Horke H Hardach, Fritz Wilhelm, Dr. rer. pol., Direktor, 43 Essen- Bredeney, Holunderweg 86, * 12. 12. 1902 in Melle VorstMitgl: Hötten- und Bergwerke Rheinhousen AG., Essen VdAR: Horz-Lohn Erzbergbou AG., Weilburg Gem. Siedlungsgesellschoft Essen-Rossenroy AG., ssen Ak: Fwold-Kohle AG., Recklinghausen Gewerkschoft des Steinkohlenbergwerkes Hous Aden, Herten (Westf) Bochumer Verein för Gußstohlfobrikotion AÖ., Bochum Vprös: der Schmolenboch-Gesellschoft e. V. Vdßeirdt: RNennonloge RNhein-Ruhr Gmbltl., Essen Beirot: Steinkohlen Flektrizität AG., Bergbou Verbundgemeinschaft Gruppenkroftwerk Herne Ömbft. Kurdtorium des Deufschen Institufts zur Förderung des Unternehmernochwuchses, Köln Hardach, Iudwig, 4509 Bad Essen StydAk: Rhume-Möhle Northeim Aktiengesellschaft, 341 Northeim (Haon) Hardege, E., Frob PershCes: Dompfziegelei Heinrich Ankele, 8501 Siegelsdorf, über Nörnberg Nr. 14 Hardege, H. PershGes: Dompfziegelei Heinrich Ankele, 8501 Siegelsdorf üöber Nörnberg Nr. 14 Hardege, Rolf, Dipl.-Ing., 10. 1. 1923 Persh Ces: Dompfziegelei Heinrich Ankele, 8501 Siegelsdorf/ über Nörnberg Nr. I4 Geschf: Betonwerk Siegelsdorf Gmbf., Siegelsdorf Hardenberg, Carl Grof v., Lund- und Forstwirt, 3412 Nörfen-Hardenberg, Schloß Hordenberg, 719. 7. 1893 in Rummelburg, Monsfelder Gebirgskreis Vorstond: Wirtschaffl. Vereinigung Zucker, Bonn Zuckerfobrik zur Nörten Gmbli., Nörten-Hordenberg Kreistugsobgeordneter des Kreises Northeim (Han) Hardenberg, Gönther Grof von, 757 Boden-Boden, [burgsfr. 31, 14. 2. 1918 in Schwedt / Oder Inh u. Geschf: Moforflug Gmbfi., Koblenz-Korthaouse Aufohaus Donner, Großhöndl., Singen Aufohoaus Bodon, VW.-Höncdler, Konstonz Kompl: R. Gromling K G., Korlsruühe Vpräs: Verbond Deutscher Lufffohrfunternehmen, Wiesbaden Präsidiolbeisitzer d. Clübs der Lufffohrt, Bonn Hardenberg, Harald Freiherr von, Stockholm Dir: Gerling-Konzern, Globole Röcéversicherungs-Aktien- gesellschaft, 5 Köln, Postfach 708–10 Harder, Hans, Dr. jur. h. c., Prösident des Rechnungshofs, 2 Hlomburg 13, Hochollee 19, * 26, 9. 1902 in Homburg VdVorst: des Homburgischen Seehospitols Nordheim-Stiffung, Sahlenburg b. Cuxhaoven des Präsidium der Deutschen Gortenbau-Gesellschoff e. V. Schatzmeister Harders, Friedrich, Dr.-Ing., Dr. phil., Dipl.-Chem., Hüttendirektor, 46 Dortmund, Rheinische Str. 173, 13. 4. 1909 in Monnheim VdVorst: Dortmund-Hörder Höfttenunion A&Ö., Dortmund VdAR: Höttenwerke Siegerlond A&, Siegen/Westf. Schwerter Profileisenvoſzwerk A&, Schwerte/Ruhr Gebr. Crede & Co Embl.., Kossel StydAk: Haonso Bergbob A&, Dortmund Fheinisch-Wesffäölische Kalkwerke A&, Dornop AR: Eisenwerk RNothe Erde Ömbft., Dortmund Oidier-Werke AGÖ., Wiesboden 1.5 Vors: Verein Deufscher Eisenhöttenleute (VDfh), Dösseldorf Hardt, Hans, Fabrikont, 5609 Höckeswagen, Kleinhöhfeld Teilh: Hordt Pocorny & Co., Dohlhousen (Wopper) Hardt, Helmut, 45 Osnabrück Inhaber: N. G. Ringelmonn, Osnobröck Mitgl: Bezirksbeirof der Deuftschen Bonk AG., Homburg Haordt, Poul, 5902 Weidenov (Sieg), Hindenburgstr. 