Heidinger H Hegner, Klous, Dipl.-Kfm., Geschöftsföhrer, 4 Dösseldorf- OÖberkossel, LIueg-Allee 65 Geschf: Fachgemeinschoft Böromoschinen und Waagen im Verein Deutscher Moschinenbau-Anstolten, Dösseldorf-Oberkossel Fochgemeinschoft Böromoschinen und Dotentechnik im VDMA fFachgemeinschaft Waogen im VDMA Hehemonn, Heinrich, Dr. jur., Aachen, Ronbeiderweg 42, 9. 9. 1924 in Solingen VorsdVorst: Stolberger Zink Aktiengesellschoft für Bergbau und Höttenbefrieb, Aachen Hehemonn, Mortha, 2508 Eitorf (Sieg) Geschf. u. Ges: Boge ÖGmbll., Eitorf (Sieg) Hehl, Pius, Geschäöftsföhrer, 7 Stottgoart-s, Neue Weinsteige 44, 8. 5. 1909 in Schömberg Kr Balingen Geschf: Drogisten-Verbond Boden-Wörttemberg e. V., Stuttgort-§ Hehmeyer, Fritz, Fabrikont, 587 Hemer, Ennertsweg 33, 12. 2. 1921 in Osnabröck Geschf. u. Ges: Beermonn-Werke Ömbfl., Hemer Kr [serlohn VdAk: „Boyko“ Boyerische Kabelwerke A0, Roth bei Nörnberg Miigl: Ostausschuß der Deufschen Wirtschoft Londesorbeitsrichter: Londesorbeitsgericht Hamm (Westf) Haondelsrichter beim Londgericht Hagen (Westf) Kurotor: Doncouevuropöisches Institut, Wien Hehn, Eckart, Kaufmonn, 4 Dösseldorf-Benrath, Benrother Schloßollee 107, * 1. 9. 1924 in Dresden Geschf: Facit ÖGmbti., Dösseldorf Nordisk ADB Gesellschaft för qutomatische Datenverorbeitung mbli., Dösseldorf VdVorst: VDMA Fachgemeinschoft Böromoschinen und Daten- technik Vorst: VDMA Foachgemeinschofft Böromoschinen Bundesverbond der Böromoschinen-Importeure F.V. Vpräs: Betriebswirtschaftliches Institut för Orgaonisation und Aufomation on der Universität zou Köln Hehnen, Hons, Direktor, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Solierstroße 21, *15. 11. 1899 in Korschenbroich Geschf: Dörener Armafuren- und Apparotebo ÖGmbftl., Dören Zimmermonn & Jansen Embfi., Dören Usine de Wecker §S. d r. L., Wecker (Luoxemburg) Hehnn, Hans Robert, 28 Bremen, Im Wiesengrund 9b, 10. 4. 1907 Vors: Verbond nordwestdeufscher Textilgroßhöndler e. V., Bremen Hehr, Wilhelm, 7 Stuttgart 13, Traubergstr. 62, *1. 7. 1893 in Geisingen b. tudwigsburg Kompl: Wilhelm Hehr, Elekfro-, Rodio- und Beleuchtungs- körper-Großhandlung, Stuttgort-W Heibel, Anton, 541 Höhr-Grenzhausen, Rheinstr. 78, 12. 5. 1911 in Wirges/Westerw. Geschf: Verbond Deutscher Feinsteinzeugfabriken e. V., Höhr-Grenzhausen Heibey, Claus, 33 Braunschweig, Petritorwoll 14 PershGes: Wollbrondt & Seele, Braunschweig, Eisen- großhondlung Heidbreder, Gerhurd pershCes: Baronia-Bekleidungswerkstätte Deppenmeier & Heidbreder, 479 Paderborn, Balhornsfr. 32 Heidbreder, Richurd A. Dir: Brond-Purino Kraofffutterwerke Embfl., 415 Krefeld- Rheinhafen, Möllerstroße 12 Heide, Adolf, Fabrikbesitzer, 2 Homburg 20, tehmweg 54, 720. 7. 1893 in Homburg Inh: Brotfobrik Adolf Heide, Homburg 20 Ehren-Vors: Verbond der Brot- und Bockwarenindustrie e.V. Homburg-Schleswig-Holstein, Homburg 13 Heide, Eberhurd auf der, 6 Fronkfort (Moin), Wendelsweg 95, 22. R0s Vorst: Flektro Versicherungsoktiengesellschoff Fronkfurt (Main) Heide, Herbert, Dipl.