joest 1 lessen, Paul, Dipl.-Ing., 85 Nörnberg, Erlenstegenstr. 7 Vorstond: Eisenwerk Nörnberg AG., vorm. J. Tofel & Co., Nörnberg-O, Außere Sulzbacher Straße 60 Jessurun, Berndt, techn. Kaofmonn, 8 München-Horloching, Lindenstr. 30c, * 17. 7. 1918 in Homburg StVorstMitgl: Krouss-Maffei AÖ., Mönchen letter, Elisobeth, 7243 Vöhringen / üöber Horb (Neckar) pershGes: Schuhfobrik Vöhringen Mortin Jetter jon. KG., Vöhringen letter, Willy, 746 Balingen, Olgostr. 17, * 26. 1. 1895 pershGes: Maja-Schuhfobrik Mortin Jetter, Engstlott (Wörtt), Mörickestraße 221 jewitt, Leslie A., B. A. (COM) der Universitöt von Monchesfer, 4 Dösseldorf, Cecilienollee 38, * 7. 2. 1919 Geschf: . C. T. internotionol Computers & Tobulotors Gmbr. [CI1), Dösseldorf joachimi, Hons, Oberreichsbohnrot qa. D., Reisebörokouofmonn, 43 Essen-Bredeney, Früöhlingstr. 45, 24. 6. 1904 Ausb: Stuodium Recht- und Staatswissenschaft, Volkswirtschoft Geschf Ges: Essener Reiseböro Ömbli.., Essen GeschfVorstMitgl: Verkehrsverein Essen e. V., Essen Präs: bzw. Mitgl. d. Prösidiums des Deutschen Reiseböro- Verbondes e. V. VorstMitgl. u. VR: IVV Pheinlond Lofffohrtbeirot des BVM VR: Deutsche Zentrole föür Fremdenverkehr, Fronkfurt (Main) loas, Fritz, Dr., 85 Nörnberg, Johonnisstr. 3, 12. 10. 1905 in Nörnberg HGeschf: Industrie- und Hondelskommer Nörnberg, Nörnberg Jobst, Heinz, Dr., Oberstodftdirektor, 8 Mönchen 13, Agnes- str. 34/11, * 6. 6. 1911 VR: Bayerische Gemeindebonk (Girozentrole), Mönchen Geschöftsf. Vorstundsmitglied des Bcoyerischen Stöädteverbondes Mitgl: Bayerischer Rundfunkrat Verwaltungsrot der Boyerischen Verwoltungsschule Landesdusschuß des Bayerischen Versorgungsverbondes Vorst: Bayerischer Pröfungsverbond öffentlicher Kaossen Chefredokteur der Zeitschrift „Der Bayerische Börgermeister* ljoch, Max, Direktor, 75 Karlsruhe-Durlach, Bergwaldsftr. 19, 18. 3. 1904 in Remscheid Geschf: Korlsruher Parfümerie- und Toiletteseifenfabrik F. Wolff & Sohn Gmbli., Korlsruhe VorstMitgl: Londesversicherungsonstolt Boden jochem, Heinrich, Geschäftsföhrer, Mdl, 42 Oberhausen, Wesftmarktstroße 27, * 21. 2. 1898 Ak: Concordia-Bergbau-AG., Oberhausen Mitgl: Verbondsqdusschuß des Verbondes rheinischer Wohnoungsunternehmen Londtag von Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf jochheim, Alexonder, 2057 Wentorf (b Reinbek), Hochweg 3, 711. 9. 1894 in Homburg Mitlnh: Versicherungs-Generologenfur v. Hovorie-Commissoriot Gossler Gebr., Homburg 11 VR: Homburger Sparcasse von 1827, Hamburg jochheim, Hans Inh: Honke & Jochheim, 586 [serlohn (Wesff), Wilhelmsfr. 7–9 Jochums, Arno, Dipl.-Bergingenieur, 43 Essen, Hions-Luther-Stroße 11, * 5. 12. 1913 in Essen Mitlnh und Geschf: Hauhinco Moschinenfobrik G. Hausherr, Jochums & Co., Essen-Sprockhövel Vorstand: Fachgemeinschoft Bergwerksmoschinen im VDMA Jönck, Friedrich, Großkaufmonn, 32 Hildesheim, An der Innerste Au 8, * 18. 6. 