H Hörrmonn Hörrmonn, O. E. Geschf: IBM Deutschlond Internotionole Böro-Maschinen Gesellschaft mbll., 703 Böblingen (Wörtt) Senutor F. h. der Techn. Hochschule Stuffgart Ehrenbörger der Techn. Hochschule Mönchen Hörter, Rudolf, Dr. jor., 6 Fronkfurt (Main), Wildenbruch- straße 31, * 21. 6. 1908 in Ludwigshofen (Rhein) Geschf: Linotype Gmbfl., Berlin u. Fronkfurt (Main) Mergenthaler Setzmoschinenfaobrik Gmbfl., Fronkfurt (Main) Hörth, Paul D., Direktor, 637 Oberursel, Köhlerweg 12 Vorst: Inyestitions- und Hondels-Bonk Aktiengesellschaff, Fronkfurt/Main, Bethmonnstroße 54856 Hoerz, Erich, Ing. d. Holzindusfrie, 7313 Reichenbach (Fils), Weinbergstr. 30 Ges: jokob Bischoff, Kunsthandwerkliche Holzerzeugnisse, Reichenbach Jokob Bischoff, Holzleuchten – techn. Holzwaren, Holzelfingen Hoesch, Alfred, 51 Aachen, Fupener Str. 289, *1. 4. 1903 in M.-Gladbach Ges. u. Geschf: Kleiderfaobrik Hoesch Gmbll., Aachen Kompl: Hoesch & Co. K G., Simmeroth Kr Monschau (Fifel) Mitgl: lIndustrie-Ausschuß der Ind.- u. Hondelskommer Aochen VorstMitgl: Verb. d. Herren- u. Knaben-Oberbekleidungs- Indusfrie, Fronkfurt (Main) Hoesch, Gert, Dr. oec., Dipl.-Volkswirt, 7562 Gernsbach (Murgtol), Weincouer Hof 2, * 12. 2. 1921 in Freiburg (Breisgov) Geschf: Papierfobrik Schoeller & Hoesch ÖGmbfl., Gernsbach (Mourgtol) Vors: Popiermacher-Berufsgenossenschaft, Mainz Hoesch, Klaus, Dr., 7562 SGernsbach (Murgtal), Hebelstr. 4 Geschf: Papierfobrik Schoeller & Hoesch Gmbfi., Gernsbach (Morgtal) Hoesch, Otto, Fabrikbesitzer, 5161 Rath/Eifel Post Nideggen öber Dören, „Hdaus Kickley“, * 31. 12. 1901 in Dören PershGes: q) Chemische Fobrik Hoesch K G., Dören b) Julius Hoesch, Dören Ges: Chemische Fabrik Dören Gmbfi., Dören Geschf: Silikot-Chemie Gmbti., Dören Beirat: Prym-Werke KG., Stolberg (Rhld) Hoesch, Paul, 516 Dören, Farbmöhlenstfr. 11 AR: Dörener Bonk, Dören, Bismarckstroße 2 Hoesch, Rudolf, Fabrikont, 516 Dören, Haus Mölenau, *20. 3. 1904 in Dören pershCes: Chemische Fabrik Hoesch KG., Dören julius Hoesch OH&, Dören Ges: Chemische Faobrik Dören Gmbtl., Dören Silikat-Chemie Embl., Dören ―= Udo, Fabrikont, 7562 Gernsbach (Murgtal), Weinquer- Str. Geschf: Paopierfobrik Schoeller & Hoesch Gmbll., Gernsbach (Murgtol) Ehrensenator der Technischen Hochschule Karlsruhe Fhrenbürger der Stadt Gernsbach/ Baden Ausgz: Verdienstkreuz q. Bonde des VO. der BRD Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deufschlond Hösch, Willi, Dr. Rechtsonwalt, 6 Frankfurt (Main), Hdaeberlin- F. 33, 2925 Vorst: Privotdiskonf-AG., Fronkfurt (Main) Ausfuhrkredit AG., Frankfurt (Main) Höschele, Werner, Stuttgort-Bod Connstaft AR: Gebröüder Jaus Doverbackwaren-Nährmittel Aktiengesell- schaft, 7 Stuttgart-Zuffenhausen, Posffach 30 424 Hoeschen, Heinz, Dr. rer. pol., 497 Bad Oeynhausen (Westf), Hahnenkomp, * 25. 10. 