Önobk G Glogner, Fronz, 2 Homburg 26, Börgerweide 10b PershGes: Behrens, Glogner & Co., Homburg 26 Glo ner, Paul, Dipl.-Ing inh: Paul Eckcler ―― Tief-, 2 48, Berzellisstr. 45 Eisenbetonbau, Gloor, Marta, Frau, 4575 Bippen Ges: Oldenburger Dauersahne- und Sößworenwerk Ömbfl., 29 Oldenburg, Emsstr. 4 Gloor, Wolter, Molkereidirektor, * 25. 12. 1908 Ges: Oldenburger Dquersohne- und Sößwarenwerk Ömbli. 29 Oldenburg (Oldb), Emsstr. 4 Glos, Fritr, Ingenieur, 87 Wörzburg, Sebasfionisteig 1, ―――― 3 PershGes: Georg Glos oflG., Wörzburg-Heidingsfeld Glos, Josef PershCes: Georg Glos ofl[G., 87 Wörzburg-Heidingsfeld, Tiefe Str. 6 Gloßner, Josef Ferdinond, Brauereidirektor, 8948 Mindelheim, Frundsbergstraße 4, * 15. 9. 1910 in Mindelheim Vorstand: LCommbrauerei AG., Mindelheim Glückc, Gustav, 6 Fronkfurt (Main), Gallusonloge 7, 7 G. 3. 1902 in Wien Vorst: Dresdner Bonk AG. StydAR: Deutsch-Södomerikonische Bank A&, Homburg AR: Osterreichische jnyestitionskredit Aktiengesellschaft, Wien Furofund, Inc., New York Union jnternofionole d Analyse Economique et Finaonciere, Furofinance, Paris V: C. . f. A. Holding S. A. Luxemburg Glück, Heinrich, Diplomvol-swirl, Dr. rer. pol., Bonkdirektor, 463 Bochum, Cortumstr. 49, * 28. 3. 1904 in Mainz 1. Dir: Londeszentrolbonk in Nordrhein-Wesffolen Haupftsfelle Bochum der Deutschen Bundesbonk Glück, Heinrich, Weineroßhöndlec; 6227 Winkel (Rhein), Lopbedassge 2, * 3. 9. 1888 in Rödesheim (Rhein) pershGes: Jocob Horz VdAR: Rheingover Volksbonk e Gmbtl., Geisenheim Vors: Rheingouer Weinhöndler-Vereinigung e. V., Wiesbaden Beirat: Industrie- u. Hondelskommer Wiesbaden, Wiesbaden Ausgz: Verdienstkreuz om Bonde des VO. der BRD Verdienstkreuz l. Klasse Glückert, Dipl.-Ing. M Fröhwald & jäger, 63 Nörnberg, Höfenerstr. 53 Glunz, Carl, Ortsgüterbohnhof 7 PpershGes: Wilhelm-Ernst Glunz, Dompfsäge- und Hobelwerk, Nutz- und Grwübenholzgroßhondlung, Imprögnierwerk, Haomm (Westf), Postfoch 206 Glunz, Wilhelm-Ernst, persbées: Wilhelm-Frnst Glunz, Dompfsäge- und Hobelwerk, Notz- und Grübenholzgroßhondlung, mprägnierwerk, 47 Homm (Westf), Postfach 206 Gloutsch, Emil, Bonkdirekfor, 7 Stuttgort, Azenbergstroße 46, *28. 12. 1901 in Neurevut (Baden) 2. Dir: Londeszentrolbonk in Baden-Wörttemberg Hauptstelle Stuttgort der Deutschen Bundesbonk Gmelin, Alfred, Bonkdirektor q. D., 863 Cobo teEs 10–11, *2. 9. 1878 in Mbolſbeim VdAk: Coburger Bonk eÖmbfl., Coburg Ehrenpräs: Indostrie- und Hondelskommer z20 Coburg Ausgz: Verdienstkrebz om Bonde des VO. der BRD. Bundesverdienstkreuz l. Klasse 20* Gmelin, Hons, Oberböürgermeister, 74 Töbingen, Haußersfr. 33, 17. 