HQGinne Hinne, Wolter, Generoldirektor, 46 Dortmund-Brechten, Am Golloh 55, * 10. 5. 1907 in Dortmund-Hörde VdVorstand: Volkswohl Kronkenversicherung Versicherungs- verein auf Gegenseitigkeit in Dortmund Geschf: Volkswohl Versicherungsvermittlungs-Embl. VdAR: Volkswohl Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft AR: Pensionsverein Deufscher Pensionszuschuß- und Lebensvyersicherungs-Verein qa. G., Mönchen Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Haondelskommer zu Dortmound Hauptausschuß: Verbond der privoten Kronkenyersicherung e. V., Köln Hinnendahl, Herbert, Oberbörgermst., Verwaltungsrat, 48 Biele- feld, Oelmöhlenstr. 59, * 2. 1. 1914 AR: Bielefelder Gemeinnöfzige Wohnungsges. mbl.., Bielefeld Westfälische Propon-ÖGmbtl., Detmold Hinniger, Gerda, Frau PpershGes: Automatic Druckmaschinenfobrik Dr. W. Hinniger und Söhne, 1 Berlin 21, Klarenbachstr. =7 Hinniger, lrene Kompl: Automatic Druckmoschinenfabrik Dr. W. Hinniger und Söhne, 1 Berlin 21, Klorenbachsfr. –7 Hinnöber, J., Dr. phil., Direktor, 43 Essen, Ehrenque 36, ... Geschlig: Friedrich Kruopp WIDIA-Fabrik, Essen Hinrichs, Herbert, 28 Bremen, Georg-Gröning-Str. 84 A, 79 Geschf: Volkort Gmbfi., Bremen Hinrichs, Hermonn, Fabrikdirektor i. R., 322 Alfeld (leine), Bismarckstr. 14, * 24. 12. 1890 in Freiheit Kr. Osterode (Harz) Ak: C. Behrens AG Vors: Fochverbond Holzwaren för Schuhbedorf, Alfeld (leine) Kreistaogsverordneter Londkreis Alfeld (Leine) Ratsherr der Kreisstadt Alfeld (Leine Mitglied des Arbeitsgerichtes Hildesheim des Verwoftungsousschusses des Londesorbeitsomtes Niedersachsen (Honnover) Ausgz: Bundesverdiensfkreuz 1. Klosse Hinrichs, Hermonn, Direktor, Fachkaufmonn in Eisenworen, Werkzeugen, Maschinen, Geräten, 58 Hagen (Wesftf), Alsenstroße 17, * 17. 11. 1892 in Toquord-Wittmund (Ostfriesl) VdVorstund: Nordwest Eisen- u. Metallwaren e mbfi., Hagen (Westf) u. teipzig Hinrichs, Peter, 2 Garstedt (Bz Homburg), Hermonn-Löns-Weg 6 AR: Bonk för Gemeinwirtschoft AG., Fronkfurt (Main), Koiserstroße 31 2.Vors: I& Bau-Steine-Erden Hinsch, Johaonnes, Ingenieur, 221 ltzehoe (Schlesw.-Holst), Schillerstr. 27, * 24. 12. 1873 in Nörre-Felding (Dänemork) Mitgründer: Siemen & Hinsch mbfl., [Itzehoe (Schlesw-Holst) Hinsch, Wolter, Dipl.-Ing., Ministerioldirigent, 53 Bonn, Loisenstroße 80, * 14. 2. 1900 in Berlin Ministerioldirigent im Bundesministerium för Wirtschoft, Bonn Vorstond: Rationolisierungs-Kurotorium der Deufschen Wirt- schoft, Fronkfurt (Moin) Deutscher Verbond technisch-wissenschoftlicher Vereine Präsidium: Deutscher Normenqusschuß Hinsch, Wolter, Kaufmonn, Geschf: Th. Hartmonn & Schultze Ömbfl., 2 Homburg, Sachsenstroße 5 Hinse, Josef, Dipl.-Ing., 41 Duisburg, Am Botonischen SGorten, * 3. 4. 1904 in Essen Geschf: E. Matthes & Weber Ömbfl., Duisburg 41eé Hinsel, Paul, Dr. jur., Fobrikdirekfor i. R., 85 Nörnberg, Falterstroße 8, * 5. 1. 1894 in Essen VdAR: Freiherrlich von Tucher'sche Brouerei A. G., Nörnberg Nörnberger Allgemeine Versicherungs-A&, Nörnberg Nörnberger Grondstöcks- und Verwoltungs-A&, Nörnberg StydAkR: Nörnberger Lebensversicherungs-A&, Nörnberg Ak: MNörnberger G.m. B.H., Nörnberg Beirut: Großkroftwerk Fraonken A. G., Nörnberg Ehrensendtor der Uniyersität Erlongen-Nörnberg Hinsen, Hubert, Vorstond, 6 Fronkfurt (Main), Textorstr. 