1898 Eisenwerk Weserhötte AG., Bad Oeynhausen (Westf) Weserhötte Otto Wolff Gmbll., Bad Oeynhausen (West stydAR: Christoffers Moschinenfobrik AG., Delmenhorst Mitgl: Londesdusschuß Wesffalen der Dresdner Bonk AG., Dösseldorf Landesbeirot Norddeutschlond des Gerling-Konzern, Köln des (DRK-Landesdusschusses) Wesffolen-Lippe, Münster/Westf des Vorstondes des Nah- und Mittelosf-Vereins e. V., Homburg des Vorstondes der Wirtschoftlichen Gesellschaft für West- falen und Lippe e. V., Bielefeld Beirot: Bonkhaus Friedrich Simon K0, a. A., Dösseldorf Vors: Arbeitgeberverbond f. d. Kreis Minden e. V., Minden/Wesft. Hösel, Gottfried, 7521 Longenbrücken / über Bruchsaol, Fabrik- straße 1 Geschf. u. Inh: Vogtlöndische Gordinenweberei Renz & Sohn Embli., Longenbröcken Hösl, Alex, Börgermeister Mdß, 8741 Nordheim/öber Bad Neu- stadt (Sadole), * 9. 8. 1919 Ak: Uberlondwerk Rhön Ömbl., Mellrichstodt, Hauptstroße =5 Hössle, Heinz, Dipl.-Ingenieur, 79 Ulm (Donqau), Bleicherwalk- straße Ak: FEnergie-Versorgung Schwoben AG., Stuffgarf-N Hötzel, Hermonn Kompl: Korl Hötzel Hauptsfr. 129 K G., 7501 Eggenstein / öber Carlsrohe, Höveler, Bernhard, Architekt, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Horstroße 7, * 29. 1. 1895 in Böttgen Kr Neuss Ausb: Häöhere Techn. ktehronstolt Geschf: „Rheinlond' Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungs-Gmbll., Köln Höveler, Carl Geschf: Krofffuütterwerke Arnold Höveler Embfi., 4018 Lon- genfeld (Rhein), -Immigroth, Posffach 2021 Höveler, Otto, 567 Opladen Geschf: Krofffutterwerke Arnold, Höveler Ömbfi., 4018 Lan- genfeld-lmmigrath (Rhein), Postfach 2021 Hövelhaus, Alfred, 463 Bochum, Grof-Engelbert-Stroße 5, *23. 5. 1892 in Dortmund AR: Schlegel-Scharpenseel-Brouerei AG., Bochum Börgerliches Brauhaus AÖ. vorm, Gebr. Werth, Duisburg Geschf: Schlör Ömbf., (alkoholfreie Gefränke), Bochum Vors: Technisch-wissenschoftlicher Ausschuß der Versuchs- und Lehronstolt för Brouerei in Berlin Beirot der Deutschen Gesellschoft zur Förderung der Brauwissenschaft e. V. Technischer Ausschuß des Verbandes Rheinisch-Wesffälischer Brauereien Mitgl: Agrordusschuß des Deufschen Brouer-Bundes e. V. Bezirksbeirot Essen-Dortmund-Duisburg d. Deutschen Bonk AGS. Indostrie- und Hondelsékommer zu Bochum Senator h. c. der Technischen Universität Berlin Hövelmonn, Walter, Fabrikont, 46 Holzen-Sommerberg Post Dortmund-Höchsten, Knoppsfroße 1, * 24. 6. 1897 in Schwerte (Ruhr) Kompl. u. All Geschf: Tempergießerei Walter Hundhousen K ., Schwerte (Ruhr) Hoevels, Werner, Dr.-Ing., Bergrot a. D., Bergwerksdirektor, 43 Essen-Bredeney, Tdunusbogen 14, 24. J. 1911 VdVorst: Essener Steinkohlenbergwerke AG., Essen AR: Feuerschodenverbond rheinisch-westf. Zechen V. u. G., Bochum Mitgl: Vorstondsrot des Steinkohlenbergbauvereins Tarftvertragsdusschuß des Unternehmensverbondes Ruhrbergbov Vorstand im Verkehrsqusschuß BD] Beirot und Verwaltungsrot Deutscher Konol- und Schiffahrts- verein Rhein-Main-Donqu e. V., Nürnberg Mitgl. d. Vollversammlung: Industrie und Hondelskommer Mönster zu Gelsenkirchen - Vestische Gruppe —