G Geigenmöller Geigenmöller, Konrod, Dr.-Ing., Rheydt Vorst: Continentol Flektroindustrie A&, Dösseldorf Conti Elektro Schorch-Werke, 407 Rheydt, Breite Str. 131 Geiger, Alois, Mitgl. d. Studtrotes, Baumeister, 675 Kaisers- jabtern, Wackenmöhlstroße 21, * 6. 12. 1892 in Louferecken VdAk: Hondwerksbav Rheinlond-Pfolz AG., Lodwigshofen (Rhein) Ausgz: Bundesverdienstkreoz l. KI. Geiger, Georg, 429 Bocholt (Westf), Ritterstr. 25, 30. 5. 1899 in Helmbrechts pershGes: Fellinger & Peltzer KG., Mönchenglodbach Geschf. u. Kompl: Geiger, Borgers & Co. K G., Baumwoll- weberei, Rouherei, Förberei, u. Ausröstung, Bocholt Geiger, Georg, 3 Haonnover, tortzingstr. 1 Inh: Verkehrsunternehmen Georg Geiger ofl6, Honnover präs: Zentrolorbeitsgemeinschoff des Stroßenverkehrsgewerbe; e. V. (ZAV), Frankfurt/M. VdAk: Bundes-Zentrolgenossenschaft Stroßenverkehr (BZ G) e Gmbli., Fronkfurt/M. Deutsche Tronsportbonk Gmblfi., Fronkfurt (Main) Ak: Versicherungsverbond des Deutschen Kroftwerkehrs VoG (KRAVAC&(), Homburg VdVR: Bundesansfalf för den Söterfernverkehr, Köln Ausgx: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRNDL Geiger, Hellmut, Or.-Ing. Inh: Maschinenfobrik Hellmut Geiger, 75 Karlsrohe-Wesf, Haordeckstroße 3 Geiger, Hermonn, 7322 Donzdorf (Wörtt) pershes: Kopp & Siegert, 792 Heidenheim (Brenz), Neuffenstr. 11 Geiger, Hugo, Staotssekretär q. D., 8022 Grönwald (b Mönchen), Robert-Koch-Stroße 14, * J. 4. 1901 in Furth i. Wold Ausb: Abgeschl. Studium Maothematik, Physik, Pädogogik und Nationolökonomie Mitgl: Deutscher Bundestog Furopäöisches Parloment Vors: Ausschuß för Forschung und Kultur StVors: Ausschuß för Atomkernenergie und Wosserwirtschaft des Senotsdousschusses der ,Fraunhofer-Gesellschoft zur förderung der angewondten Forschung e. V.7, Mönchen Verein för Hondwerks-Ausstellungen u. Messen e. V., Mönchen Stiftung „VETUS LATINA', Beuern Hohenz. Herausgeber der ,Bacyerischen Mönzkatologe“ Geiger, Kurt, Dr., Ministerioldir., 7 Stuttgart 1. StVdAR: Neckar-Aktiengesellschaft, Siutgort-N., Birkenwaoldstr. 38 Geiger, Mox, Bonkdirektor a. D., 8 Mönchen, Theatinersfr. 9-15 VdAk: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank, Mönchen Erste Kulmbacher Actien-Exportbier-Broverei, Kulmbach Kurpfolz-Sektkellerei A. G., Speyer a. Rh. Rosenthal-Porzellon Aktiengesellschaft, Selb-Markfredwitz Boyerische Löwenbraverei Fronz Stockbobver A. G., assav Diomalt A. G., Mönchen Held & Froncke Bauaktiengesellschaft, Mönchen Mechonische Baumwoll-Spinnerei und Weberei Augsburg, Augsburg Ulmer Broverei-Gesellschaft, Ulm (Donqau) AR: Allionz Lebensversicherungs-A. G., Stottgart Haonfwerke Fössen-lmmenstadt A. G., Fössen Süöddeufsche Zucker-Aktiengesellschaft, Monnheim 1. VdVorst: Mönchener Handelsverein Geiger, Wolter, Dr. rer. pol., Dipl. rer. pol. Geschöftsföhrer, Journalist, 7 Stutfgart-Feuerbach, Neuffer Str. 43, 11. 11. 1905 in Sfuttgort Geschf: Södwestdeufscher Zeitschriftenverleger-Verbond, Stuttgort 292 Geile, Wilhelm, Dr., Direktor, 5047 Wesseling (Bz Köln), Kölner Str. 38/44, * 6. 