7, *21. 3. 1893 in Duisburg Vorstond: Tillmonns-Gcyer Eisenhondels-AG., Fronkfurt (Main) Hinterdobler, Anton, Syndikus, 839 Passou, Nikolostr. 10, 2. 6. 1927 in Reutern HGeschf: Hondwerkskommer för Niederboyern, Passau Hinteregger, Arnold, Dipl.-Ing., Baumeister, 8 Mönchen 19, Ferdinond-Maria-Stroße 31, * 3. 4. 1924 Ges: Gebhord Hinteregger Bauunternehmung, Möünchen 15 Htinteregger, Richurd, Bau-lng., Bregenz-Vororlberg, Bohnhof- stroßle 39, * 17. 2. 1922 Ges: Gebhord Hinteregger Bouunternehmung, Mönchen 15 Hintermayer, Franz, Dipl.-Ing., Kommerziolrot, Generoldirektor, Sundeslastverteiler, Wien XI11, Sebostion-Brunner-Gosse 9, 17. 8. 1906 in Wien Generoldir: Osterreichische Elekfrizitätswirtschofts-AG., (Verbundgesellschaft), Wien Präs: OÖsferreichische Droukroftwerke AG., Klogenfurt Doncqukroftwerk Jochenstein A&, Possov Osterreichisches Nationolkomifee der CI GRF der ÖCpf (Gründungsmitglied) Nationolkomitee d. Weltkroftkonferenz Geschf: Verbund-Plaon Ges. m. b. H., Wien Ak: Ennskroftwerke AG., Steyr Ostereichische Donoukroftwerke AG G., Wien Osterreichische Studiengesellschoften för Atomenergie Ges. m. b. H., Wien Tauernkroftwerke AG, Solzburg Plektrizitötswerk Wels A&, Wels Osterreichisch-Bayerische Kroftwerke A&, Simbach Stud. Ges. Dondukraftwerk Klosterneuburg Ges. m. b. H., Wien Vorstond: Verbond der Elekfrizitötswerke Österreichs, Wien Vors: AKEW (Arbeitsgemeinschoft Kernkroftwerk d. Flektrizi- tötswirtschaft), Wien des Direktionsousschusses der UNIPpfDf rleiter d. österr. Delegotion in der Regionolgruppe Osterreich- [talien-Deuftschlond Ausgz: Ör. Ehrenzeichen f. Verdienste um die Republik OÖsterreich Gr. Verdienstkreuz d. Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond Hintermeier, Karl-Hlons, 2055 Aumöhle Bez. Homburg, Sachsen- waldstr. 40, * 31. 12. 1911 Geschf: Rowohlt Verlag Gmbfi. und Rowohlt Toschenbuch- verlog Gmbfi., Reinbek bei Homburg, Homburger Stroße 17 Hinterseer, Josef, Bankdirektor, 8 Mönchen 2, Pronnersfr. 9, 23. 8. 1896 in Straubing AR: Krofwerkehr Boyern Embli, Mönchen Vorst: Söddeutsche Holzwirtschaftsbonk Aktiengesellschoft, Mönchen Hintner, Otto, Dipl.-Kfm., Dr. phil. hobil., Universitötsprofessor, 821 Prien (Chiemsee), Boschenhofstr. 6, * 31. 1. 1900 in Nörnberg 0o. ö. Professor der Beftriebswirtschoftsfehre an der Universität München lehrbeduftrogter: Techn. Hochschule Mönchen Vorst: Befriebswirtschaftliches Institut der Universität Mönchen, Seminor för Bonkwirtschaft, Seminor för Revisions- und Treu- hoandwesen Vors: Pröfungsqusschuß für Diplom-Kaufleute und för Diplom- Haondelslehrer an der Universität Mönchen Vorst. u. Wissenschoftlicher Lefter der Abt. Betriebswirtschuft: Deutsches Wirtschaftswissenschoftliches Institut für Fremden- Verkehr an der Universität Mönchen Mitgl: Frösidium der Sfudiengesellschaft för Befriebswirtschoft Beeidigter Sachverständiger för betriebswirtschaffliches Rechnungswesen