G Goldschogg Goldschagg, Edmund, Verleger, 8 Mönchen-Posing, Schubaurstroße 13 11. 10. 1886 in Freiburg (Breisgou) Ges: Söddeufscher Verlog Gmbfi., Mönchen Mitherausgeber: Söddeufsche Zeitung Ausgz: Bundesverdiensfkreuz Goldsche, Joochim, 285 Bremerhaoven Geschf: M. Achgelis Söhne Gmbli., Bremerhoven-Geestemönde, Geestheller Domm 2 Goldschmidt, Bernhord, Dr., d. Staatswissenschaften, 23 Kiel, Niemonnsweg 94, * 17, 9. 1884 in Berlin Ehrenpräs. der Th. Goldschmidt Aktiengesellschaft, Essen VdAkR: HAÖFNUK vorm. Neufeldt & Kuhnke Ömbf.., Kiel VR: Stifterverbond för die Deutsche Wissenschaft e. V., Essen-Bredene) Ausgz: Ör. Verdienstkreuoz der BRD Ehrenbörger der Universitöt Kiel Goldschmidt, Theo, Prof., Dr. phil. nat., Dr. rer. not. E. h., Or.-Ing. E. h., Ehrensenotor der Techn. Hochschule Dormstodt, 43 Essen-Bredeney, Am Wiesentol 12, * 11. 3. 1883 in Berlin VdAR: Th. Goldschmidt AG., Essen sStVodAk: Commerzbonk AG G., Dòösseldorf Ak: Beton- und Monierbov AG., Dòösseldorf Ehrenpräs. u. Mitgl. des Prös: Industrie- und Hondelskommer för die Stodtkreise Essen, Mölheim (Rohr) und Oberhousen zu Essen Mitgl: des Ständ. Ausschusses d. Deufsche Bunsen-Gesellschoft för physikalische Chemie E. V., Fronkfurf a. M. Ehrenmitgl: Verbond der Chemischen Industrie, Fronkfurt/Main Ehrensendtor: Mox-Plonck-Gesellschoft zur Förderung der Wissenschoften e. V., Göttingen Ausgz: Großes Verdienstékreuz mit Stern des Verdienstordens der BRD Soldschmit, Rudi, Dr. phil., Redokteur, 8 Mönchen 13, Hohen- zollernplotz 8/V, * 3. 3. 1924 AR: Carl Pfeffer Verlog und Heidelberger Gutenberg- Druckerei Gmbll., Heidelberg Goldschmit, Werner, Reg.-Baudirektor, Dipl.-Ing., Stodtrat, 75 Karlsruhe-Röppurr, Holderweg 16, * 1. 4. 1912 leiter: Direktion Karlsruhe des Londesgewerbedomtes Baden-Wörttemberg GeschfVorstMitgl: Arbeitsgemeinschaft för Elektronenoptik e. V., Mosbach VorstMitgl: Deutscher Werkbund Baden-Wörttemberg, e. V., Mannheim VdAR: Gortenstodt Karlsruhe eGmbfi., Korfsruhe-Röppurr Vors: Wöärmewirtschoftsverbond Boden-Wörttemberg e. V., Stuftgort Beirdt: Verwaltungs- und Wirfschaftsokodemie Boden, Karlsruhe VR: Carlsroher Hochschulvereinigung e. V., Korlsruhe ― Verwoltungs- und Wirtschoftsokademie Baden, arlsruhe Goll, W., Kaufmann, 72 Tuttlingen, Papiermöhle, 9. 5. 1884 in Tottlingen VdAf: Volksbonk Tuttfingen e Gmbfll., Tuttlingen Gollasch, Kurt, Dipl.-Brau-lng., (Techn. Direktor, 586 Iserlohn, Gröne Talstr. 530, * 1. 6. 1908 in Lourohötte/O. S. Vorst: Broberei Iserlohn Aktiengesellschaft, Iserlohn Goller, H., 85 Nörnberg Inh: Ankerwerk Gebröder Goller, Nörnberg, Rennweg 37-39 Goller, Rudolf, 7292 Baiersbronn (Wörtt), Hornschuchweg 8 Geschf. (techn.): Textilwerk Baiersbronn Gmbll., Boiersbronn Golling, Alfred, Direktor, 1 Berlin 45, Roonstr. 6, *5. 6. 1903 in Berlin Geschf: F[AT Automobil-Verfrieb Gmbfl., Berlin Prok: Deuftsche F[AT AG., Heilbronn/N., Zweigniederl. Berlin Ausgz: Ccvyoliere Uffiliale des itol. Verdienstordens Gollner, Frido, 8676 Schwarzenbach (Saale), Jeon-Paul-Str. 1, *24. 6. 