K Cesel Kesel sen., Fritz, Wirtschoftspröfer, 8 Mönchen, Ismoninger Stroße 67, * 6. 7. 1896 Ak: Aktien-Gesellschoft Kunstmöhle Aichoch, Aichoch/ Oberbay. Keser, Walter, Dipl.-Ing., 7 Stuttgort-Feuerbach, Fichtelberg- stroße 12, * 8. 2. 1908 Geschf: [I& Lofttechnische Ömbl., Stuttgorft-Zuffenhausen, Wernersfraße 1198–129 Kessel, Gemeindedirekfor, 5103 Brond (Kr Aachen), Ringstr. 63 Ak: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft Londkreis Aachen G. m. b. H., Aachen Kessel, Heinrich, 294 Wilhelmshaven, Kirchreihe 18b, 27. 7912 Geschf: Krupp-Ardelt Gmbfi., Wilhelmshaven Kessel, Otto, ing. Geschf: Bofra-Maschinen Gesellschaft mbfl., 1 Berlin 51, Emmentoler Str. 132–150 Kessel, R., 7107 Neckarsulm, Frauenweg 40 Ak: Vereinsdruckerei Heilbronn eEmbtl., Heilbronn (Neckor) VdVorst: Heimstöätten-Genossenschaft e Gmbfi., Neckarsulm Kesselheim, Wolter, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Londvogtstroße 7, * 24. 4. 1904 in Kiel Vorstund: Philipp Holzmonn AG., Fronkfurt (Main) Hauptverbond der Deutschen Bauindustfrie VdAg: Fronkfurter Maschinenbou AG. vorm. Pokorny/ & Wittekind, Fronkfuort (Main) StwdAk: Fronkipfohl-Bougesellschoft mbli., Dösseldorf Ak: Holzmonn-Coignef-Fertigbob Ömbfl., Fronkfurt (Main) Beirot: Vereinigte Hoftpflichtversicherung VoG., Hoaonnover Vors: Verbond der Bauindusftrie Hessen e. V., Fronkfurt Mei Mitgl: Beirot der Industrie- u. Hondelskommer, Frankfurt (Main Kesselhut, Ppaul, Vers.-Dir., 405 Mönchenglodbach, Goethe- stroße 24/26, * 24. 11. 1900 in Comöse Kr. Neumorkt (Schl) Vorst: Glodbacher Lebensversicherung-AG., Mönchenglodbach Glodbocher Feuewersicherungs-AG., Mönchenglodbach Glodbacher Röckversicherungs-AG., Mönchenglodbach Kessener, Bernd, 4471 Osterbrock (Kr pershGes: Gebröder Kessener in Osterbrock Kr Meppen Kessener, Hermonn, 4471 Osterbrock (Kr Meppen) pershGes: Gebröder Kessener in Osterbrock Kr Meppen Keßler, Ernst, Oberingenieur pershGes: Keßler & Lüch KG., 63 Gießen 1, Posffach 108 Keßler, Erwin, Dr.-Ing. FE. h., 6é Fronkfurt (Main), 10, Lerchesbergring 36,* 27. 9. 1901 in Nabburg Dir: Houptverwaoltung der Deutschen Bundesbohn Utr: Bavobteilung der Houptverwaltung der Deufschen Bundesbohn Ehrenbörger der Techn. Hochschule Aachen Keßler, Eugen, Dr., Rechtsonwolt, 753 Pforzheim, Habermehlstroße 14 AkR: Allgemeine Sold- und Silberscheideonstolt AG., Pforzheim Keßler, Fronz, 6 Fronkfurt (Main), Lomboystr. 30 Vorstund: Södwestdeutsche Gemeinnötzige Wohnungsbau- Aktiengesellschaft, Fronkfurt (Main) Geschf: Nosscquisches Heim Siedlungsbaugesellschoft mbfi., Fronkfurt (Main) Kessler, Fritz, Dipl.-Broverei-lng., 675 Kaiserslautern, Fabrik- sfroße 57, * 5. 6. 1911 in Niederwillingen Vorst: Bayerische Brauerei Schuck-IJdenisch AG., Kaisersloufern Keßler, Gerhard, Dr., Londrat q. D., 3 Honnover, Duisburger Str. 2, * 25. 