Köhler X Koehler, Dietrich, Dr. jor., 82 Rosenheim StVorst: Aschaffenburger Zellstoffwerke AG., 8201 Redenfelden (Oberb) Köhler, Eduard, Dipl.-Ing., 707 Schwöbisch Gmönd Geschf: Metollworenfobrik Erhord & Söhne GÖGmbftl., Schwäbisch Gmönd, Postfach 168 Köhler, Ernst Geschf: Emylis Gmblt., Mieder- und Wöschefabrik, 6101 Rein- heim / über Darmstadt, Högelstr. 4/5 Köhler, Fronz, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol., 5022 Junkersdorf (Kr Köln), Folkenweg 10, 12. 2. 1897 in Suhl (Thör) VdGeschf: Friedrich Ühde Gmbli., Dortmund VdVR: Hoechst-Uhde Internotionol Gmbfi., Fronkfurt (Main)-Hoechst Chairmaon Boord of Directors: New York 1, N. V. Ak: Gebr. Wondesleben Ömbtl., Stromberg (Hunsröcc) Beirot: Höfttensdouerstoff Gmbli., Essen Ehrensenator der Justus-Liebig-Universitöt, Gießen Hoechst-Uhde Corporotion, Köhler, Friedrich, Vorstondsmitglied, 2 Homburg 22, Hofweg 33, * 19. 7. 1894 in Homburg Vorstond: Haonseotische Assekuronz-Vermittlungs-AG., Homburg Köhler, Fritz, Stodtrat AR: Stuttgarter Straßenbohnen AG., 7 Stuttgaort-§, Post- schließfoch 499 Köhler, Fritz, Dr., 614 Bensheim-Avuerbach, Friedrich-Ebert-Str. 5 Leitung: Friedr. Fuchs & Co. KG., Feinbörstenfabrik, Bensheim Köhler, Fritz, Bonkdirektor, 753 Pforzheim, Poststr. 2–4 Beirut: Rodi & Wienenberger AG., pforzheim Köhler, Fritzdieter, Dipl.-Chem., 614 Bensheim Leitung: Friedr. Fuchs & Co. K G., Feinbörstenfabrik, Bensheim Köhler, Gustav, 4 Dösseldorf Geschf: Otto Bernsod Nachf. Gmbfl., Oösseldorf-Heerdt, Heesensfr. 70 Köhler, Hans, Kaufmonn, 32 Hildesheim, Haydnstfr. 13, 23 927 Kompl: fuüba-Antennenwerke Hons Kolbe & Co., Bad Salzdeffurth Köhler, Hans, Dr., 8 Mönchen 49, Forsfenrieder Allee 24, Kompl: Primus Troktoren-Gesellschaft, Johonnes Köhler & Co. (G., Miesbach Köhler, Hons, 707 Schwöäbisch Smönd-Unferbettringen, Hans-Kudlich-Sfr. 88, * 21. 6. 1922 in Schwäbisch Gmöünd Ausb: 6 Semester Staotl. Höhere Fachschule Schwäb. Gmönd Teilh: 1. C. Köhler, Ring- und Jowelenfabrik, Schwöb.-Gmönd Wilhelm Binder, Silberworenfabrik, Schwöbisch Gmönd Köhler, Heinrich, 1 Berlin 41 (Steglitz), Woffstr. 15 Kompl: Heinrich Köhler, Bauunternehmung KG., Berlin-Steglitz Köhler, G., 638 Bad Homburg vdfl., Wingertsbergweg 6, AR: „ Bayer AG., Phrix-Werke AG., Homburg Ehrenmitgl: schen Indusfrie, Fronkfurt (Main) Ostousschuß der Deotschen Wirtschoft A. K. Chino, Homburg Gesellschaft für Chemiewirtschaft, Wien Mitgl: Verwaoltungsqusschuß des Freien Deutschen Hochstift (Goethemuseum)/, Frankfurt (Main) Leverkusen-Boyerwerk 347* Handelspoltt. des Verbondes der Chemi- Koehler, Hellmut, Dr. ur., 1 Dormstodt, Havelstr. 4 11. 3. 