10. 1902 in Kaminsk (Rußland) Dir: Reederei „Brounkohle“ Ömbfi., Köln Umschlogs- und Speditionsgesellschoft „Brounkohle Ömbfl., Mannheim AR: „Bavorio' Schiffohrts- und Speditions-A. G., Fronkfurt Schleppschiffohrt auf dem Neckar A. G., Heilbronn Vorst: Groß. Verkehrsdusschuß des Deutschen Indusfrie- v. Hondelstages Vors: Zenfroldusschuß der deufschen Binnenschiffahrt e. V., Beuel a. Rh. Tronsportbeirot der Tronsportzentrole der Rheinschiffahrf, Wesseling Bez Köln Beirot: Köln-Bonner Eisenbohnen A. G., Köln Mitgl: Wirtschafts- u. Soziolausschuß der FWCÖ Gemeinschofftsdusschuß der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft Geilenberg, Edmund, [lbbenbören (Westf), Salzgitter-Bod, 713. 1. 1902 in Buchholz (Ennepe-Ruhr-Kreis) VdVorstond: Solzgitter Maschinen Aktiengesellschaft, 3327 Solzgitter-Bod, Postfach 23 AR: Solzgitter Stohlbob Ömbf., Solzgitter-Waotenstedt Borsig AG., Berlin 27 Geilenkirchen, Otto, 405 Mönchenglodbach, Lötzowstr. 7, 4. 1. 1888 in Eschweiler Inh: Phormozeutische Großhondlung Otto Geilenkirchen in Aachen und Mönchenglodbach Vorstund: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Aoßenhandel Bezirksvereinigung Mönchengladbach Handelsrichter FhrenMitgld: Bundesverbond des Pharmazevtischen Groß- handels Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. KI. Geiler, Anny, Stadtverordnefe, 6 Fronkfurt (Main), Mörfelder Londsfroße 196 Ak: Aktiengesellschaft Hellerhof, Fronkfurt (Main), Henry-Budge-Str. 68 Geilfus, Karl Paul, Dipl.-Volkswirt, * 25. 12. 1920 HGeschf: Indusfrie- und Hondelskommer Sießen, 63 Sießen, Posffach 2620 Geilfuss, Agnes Geschf: Wilhelm Geilfuss Ömbfl., 45 Osnobröück, Postfach 493 Geimer, Alfred, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 5038 Rodenkirchen (Bz Köln), Adolf-Menzel-Str. 9 sWorst: Gebröder Stolbwerck Aktiengesellschoft, Köln, Corneliusstroße 2 Geis, Christion, Geschäftsföhrer, 28 Bremen, Husumer Stroße 28 Mitgl: Bremer Börgerschoft, Bremen Geisbösch, Eduord, Dr. rer. pol., 5 Köln, Alteburgerstr. 33, 212 3896 Teilh: Dr. Geisbösch & Co., Köln-Fhrenfeld Vors: Koloniolwaren Verbond Nordrhein-Westfolen, Bezirksgruppe Köln-Bonn-Aachen Mitgl: Prösidium des Verbondes des Koloniobworengroß- handels Nordrhein-Wesffalen, Bonn Geise, Fritz, Börovorsteher, 3092 Hoyd (Weser), Deichstr. 102 Vorstund: Hoyder Eisenbahn-Gesellschaft, Hoyd (Weser) Geisel, Alfred, Schneidermeister, Hondwerkskommerpräösident, 741 Reutlingen, Arminstr. 4, * 29. 5. 1900 in Reuflingen pPräs: Hondwerkskaommer Reutlingen, Reutlingen Arbeitsgemeinschaft der bad.-wörtt. Handwerkskommern Mitgl: Hondwerksrat des Zentrolverbondes des Deufschen Haondwerks. Bonn Sundfunkrat des Södwestfunk, Baden-Boden Beirot bei der Lundeszentrolbonk Boden-Wörttemberg Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Geisel, Gustov, 62 Wiesbaden, Bohnhofstr. 33 Kompl: Pressehous, Geisel & Co., Wiesbaden