1896 in Rendsburg (Holstein) Ausb: Industriekoufmonn Inh: P. A. Soltenborn, Hildesheim, Koloniolworengroß- hondlung 30* AkR: ,Gedelog' Gemeinschaft Deutscher tebensmittel- Großhändler AG., Berlin, Dösseldorf, Homburg, Hildesheim Vorst: Verbond des Deutschen Nohrungsmittelgroßhondels in Bonn Vorst: Großhondelsbund, Niedersochsen I. Vors: Verbond Nahrungsmittel Großh. Lond Niedersachsen I. Vors: Großhondelsbund, Bezirksgr., Hildesheim Verbond Nahrungsmittel Großh., Bezirksgr. Hildesheim VirepPrãs: 1. H. K., Hildesbeim Joens, Lily, Dr., 4 Dösseldorf, Martinstr. 55, * 23. 8. 1910 in Maonnheim Geschf. u. Ges: W. H. JÖFNS & Co. Gmbfl.., Dösseldorf WHICO Apporotegesellschaft mblt., Dösseldorf WfSA-Apporotebovu-Gesellschoft mbf., Wesel I. Vors: Vereinigong von Unternehmerinnen e. V. (VyYU Jjörg, Raymund, Baonkdirektor, 5 Köln-Morienburg, Auf dem Römerberg 200, 19. 11. 1901 in Essen Dir: Commerzbonk A. G. Filiole Köln, Köln AR: Kaufholle Gmbll., Köln Kaufhous Kortum AG., Bochum jörgens, Fr., 28 Bremen-Oberneulond, Roccwinkler Heerstr. 122 Mitinh: Matthios Rohde & Jörgens, Bremen Anton Sönther, Bremen jörgens, Klaos, 28 Bremen, H.-H.-Meier-Allee 5 Mitinh: Mafthiaos Rohde & Jörgens, Bremen Anton Gönther, Bremen jörgensen, Aoge, Direktor, Kopenhogen AR: Steftiner Oelwerke in Homburg AG G., 2 Homborg 28, Georgswerder Domm 13=–15 jörgensen, Christoph Geschf: Gesellschaft för Schiffohrt und Hondel mbf.., 433 Mölheim (Ruhr), Reichsprösidentensfr. 21–25 Jörger, Albert, Dipf.-Ing., 763 tahr Vorst: Albert Nestler AG., Laht Schwoarzw Schworzw), Schließfoch 16 Jörger, Hons, Dipl.-Ing., Regierungsbaoumeister, 6 Fronkfurt (Main), Tiroler Str. 41, * 26. 11. 1900 pershGes: Wayss & Freytaog KG., Fronkfurt (Main) joerger, Heinz C. F., Bonkier, 2 Homburg 1, Ballindomm 5, 715. 4. 1911 in Berlin AR: Allgemeine Reyisions- und Verwoltungs A. G., Fronkfurt (Main) Berliner Aktiengesellschoft för Industriebefeiligungen, Berlin 31 Jörn, Karl, Dipl.-Ing., Fobrikdirektor, 504 Bröhl (B:z Köln) Zuckerfabrik, * 10. 11. 1899 Vorstond: Zuckerfobrik Bröhl AG., Bröhl Bz. Köln Vors: Zucker-Berufsgenossenschoft, Hildesbeim Jörss, Herm., Homburg Inh: Carl Jörss, 2 Homburg 11, Bei den Möhren 70 Jjösch, Wilhelm, Dipl.-Volksw. Geschf: Fachvereinigung Nafursteine Hessen e. V., 605 OÖffen- bach, Geleitsstr. 105 Naturstein-Berotongsstelle des Bundesverbondes Natorstein- Indusfrie e. V., Bonn Schriftleiter der Schriftenreihe „Der Natursfein im Stroßenbaou“ Joest, August von, Londwirt, 5047 Haus Eichholz Post Wesseling (B:z Köln), * 29. 6. 1892 in Köln Vors: Geschöftsföhrungsousschuß d. Fo. Pfeiffer u. Longen K ., Köln VdAk: Londwirtschoffliche Bezugs- u. Absotzgenossenschoft Brühl Bez. Köln (Rhein) Rheinische Londesgenossenschoftskosse, Köln StVdAk: Kölnische Hagelversicherungs-Ges. AG., Köln AR: Colonio Röccversicherungs AG., Köln Colonio Kölnische Vers. AG., Köln Kölnische Röckversicherungs AG., Köln Nordstern Allgem. Vers. XG., Köln 467