14 Mitinh: Wilhelm Hundhausen oftG., Bouunternehmung, Weidenou (Sieg) Hardt, Wilhelm, 563 RNemscheid-tennep, Albert-Schmidt-Allee 4 Teilh: Johonn Wölfing & Sohn, Kommgornspinnerei und Tuchfobrik, Remscheid-tennep Bz Dbsseldorf Hardtmuth, Egon von, Dipl.-Ing., 8201 Steinreb-Hof Post Abo bei Aibling ([Oberboy), 29. 10. 1896 in Wien Mitlnh: Caesor Woffheim, Kohlen- u. Außenhondel, Reederei, Berlin und Homburg Montono Kohlengroßhondlung Monchen AR: Hedwigshötte Kohlen- u. Kokswerke AG., Homburg Hardtmuth, Nikoldus von, Diplom-Koufmonn, 433 Möfheim (Rohr), Lohbecker Berg 30, 6. é6. 1934 Geschf: Joseph Senker, Essen Hordy, Williom F., Direktor, Ing., 8 Mönchen 13, Moosacher Stroße 80, * 28. 10. 1903 Geschf: Knorr-Bremse G. m. b. H. Mönchen Vorst: Söddeutsche Bremsen A. G. Mönchen Gebr. Hordy A. G. Wien XX, Hochstädtplotz 4 Harenberg, julius, 2 Homburg-Waondsbek, Woldfrieden 19 26. 1. 1896 in Braunschweig Vorstaund: BAUKa, Bäuerliche Kronkenhilfe Nordmork V. o. G., Homburg-Wondsbek Bäderliche Sterbekosse Nordmork VVoG., Homburg- Wondsbek Harenbrocc, Herm., Obering., 4 Dösseldorf, Grof-Recke-Str. 73, *17. 4. 1901 in Mönster (Wesff.) Geschf: Ingenieorbod Meyer & Wiesner Ömbfl., Dbsseldorf Beirot; Wirtschoftsvereinigung Bouindustrie e. V., Nordrhein-Westfalen Harjehusen, Heinrich, Direktor, 2954 Wilhelmshaoven Lessingstroße 2, * 19. 12. 1898 in Delmenhorst Geschf: Wohnungsbaugesellschaft „Jode“ mbfl., Wilhelmshoven StVR: Staatliche Kreditonstolt Oldenburg-Bremen Delegierter des Niedersöchsischen Verbondes zum Gesomf- verbondstüg des Gesomtverbondes gemeinnötziger Wohnungs- unternehmen, Köln Harke, Eberhord, 43 Essen-Bredeney, Zeunersfr. 30 Dir: Klöckner & Co., Duisburg Harke, Fritz, 3341 Klein Vohlberg / über Wolfenböttel VdAR: Aktien-Zuckerfobrik Schöppenstedt, 3307 Schöppenstedt, Nevue Sfr. 1 Harke, Paul, Dipl.-Ing., Direktor, 624 Königstein (Taunvs), Gröner Weg 9, 8. 5. 1904 in Hospe VorstMitgl: Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin- Fronkfurt (Main) Mitgl. d. Prösidiums: ZVEI Zenfrolverbond der Flektro- technischen Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) VdAR: AfCÖC-Konis Turbinenfobrik Gmbfl., Nörnberg StwdAR: Volta-Werke, Elektricitöts-Gesellschoft m. b. H., Berlin-Waidmonnslust Ak: HOCtHflff Aktiengesellschoft för Hoch- und Tiefbouten vorm. Gebr. Helfmaonn, Essen Lloyd Dynomo-Werke Ömbt.., Bremen Ludwig Loewe & Co. A. G., Berlin NA& Nationole Automobil-Gesellschoft, Wendenerhötte öber Olpe/ Westf. Neckoarwerke Flekfrizitöts-Versorgungs-A. G., Eßlingen/N. Sachsenwerk Licht- und Kroft A. G., Mönchen StVdVR: AßfÖ Flotherm Gmbfi., Remscheid-Hasten VR: EM& Elektro-Mechonik Ö.m. b.H., Wendenerhöfte öber Olpe/ Westf. „Hirsch“ Kupfer- und Messingwerke G. m. b. H., Berlin FABE& G. m. b. H., Bretten Deutsches Atomforum e. V., Bonn Plektro-Messehaus Honnover Gmbfl. Beirot: Deuftscher Konol- und Schiffohrtsverein Rhein-Main- Donou e. V., Nörnberg, Hauptgeschöfftsstelle RNegensburg