Hleesemaonn Hecking, Gerhard Hermann, 4424 Stadtlohn, Christionstroße 6, * 20. 3. 1929 in Stadtlohn Ausb: Textil-Fochschule Geschf. u. PershGes: Hecking & Co., Baumwoll-Weberei und Rabherei, Stadtlohn Hecking, Hons-Werner, 4424 Stadtlohn, Eschsfr. 3, 21. 7. 1926 in Stodtlohn (Westf) Ausb: Technikum Reutlingen, Abschluß Textil-Ing., Universitöt Köln Mitlnh: H. Heccing Söhne, Spinnerei und Weberei, Stodtlohn 1. Ratsmitglied der Stadt Stadtlohn Hecking, Joseph Fronz, Dr, jur., Rechtsonwolt, 5 Köln- Braunsfeld, Roschdorffstroße 4 c, * 17. 7. 1900 in Köln VdVorst: Kölnische lebensversicherung a. G., Köln Kölnische Sachversicherung A. G., Köln AR: Huberfus-Brouerei Gmbfl., Köln VdAR: Cölner Börgergesellschoft AG in Köln VdVR: Senats-Hotel Ömbli., Köln Hecking, Mario, Frau, Wwe., 4445 Neuenkirchen / öber Rheine (Westf) PershGes: J. Hecking, Buntspinnerei und Weberei, Bleicherei, Förberei, Ausröstung, Neuenkirchen bei Rheine, Alphons- Hecking-Plotz Heckl, Korbinior, Stadtrot, 68 Monnheim-Wollstadt, Allemonnenstr. 1 AR: Gaos- und Wosserwerke Rhein-Neckor Aktiengesellschoft, Mannheim, K 5 Großkroftwerk Monnheim AGÖG., Monnheim-Neckorabo Oberrheinische Eisenbohn-Gesellschoft AGÖ., Monnheim Heckmann, Bernhord, 47 Hamm (Westf), Bromberger Str. 1–3, „ Inh: Heckmonn ofG., Bavunfernehmung, KG., Hartsteinwerk, Kallenhordt (b Warstein) Heckmonn Hecékmonn, Dieter, 8452 Hirschau / öber Amberg (Oberpf) Geschf: Amberger Kaolinverke Ömbfl., Hirschad / öber Am- berg (Oberpf) Heckmann, Hoans, Dipl.-Kfm., 1 Berlin 33, Fabeckstr. 83, 4.1902 17TÖ6: Berliner Gaswerke (Gasag), Berlin W 15 Heckmonn, Philipp, 61 Dormstodt, Fronkfurter Str. 70 Präs: „Afmo“ Arbeitsgemeinschaft freier Molkereiprodokten- Großhändler eGmbfl., Zentrole Dormsfadt Heckmonn, Therese 95 Bernhard Heckmonn, 47 Homm (Westf), Bromberger tr. 1-3 Heckmann, Werner, Fabrikdirektor i. R., 858 Bayreuth Wichernstroße 2, * 3. 10. 1894 in Annaoburg AR: Dresdner Pensionsverein, Kulmbach Ehrenbeirat: Verbond der Deutschen Dental-Indusfrie, Fronkfurt (Main) Heckschen, Fronz-Paul, Dr., Bankdirektor, 4801 Hoberge- UGerenfrup, Westfeld 144, * 26. 4. 1921 in Dösseldorf Dir: Dresdner Bonk AG. in Bielefeld, Bielefeld Hedermonn, Hans, Regierungsrat a. D., 338 Goslor (Harz), Wislicenusstr. 14, * 14. 12. 1897 in Wolmirstedt b. Mogdeburg . Haorzer und Unterharzer Berg- und Höttenwerke, oslar Ernst, 543 Montobaur, Fürstenveg 22, * 6. 11. 1917 in anzi Vors. 9. Grubenvorstandes: Gewerkschaft Keromchemie, Siershahn Geschf: ÖSk0, OÖsterreichische Säurebad & Korrosjonsschutz- Ges. mbfi., Haidn / Ansfelden (b Linz / Donav) PROÖOTAC, S. A. Installations Indusfrielles, Protection Anti- corrosion, Paris Vorst: Rheinischer Unternehmerverbond Steine und Erden e. V., Nedowied Hedtmonn, Adolf, Ingenieur, 58 Hagen-Boele, Oststr. 