Öröterich Ö Grudxinski, Horold von, Dipl.-Ing., Geschöftsföhrer, Geschf: Wirus-Werke W. Rohenstroth Ömbll., 483 Götersloh (Westf) Grömer, F., Dipl.-Kfm. Geschf: DIMTA&-Gemeinschaft mittlerer Togeszeitungen und A. M. T.-Arbeitsgemeinschoft mittlerer Togeszeitungen e. V., Bonn, Bonner Tolweg 33 Grömer, Heinrich, Dipl.-Ing., Bergwerksdir., 43 Essen, Virchowstr. 66, * 28. 9. 1902 Vorst: Steinkohlenbergwerke Mathiaos Stinnes AG G., Essen Grüömmer, Hons, 2 Homburg-Groß Flottbek, Longkomp 15, 72. 10. 1899 in Homburg Geschf: Rose-Brouerei Srobow i. Mecécl. Ömbfi., Homburg prok: Elbschloß-Braouerei Homburg Grön, Arthur, 43 Essen, Hindenburgstr. 15–1 Geschf. u. Ges: Autohondel Gebr. von EFupen Gmbfll., Essen Grön, Wilhelm von der, Gießerei-lngenieur, 773 Villingen, Germonstr, 11, * 16. 11. 1916 in Nörnberg Geschf: Aluminium-Gießerei Villingen Ömbfi., Villingen/Schorzw., Postfoch 68 Grönbeck, Mox, Dr., Oberbörgermeister, tegotionsrof a. D. 7993 Kressbronn d. B., Am Egg, 18. 2. 190/ in Stuttgort-Bad Connstutt VdAk: Zohnrodfobrik Friedrichshofen AG., friedrichshofen Bodensee) ahnrodfobrik Possdu Gmbll., Possou-Grubweg Zeppelin-Metollwerke Ömbfi., Friedrichshofen Dewische Zeppelin-Reederei G. m. b.H., Groß-Gerou Kreisbougenossenschoft Friedrichshofen G. m. b. H. Kurgortenhotel Friedrichshofen Gmbll. VR: Kreissporkosse Friedrichshofen StVors: des Kreistogs und Kreises, Tettnong Mitgl: Verwoltungsrat des SWf, Boden-Baden Haduptausschuß des Deutschen Städfefoges Vorsfeherrot der Wörtt. Londessporkosse Stuttgor VorstMitgl: Städteverbond Boaden-Wörttemberg Ausgz: Großes Verdienstkreuz der BRD Grönder, Georg, Dr.-Ing., 6 Fronkfurt (Main) Techn. Dir: Affred Teves, Moschinen- und Armatorenfobrik K0, Fronkfurt (Main), Rebstöckerstroße 41–53 Grönder, Marionne, 35 Kossel, Hersfelder Str. 13, 3. 4. 1907 Vorst: Konsumgenossenschoft Kassel e Gmbfl., Kossel Bundesvors: Frobengilde im Zenfrolverbond Deutscher Kon- sumgenossenschoften, Heidelberg Cröne, Hermonn, 2 Homburg 20, Gustoy-leo-Stroße 13 18. 6. 1898 Vors: Zenfrolverbond des Deutschen Pfandkreditgewerbes e. V., Homburg 13 Deutschlonds größter privoter Leihhausbefrieb Sachverständiger för dos Pfond-Kredit-Gewerbe der Hondels- caommer Homburg Gröner, Martin, Rechtsonwalt, 722 Schwenningen (Neckar), Harzersfr. 1 Geschf: Verbond der Schworzwälder Uhrenindustfrie e.V., Schwenningen (Neckar) Grönert, Rudolph, 2 Homburg-Blonkenese, Kopitän-Dreyer- Weg 2, 27. l. 1894 in Dresden Geschf: Petzold & Aulhorn Gmbfl., Homburg 20 Grönewold, Gerhord, Priv.-Dozent, Dr. phil., Dipl.-Psych., 4 Dösseldorf 1, Bergische Londsfroße 2, Med. Psychiotr. KIinik, 7 1. 9. 