1912 in Daormstadt Geschf. u. Mitlnh: Örouerei W. RNummel, Rud. Schöfer Nachfolger, Dormstodt Handelsrichter Londgerichtsrot a. D., Dormstodt Vorst: Hessischer Brouerbund, Fronkfurt (Moin) Mitgl: Delegiertenversommlung Deutscher Broderbund Bad Godesberg =f――― Ausschuß des Deotschen Brouerbund 1 Godesbe 79 Vste 2werbs Aosschuß des Deuftschen Braouerbunde Bad Godesberg ― des 801, Köln Beirot: Industrie- und Hondelskommer Dormstodt Koehler, Hocbor Ör. , Rechtsonwolt, Wirtschoftsprbfer, Stederberater, Böroonschrift; f0 Mgott-N Hterdweg 35 Privot: Sc botfstr 87, * 19. 4. 1908 in Goldop (Ost Vorstond: Treuhond-Vereinigung AG., ―― gesellschoft und Steberberotongsgesellschoft, Fronkfurt (Main) Köhler, Hermonn, Obering., Dir., 6229 Niederwolluf (RNheingao Schöne Aussicht 37, * 249 6.1906 Geschf: Glyco-Metollwerke Ddelen & toos ÖGmbfl., Wiesboden-Schierstein Köhler, Hermonn, 85 Nörnberg, Senefeldersftr. 34 GeschfGes: Eberle & cs. Elektro Embfl., Udenbergerstr. 57/65 Eberle & Cöhler K G., Nörnberg 30 ECOÖO-EFL EKTRONIK Eberle, Köhfer & Co., Nörnberg 30 PershGes: Köhler, Muth & Co., Nörnberg, Schofhofstroße Nörnberg, Köhler, Hermonn, 66 Saorbröcken, Feldmonnsfr. 100, * 26. 4. 1893 Ak: Possage-Kaufhaus AG., Saorbröccen, Bohnhofstroße 92 Koehler, Hermonn, 14. 2. 1884 in Löbovu/So. Inh: Iriongeler Dämmsfoffwerk Hermonn Koehler, 3171 Triongel (Kr Gifhorn) Grundstöcksverwoltung Hermonn Koehler, 1 Berlin 33 All Ges: Triongel Dämmstoff-Verftriebsgesellschoft mbfl., 1 Berlin 33 Köhler, Horst, 783 Emmendingen (Baden), Burgweg 13 sWorstund: Spinnerei und Zwirnerei Romie Aktiengesellschaft, Emmendingen (Baden) Köhler, Julius, Fabrikbesitzer, 7614 Gengenbach, 22. 7. 1892 PershGes: Albert Köhler, Gengenbach (Boden) Beirot: Fachvereinigung der popier-, poppe-, zellstoff- und holzstofferzeugenden indusfrie, Baden-Baden Bundessoxiolrichter beim Bundesgerichf, Kossel Köhler, Korl, 3164 Hohenhomeln / öber Lehrte AR: Lehrter Zucker AG., Lehrte Köhler, Lotte, Dr., ――§―§ Geschf: Goedo Vermögensverwoltungs Gmbfl., Bod Wiessee §sWors: Gesellschaftsdusschuß der Goeda-Vermögens- verwoltungs-Ges. m. b. H., Bad Wiessee VdAR: Maschinenfobrik Goebel Embfi., Dormsftodf 8 Mönchen, Oettingensfr. 44, Köhler, Regina, Frau, 1 Berlin 19, Lyckollee 10 pershCes: julius Karl Sörler, Berlin 51 Köhler, Richard, Dir. 6303 Hungen (Oberhess), Moltkesfr. 21 VdVorst. u. Geschf: Molkerel-Zenfrole Hiessen e Gmbli., Fronkfurt/Main, Honouer Londstroße 263–265 Köhler, Rudolf, Fabrikont, 855 Forchheim (Oberfr), Eisenbohn- stroße 7, * 29. 6. 1898 in Eger Ausb: pfoger Haondelsokodemie Inh: Popierwarenfobrik Rudolf Köhler, Forchheim (Oberfr), fröher Ergerländer Popierwarenfabrik Corl Ernst Köhler, Eger Vorstond: Verein der bayerischen Popier- und Poppen- verorbeitung e. V., Mönchen 23 fFochverbond Geschöffsböcher-, Orgonisotionsmittel- und Lern- mittel-lndustfrie, Fronkfurt (Moin) 531