K Lieros Kieros, Paul, Oberkreisdirektor, 52 Siegburg, Bernhardstr. 27 19 35 Verwßbeirot: RHFNAC& Rheinische Energie AG., Köln-Morienburg, Boyentholgörtel 9 Kiese, Wilhelm, Bergwerksdirektor, 465 Gelsenkirchen- Rotthausen, Beethovenstroße 41, 10. 9. 1903 Vorstund: Bergwerksgesellschoft Dohlbusch, Gelsenkirchen- Rotthousen, Beethovenstroße 37 Kieseluck, Heinz, Baumeister, 2 Homburg-Niensfedten, Tönninger Weg 142, 10. 7. 1911 präs: Bund Deutscher Boumeister, Archifekten und Ingenieure e. V. – 806 –, Bonn Kieser, Wolter, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, 5 Köln-Mölheim, Dösseldorfer Sfr. 49, *2. 8. 1902 in Bloubeuren (Wörtt) Vorstond: Felten & Guilleoume Carlswerk AG., Köln-Mölheim Kiesewefter, Anton, Dir., 8 Mönchen, Postfach 33 Vorst: Bayerische Londesonstaolt för Aufbaufinonzierung, Mönchen Kiesgen, Karl, Dr., Dipl.-Kfm., Steuverberoter, Wirtschaftspröfer, 66 Soarbröcken 3, Am Stoden 13, * 27. 12. 1915 Ges. u. Geschf: Sodorlöndische Treuhondges mbtl., Scorbröckcen VR: Rheinwerft Gmbfi. & Co., Mainz-Mombach Kiesgen, Werner, Dr., 5605 Hochdahl-Millroth, Alte Kölner Stroße 18 Vorst: Wicköler-Köpper-Brovuerei Aktiengesellschaft, Woppertol, Bendohler Stroße 31 Bodden Aktiengesellschoft, Duisburg Kiesinger, Kurt Georg, Ministerprösident, 74 Tübingen, Goethestr. 19, * 6. 4. 1904 Ministerpräs. von Baden-Wörttemberg Präs. des Bundesrates, Bonn Ausgz: Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deufschlond Großkreuz des Verdienstordens der ltolienischen Republik Großoffizierskreuz des Ordens der Ehrenlegion Kießig, Friedrich, Dipl.-Ing., Direktor i. R., 8032 Gröfelfing, Aribosfr. 39, * 11. 2. 1893 in Remse Prok: Boyernwerk AG., Londeselektrizitätsversorgung, Mönchen Kiessling, Gerhord, Dr., 68 Monnheim-Rheinqu, Silwesterstr. 22 Vorst: Bibliogrophisches Institut AÖ., Mannheim, Kiessling, Wolther, 7463 Rosenfeld (Wörtt), * 30. 6. 1897 persh&es: Wilhelm Beutter, Uhrenfabrik, Rosenfeld (Kr Bulin- gen / Wörtt) Kikuth, jürgen, Dipl.-Ing. pershGes: Fritz Soberwold, Fabrik för Getriebebau, 56 Wouppertal-Bormen, Schwelmer Str. 185 Kilbinger, Kurt, Caufmonn, 404 Neuß, Schorlemer Stroße 127, 8. I1. 1904 in Neuß (Rhein) Handelsrichter u. D. Inh: Drogengroßhondlung Apotheker Heinrich Kilbinger Nachf., Neuß (Rhein) Mohren-Drogerie Apotheker Heinrich Kilbinger Nachf., Neuß (Rhein) Ak: Volksbonk eGmbli., Neuß (Rhein) Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer Neuß, Neuß (Rhein) Vors: Großhondelsousschuß der Industrie- do. Hondelskommer Neuß, Neuß (Rhein) Vorst: Unternehmerverbond des Großhondels Dösseldorf/Niederrhein e. V. Bezirkwirtschoftsdusschuß linker Niederrhein Londeswirtschoftsdusschuß Rheinlond, Köln Bundeswirtschaftsrat, Bonn Mitgl: Hondelsousschuß des Deufschen Industrie- und Handelstoges in Bonn Internotionoler Verwoltungsrat der Boston Conferenz on Distribution in Boston 0§A 302 Kilion, Alfons, 755 Rastatt, Poststr. 