Hock H Hoare, Margot, geb. Blout, Bornes, London §8W 13, = 5, Scorth Rocod — AR: teder AG., Fronkfurt (Main), Mainzer Londstr. 59/63 Hobe, Heinrich, 24 töbeck, Krögerstr. 15, * 4. 3. 1906 Vorst: Hondelsbonk in löbecék, löbeck, Kohlmorkt 7=15 Hobein, Herbert, Dipl.-Ing., 43 Essen-Heisingen, Bökensiepen 3 VdVorstond: PA& PRPESSWEHRK A6, Essen-Bergeborbeck Hoberg, Fritz-Werner, Londwirt u. Brennereibesitzer, Amts- börgermeister, 4721 Liesborn-Göttingen/öber Beckum (B2 Mön- ster, Westf), * 26. 8. 1913 in Liesborn Ak: jufe-Spinnerei u. -Weberei Bremen, Bremen Sporkosse CLiesborn, Liesborn Vorstond: tondesverbond Westfolen d. Bundesverbondes Deuftscher Kornbrenner Hoberg, Hleinz Georg, Kaufmonn, 45 Osnobröck, Johonnis- stroße 92-93, * 7. 10. 1917 in Osnabröck Mitinh: A. Hoberg oftG., Weinimport u. Großhondel, Osnobröck Astoria-Weinbrennerei Gmbl.., Berlin 44 Vors: Nordwestdeutscher Wein- u. Spirituosen-Großhöndler- Verbond, Osnobröck Großeinkoufsverbond nord- und westdeutscher Wein- und Spirituosen-Großhändler Hoberg, teberecht, Oberbörgermeister, 658 I[dor-Oberstein , Otto-Decker-Str. 8, * 18. 6. 1905 AR: Oberstein-[dorer Flektrizitüts-Aktiengesellschaft, [dar-Oberstein Obersteiner Baugenossenschaft eGmbfl., [dor-Oberstein Baouhilfe Gmblfi., Idor-Oberstein Vors. des Kurotoriums des Edelsteinforschungsinstituts der Uniyersitöt Mainz des Kreisverbondes Idar-Obersfein Furopo-Union Deutschlond Mitgl. des Vorstondes u. verschiedener Ausschösse des Stödte- verbondes Rheinlond-Pfolz des Hdupfausschusses u. des Ausschusses för Gornisions- angelegenheiten des Deutschen Städtebundes Hobirk, Robert, Dipl. rer. pol., Dr. oec. publ., 6 Fronkfort (Main), Mainzer Londstr. 4-6, * 16. 3. 1906 in Mönchenglodbach Mitinh: Bankhous Kirchholtes & Co., Fronkfurt (Main) Hobrecker, Walter, Diplomyolkswirt, 47 Homm (Westf), Withelmstr. 7, Postfoch 764–767, * 24. 1. 1903 in Homm (Westf) Vorst: Westfälische Orohtindustrie (WOI), Homm (Westf) Geschf: Eduord Hobrecker Gmbfi., Homm (Westf) Hoch, Fritz, Dr., 35 Kassel-Wilhelmshöhe, Odenwoldstr. 17, 21. 10. 1896 Ak: Hessische Berg- und Höftenwerke Aktiengesellschoft, Wetzlor Hoch, Ingeborg, Kauffrau, 1 Berlin 37, Wilskistr. 5a, ― ― Inh: O. Borgert o. H. G., Berlin 45, Curtiusstr. 45 Hoch, Walter, 714 Ludwigsburg, Hochhäusle, 4 907 PershGes. u. Geschf; Mortin Hoch Druckerei und Verlogs- l=i tudwigsburg Wors: Aktionsgemeinschoft Soziole Morktwirtschaft e.V., Heidelberg Hoch, Walter, Dr., 673 Neustodt (Weinstr), Tolstr. 14 Mitinh: Carl jos. Hoch, Neustadt (Weinstr) Beirot f. d. Pfolz: Boyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Hochapfel, Meta, 405 Mönchenglodbach, Bismarckstr. 95 Inh: Gesellschoft för Druckerei und Färberei Heinrich Hoch- apfel & Sohn, Mönchenglodbach 2* Hochopfel, Rudolf, 405 Mönchenglodbaoch, Porzelstr. 