11. 1903 in Memel Ausb: Nechtsstudium Geschf: Niedersächs. Städtebund 498 Kessler, Gretel, 69 Heidelberg, Werderstr. 78 Ak: Schwonenbrauerei Kleinschmitt A& Schwetzingen Kessler, Gustov, 5302 Beuel, Im Rheinfeld 9, *13. 9. 1904 in Hilden (Rhid) Inh: Kessler & Comp., Koverftören-, Rohmossen-, Backmittel- und Essenzenfabrik, Beuel Keßler, Heinrich, Molkereibesitzer, 644 Bebra VR: Trockenmilchwerk Altmorschen Gmbf., 35 Kassel, Ständeplatz 1–3 Kessler, Hermonn, 5208 Eitorf, Schoellerstr. 22, * 13. 5. 1927 Vorst: Schoeller sche Kummgarnspinnerei FEitorf AG., Eitorf Kessler, Hermonn, Dr., Rechtsonwolt und Notar, 75 Korlsruhe (Baden), Stobelstroße 10, * 26. 2. 1893 in Oberachern VdAk: Malzfobrik Bruchsol-Berghousen A6, Sitz Karlsruhe Ritter A-G., Korlsruhe-Durlach AG. för Metaollindustrie Richter, Karlsruhe Ak: Molzfobrik Gengenboch AG., Sitz Gengenbach (Boden) Rohtobokvergärungs AG., Korlsruhe Kommer-Kirsch AG., Korlsruhe Deutsche Edelbronntweinstelle Verwertungsgesellschoft der Deutschen Klein- und Obstbrenner mbli., Korlsruhe (Baden) Ausstellungs und Kongreß Embfl., Karlsruhe (Boden) Mitgl. d. VR: Söddeufsche Rundfunk Stuftgart präs. der Rechtsonwoltsékommer Nordboden in Karlsruhe Ausgz: Gr. Bundesverdienstkreuz Keßler, Hermonn, Kaufmonn, 8 Mönchen 19, Volkortsfr. 19, *4. 6. 1891 in Nördlingen VdAR: Gebr. Beyschlag, Brouerei zum Sixen AG., Nördlingen Kessler, Ignoz Chefredakteur der Trierischen Londeszeitung, 55 Trier, Fleischstr. 64/65 Kessler, Josef, Kaofmonn, 542 Oberlohnstein, Nordollee 16, 28. 10. 19200 sWorst: Forbwerke Schroeder & Stadelmonn AG., Oberlahn- stein/Rh., Weißmöhle Geschf: Forbwerke Wilhelm Urbon ÖGmbfi., Oberlohnstein Keßler, Korl, 675 Koisersloutern, Stresemannstr. 51, 75. 5. 1920 in Kaisersloutern Vorstmitgl: (Kfm) Gosaonstalt Kaiserslautern, Kaiserslovfern Kessler, Kurt, Dir., Dipl.-Ing., 66 Saorbrücken 3, pirmosenser Stroße 8, * 4. 11. 1899 in Essen Vorst: V§sf – Vereinigte Saar-Elektrizitöts-Aktiengesellschoft, Scoaorbröcken 2. SydAk: Kroftwerk Wehrden G. m. b. H., Völklingen (Saar) Vors: FES – Fochverbond der Flektrizitätsyersorgung des Scoorlondes, Londesverbond Soor der VDFEW Mitgl: Vorstondsrot der VDEW VW: Stodiengesellschoft för Höchstsponnungsonlogen e.V. Vors: Lichttechnische Gesellschaft e. V., Bezirksgroppe Soar Kessler, Rolf, Dipl.-Kfm., 6 Fronkfurt (Main), Bischofsweg 61, 16. 2. 1903 Geschf: Techno-Chemie Kessler & Co., Gmbf., Fronkfurt (Main) Keßler, Rudolf, Dipl.-Ing., Ltg: J. Ecker Söhne Bauunternehmung, 674 Londov (Pfalz), Indusfriestraße 21 Kestermonn, Fritz, Dir., 463 Bochum, Gabelsbergersfr. 65 Geschf: Zahnräderfobrik Bochum Alfons Jahnel Gmbfi., Bochum Kestermonn, Rolf, 463 Bochum, Baumhofstr. 48 Inh: Gerhord Kestermonn, Zohnröder- u. Moschinenfobrik K G., Bochum, Friederikastroße 12