gebr., Homburg 11 Mitgl: Korotorium Homburger Übersee-Clob Beirot: Verein Homburger Exporteure e. V. Gees, Heinz, Dipl.-Kfm., 31 Celle, Lisztstr. 10, * 12. 2. 1916 Vorst: Osthonnoversche Eisenbohnen AG., Celle = Gees, RNolf-Hleinz, Dr. phil., Geophysiker, 3 Honncoyer- Cleefeld, Kirchröder Stroße 67 A, *in Detmold Ausb: Unjversität Göltingen Dir: Prokloa (Australidq) PI/. LITD., Brisbone Geschf: Praklo – Seismos – Espofolo §. L., Modrid AR: Celler [(solierwerk A6, Eschede, Kr. Celle VR: Aug. Göftker Erben Flochbohrungen Gmbll., Wathlingen öber Celle Kiro-Wohnungsbab Gmbl., Celle Prok; Praklo, Gesellschoft f. prokt. Lagerstöftenforschung Embli, Haonnover Societe Nord-Africaine de Géophysique, Algier Gefeller, Wilhelm, 3011 Gehrden (öb Honnover), Nelkenweg 5 2/. 5. 1906 in Essen Ak: Bergwerksgesellschoft HlBEFRNIA AG., Herne Bonk för Gemeinwirfschaft AÖ., Fronkfurt (Main) Vors: Industriegewerkschoft Chemie, Papier, Keromik, Haonnover Bundesvorstand: Deutscher Gewerkschoffsbund, Dösseldorf Mitgl: Wirtschoffs- und Soziolousschuß der Furopöischen Wirtschoftsgemeinschaft Gefferes, Walter, Oberregierungsrot, 33 Braunschweig, Füchstwete 5 Beirot: Honnover-Bruunschweigische Stromversorgungs-AG. Hannoyver Wirtschoftsdezernent bei dem Verwoltungsprösidium Braunschweig Gehle, Heinrich, Dr., 33 Braunschweig, Keplerstr. é Gen. Bevollm. Techn. Vertriebsleifung: MlA&, Möhlenbou vo. Industrie Gmbfl., Brounschweig Vors: Fachuntergruppe Möhlen- und Speicherbob im VDMA I1. Vors. der Internotionolen Forschungsgemeinschaft Fottermitteltechnik e. V., (IFf) Inh: Ernst-Amme-Meddille Gehle, Heinrich Heribert, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 5628 Heiligenhous, Gerhart-Hdupfman-Str. 40, * 9. 4. 1906 Geschf: Bauring-Gesellschoft mbfl. & Co. K G., Heiligenhaus Vors: Ring Deufscher Siedler (R0S) e.V., Heiligenhaus HSchriftleiter der Zeitschriften „Vaterlund Monatsschrift för gesellschofftliche Bodenfraogen, Bodenpolitik und Boden- beorbeitung „Das Gartenheim“ und ,Die Londwacht“ Gehlen, Arnold, Dr. phil., 51 Aachen, Hasencleyer Str. 15 oprofessor för Soziologie an der Technischen Hochschule Aachen Gehlen, Fritz, Befriebsleiter, 4049 Wevelinghoven, Oberstr. 93, 30. 7,1894 Teilh: Jdkob Mennicken Dompfsägewerk und Grubenholz- betriebe, Forsthaus, Post St. Tönis Gehlen, Hermonn Wolter, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol., Fabrikont, 675 Kaisersladtern, Pirmaosenser Str. 60, 21. 8. 1903 in Laouterecken GeschfGes: Eisenwerke Kaiserslautern Gmbf. Gehlen-Bao Gmbfl. PershGes: H. W. Gehlen KG. Vors: Verbond Eisen- und Metollindusfrie Bezirksverbond Bauindustrie Verbond der Pfölzischen Industrie Vorstond: Verein Deutscher Moschinenbou-Anstolten AR: Gosonstalt Kaisersloufern, Kaiserslaufern Beirot: Indusfrie- und Hondelskommer füör die Pfolz, bLudwigshafen (Rhein) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Gehlen, Walter, Elekfro-lng., 415 Krefeld, Hohenzollernstroße 87, * 24. 2. 1901 Geschf: Elektro-lndustrie-Gesellschoft mbli., Krefeld, Wiedstroße 17 Gehlen, Wily Geschf: E. J. Kluth & Co., 4053 Söchteln, Gartensfr. 52 Gehlsen, Carlheinz, 69 Heidelberg, Industriestr. 63, *4. 7, 1906 in Berlin Inh: Industrie-Verlog Corlheinz Gehlsen Gmbli, vorm. Spdeth & Linde, Heidelberg Indusfrie-Druck Carlheinz Gehlsen, Heidelberg Muth sche Verlogsbuchhondlung, Stuttgort Mitgl: Zeitschriffenverlegerverbond Börsenverein der Buchhändler Herdusgeber: ,Deutsche Steuerzeitung', Ausg. A, B und C Steuerkommentore von Beomten des Bundesfinonzministeriums Die Fortbildung“ Die Bundesverwoltung „Hoandbuch der Rationalisierung“ texikon des kaufmännischen Rechnungswesens, Zollgeseftz, Fachliterafur öber Recht, Betriebswirtschoft, kqufm. Fort- 90 8 Verkaufsproxis, Rationolisjerung, Werbung, Stevern, ölle Gehlsen, Morgot, Frab Inh: Industrie-Verlog Carlheinz Gehlsen Gmbfl., vorm. Spdeth u. Linde, 69 Heidelberg, Indusfriestr. 63 Gehm, Heinz, Dr. rer. pol., Dr.-Ing. e. h., 4151 Strömp Post Osteroth/Ndrh., * 23. 11. 1893 in Dieburg (Hessen) VdAk: Deufsche Edelstahlwerke AG, Krefeld Gesellschaft för Elektrometollurgie mbii, Dösseldorf