önig K Könecce, Karl, Fleischworenfabrikont, 28 Bremen, Zum Sebolds- bröücker Bohnhof 1, * 14. 9. 1904 Vors: Verbond niedersäöchsischer Fleischyarenfobriken e.V., Honnoyver Köneke, Otto, Steuerberater, 31 Celle StVdAR: Celler [solierwerk AG., 3106 Eschede / öber Celle Koenemonn, August, 51 Aachen, Raerener Stroße 83, * 22. 7. 1901 in Dortmund Dir: Deutsche Bonk A. G., Filiole Aochen StydAR: Neußer Logerhaus-Gesellschoft A&, Neuß Ak: Neußer Logerhaus-Gesellschoft AG., Neuß Mitgl: Ausschuß der Vereinigong von Bonken und Bonkiers in Rheinlond und Wesffolen e. V., Köln Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer för den Regierungsbezirk Aochen, Aachen Außenhondels-Ausschuß bei der Industrie- u. Hondelskommer för den Regierungsbezirk Aochen, Aachen Industrie- u. Hondelskommer f. d.Reg.-Bezirk Aochen, Aochen (Finonz- und Steuerousschuß) Könemonn, Friedrich, 46 Dormund-Aplerbeck, Rodenbergstr. 17 Inh: A. Garre & Sohn KG., Dortmund Könemann, W., Erster Londesrat, 506 Bensberg, Hiockberg 22,* 26. 4. 1904 in Dötzen (Westf 1. Landesrat des Londschaffsverbondes Rheinlond, Köln VdAR: Rheinische Beomtenbob Gmbf. StydAR: J. Reeh, AG., Dillenburg Ak: Rheinische Heimstötte Gmbfi, Dösseldorf StydyR: Londesplonungsgemeinschoft Rheinlond VR: Rheinische Girozentrole u. Provinziolbonk Proyinziol Feuer- u. Lebens-Versicherungsaonstolten Vdy: Ferdinond Lentjes-Stiftung, Dösseldorf (Lentjes Werke u. Rhein. Rohrleitungsbuu Gmbf..) Wissenschaftl. Beirdt: Gesellschoft för öffentl. Wirtschoft Koenen, Corl-Heinz, 5356 Kuchenheim (Bz Köln) Geschf: Jocob Koenen, Tuch- und Kleiderfobrik Gmbli., Kuchenheim Bz Köln Koenen, Gerhurd, Bergwerksdirektor, 465 Gelsenkirchen, Uechtingstroße 134 Ausb: Bergossessor a. D. Geschf: Sfeinkohlenbergwerk Grof Bismorck Gmbf., Gelsenkirchen AR: Feuerschodenverbond rheinisch-wWestfälischer Zechen V. a. G., Bochum Vorstund: Westfälische Berggewerkschoftskosse Bochum Koenen, Hans, 5356 Kuchenheim (Bz Köln), Lohmöhlenweg 11 Geschf: Jacob Koenen, Tuch- und Kleiderfobrik Gmbfl., Kochenheim (Bz Köln) Koenen, Jokob, Börgermeister, Mdß, 478 Lippstodt StydAR: Wesffälische Londes-Eisenbohn AG. Koenen, Korl, Verleger, 43 Essen, ―§― 19 Ak: iIndustriedruck Aktiengesellschoft, Essen Koenen, Paul, L. G.-Dir. i. R., 43 Essen, Rosastr. 43 VdAk: industriedruck Aktiengesellschoft, Essen Könen, Willy, Bundestogsobgeordnefter, Geschöftsföhrer, 4 Dösseldorf, Karolingerstr. 33, * 8. 4. 1908 Ak: Haupfausschuß des ,„Deutschen Vereins för öffentliche und privote Försorge“ VdAR: Gemeinnötzige Wohnungsgenossenschaft Dösseldorf- Ost eGmbfi., Weichselstroße 12 Bundestogsausschuß för Atomenergie u. Wasserwirt- schaft Vors; Fachkommission „Allgem. Wohlfahrtspflege und Soziol- I* beim Haupfousschuß för Arbeiterwohlfohrt e. V., Bonn orstMitgl: Verein zur Berufsförderung Kriegs- und Zuvvil- besch. jugendlicher Deutschlonds e. V. Dösseldorf Deutscher Verein för öffentliche und privote Fürsorge §sWors: Bundestogsousschuß för Kommunolpolitik und Soziolhilfe Mitgl: Bundestogsausschuß för Finonzen und Steuern Fochkommission ,Allgemeine Fragen des försorgewesens“ im Deutschen Verein för öffentliche und privote Försorge König, Ratsherr A Gemeinschoftskrofwerk Honnover-Brounschweig Ömbt., 3 Honnover, Postfoch 2144 König, Arthur, Dipl.