Lellner Keller, Mox, Dipl.-Kfm., Dipl.-Wirtschofter, Dr., Eisenbohn- direktor, 89 Augsburg, Steinerne Furt 60, * 25. 10. 1908 in Doncoowörth Ausb: Technische Hochschule Mitinh: Söddeutsche Speditions-Gesellschoft Krouss & Co. Klunk & Gerber, Möbelspedition Geschf: Augsburger Gleisbou-Gesellschoft mbfl. Augsburger =―, ― Embli., Augsburg Kompl: Augsburger Speditions-Gesellschoft Keller & Co. KG. Keller, Otto pPershGes: Otto Keller, 7311 Jesingen (Teck), Neue Weilheimer Stroße 30 Keller, Paul, 43 Essen-Bredeney, Hohe Buchen 7, 18. 1. 1909 Mitgl: Direktorium Fried. Krupp, Essen Ak: Höften- und Bergwerke Rheinhousen AG., Essen Bochumer Gußstohlfobrikoation A&, Bochum Westfolenbonk A&, Bochum Deutsche Messe- und Ausstellungs-AG., Honnover Vorst: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie Ausstellungs- und Messe-Ausschoß der Deutschen Wirtschaff e. V., Köln Beirut: Wolzstohl-Vereinigung der Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie Keller, Peter, 4033 Hösel, Woldsfr. 1, * 17. 9. 1914 Vorst: Monnesmonn Aktiengesellschoft, Dösseldorf Keller, Rolf, 7 Stuttgort, 26. 2. 1916 in Stuttgorf Mitlinh: Froncch'sche Verlogshondlung W. Keller & Co., Stuftgort-O, Pflzerstroße 5-7 Verlog Der Nede Schulmonn, Stuttgart W. Spemonn-Verlog, Stuttgart Fronz Mittelboch Verlog Vorstond: Verein Naturschutzpork e. V., Stuttgort Ak: Schwäbische Bonk AG., Stuttgart Keller, Rudolf, Dr. phil. nat., 6904 Ziegelhousen / Über Heidel- berg, Am Wingertsberg 6 Vorst: DF &USS§A, Fronkfurt/Main, Deutsche Gold- und Silber- Scheideonstolt vormals Roessler Keller, Siegfried, Kaufmonn, 89 Augsburg Vorstund: Messerschmitt AÖ., 89 Augsburg, Posffoch 322 Keller, Theodor v., Dr.-Ing., 8 Mönchen 23, Ohmstfr. 20, 9.72. 1914 Honprof. an der Techn. Hochschule München Vorst: Energieversorgung Ostboyern A&, Regensburg AR: Buntpopierfabrik AG., Aschoffenburg Zellulose- und Papierfobriken Brigl & Bergmeister AG., Niklasdorf/Mur (Steiermark) VorstMitgl: Gesellschaft für prokt. Energiekunde e. V., Karlsruhe VR: Gasversorgung Ostbayern Gmbli, Regensburg Mitgl: Verwoltungs-Ausschuß Deutsches Moseum, Mönchen Keller, Werner, Dipl.-Volkswirt, 4533 Laggenbeck (Kr Tecklen- burg), Burgweg 24, * 13. 12. 1924 in loggenbeck (Westf) Geschf und PershGes: C. Keller & Co., Loggenbeck, Kr. Tecklenburg Keller, Wilhelm, 7344 Gingen (fils), An der Holde, 19. 9. 1917 pershGes: Johonnes Keller, Bauuonternehmung, Sössen (Wörtt) Keller, Wilhelm Geschf: Carl u. Wilhelm Keller, Zohnröderfabrik u. Getriebe- bau, 521 Troisdorf Kellerer, Hons, Prof., Dr.-Ing., 8022 Grönwald (b Mönchen), Portenlängerstr. 25, * 26. 8. 1902 in Hirtlboch (Oberbayern) oProfessor för Statistik und ihre Anwendungen in den Wirtschafts- und Soziolwissenschoften an der Universität Mönchen Mitherdusgeber:; „Metrika7 - Zeitschrift för theoretische und angewondte Statistik Vors: Fachousschuß „Neue Statistische Methoden“ der Deufschen Statistischen Gesellschaft VorstMitgl: Deutsche Statistische Gesellschoft Mitgl: Internationoles Statistisches Institut Fellow of the Americon Stotisticol Associotion Honorory Fellow of the Royol Staotisticol Society Kellermonn, Eduard, 813 Starnberg, Prinzenweg 8, 11. 