1922 in Siegen Beirot: Sebr. Grünewald K G., Kirchhundem/Westf. Grünewold, Sönter, Dir., Bonn Vorst: Deutsche Londesrentenbonk Anstolt des öffentlichen Rechts, 53 Bonn Grünewold, Heinrich, Or.-Ing., 4 Dösseldorf 1, Graf-Recke- Stroße 93, * 15. 12. 1900 in Dormstodt Ausb: Technische Hochschule, Dormstodt Dir: Verein Deutscher Ingenieure (VD Grünewold, Heinrich Inh: Heinrich Grönewold, Bouunternehmung, 42 Oberhousen / Rhein, Märkische Str. 1 Grünewold, Herbert, Dipl.-Ing., 5942 Kirchhundem (Kr Olpe Am Kröhenberg, 4. 8. 192 929 pershCes: Gebr. Örbönewold K G., Kirchhundem, Schließfoch 16 Crönewold, Hubert, Regierungsdirektor, 6079 Sprend Sodetenring 176, * 17. 10. 1925 Ak: HfFÖ&EMAG' Hessische gemeinnbtzige Aktiengesellschaft för Kleinvohnungen (HFEFFEMAGÖ), Oormstod. Hessische Berg- und Höttenverke AG., Wetzlor VdAk: Reinhordsquelle Ömbfl., Bad Wildungen Abteilungsleiter beim Hessischen WMinister der Finonze Grüönhage, Otto, Bonkdirektor, 3005 Honnover-Westerfe Weißdornweg 5, * 27. 3. 1910 Dir: Bonkhads Nicoloi & Co., Honnover Grünig, Ehrenfried, Direktor, 46 Dorfmund-B; aghouser Corf.-von-Ossietzki-Stroße 26, * 29. 8. 1911 in Beuthen (05§) Ausb: Hfl f. Hoch- o. Tiefbod u. T.H.-Architektur Vorstund: Ölöckauf-Bou-AG., Dortmund –Cc0 Grüning, Karl, 8423 Abensberg, Korgos) Inh: Strumpffabrik KAÖRNRA Abe Mitgl: Donoueuropöisches Insfitut in Wien Grönwold, Richord, Londwirt, Weiler, Kr. Göppf Ak: Miſchversorgung Eßlingen eGmbfl.., 73 f61 Fritz-Möller-Str. 100=104 Grönwold, Romuold, Brauereidirektor, 7 stroße 12/13, * 12. 9. 1898 in Wilno Ausb: Technikum V. I. B. Berlin Vorstund: Union Broverei AÖ., Bremen Vors: Pröfungsousschuoß för Brover und Mölzer Arbeitsrichter Gröünzig, Hons, Dipl.-Ing., 519 Stolberg (Rhein)) Inh: Robert Örönzig, Bouunternehmung, Stolberg (Rheinl), Zweifoller Str. 48–49 Grönzig, Rolond, Dr. ur., Konsul von Ürloand Inh: ÖOtto Riedel, 3093 Eystrup/Weser, Krummerweg 227 Vors: Zollousschuß der Deutschen Textilindustrie Contoktousschuß frlond beim B0] Grössner, Rudenz Beirot: Croon & Lucke Maschinenfobrik Gmbf.., 5 Köln, Apostelstr. 5 Gröter, Ernst, Dipl.-Ing., Direktor, 847 Nobburg, Obere Halfer- straße 28,* 21. 5. 1909 in Bad Segeberg Geschf: Vereinigte Floßspotgruben Gmbll., Stulln Gröter, Josef, Ingenieur, Fobrikont, 477 Soest, Wiesensfr. 22 21 4 1873 pershGes: Gröter, Groge & Co., Moschinenbou-Stahlbou (G., Soest, Niederbergheimer Stroße 90 Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. l.. Träger des Fhrenrings der Stadt Soesf Gröter, Rudolf, 498 Bönde (Westf), Steinmeisterstr. 16, *15, 11. 1915 in Bönde (Westf) pershGes: Boldo-Komerowerk Rudolf Gröter KG., Bönde (Westf) Gröterich, Willy, 43 Essen, Troppenbergstr. 47, 12. 3. 1891 Inh: Schuhhaus Gröterich, Essen 333