H Bhecht Hecht, Meta, 405 Mönchenglodbach, Mozaortsftr. 19, *19. 1. 1885 in Mönchenglodbach VdAk: Poul M. Busch, Spinnerei AÖ., Mönchenglodbach Hecht, Walter Geschf: Vogt & Co. KG., 8391 Erlou / öber Passov Hechtenberg, Korl-Heinz, Dipl.-Ing. GeschfGes: H. Hechtenberg Gmbfl. & Co., 516 Dören, Veldener Stroße 14 Hechtenberg, Marionne Ges: H. Hechtenberg Embli. & Co., 516 Dören, Veldener Straße 14 Heck, Bruno, Dr., Bundesminister Bundesminister för Familie und Jugend, 53 Bonn, Berliner Freiheit 7 Heck, Heinz, 8 Mönchen 9, Siebenbrunner Str. 6, ? 2. I. 1894 Dir. u. Vorst: Mönchener Tierpork Hellobrunn AG., Mönchen Heck, peter, Dr. jur., Stodtdirektor, 407 Rheydt, Möhlenstr. 7, *9. 4. 1906 in Rheydt Mitgl: Societe d'EFtudes et d'Fxponsion, Liege Hecc, Wolter, Bonkkaufmann, 7012 Fellbach, Graosiger Rain 18,* 13. 7. 1927 Ak: Schwöäbische Bonk AG., Stuttgart Heckel, Fritz Geschf: Neue Textil-Gesellschoft Müönchberg mbli., 866 Mönchberg, Kulmbacher Str. 82 Heckel, Hons-Wulf, Direktor, Geschöftsföhrer, 23 Kiel, Bismarckollee 7, * 2. 2. 1922 Geschf: Mak Maschinenbov Kiel Ömbf.., Kiel-Friedrichsort VorstMitgl: Fachgemeinschaft Kroftmoschinen Heckel, Marie, Frou, 856 Lauf (pegnitz), Kirchenplatz 3 pershGes: Döbrich & Heckel, Steotitwerke, Louf (pPegnitr), Heckel, W. F., 845 Amberg (Oberpf), Ludwigstr. 23, *29. 6. 1895 in Jena (Thör) VorstMitgl: Amberger Floschenhötten AÖ., Amberg (Oberpf) Cinzlesirt 12: Persheschf: Moschinenfobrik Michoel Kömpf KG., Bad Homburg V. d. H. Heckelmonn, Wilh., 99 % 638 Bad Homburg vd Höhe, .1908 Hecker, Adolf, 5 Köln-Marienberg, Morienburger Str. 39, 19, 4. 1904 in Köln pershGes: Spies, Hecker & Co., tackfobrik, Köln-Roderthol Ges: PERMATEFX-Lockfobrik Ömbfl, Asperg (Wörtt) TEPPITEX Chemische Produkte Ambli, Köſn-Boyenthal Vorst: Arbeitgebewerbond der Chemischen Indusfrie, Köln präs: Allgemeiner Schnauferl-Club, Londesgroppe Rheinlond- Westfalen Hecker, Ernst, 583 Schwelm (Westf), Nordstr. 1–3 Geschf: Record-Winkelsträter Gmbfl., Schwelm (Westf) Hecker, Friedrich, 498 Bönde, Ennigloh, Rosensfr. 14, *27. 8. 1904 in Buchenou Kr Biedenkopf GeschfGes: Imperiol Werke' Gmbfli., Bönde (Westf) 376 Hecker, Fritz, 5 Köln-Roderthol, Radertholer Str. 47–105, 20. 4. 1903 in Köln pershGes: Spies, Hecker & Co., Lockfobrik, Köln-Roderthol Ges: PERMATEX-Lockfobrik Gmbll., Asperg (Wörtt) TEppfrt Chemische Produkte Gmbll., Köln-Boyenthal präsMitgl. d. Deutsch-Tunesischen Gesellschaff der A. D. R. E. T. A. Vkonsul von Tonesien Hecker, Jodchim Dir: C. G. Trinkaus, 4 Dösseldorf, Königsollee 17 Hecker, Josef, 4033 Hösel, Finkenweg 12 Geschf: H. K. Westendorff, Dösseldorf Hecker, Leni, 517 Jölich Ak: Gissler & Pass Aktiengesellschaft, 517 Jölich Hecker, Iudwig, Dr. jur., 463 Bochum-Stiepel, Ilm Mailond 4, 18. 5. 1904 in Bochum VdVorst: Rheinstahl Höttenwerke AG., Essen VdAR: Holstein & Koppert Moschinenfobrik ,Phönix“' mbfl., Dortmund Vdheirot: Rosistd Ömbl., Dortmund-Marten Hecker, Paul, Studtverordneter, 58 Hogen Ak: Kommounoles Elektrizitätswerk Mark AG., Hagen, Posff. 943 Hecker, Werner, Heidelberg Vorst: Deutsche Steinzeug- und Kunststoffworenfabrik für Konolisotion und chemische Indostrie, 68 Monnheim- FPriedrichsfeld Geschf: Friedrichsfelder Abwasser- und Verfahrenstechnik Emblfi., Mannheim-Friedrichsfeld Ak: Deutsche Ton- und Steinzeugwerke A. G., Kossel- Bettenhausen Hecker, Willy, Wirtschofts-Dipl.-Inhuber, Steverberater, 5 Köln- Lindenthol, Werthmonnsfroße 9, * 24. 2. 1924 AR: Blotzheim AG., Köln, Hildepoldsplotz 38–7 Blatzheim Vermögensverwaltungs AÖ., Köln Geschf: Sondmonn-Wohnungsbau ÖGmbfi. VR: Lugano SA, Brössel Hotel-, Finonz- und Treuhond SA, Lugono Hecker, Wolfgong, Bonkdirektor, 75 Karlsruhe, Blücherstfr. I, 12. 1. 1904 in Ottendorf (Kr Sprottaou) 1.Dir: Londeszentrolbonk in Boden-Wörttemberg, Hauptstelle Karlsruhe, Karlsruhe Hecking, Albert, 4426 Vreden (82 Mönster, Westf), Stodtlohner Straße 21 Mitlnh: Corl Hecking, Vreden Bz Münsfer Hecking, Curl, 4426 Vreden (82 Mönster, Westf), Ostendorper Straße 42 Mitlnh: Carl Hecking, Vreden Bz Mönster Hecking, Engelbert, Fobrikbesitzer, 4424 Sfadtlohn, Kreuzstroße 40, * 7. 2. 1915 in Stodtlohn (Wesff) Ausb: Fachschule för Textilindustrie, Reuflingen Mitlnh: H. Hecking Söhne, Baumwollspinnerei u. Weberei, Stadtlohn (Wesff) Hecking, Eugen, 444 Rheine, Anfon-Föhrer-Str. 9 pershGes: J. Hecking Buntspinnerei u. Weberei, Bleicherei, Förberei, Ausröstung, Neuenkirchen Hecking, Ferdinond, 4426 Vreden (82 Mönster, Westt), Altstadt 9 Mitinh: Carl Hecking, Vreden Bz Mönster Hecking, Gerhard, Rechtsonwalt, 6 Fronkfurt (Main) 1, Landgrof-Wilhelm-Str. 39, 23. 3. 1910 Geschf: Verbond der Reiß-Spinnstoff-lndustrie und verwond- ter Betriebe e. V., Frankfort (Main) Fachvereinigung Industriewotfe-Hersteller, Fronkfort (Main) ―