8 Inh: Gesellschoft for Druckerei und Fförberei Heinrich Hoch. opfel & Sohn, Mönchenglodboch Hochberg, Albrecht Grof von, 5331 Thomosberg / Über Königs- winter (Rhein), Dollendorfer Str. 26, * 18. 1. 10912 Geschf: Deutsche Profekt Union Gmbfi., Bonn Hochberger, Ernst, Dr. Geschf: Jolius Meinl str. 44 Lindenworm- Gmbft., 8 Mönchen 15, Hoche, Kurt, Dipl.-Kfm. Geschf: Zentrolverbond der Elektrotechnischen Industrie e.V. (ZVEI), tondesstelte Haomburg und Schleswig-Holstein und Fachverbond Phonotechnik, 2 Homburg 19, Tornqyuiststr. 26 Hochgesond, Withelm, 65 Mainz, Gaustr. 40–42 Geschf: Gutenberg-Werk för Borobedorf mbft., Mainz Hochgrossl, Wilhelm, 2 Homburg-Blonkenese, in de Bost 29, 30. 9. 1900 in Griesboch (Niederboy) lnh: Mönder & Jentzsch, futtermitfel-Import, Krofffuftterwerk, Homburg VdAR: Innstodt-Broverei, Possou (Niederboy) Hochheim, Lorenz, 405 Mönchenglodbach, Schörenweg 54, ― Allinh: Firma Fritz Hochheim Maschinenfobrik, Mönchen- Ka R: Vereinigte Rumpuswerke A&, Mönchenglodbaoch Hochherz, Paul W., 521 Troisdorf-Oberlor PershGes: Sol-Werk Paul W. Hochherz, Troisdorf-Oberlor, Lindenstraße 22 Hochheuser, Wilhelm, Kfm. Direktor, 463 Bochum, Barlachweg 22, 30. 4. 1905 in Menden (Rhld) Vorstond: Staohlwerke Bochum AG., Bochum Mitgl. d. Beirot: Wolzstohl-Vereinigung, Obsseldorf Feinblech-Vereinigung, Oösseldorf Vprös: Indusfrie- und Hondelskommer zu Bochum, Bochum Mitgl. d. Vorst: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohl- industrie, Dösseldorf PEdelstohl-Vereinigung, Dbsseldorf Arbeifgebewerbond Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Hochkirch, Willy, 7 Stuttgart-O, Eugensfr. 12, * 3. 3. 1905 Geschf: Furopöischer Phonoklüb Verlogs-Ömbll., Stuttgort-W, Silberbuorgstr. 150 Prok: Verlogsgesellschoft W. Schlösser ofÖ., Stuttgort-O Hochköpper, Paul, 588 [Iödenscheid (Westf), Postfoch 2 Inh: Poof Hochkopper & Co., Fobrik eſekfrotechnischer Instollotions-Maoteriolien, [ödenscheid Hochreuter, Johonn, Obering., 88 Ansboch (Mittelfr) Inh: Hochreuter & Baum, Ansbach (Mittelfr), Posffoch 208 Hochreutinger, René, Direktor, Laufenburg (Schweiz), Basler Str. 303 Verwßeirot: Schluchseewerk AG., 78 Freiburg (Brsg), Remportstroße 16 Hocd, Fronz, 875 Aschaffenburg (Main), Heinsestr. 14, 3. 4. 1908 in Aschaffenburg Ausb: Abitur, Hondelshochschule, höhere Textilfochschule Kompl: Gebröder Hock KG., Aschoffenburg Beirot: Bezirksgruppe Aschoffenburg im Verbond der Herren- und Knoben-Oberbekleidungsindusttie Hock, Ignax, Direktor, 66 Sadorbrüöcken 3, Cobenhöttenweg 31, 0. 5. 1899 in Hqin 1. 3p. Dir: Dyckerhoff & Widmonn K.-Ö. Betonwerk, luisenthol Präs: Fach- und Arbeitgeberverbond der Bousfoffindustrie des Soarlondes e. V. Beirot: Industrie- und Hondelskommer zu Sqorbröcken