53, „ PpershCes: Wilhelm Hedtmonn KG., Hagen-Kobel, Schwerter Stroße 230 Hedtmonn, Wilhelm, Kfm., 58 Hagen-Boele, Oststr. 30, 25, 6. 1924 Inh: Withelm Hedtmonn K G., Hagen-Kabel, Schwerter Stroße Heeder, Erich, Bonkdirektor, 33 Braunschweig, tuisenstroße 21, 1, 1, * 6. 6. 1900 in Thorn Dir: Bonk för Gemeinwirtschoft AG., Niederlossung Braun- schweig, Brounschweig Heek, Arnold von, Enschede (Hollond), Hoge Boekelerweg 255 AR: Baumwollspinnerei Germonio, 4436 Epe (Westf) Heemeyer, Wilhelm, Dr.-Ing. E. h., Dipl.-Ing., Höttendirektor, 4 Oösseldorf-Kaiserswerth, Arnheimer Str. 36, * 20. 3. 1904 in Rulle Vorst: Klöckner-Werke AG., Duisburg Beirot: d. Werksgruppe Eisen- und Stohlerzeugung d. Klöckner-Werke Werksgruppe Eisenverorbeitung d. Klöckner-Werke StWdAk: Rheinische Chomofte & Dinoswerke, Bad Godesberg- Mehlem Vorst. u. StVors: VDfh Vorst: Wirtschoftsvereinigung Eisen- u. Stahl Mitgl: Kurotorjium Mox-Plonck-Institut für Eisenforschung Heep, Bergossessor, 5901 Rödgen Post Obersdorf / öber Siegen, 9. 7. 1906 in Hochelheim Kr Wetzlor Geschf: Vereinigte Ton- und Quarzitbetriebe Gmbfi., Siegen Heerema, Pieter, Großkaufmonn, 4 Wittlder (b Dösseldorf- Koiserswerth), Duisburger Sfr. 11, * 28. 8. 1887 in Winsum Gro- ningen (Holl) Geschf: Deutsche Fischverorbeitungs-ÖGmbtit., Dösseldorf Mitlah: Fischgroßhandlung Fronz Maaossen, Dbsseldorf Vors: Gesomfvwerbond des binnenlöndischen Fischgroß- hondels e. V., Dösseldorf Heeren, Gerhord, Bonkoberrat qa. D., 791 Neu-Ulm, Milchweg 7, *8. 9. 1897 in Breslau 2.Dir: Hauptstelfe Ulm der Deuftschen Bundesbonk Heerlein, Richord E. Geschf: Theodor Nonz Gmbfi., 7 Sfuftgart-Untertüörkheim, Augsburger Stroße 540 Heermonn, Otto, Dr., 31 Celle, löneburger Heersfr. 25 Lig: Mobil Oil AG., Celle (teiter der Explorotion, stellv. Leiter der Rohöl-Abteilung) Hees, Ernst, Dipl.-Iundw., Min.-Rat q. D., 5300 Bonn (Rheinl) 3, Posffach 65, Maoriensftroße 32, * 31. 7. 1901 Geschf: Fochverbond der Stärke-Industrie, Bonn Vereinigung der EWG(-Weizenstärke-Hersteller Verbindungskomitee der EWGÖ-Dextrose-Hersteller Fachnormenqusschuß Stärke im DNA Schriftleiter der Fochzeitschrift „Die Stärke“ Hees, Karl pershGes: Hestika-Speziolmoschinenfabrik Karl Hees & Co. KG., 714 Ludwigsburg, Grönersfr. 5 Hees, Otto, Ing. VDl, 59 Siegen, Rubensstr, 26 VR: RENIHTEX Holzfoserplottenvwerk Gmbll., Niederlosheim Hees, Renate, Frou, Dr. rer. pol., 732 Göppingen, Kirchsfr. 35 Ak: Klosterbrouerei Pfullingen-Reutlingen AG., Pfullingen (Wörtt) Heesemonn, Karl Inh: Karl Heesemonn, 497 Bad Oeynhausen-Rehme, Reufersfraoße 15