1899 in Schworzenbach (Sqole) Mitinh: Aug. Schaff, Eisengroßhandel, Schworzenbach (Saole) 314 Gollub, Ludwig, Baumeister, 1 Berlin 46, Elisobethenstr. 11, 15. . 693 Inh: Boumeister ludwig Gollub, Mourer- und Zimmer- meisfter, Berlin-lonkwitz, Elisobethstraße 9 Gollöcke, Hermonn, 28 Bremen, Schlachte 3-5 Kompl: Gollücke & Rothfos, Rohkoffee-Import, Bremen Gollwitzer, Hons Inh: Hlons Sollwitzer, Spedition, 848 Weiden (Oberpf), eplerstr. 14 Gollwitrer, Paul, Prof., Dipl.-Ing., 811 Murnqu-Seehausen, Aboweg 70, * 23. 5. 1911 Honprofessor: an der Fakultät för Bauwesen der Tll Mönchen fachgebiet Allgemeiner Ingenieurbaou Goltermonn, Adolf, Dipl. Vers.-Mothematiker, Direkfor 85 Nörnberg, Volker-Coiter-Str. 9,* 12. 9. 1906 in Ilten Vorstond: Nörnberger Lebensversicherung AG., Nörnberg Goltermonn, Ulrich, Dipl.-Ing., 741 Reutlingen, Richord-Wogner- Sf,―,§]― 7 Inh: Wondel u. Goltermonn Rundfunk- u. Meßgerätewerk, Eningen unter Achalm (Wörtt) Goltermonn, Wilhelm Geschf: Stuttgorter Gardinenfobrik Ömbll., 7033 Herrenberg Goltz, Arnold, Bergwerksdirektor, Dipl.-Berging., 338 Goslor, Thomassfr. 5 A §sWorstond: Erzbergbou Solzgitter AG., Solzgitter-Bod, Posffoch 68 Goltz, Grof Georg Conrod von der, Dr. jur., 2 Homburg Kompl: Slomon Bonk KG., Hamburg 1, Chilehous Goltz, Grof Hans von der, 41 Duisburg, Walromsweg 12 Dir: Klöckner & Co., Duisburg ARk: Klöckner-Humboldt-Deutz AG., Köln Goltz, Ono-Heinrich, Direktor, 62 Wiesbaden, Hildostr. 32, 24. 3. 1909 Vorst: Berlinische Lebensversicherung Aktiengesellschaft, Wiesboden, Schillerplotz Coltz, Crof Rüdiger von der, Dr. jur., Rechtsonwalt, 4 Dösseldorf-Nord, Toubenstr. 3,* 10. 7. 1894 in Charlottenburg Ak: Hoffmonn's Störkefabriken Aktiengesellschoft, Bod Salzuflen (Lippe) Schwelmer Eisenwerk Möller & Co. Gmblfl., Schwelm Deutsche Solvoy-Werke ÖGmbll., Solingen-Ohligs Mitgl. d. Beirots: Allionz Versicherungs-Aktiengesellschoft, München 22 Grundstöcksverwoltungsgesellschoft Möller & Co., Schwelm (Westf) Golöcke, Kurl, Dr.-Ing. F. h., i. R, 506 Bensberg bei Köln, Kordinol-Schulte-Stroße 29, * 27. 8. 1897 in Bielefeld Mitgl: Kuratorium des Max-Plonck-Institufes für Arbeits- physiologie Dortmund Kuroforium för Internationole technische Zusommenorbeit on der Technischen Hochschule Aachen Berufenes Mitglied der Deutschen Atom-Kommission, Arbeitskreis 11/3 (Gewinnung und Aufbereitung von Uron-Erzen) Mitglied des Deutschen Afomforums Vorstond des RFFA-Verbondes Nordrhein-Wesffolen in Dortmund Beirotsmitglied der Gesellschoft Deuftscher Mefollhötten- und Bergleute, Clausthal-Zellerfeld Golz, Gerhurd, Stodtssekrefär, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Dösseldorfer Stroße 144, * 9. 1. 1911 Ak: Westfälisch-Lippische Heimstätte Amblfl., Dortmund Rheinische Heimstöätte Amblfl., Dösseldorf VR: Treuhaondstelle för Bergmonnswohnstätten im rheinisch- westfälischen Steinkohlenbezirk Ömbll., Essen VdAk: Hochdohl Entwicklungsgesellschaft m. b.H., Dösseldorf Entwicklungsgesellschuft Mecgenheim-Merl m. b. H., Bonn Entwicklungsgesellschoft Wulfen m. b. H., Essen