10. 1911 in Töbingen VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft Töbingen mbll., Töbingen, Wilhelmsfroße 24 Gmelin, Hermonn, 741 Reutlingen, Föhrsfr. 3 Vors: Verbond des Londmoschinenhondels, Boden- Woörttemberg e. V., Stuttgorf-5 GEminder, Emil Andreas, 74) Röckertstroße 11 Geschf: Ulrich Gminder Reutlingen-Söäge, Postfach 82, Embl., Reuflingen Gminder, Manfred, 741 Reotſingen-Säge in Reoutlingen Ak: Woörttembergische Bank, Sfuf postf 82,* 24. 11. 1900 gort Gminder, Otto- loochim Mosc 741 Reutlingen, KHohbuchstroße . 15109 in Lebmisgen Ausb: Ohmpolytechufkum Noörnberg und Techn. Monchen Geschf: A. Rieber Gmbfi., Reutlingen Vorstond: Allgemeine Ortskronkenkosse Reutlingen Mitgl: Haouptworst. des Verbondes der Metollindustrie von Södwörttemberg und Hohenzollern Montogeforifousschuß des Gesomt a%bo der mefollindustriellen Arbeitgeberverbönde e. V., Hochschule Rohrleitungs- und Apporotebov, Gminder, Wilty, 741 Reutlin Unter den Linden 43 Inh: der Firmo Christion =――, Reuflingen 3. Vorst: fFochverbond Alt- und Abfollstoffe Södwoörttemberg- Hohenzollern, Reutlingen Gmöhling, Walter Geschf: Leichtmetollwerke Wilhelm Gmöhling & Co. KG., 8501 Stadeln / öber Nörnberg, Erlonger Str. 247 GEnacke, Josef pershCes: Agep ÖGnacke & Co. Chemische Fabrik, 5158 Horrem (Bz Köln), Heersftr. 108/114 Enom, Arnulf, Or. oec. pub., Minisferioldirigent, 8 Mönchen, Schönfeldstroße 26,* 24. 7, 1903 in Vilseck Ausb: Dipl. Volkswirf, Volljurist AR: loitpoldhöfte AG&, Amberg/Opf. Börsenkommissor Gnonn, Bernhord, Fobrikdirektor, 7922 Herbrechtingen (Wörtt), Weberstroße 14, * 16. 7. 1920 in Heidenheim Ausb: Texfilingenievorschwle M.-Glodbach Vorstund: Wörttembergische Berufskleiderfobrik Gmbll., Herbrechtingen (Wörtt) Haondelsrichter beim londgericht Ellwongen Gnann, Emil, Fobrikont 7922 Herbrechtingen (Wöortt), Weberstroße 10, * 2. 3. 1887 in Heidenheim (Brenz) Ausb: Technikum för Fexfifindustrie Reutlingen Vorstünd: Wörttembergische Perofefcdelde dabrik Gmbll., Herbrechtingen (Wörtt) Vors: Berufs- und Sportbekleidungsindusfrie Boaden-Wörttemberg Ausgz: Verdienstkreuz 1. Klosse d. VO. d. BRD Gnonn, Karl, Londwirt, 7421 Ennabevren/öber Mönsingen (Wortt) AR: Milchversorgung Eölingen eGmbfi., Eßlingen (Neckar) Gnuth, Korl, 6 Fronkfurt (Main), Max-Reger-Str. 12, 2. 11. 1906 in Berlin pershGes: des Bonkhauses Friedrich Hengst & Co., Offenboch – Frankfurt (Main) Ak: Deufsche Eisenbohn-Betriebs-Gesellschoft A. G., Homeln Mitgl: Anlogeqdusschösse der Union-Investment- Gesellschoft Enauk, Rudolf, Dr. Phil., Georg- Fey- Str. „ VorstMitgl: Borger AG., Burg Dillenburg (lessen), 1909