10. 1907 in Deininghausen Präs: Messe-Kommission in der Union Furopeen d'Ameuble- ment (G. F. A.) Vors: Fachbeirat der Internat. Kölner Möbel-Messe Kellermonn, Ruodolf, Dipl.-Ing., 336 Osterode (Harz), Peters- hötter Allee 33, * 7. 1. 1902 in Simmershausen bei Kosse] Ausb: Technische Hochschule Inh: Rudolf Kellermonn, Fobrik für Gewindeteile, Osterode (Horz) Geschf: KAMAX-Werke, Rudolf Kellermonn ÖGmbll., Osterode (Horz) Fabrik för Konstruktionsteile, Rudolf Kellermonn Gmbli., Homberg (Oberhessen Ö Kellermonn, Waolter, 41 Duisburg, Am Freischötz 710. 11. 1908 in Deininghousen Ges: Kellermonn ÖGmbfi., Duisburg Kellermonn, Wolther, Dipl.-Ing., Direktor, 466 Gel Buer, Erlestroße 91, * 2. 10. 1903 in Mönster (Westf) Ausb: Techn. Hochschule VdAgR: Waosserversorgung Herne Gmbt. VdVorstond: Wosserwerk för dos nördliche westfälische Kohlenrevier, Gelsenkirchen Ruhrfischereigenossenschoft Vorst: Ruhrftolsperrenverein Essen Ruhrverbond, Essen Lippeverbond, Essen Verein zur Bekömpfung der Volkskronkheiten im Ruhrkohlen- gebiet (Hygiene-Instituf Gelsenkirchen) euftscher Verein von Gas- und Wosserfochmönnern Gesellschoft der Freunde des Institutes för Gostechnik, Feue- rungstechnik und Wosserchemie der Technischen Hochschule Korlsruhe Kellersperg, Wolfgong Freiherr von, Dipl.-Brouing., 4151 Lonk (Niederrhein), [werich 43c, * 7. 4. 1916 stWorstond: Schwobenbröv Aktiengesellschoft, Dösseldorf Kellert, Gerhord, 433 Mölheim (Ruhr)-Speldorf, Bussordweg 15, 4. 7. 1904 in Leobschötz (Oberschles) Dir: Deutsche Bonk AG., Ffiliole Duisburg sStWdaAk: Herm. ſrle Gmbtl., Deuz Kr Siegen Ppeipers & Cie AG., Siegen Vors. d. Beirotes: Presswerk Köngen Gmbfi., Köngen Mitgl: Ausschuß der Vereinigung von Bonken und Bonkiers in Kheinlond und Westfalen e. V., Köln Kellinghusen, W., 2 Homburg 13, Harvestehuder Weg 37 Honororkonsul för Malaysid Mitlnh: Arnold Otto Meyer, 2 Homburg 1, Ballindomm 1 VorstMitgl: Verein Homburger Exporteure, Homburg Osftasiatischer Verein e.V., Homburg Mitgl: Plenum der Hondelskommer Homburg Kellner, Afro Geschf: Sportro Sport- und Trochtenbekleidung Gmbll., 8 Mönchen 9, Wirtstr. 1 Kellner, F., Dr. jur., 8 Mönchen-Harcloching, lsenschmidt- straße 6, * 18. 10 1903 Geschf: Bcyerische Bekleidungswerke Gmbtl., Mönchen „Noyetta' Chemisches Reinigüngswerk – förberei — Mäöscherei G.m. b. H., Mönchen 9 Präs: Bundesverbond Bekleidungsindustrie, Bonn Kellner, Hons, Direktor, 86 Bomberg, Wildensorgerstr. 14, 717. 3. 1904 in Bounach Vorstond: Schuhfobrik Monz AG., Bomberg Kellner, Hons, Dr. jur., Oberkreisdirektor, 34 Göttingen, Herzberger Londstroße 67, * 15. 6. 1912 u Honn. Mönden Oberkreisdirektor des Londkreises Götfingen AR: Flektrozweckverbond Mitteldeutschlond, Kassel Beirut: Flektrizitöts-Aktiengesellschoft Mitteldeutschlond, Kossel 493