-Ing., Or, rer. pol. Is.: Eisenwerk Josef König, 466 Gelsenkirchen-Buer König, Dietmor, Techn. Koufmann, 6604 Sbdingen/über Soor- bröcken, Tilgesbrunnen 3 Ges: SANICFENTRAL Ömbfi., Saorbröcken 3 Koenig, Eberhard, Fabrikont, Eslohe, Posffoch 4 R: Messingwerk Unno Aktiengesellschoft, 475 Unno König, Edmund, 85 Nörnberg, Cnopfstr. 11, *27. 7. 1905 Vors: ltondesverbond des Baoyerischen Groß- und Außen- hondels e. V., Fachzweig Höufe und Felle, 8 Moönchen VorstMitgl: VDH= Verbond Deufscher Hébfehöndler, furt (Main) Fronk- Koenig, Ernst, Dr. rer. pol., Steuerberoter „ .7 633 Weftzlar, Am Rasselberg 5, Geschf: Vereinigung der Hessischen Lederhondschuhindustrie e. V., Weftzlor Arbeifgeberverbond der Heessischen Lederhondschuhindusfrie, Weftzlar Einzelhondelsverbond för Stadt und Kreis Weftzlor e. V Haus- und Grondbesitzer-Verein för Stodt und Kreis e. V Stadtverordneter, Vorsitzender des Bou- und Grundsföcksous- schusses der Stadt Wetzlar Wetzlor Koenig, Friedrich, Techn. Direktor, 5 Köln-Braunsfeld, Cornelimönstersfr. 32, * 20. 6. 1901 in Wuppertol-Bormen Ausb: H71 Vorst. u. Geschf: Chemiebou Dr. A. Zieren Gmbf., Köln König, Friedrich Wilhelm August, Dfirekfor, 75 Korfsruühe-Durloch touise-Schröder-Weg 3, * 27. 4. 1921 VdVorst: Singer Nähmaschinenfobrik Karlsrohe Aktien- gesellschoft, Korlsruhe (Baden), Haoid-und-Meu-Stroße 12/16 Koenig, Gerd, Geschäftsföhrer, 404 Neuß, Hochstr. 20, ――%― 1927 Geschf: MIFTF[NANZ GMB.H, Vermietung von lnvestitions- götern, Möfheim (Ruhr) König, Gerhord, Dr., Syndikos, 35 Kassel, Strindbergstr. 27, 11. 7. 1897 in Bresloo Geschf: Londesverbond des Groß- und Außenhondels för Hessen e. V., Kossel König, Gustov, 78 Freiburg (Breisgav), Buss-Str. 42 PershGes: Kaisersfühl-Kellerei Friedrich Kiefer KG., Fichstetten om Kaiserstuhl öber Emmendingen König, Gustaov, Ingenieur, 5901 Neftphen (Sieg), Austr. 10 Geschf: VIKAN-Tonkbou-Ges.mbll., Nefphen (Sieg), Ausfraße 10 König & Co. Gmbtl., Nefphen (Sieg) König & Gönther Gmbfi., Netphen (Sieg), Austroße 10 Koenig, H. W., Dr.-Ing. F. h., Bauass. Dir: Rührverbond und Ruhrtolsperrerverein Vors: Deutsche Gesellschaoft för Erd- und Grundbau e. V., Berlin-West, 43 Essen, Kronprinzensfr. 350 König, Hans, Dipl.-Ing., Dr.-Ing. F. h., Direktor, 46 Dortmund-Berghofen, Berghofer Sftr. 255 Vorstund: Dortmunder Stadtwerke AG G., 46 Dortmund, Semerteichstraße 106 König, Hans, 49 Herford, Diebrocker Str. 47b Gs) Motorenfabrik Herford Hons König K. G., Herford (West