& OÖSrohl Grahl, Erich, Direkftor, 1 Berlin 33, Hohenzollerndomm 84, *4. 5. 1901 in Berlin GeschfGes: Bekleidungsindustrie mbfl., 1 Berlin 30, Budapesfer Straße 44–46 ... der Berliner Bekleidungsindustrie e. V., Bertin Verbond der Berliner Domenoberbekleidungsindusfrie e. V. Ak: Berliner Baunét AG., Berlin Beirof; Vollversommlung der Industrie- und Handelskommer e. V., Berlin Verein Berliner Koufleute und Industrieller e. V., Berlin Haondelsrichter beim Lonqgericht Berlin Grohlow, Fritz, 1 Berlin-Chorlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str. 7 Vorstond: Berliner Kassenyerein Aktiengesellschaft, Berlin 10 GEromcko, Eduurd, DOr., Geschf: Fischmarkt Altono, Fischereihafen Holle I1., Gr. 2 Homburg-Othmorschen, Roosenspark 2 ftomburg-Altond Embti., Hiomburg- Elbstr. 133 Gromke, Fritz Albert Paul, 2 Homburg-Wellingsböftel, ―― Kirsten-Stroße 25,* 14. 9. 1907 in Kolberg Inh: Groméke & Co., Bekleidungswerk, Homburg 39 7* & Co., Nebstodt/Holsfein VaVorst: Verbond der Herren- und Knaben-Oberbekleidungs- Industrie e. V., Fronkfurt VorstMitgl: Rationolisierungskurotorium der Deutschen Wirt- schoft, Homburg Arbeifsgemeinschoft der Norddeutschen Bekleidungsindustrie e. V., Hombur Vorsßeirof: R*―,――,§― des Deutschen institufs för „„ Köln Herren-Mode-Woche, Köln Mitgl: versch. Aosschösse des Bundesverbondes Bekleidungs- industrie e. V., Bonn verschiedener Ausschösse der Handelskaommer Homburg Bdl – Ausschuß Geld, Kredit, Währung Handelsrichter beim tondgerichf Homburg Prösidiolmitglied des Buündesverbondes Bekleidungsindusfrie e. V., Bonn Öfsch. Institot för Herrenmode, Berlin Gromlich, lIudwig, 54 Koblenz-Metternich, Bubenheimer Str. 31, 27 20 Geschf: Rhenus, Rheinische Gefränke-Industrie Bienz & Bienz Embli., Koblenz-Lötzel GEromm, Oskar, Dr., Direktor, 43 Essen Ges: Indusfrieböden-Gesellschaft mbfl. & Co. K G., Essen, Alfredstr. 203 Vors: des Fachverbondes Industrie verschiedener Eisen- u. Stahlworen, Dösseldorf Mitgl: des Vorstondes des Wirtschoftsverbondes Eisen-, ud. metallverorbeitende Indusfrie des Steuerousschusses des Wirtschoftsverbondes Eisen- Blech- u. metallverorbeitende Industrie des Sachverständigenkreises Gemeindefinonzreform des Bundesverbondes der deotschen Indusfrie Grammerstorf, Karl, Schiffsreder, 23 Kiel-Holtenoo, Schleuse Inh: Korl Grommerstforf, Reederei und Schiffsmokler, Kiel-Hofltenov, Filiolen in Brunsböttelkoog und Homborg Vors: Beederei- Vereinigung, Kie Nautischer Verein e. V. zu Kiel von 1869 e. V. Verein zur Förderung der Kieler Hafenwirtschaft Kiel e.V. 2.Vors: Deutsche Seemonnsmission Schleswig-Holstein VorstMitgl: Londesqusschuß för Krebsbekömpfung und Krebsforschung Ausgz: Großkreuz z. Bundesverdiensfkreuz Goldmedaille des Kommonalvereins der Stadt Kiel Gromstadt, Erhord Geschf: Blockeis-Fabrik Köln von Gottfr. Linde Gmbfl., 5 Köln-Deotz Köhlhous Köln Gmbfl., vorm. Blockeis-Fabrik Köln von Gottfr. Linde Grondi, H., Fabrikdir., 5 Köln-Niehl, VorstMitgl: Ford-Werke Aktiengesellschaft, Henry-Ford-Str. 1 Köln-Niehl paul, Gotsbesitzer, Schöneberg VdAk: Zuckeffobrik Worburg AG., 359 Worburg (Westf) 320 Blech- Grondpierre, André, Noncy, 39, Roe de Beouregord Ad. 10. 