K Cellner Kellner, Henry, Bau-Ing., 28 Bremen, Außer der Schleifmöhle 65, *26. 12. 1904 in Bremen Inhaber: W. Kellner & Co., Hoch- und Tiefbov, Sägewerke, in Bremen und Deuftsche Cement-Indusfrie H. Kellner & Co., Stohlbetonbau, Betonsteinwerk, in Bremen Geschf: Liebenober Holzindustrie W. Kellner & Co., Sägewerk, in Liebenov/Hon. VR: Bremer Aufbaugesellschoft mbll. in Bremen Beirot: Verbond in Bouunternehmungen des Unter- weser-Ems-Gebietes e. V., Bremen Mitgl: Soziohpolitischer Ausschuß Londesverbond der Söge-Industrie Niedersochsens, Hannover Kellner, Max, Ratsherr, 4 Dösseldorf 1, Höhenstroße 74 Ak: Rheinische Bohngesellschoft AG., Dösseldorf, Rheinbohn- haus, Wilhelmplotz 3 Kelly, J. Roy, Bachelor of Engineering (Civil) „ Univer- sity, 6 Fronkfurt (Main), Miquel Allee 9, * 8. Geschf: Adox Photowerke Or. C. Fronk- furt (Main) Kelm, Bert, Diplom-Ingenieur, 579 Brilon (Wesff), Siepenweg 3, 29. 3. 1931 Geschf: Dominitwerke ÖGmblt., Brilon Kelpe, Heinrich, 3201 Ortshausen / über Hildesheim, * 31. 5. 1897 Vorstand: Aktien-Zuckerfabrik Bockenem, Bockenem (Honn) Keltsch, Erhard, Dipl.-Ing., Direktor, 2 Homburg-Hochkomp, Öp de Schonz 58, * 1. 4. 1912 in Hombur Vorstund: Nordwesftdeutsche Krftwerke AÖ., Homburg 21 AR: FEnergieversorgung Weser-Ems AG., Oldenburg (OÖOldbg) Hamburgische Elecfricſtöts-Werke Aktiengesellschaff, Homburg 1 Kelzenberg, Matthias, 5161 Nideggen / über Dören, Am Jungholz pershGes: Kelzenberg & Co., Apparate und Maschinenbau, Dören (Rhld.), Aachener Londstr. 66–74 (emme, Ferdinond, Or. Stsynd: Verein der Gefreidehändler der Homburger Börse e. V., 2 Homburg 11, Börse 24 Kemmelmeyer, Wilhlm, Direktor, 8011 Neukeferloh / über Mönchen,? 20. 8. 1904 in Weißenburg (Bay) Vorstand: Öberlond Hoch-, Tief- u. Straßenboau AG., Mönchen Kemmena, Fritr, Ingenieor VDf, 3 Hannover, Elisensfr. 42, 83693 Vors: Zenfrolverbund des Deutschen Mechonikerhondwerks (BIV), Dösseldorf Mitgl. des Ausstellerbeirots der Honnover-Messe Dr.-Ing., Dir., 4 Dösseldorf, Lohauserfeld 49, Geschf: Thomasphosphaffobriken Gmbtl., Dösseldorf, Schadowstroße 42 Kemmer, Hiarold, Dr.-Ing., 48 Bielefeld, Schildescher Str. 16, *4. 11. 1900 in Dormsfadt Geschf: NTERAR&EM (Interessen- und Arbeitsgemeinschaft Stadtwerke Bielefeld Ambl, Flektrizitätswerk Minden- Ravensberg Gmbliund Flektrizftötswerk Weserfol ÖGmbll.) Techn. Dir. u. Geschf: Stadtwerke Bielefeld Ömbll. Ak: Gemeinschaftskroftwerk Weser GÖ. m. b. H., Veltheim Vors: Verein Hdaus der Technik Bielefeld e. V. Kemmerer, Karl, 6455 Klein Auheim / öber Hondu, Bohnhof- straße 21, * 6. 6. 1897 in Klein Auheim Vorstand: Hess. Gummiwaren Fabrik F. Peter AG., Klein Auheim (Main) Kemmler, julius, 7411 Reutlingen-Betzingen, 14. 