10–12 Vorstund: Hofbrouhaus Hatz AG., Rastatt (Boden) Kiliaon, Georg, Dr., 851 Förth (Bay), Hobertusstr. 17, „„ VdVorst: Deuftsche Tofelglos AG. DETA&, Förth (Baoy) Höttentechnische Vereinjigung der Deutschen Glosindusfrie e. V., Fronkfurt (Main) AR: porzellonfobrik LIorenz Hutschenreuther AG., Selb (Bayern) Ersfe Österreichische Maschinglosindustrie A. – BRUNN - Wien (Österreich) As Cudoglos, Korser, Dänemark Vors. d. Beirot: Flochglosbeorbeitungs G. m. b. H., Förth/Bayern Beirot: Vopelius'sche und Wentzel'sche Gloshöften G. m. b. ., St. Ingbert (Scar) Thermolox Ölas G.mb. H., Bergisch-Gladbach boyr. Beirot der Deutschen Bank AG., Mönchen Ehrenbürger der Studt Weiden (Opf) Ausgex: Gehlhoff-Ring d. Deufschen Glostechnischen Gesell- schaft, Fronkfurt (Main) SGoldener Ehrenring d. Deutschen Museums, Mönchen Baoyerischer Verdienstorden Goldene Börgermeddille d. Staudt Förth (Bay) Kilion, Honns, Hotelier, 81 Sarmisch-Partenkirchen, ,Kilionhof, Leitlestr. 26, * 2. 5. 1905 Besitzer u. Leiter: Pürkhotel Alpenhof in Gormisch Hotel Schloß Geldern auf Palmberg Gemeinderat u. Fremdenverkehrsref: Semeinde Gormisch- Paortenkirchen Mitgl: Notionoles Ohympisches Komitee (NÖOC) Ak: Wonk-Bahn AG., Garmisch-Portenkirchen präs: Deufscher Bob- und Schlittensportverbond (DBSV) Sportkomitee Gormisch-Portenkirchen Vizepräs. des Internotionolen Bob-Verbondes VR: Deufsche Sektion des Internotionolen Hotelier-Verbondes Kilian, Heinrich, Kaufmonn, 785 Lörrach, Rebweg 25, 7. 3. 1888 in Fronkfurt (Main) Inh: Heinrich Kilion, Einzelhondel in Stoffen und Fertigbe kleidung för Damen und Herren, Lörroch (Baden) Ehrenpräös: Industrie- und Hondelskommer Schopfheim, Schopfheim (Boden) Ausgz: Verdienstkreuz om Bonde des Verdienstordens der BRD Bundesverdienstkreuz l. Klosse Kilion, Kurt, Dir. Werkleiter: C. H. Knorr Embfl., Zweigniederlossung Berlin, Berlin 21, Kaiserin-Augusta-Allee 101 stWors: Fachgebiet Nährmittelindustrie in der WVII e. V., 1 Berlin 12, Schlöterstr. 39 Kilian, Wilhelm, Börgermeister, 614 Bensheim, Nibelungen- stroße 6, * 9. 8. 1914 in Förth (Odenwold) Bürgermeister der Stadt Bensheim (Bergstroße) Vpräs: Hessischer Gemeindefag VdAk: Gruppen-Cos- und Flektrizitötswerk Bergstraße AG Bensheim VdVR: Bezirkssporkoasse Bensheim Utr: Gewährverbond der Bezirkssporkosse Bensheim Vors: Kur- und Verkehrsverein (Winzerfest) sWors: Interessengemeinschoft Bergströßer Weinbob Hospital Bensheim Kill, Alfred Geschf: Alfred Kill Gmbli., 7012 Fellboch (Wörtt), Schorndorfer Str. 33 Killat, Arthur, Mdß, 4006 Unterbach (b Erkrath), Birkenweg 10, 207 11.1912 VorstMitgl: Deutsche Angestellten-Kronkenkosse, Homburg Killguß, Fritz, Dipl.-Kfm., 6621 Köllerbach, Bohnhofstr. 10 Geschf: Kugellagerfobrik Sodrlond Hans H. Baumgarten Ömbli., Köllerbach-Ftzenhofen / öber Völklingen (Saar) Kilp, Jokob, 7 Stuftgart-I1, Witthohstaffel 6 Mitlnh: Herm. Krause Nachf., EGlingen Vors: Vereinigung der Drahtflechtereien in Wörttemberg, Baden, Pfalz, Stuttgort-W.