-Volkswirt, 4031 Homberg (b Ratingen), Bergstroße 21, * 27. 3. 1904 Geschf: Gemeinnötzige Deutsche Wohnungsbougesellschoff m. b. H., Orgon der sfaaotlichen Wohnungspolitik Berlin/Dösseldorf VdAk: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft Deufscher Osten m. b. H., Berlin/ Dösseldorf Heide, Kurt, Dipl.-Kfm., Bonkier, 6 Fraonkfurt (Main Nevue Mainzer Stroße 30, 18. 11. 1898 in Mogdeburg Inh: Bonkhous Georg Hauck & Sohn, Fronkfurt (Main) VdAk: privotdiskonf-Aktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) Ak: Hons Stitl AG., Homborg-Billstedt Internotionol Factors Deutschlond AGG., Fronkfurt (Main Heideloff, Heinz, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., 3 Honnove Buchholz, Brondmeierstroße 19, * 6. 8. 1911 in Nindorf- Visselhövede (Honn HGeschf: Londes-Fochverbond des Londmoschinen-Hondels Miedersochsen d. Bremen e. V., Honnover-Buchholz Innungsverbond Niedersochsen des Londmoschinen- 7= Hondwerks und Hondels e. V, [öneburg Verlogsleiter: ,Der Londmoschinen-Fochbetrieb' Verlogs-Ö.m.b. Ht., Honnover-Buchholz Houpfschriftleiter: „Der Londmoschinen-Fachbefrieb“, Zenfrolorgon der Houptorbeitsgemeinschaft d. LCondmoschinen- Hondels und -Hondwerks, Honnover-Buchholz Chefkourier der Londmaschinen-Wirtschaft/ Eildienst, Honnoyver-Bochholz Heidemonn, Gerhurd, 3352 Einbeck, Postfach 106 Inh: Heidemonn-Werke, Korl Heidemonn, Einbeck Heidemonn, Wilhelm, Dr.-Ing., Bergwerksdirektor, 463 Bochum, Bergsfr. 143, * 24. 10. 1900 VorstMitgl: Hötten- und Bergwerke Rheinhousen AGÖ. in Essen AkR: Solzgitter Moschinen AG., Solzgitter-Bod Heiden, Erich, Fabrikont, 75 Korlsruhe (Baden), Richord-Wogner-Sftr. 13, * 5. 1. 1888 in Weitin (Meccl.-Strelitz) Mitinh: Kondimo-Werk Engelhordt & Heiden, Rohmossen- fobrik (Morzipon-, Persipon-, Nougat- und Glosurmossen, ernpröporote, Kuverföre, Eiskonserven), Korlsruhe (Boden) Heidenreich, Fritr, Fleischerobermeister, 865 Kulmbach, Obere Stadt 32 5tdAk: Fleischerei-Bedorf Aktiengesellschoft, Coburg Heidensohn, Carl, Dipl.-Kfm., 78 Freiburg, Schlösselsfr. 6 Dir: Fortschritt Böro-Finrichtungs-Fobrik Ömblfi., Freiburg Breisgau, Carl-Kistner-Str. 66–70 Heider, Edmund, Dipl.-Ing., Direktor 1. Geschf: Josef Klug Bauunternehmung ÖGmbfi., 84 Regens- burg, Budapester Str. 11–13 Heider, Erich, Dipl.-Ing., 5673 Burscheid (B2 Dösseldorf), Im Fulenflug 3 pershGes: Bergfeld & Heider, Burscheid Heider, Gerhard, Dr., Oberposftrot, 62 Wiesbaden, Kopellenstr. 65, I. 2. 1910 Geschf: Deufsche Postreklome Ömbfl., Frankfurt/M. Heiderhoff, Alfred, Hagen VdAR: Gußstohlvwerk Wittmonn AGÖS., 58 Hogen-Haspe, Eichenkompstr. 10 Heidinger, E., 713 Möhlocker-lomersheim Inh: Eugen Lotz KG., Moschinenfobrik, Möhlocker-Llomersheim (Wörtt) 379