2. 1892 in Reutlingen-Betzingen PershGes: Brüun & Kemmler, Reutlingen-Betzingen Schonzsfr. 34, 494 Vorstond: Vereinigung der Metoll- und Eisenworenindustrie Baden-Wörttemberg, Steotgd- Verbond der Metoflindustrie von Södwörttemberg- Hohenzollern e. V. AR: Volksbonk e Gmbfl., Reutlingen Fachabteilung Stahlblechwaren e. V., agen der Industrie- und Hondels- kommer, Reutlingen Vertrefetversommlong der Allgemeinen Ortskronkenkosse, Töbingen Ausgz: Bundesverdiensfkrevz l. Klasse Kemna, Erich, Dr.-Ing., 433 Mölheim (Ruhr)-Speldorf, Jägerhof- straße 11, * 6. 7. 1902 in Breslou Geschf: Deutsche Gesellschaft för wirtschoffliche Zosaommen- arbeit (Entwicklungsgesellschaft) mbli., Köln Kemna, P., Dipl.-Ing. Kompl: Stroßenbaugesellschaft E. Cemno & Co. KG., 1 Berlin 62, Mortin-Luther-Str. 121 Kempa, Hans- KA Verlogsprösentont, 2 Homburg 13, Hoch- ollee 81, * 5. 7. 1920 Vors: Bondesverbond der Deutschen Verlogsvertreter e. V., Fronkfurt (Main) Kempe, Friedrich Wilhelm, Direktor, 44 Mönster (Westf), Martin-Luther-Stroße 4, * 18. 2. 1892 in Förstenhagen Kr Uslor Geschf: Ruhr-Zentrole för den Absotz von Gemöse, Kortoffeln und Obst ländlicher Genossenschoaften Gmbfi., Dortmund Mitgl: Ausschuß för Morktwesen der Londwirtschoftskommer Westfolen-Lippe, Mönster Kempe, Rudolf, 852 Erlongen AR: Beton-Schleuderwerke AG., Erlongen, Postfach 55 Kempener, Otto, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 463 Bochum, Woldring 45, * 8. 7. 1903 in Gelsenkirchen Vorst: Feuerschodenverbond rheinisch-westfölischer Zechen V. d. G., Bochum Geschf: Schadenschutzverbond Embfi., Bochum Kemper, Alfred, Dr., 495 Minden (Westf), Brüöhlstr. 16–18 u. 21, 715. 2. 1896 in Olpe (Westf) PershGes: Hch. Muermonn K G. Bekleidungswerk, Minden (Westf) Ges. der Kemper K G., Bekleidungswerk, Gelsenkirchen Kemper, Dieter, 495 Minden (Westf), Bröhlstr. 168–18 u. 21, *20. 2. 1922 in Minden (Westf) pershGes: Hch. Muermonn K G. Bekleidungswerk, Minden (Westf) emper, Eberhord, Konsul, 43 Essen-Bredeney, Brucker Holt 5, 6 3 1925 PershCes: CI AS881C Bekleidungswerke Kemper KG., Gelsen- kirchen Vors: Exporfausschösse Bekleidung, Bonn Kemper, Emil, Dipl.-Ing., * 17, 1. 1897 Mitinh: Gebr. Kemper, 596 Olpe, Fupener Str. 7 Kemper, Gönter, 415 Krefeld, Obergath 60=66, 13. 2. 1922 in Osnabröck GeschfGes: Gönter Kemper Gmbf.., Krefeld Vertriebsgesellschaft mbfü. Gönter Kemper, Krefeld Kemper ÖGmbli., Berlin Neckarplast Ambli, Deizisqu öber Eßlingen Kommond: Kemper & Co., Krefeld Kemper ÖGmbti. & Co. K G., Berlin Neckorplost Gmbli & Co. K&, Deizisou über Eßlingen Kemper, Heinz, 8391 Ruderting / über Passou Vorst: Donoukroftwerk Jochenstein Aktiengesellschoft, Passov, Innstroße 10 a §