1894 in Pont-d-Mousson VdAkR: Halberghötte Gesellschoft mit beschrönkter Hoftung 6604 Brebach-Fechingen/öber Sqaorbröcken Gronier- Deferre, Henry Beirot: Defrol Miesblöthandel Embfl., 43 Essen, Postfach 354 Grontze, Fritz, 1 Berlin 42, Badener Ring 40 G, 7. 8. 1893 in Berlin Inh: Fritz Grantze, Kronkenhousbedorf, Berlin 42 Vorstund: Wirtschaftsvereinigong Groß- u. Außenhondel, Berlin 30 Vereinigung der Deotschen Verbondstoff-Industrie e. V., Marbach 1. Vors: Fachvereinigung Verbondstoffe, chirurgische Gummi- waren, Berlin Mitgt. des Abgeordneftenhauses Berlin Ausschuß) (Wictschafftspolitische Grupe, Heinz, Dipl.-Kfm., 404 Neuß, Kölner Str. 363 § Worst: Moschinenfobrik Buckou R. Wolf Aktiengesellschoft, Neuß Gropengiesser, Joh. W., Direkfor, 2 Homburg-Groß Flottbek, Kreetkomp 13, *é. 9. 1907 in Büsom (Holst) Vorstand: Claodios Peter AG., Homburg 1 Geschf: Maschinenfabrik Este Gmbft., Suxtehude AR: Dörrwerke AG., Rotingen-Ost Grosmonn, Mex Güönther, Dr. jur. et rer. pol., Londeszenfrol- bankprös. i. R. Joponischer Generolkonsol in Baoyern, 8 8 Mön- chen 27, Oberféhringer Str. 3, * 20. 6. 1889 in Tokyo (Jopan) VdAR: Leonard Monheim Gmbl., Trumpf-Schokolodefabrik, Aachen Ulmer Grouerei-Gesel[schoft, Ulm stVdAR: „Fruttikd' Schwäbische Getrönke-Indusftrie G. m. b. H. Ö Ulm Ak: Mechonische Baumwoll-Spinnerei und Weberei, Augsburg Beiratsmitgl: Boyerische Versicherungsbonk A, Mönchen VdVR: Soethe-Institut zuor Pflege der Deuftschen Sproche e. V., Mönchen Mitgl: Kurotorium des Mox-Plonck-Instituts für Eiweiß- und Lederforschung, Regensborg-München Korotorium des Hfo-Instituts für Wirtschaftsforschung, München Kuratorium der Hochschule för politische Wissenschaffen, Mönchen im Vorstandsrat des Deutschen Auseums Mönchen EFhrensendtor der ludwig-Moximilions-Uniwersitöt Mönchen und Technische Hochschufe Mönchen Ausgz: ÖGr. Bundesverdienstorden mit Stern Bayerischer Verdienstorden mit Krone u. Schwerfern Grosnick, Th., Direktor, Dipf.-Kfm. Geschf: Buderus'sche Hondelsgesellschoft mbfl., Bessemer Stroße 24 u. 26 1 Berlin 42, Grass, Curt, 2 Homburg-Nienstedten, Kronprinzenstroße 8, 26. 7. 1902 in Homburg Ausb: Lehre bei Lehmonn & Voß, Homburg pershes: Lehmonn & Voß & Co., Hmburg 36 Lockfobrik Stormorn Schmidt & Co. „ Haomborg-Wondsbeék Grass, Wilhelm, Bonkdir. VorstM- tgl: Sdiffelsen-Zentrolbonk Rheinpfolz eGmbfi., 67 LIudwigshafen (Rhein), Kaiser-Wifhelm-Sfr. 5–7 AR: Raiffeisenkosse tudwigshafen e. G. m. b. H. Graßegger, Wolfrom, Dr., Dipl.-Kfm., 85 Mörnberg, Balthosor-NMeumonn-Stroße 21, * 11. 3. 1918 Geschf: J. G. Koyser Ö. m. b. H., Moschinenfobrik, Nörnberg, Regensburger Str. 420 Grasser, Pius, Fabrikdirektor i. R., 86 Bamberg (Oberfr), Mußstroße 10, * 1. 3. 1899 in Bümberg StVdag: St. Ofto- Verlag Embf., Bamberg AR: Gemeinnötzige Hloosbougeselfschoft 983 Bomberg Bomberger Kolikofobrik AÖ., Bomberg VR: Städtische Sparkosse, Bomberg